Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
Altes Bild von der Tränkestrasse in Blankenburg - Blick zum Blankenburger Schloss und der Kirchturm der St. Bartholomäus Kirche. Passanten auf der Strasse - Geschäfte, lks. ein Gartenbaubetrieb. Historische Darstellung aus der Altstadt Hamburgs - Wohnhäuser am Fleet, Kirchturm der St. Katharinenkirche. Der Schlepper MARTIN zieht eine abgedeckte Schute durch den Brooktorhafen - die Ewerführter stehen am Heck des Lastkahns. Der Schornstein des Arbeitsschiffs ist heruntergeklappt, um so unter den niedrigen Brücken im Hafengebiet hindurch fahr Gemauertes Flussbett der Abzucht in Goslar - hölzerner Kanal an der Strasse; Pferdefuhrwerk auf der Strasse, Fachwerkhäuser. Alte Ansicht der Fischauktionshalle in Altona - Anleger mit Booten am Elbufer; re. im Hintergrund der Kirchturm der St. Pauli Kirche. Liebesinsel im Hamburger Stadtparksee - Blick zur Stadthalle, ein Segelboot auf dem Wasser. Drei Lagerarbeiter stemmen eine schwere Holzkiste auf eine Sackkarre. Im Hintergrund stehen weitere Kisten und Holzfässer im Kaischuppen und auf der Laderampe. Arbeiter arbeiten mit Handkarren im Lagerschuppen; ca. 1934. Blick über den Vorhafen zum Kohlenschiffhafen und die Norderelbe; lks. im Hintergrund der Köhlbrand. Historische Ansicht vom Bergedorfer Rathaus; das Rathaus von Bergedorf war ursprünglich eine 1899 errichtetes Wohnhaus, das nach seinem Bauherrn, einem Gummi-Kaufmann, die Messtorffsche Villa genannt wurde. Der Architekt des Gebäudes war Johann Gr Alte Fotografie vom Stettiner Rathaus, erbaut 1879 nach Plänen des Stettiner Stadtbaurats Konrad Kruhl. Historische Luftansicht vom Winterhuder Marktplatz in Hamburg Winterhude - Straßenbahnschienen und Straßenbahn in Fahrt. Ein Mann mit Handkarren überquert die Straße, dahinter kommt ein Lastwagen aus der Alsterdorfer Straße - im Hintergrund Blick Historische Aufnahme vom Chilehaus im Hamburger Kontorhausviertel - Terrakottadekor von Richard Kuöhl - Schriftzug KRUPP an der Hauswand. Blick durch die Eisenträger der Baakenbrücke auf den Magdeburger Hafen mit dem Fruchtschuppen C. Ein Marine Transportschiff hat am Kai fest gemacht. Ein Teil der Besatzung sitzt unter dem Sonnensegel am Heck des Schiffs. ( ca. 1934 ) Alte farbige Darstellung vom Hamburger Gänsemarkt um 1900; eine Strasenbahn fährt über den Platz, Pferdedroschken beim Lessingdenkmal. Historische Luftaufnahme der Alten Liebe in Cuxhaven - die Alte Liebe ist ein Anleger mit Aussichtsplattform. Das ursprüngliche Bauwerk wurde 1733 durch die Versenkung von drei ausgedienten Schiffen errichtet. Die Schiffe wurden mit Pfählen umge Fotos aus der Hamburger Innenstadt, City; Stadtteil Altstadt - Bezirk Mitte. Pferdeskulptur am Thalia-Hof, Bildhauer Ludwig Kunstmann - im Hintergrund das Thalia-Theater. Blick in die Grosse Elbstrasse von Hamburg Altona - lks. Wohnblocks und in der Bildmitte die Speichergebäude. Im Vordergrund liegen Schuten im Holzhafen, die teilw. mit Brettern beladen sind. (ca. 1905) Hafenanlagen beim Kühlhaus Neumühlen - Schuten liegen an der Kaimauer; im Hintergrund die hohen Portale der Kabelkräne und Helligen der Hamburger Werften an der Elbe. Zwei Jungen sitzen auf dem Anleger Winterhuder Fährhaus - ein Alsterdamper hat gerade abgelegt und fährt unter der Hochbahnbrücke Richtung Aussenalster. im Vordergrund die Schleuse, die den Sandtorhafen und Brooktorhafen trennt - ein Kahn liegt an der Kaimauer, er ist an den eingelassenen Metallringen vertäut. Seine Ladung besteht aus Holzfässern. Historisches Luftbild vom Hamburger Jungfernstieg - Parkplätze und Autoverkehr; lks. der Alsterpavillion - im Hintergrund der Alsterdamm und die Kirchtürme der St. Jacobi sowie Petrikirche. Altes Hafenbild aus dem Hamburger Segelschiffhafen. Blick in den Segelschiffhafen ca. 1890; dicht gedrängt liegen die Segelschiffe mit den hohen Masten am Kai oder an festgetäut an den Duckdalben auf Reede. Altes Foto vom Hochbahnviadukt am Rödingsmarkt im Hamburger Stadtteil Altstadt. Hoher Schnee auf dem Fussweg der Lombardsbrücke in Hamburg; Güterzug. Luftbild vom Hafen Hamburg Altona - re. ein Ausschnitt der Altonaer Fischauktionshalle und am Elbufer die Speicherhäuser und Lagergebäude; Schuten und Binnenschiffe liegen dort vor Anker. (ca. 1935) Blick über das geböschte Ufer der Süderelbe auf die Öltanks des Öllagers im Harburger Hafen. (ca. 1938) Altes Bild vom Klostertor-Bahnhof im ehem. Hamburger Stadtteil Klostertor; im Hintergrund die Hamburger Altstadt und die Badeanstalt am Schweinemarkt. Blick vom Ufer der Hamburger Binnenalster  zum damaligen Alsterdamm - Ruderboote und Segelboote auf dem Wasser; im Hintergrund die Kirchtürme der St. Jacobi und St. Petri-Kirche, ca. 1855.. Der Lagerarbeiter hat seine Sackkarre mit vier prall gefüllten Jutesäcke beladen und transportiert seine Ladung im Kaischuppen des Hamburger Hafens. Im Hintergrund ist weiteres Sackgut gelagert. ( ca. 1930 ) Altes Hamburgfoto - Blick über die Reesendammbrücke zum Rathaus - re. die Alsterarkaden; Fahrradfahred und Auto - Zeitungsstand auf der Brücke. Historische Ansicht vom Sieldeich auf der Hamburger Veddel - Kinder und Jugendliche stehen auf dem Bürgersteig / Kopfsteinpflaster. Historische Aufnahme von Hamburg Winterhude - Glindweg Ecke Jarrestrasse;  Geschäft mit Markisen, Strassenbäume. Historische Hafenbilder aus Hamburg Harburg - Kananlage in einem der Hafenbecken / Seehafen an der Süderelbe; Industrie mit rauchenden Schornsteinen. Hamburgensien - historische Hamburg Motive; Zelte auf der zugefrorenen Elbeca. 1840. Historische kolorierte Fotografie vom kleinen Markt in Dessau. Altes Motiv der Börsenbrücke in der Hamburger Altstadt, ca. 1850. Dampffrachter liegen am Dalmannkai des Grasbrookhafens; aus den hohen Schornsteinen steigt leichter Qualm. Ein Hafenschlepper schleppt eine leere Schute -  im Vordergrund stösst ein Ewerführer seine Schute mit dem Peekaken vom Nachbarschiff ab. Die TINA ONASSIS läuft 1953 auf der Werft HOWALDSWERKE HAMBURG AG vom Stapel - das 236,40m lange und 29,10m breite Turbinentankschiff hat eine Tragfähigkeit von 49 722 t. Lessingdenkmal ca. 1903 auf dem Hamburger Gänsemarkt, aufgestellt 1881, von Fritz Schaper entworfen. Historische Ansichten aus dem Hafen Harburgs - Krananlagen im Harburger Seehafen. Schuten am Togokai des Indiahafens - Fracht im Laderaum der Lastkähne; ca. 1936. Historische Darstellung - Rheinsberger Schloss, Skulpturen im Schlossgarten. Alter historischer Eingang von Hagenbecks Tierpark - Jugendstiltor mit Skulpturen. Abrissgebiet auf dem Brook, Vorbereitung zum Bau der Hamburger Speicherstadt, re. die Kornhausbrücke. Am gegenüber liegende Ufer des Fleets / Zollkanals Häuser beim Zippelhaus und die Hauptkirche Sankt Katharinen. Historische Ansicht von der Hamburger Altstadt - Blick von der Reesendammbrücke durch die Bergstraße zur Petrikirche. Herren mit Melonen, Geschäftsleute gehen auf dem Bürgersteig - auf der Straße Pferd mit Reiter und Kutschen. Am Alsterdamm das C Historische Fotografie von Familienbadestrand in Wilhelmshaven. Historische Hafenszene - Verladung von Phosphat in der Hafenstadt Sfax / Tunesien.  Entleerung von Güterwaggons auf ein Förderband - beladen eines Frachtschiffs. Historische Aufnahme vom Hafen in Torgau - Schiffe liegen am Ufer, Pegelturm und Panorama von Torgau mit Schloss Hartenfels. Kontorhaus Montanhof im Hamburger Kontorhausviertel - das Kontorgebäude wurde von den Architekten Distel + Grubitz entworfen und 1926 fertig gestellt. Jahrmarktstände - Frauen / Mädchen mit Mützen; Schilder / Fahnen Halt hier ist Max der Wunder-Affe // Halt Hier sind die gelehrtesten Katzen der Welt. Blick auf den Sandtorkai und seine langen Lagerschuppen - bewegliche Hafenkrane fahren auf Schienen und entladen die Schiffe, die am Kai liegen. Die Ware wird in den Schuppen gelagert oder direkt auf Binnenschiffe oder Kähne verladen. Eppendorfer Kirche - ca. 1936, im Hintergrund das Pastorat, erbaut 1928. Blick über den Sandtorhafen zu den neogotischen Backsteinbauten der Hamburger Speicherstadt. Am Sandtorkai liegt ein Frachtschiff, dahinter die Hafenkräne vor dem Lagerschuppen 7. (ca. 1934) In einem Speicher im Hamburger Hafen sind Wollballen und andere Güter in Säcken bis unter das Dach gestapelt. Ein Lagerarbeiter geht durch den Gang zwischen der Lagerware; ca. 1934. Von Hand setzen die Lagerarbeiter ein schweres Holzfass auf eine Transportkarre. Im Lagerraum des Hamburger Kaischuppens sind Tonnen und Säcke gelagert. ( ca. 1930 ) Historische Ansicht vom Sieldeich / Ecke Tunnelstraße auf der Hamburger Veddel - Geschäft Uhren Goldwaren. Historische Luftaufnahme vom Marktkanal in Hamburg Veddel. Frachtschiffe liegen am Kanalufer, Lagerhäuser mit Krananlage - im Hintergrund die Norderelbe. Güterzug mit Container verlässt den Hamburger Hafen - Containertransport auf der Schiene; im Hintergrund die Baustelle der Köhlbrandbrücke. (ca. 1972 ) Coloriertes altes Bild vo der Alten Liebe in Cuxhaven - ein Passagierschiff legt an. Historische Aufnahme vom Lüneburger Platz AM SANDE; im Vordergrund der Reichenbachbrunnen mit Tränken - im Hintergrund die St. Johanniskirche. Der Platz ist von historischen Giebelhäusern gesäumt. Seebäderschiff KÖNIGIN LUISE - Schlepper an den Vorsetzen; ca. 1938. Hafenbecken Saalehafen im Hamburger Hafen - altes Foto, Hafengeschichte Hamburgs. Mit Kisten und Fässern beladene Schuten am Halleschen Ufer - auf der anderen Seite vom Saalehafen die Lagergebäude am Dessauer Ufer. Bei der Wandrahmsbrücke haben Kähne festgemacht, die Gemüse für den Markt am Deichtorplatz geladen haben. Bäuerinnen tragen mit Körben die Ernte an Land, um ihre Ware auf den Deichtormarkt zu bringen. Hoch ragt der Uhrenturm der Wandrahmsbrücke a Eine Fischfrau wiegt in der Fischauktionshalle frischen Fisch auf einer Waage ab Alte Darstellung / Zeichnung von der Arbeit am Hafenkai im Hamburger Hafen / Sandtorhafen. Ein Dampfkran löscht die Fracht eines Schiffs, Fässer liegen auf dem Kai und der Laderampe. Ein Hafenarbeiter transportiert Kiste   und Fass mit einer Schub Historische Aufnahme vom Hafen in Zeebrugge - bewegliche Eisenbahnbrücke - im Hintergrund Gebäude mit Wäsche zum Trocknen auf der Leine. Historisches Panorama der Stadt Quedlinburg, colorierte Aufnahme; im Vordergrund der Lindenbeinturm / Sternkiekerturm, alte Anlage der Stadtbefestigung. Historische Luftaufnahme vom Alten Hafen in Cuxhaven - Blick auf den Alten Leuchtturm und die Alte Liebe. Fussgängerbrücke / Holzbrücke über einen schmalen Fliess im Spreewald - Wohnhaus mit Reet gedeckt. Altes Bild vom Uhlenhorster Fährhaus - Blick von der Bellvue über den Langen Zug. Historisches Bild aus dem Hamburger Hansahafen, Bremer Ufer - Getreide wird von einem Dampfer gelöscht. Alte Fotografie vom Hamburger Rathaus bei Nacht. Schmaler Fleet mit Schuten und Lagerhäusern in der Hamburger Altstadt. Alte Luftaufnahme von der Hamburger Innenstadt - Blick über die Lombardsbrücke zur Binnenalster und dem Jungfernstieg - Kirchtürme der Hansestadt. Güterumschlag am Hafenkai  / Güterzug an der Laderampe, Frachtschiff; ca. 1934. Historische Fotografie vom Fischereihafen in der Hansestadt Wismar; Fischerboote liegen Hafenbecken - im Hintergrund das Backsteingebäude altes Zollhaus. Blick in die Strasse ALTER WANDRAHM; Handkarren stehen am Strassenrand, ein  Pferdewagen hat vor einem der historischen Häuser auf der Wandrahmsinsel halt gemacht. Alte Fotografie von reetgedeckten Bauernhäusern im Hamburger Stadtteil Moorfleet. historisches Foto von Hamburg Blankenese; zwei Fischerboote liegen am Elbstrand - im Hintergrund die Häuser des Fischerdorfes Blankenese und der Süllberg. Rückseite vom Parkcafé mit Rosen im Hamburger Stadtpark. Ein Ausflugsdampfer kommt von den Landungsbrücken und fährt zu den Fleeten in der Speicherstadt, deren Lagerblöcke lks. zu erkennen sind. Im Vordergrund eine Signallampe auf einer Holzdalbe; im Bildzentrum die Einfahrt zum Sandtorhafen. Bergedorfer Serrahn ca. 1880; dicht gedrängt stehen die alten Häuser am Wasser - in der linken Bildmitte ist das Brückengeländer an der Holstenstrasse zu erkennen. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Holztreppe mit ausgetretenen Holzstufen, Treppenhaus im Kornträgergang. Lastentransport an der Elbseite des Kaispeichers - eine Hieve Säcke hängt am Haken des Krans; eine schwere Eisenkugel sorgt für eine sicher Führung der Kette. Eine weitere Ladung Säcke ist von den Arbeitern auf einer niedrigen Karre. Historische Luftaufnahme / Flugbild vom Brahmsplatz; in der Bildmitte die Kaiser Wilhelm Strasse, re. das Verwaltungsgebäude,  1903 vom "Deutschnationalen Handlungsgehilfenverband" in Auftrag gegeben - die Architekten waren Lundt & Kallmorgen. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Drogerie Ecke Kornträgergang und Rademachergang; Aufschrift Lacke, Seifen - Gulliedeckel und Prellsteine. Die Palmaille ist eine alte Straße in Altona; sie wurde 1638 angelegt. Dort wurde das dem Croquet verwandte italienische Ballspiel Palla a maglio (französisch Pallmail, niederländisch Palmalie oder Palmaille, englisch Pall Mall) gespielt. Steingarten im Hamburger Stadtpark - im Hintergrund das Landhaus Walter. Völkerschau in Hagenbecks Tierpark - indischer Artist / Akrobat turnt auf einer hohen Holzstange Die HAPAG Schnelldampfer der Ballin-Klasse, die alle in den 1920er Jahren auf der Hamburger Schiffswerft Blohm & Voss vom Stapel liefen, sind 1933/34 dort umgebaut und verlängert worden. Blick auf das alte Hamburger Rathaus bei der Trostbrücke; errichtet um 1290. Blick vom Rundweg am Stadtparksee in Hamburg Winterhude - ein Kanu dümpelt auf dem Wasser - Parkcafé am Seeufer. Altes Bild vom Hamburger Schlachthof an der Sternschanze - Rinder im Pferch, re. ein Güterzug am Bahnsteig. Hafenfischer im Hamburger Hafen bei der Arbeit - das mit Fischen gefüllte Wurfnetz  wird aus dem Wasser gezogen; im Hintergrund ein Ewer, der Reisig / Reet geladen hat. Der Dampfer ALSTER hat am Kaiserkai fest gemacht, an seiner Seite liegen Schuten und Elbkähne. Am Halbportalkran hängt eine Hieve Kisten, die an Land gebracht und auf der Laderampe abgesetzt werden soll. (ca. 1934) historische Fotografie vom Bergedorfer Schloss ca. 1936 - die Fassade des Gebäudes ist mit Efeu bewachsen - eine schmale Brücke führt über den Schlossgraben. Die Ursprünge des Wasserschlosses in Bergedorf wurde um 1220 angelegt, der jetzige Bau a Altes Bild von der Strasse Steindamm in Hamburg St. Georg - Geschäfte mit Markisen, Aufschrift Pixiebuch; Werbung für Patzenhofer Bier, Cafe / Tanz - Variete. Strassenkreuzung im Bereich Pickhuben - die historischen Häuser stehen dicht gedrängt in dem zukünftigen Areal der Hamburger Speicherstadt. Ein Ladenschild links weist auf eine Barbier Stube hin sowie auf einen Klempner und Mechaniker. Historische Luftaufnahme vom Hafen und der Kaiser Wilhelm Brücke in Wilhelmshaven. Das Hamburger Stadtmilitär marschiert am Dammtor - Blick durch die Dammtorstraße,  re. das Stadttheater.

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 38
  • 39
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery