Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
Das Schild eines Herren-Kleidermachers hängt an der Fassade des alten Wohngebäudes am Kehrwieder; eine Handkarre mit Eimern ist auf dem Pflaster vor dem Haus abgestellt - rechts stehen unterschiedliche Transportanhänger aus Holz. Blick über die Hamburger Aussenalster, ca. 1846 - am anderen Alsterufer das Panorama von St. Georg, Wäscherinnen waschen am Ufer die Wäsche. Altes Foto von der Hansabrücke über die Oder in Stettin; die Klappbrücke ist hochgefahren, eine Barkasse fährt durch die Öffnung - auf der Brücke stehen die wartenden Menschen dicht gedrängt. Hamburgs erstes Hochhaus, um 1900 vom "Deutschnationalen Handlungsgehilfenverband" in Auftrag gegeben - die Architekten waren Lundt & Kallmorgen. Die Skulpturen wurden von Karl Opfermann u. Ludwig Kunstmann erschaffen. Eine grosse Holzkiste mit der Aufschrift Made in USA wird von einem Lagerarbeiter mit einem Hubwagen der Herstellerfirma YALE an ihrem Platz im Lagerschuppen abgestellt; ca. 1934. Blick von einem Hafenkran auf das geschäftige Treiben im Hamburger Hafen. Kisten stehen zum Abtransport bereit - ein fahrbarer Schuppenkran hat gerade eine Holzkiste auf dem offenen Güterwaggon abgesetzt. Alte Fotografie von der Elbe  bei Roßlau; ein Schiffsverband fährt flussabwärts, dicker Qualm steigt aus dem Schornstein des Schleppers. Historische Panorama-Ansicht von Wandsbek; Blick über den Wandsbeker Markt zur Christuskirche, ca. 1865. Barkasse und Fahrgastschiff am Sandtorhöft / Landspitze vom Sandtorhafen - im Hintergrund die Helgen der Reiherstieg - Deutsche Werft. ( ca. 1925 ) Blick auf das Chilehaus und rechts den Messberghof ca. 1930; eine Strassenbahn kommt aus der Strasse Pumpen und steht an der Haltestelle Messberg. Am unteren rechten Bildrand der Vierländer Brunnen sowie Pferde und Wagen, die den Gemüsemarkt am D Lager von Bau-Kies am Hamburger Oberhafen, die Kies-Ladung eines Kahns wird in eine Kipplore gelöscht, die die Fracht an ihren Lagerplatz bringt - historische Fotos aus dem Hamburger Hafen. Altes Foto vom Elbpark in Hamburg St. Pauli - Blick auf den Elbpavillion und die Windmühle. Historische Darstellung aus der Altstadt Hamburgs - Wohnhäuser am Fleet, Kirchturm der St. Katharinenkirche. Altes Foto mit Fischerbooten an der Mole von Sassnitz / alter Fischereihafen mit Fischkuttern. Alte Ansicht der Reformierten Kirche an der Ferdinandstraße in der Hamburger Altstadt (ca. 1850); errichtet 1826 - Architekt Carl Ludwig Wimmel. Schiffe am Hafenkai - Güterumschlag; ca. 1934. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Hinterhof im Schulgang - hohe Mietshäuser, Fachwerkhäuser - eine Frau sitzt vor der Tür. Alter historischer Eingang von Hagenbecks Tierpark - Jugendstiltor mit Skulpturen. Menschenmenge - Droschken, Automobil / Tag der Eröffnung. Historische Bilder von Cuxhaven - Luftbild von Dölles Hotel,  Ritzebüttler Schleuse / Schleusenpriel. Historische Aufnahme von Görlitz; im Vordergrund der Reichenbacher Turm in Görlitz, mit 49 Metern der höchste der drei erhaltenen Wach- und Wehrtürme von der Görlitzer Stadtbefestigung. Im Hintergrund lks. die Kirchtürme der Görlitzer Pfarrkirche Alte Ansicht von Melnik - Marktplatz mit Randbebauung - in der Bildmitte lks. das Rathaus, Ursprungsbau von 1398, im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts Barockumbau. Historische Ansicht vom Lauf der Elbe bei Hitzacker; Blick von den Elbhöhen auf den unbegradigten Lauf des Flusses. Schwimmdock der 1877 gegründeten Werft Blohm & Voss - Werftkräne stehen am Rand des Docks und transportieren Arbeitsmaterial zum Schiff. Im Vordergrund liegen ein Schwimmkran und eine Arbeitsschute. Historische Luftansicht vom Hamburger Jahrmarkt / Dom auf dem Heiligengeistfeld  - dicht gedrängt gehen die Besucher zwischen den Marktständen und Karussells / Fahrgeschäften. Schuten liegen am Versmannkai des Baakenhafens an der Kaimauer vor dem Lagerschuppen 24. Die Laderäume der Lastkähne sind gegen Witterungseinflüsse abgedeckt. An der Laderampe werden Lastwagen und Pferdefuhrwerke mit Fruchtkisten beladen. Decke mit Malerei - Sternzeichen im Planetarium Hamburger Stadtpark. Pontons in der Elbe beim Baumwall; Ausflügler stehen dicht gedrängt auf dem Anleger und warten auf das Ausflugsschiff. Im Hintergrund die Neugotischen Türme der Speicherstadtblöcke - rechts die Einfahrt zum Sandtorhafen, dahinter die Schornste Die aus Stein gebaute Grosse Wandrahmsbrücke führt beim Oberhafen über den Zollkanal zum Messberg. Breite Steintreppen führen vom Anleger hinauf zur Strasse; im Vordergrund schleppt ein Hafenschlepper eine Schute in den Oberhafen. Historische Fotografie vom Hamburger Dammtorbahnhof. Historische Aufnahme vom Strandleben an der Ostsee in Boltenhagen, Strandkörbe stehen im  Sand,  andere in Strandburgen. Im Hintergrund eine Badetreppe, die ins Wasser führt. Bilder aus dem alten Hamburg - Blick auf die Wohngebäude und Geschäftshäuser in der HOLLÄNDISCHEN REIHE. Handkarren stehen auf dem Kopfsteinpflaster der Strasse. Eine Schute liegt an der Mauer des Fleets. Lagerhäuser am Dessauer Ufer / Saalehafen; Kopfsteinpflaster vor der Lagerhalle E, LKW-Verkehr. ( 1976 ) Auseinanderbau eines 40 Tonnen Doppellenker-Wippkran - Absenken des Kranauslegers; 1938. Ein Oberländer Kahn wird von einem Hafenschlepper durch den Zollkanal geschleppt; am Heck des Binnenschiffs wird ein kleines Ruderboot gezogen. Zwei Schuten haben an der Zollstation fest gemacht, eine ist u. a. mit  Tonnen beladen, der Lader Getreidehafen in Harburg an der Elbe - Schuten im Hafenbecken; Kräne am Hafenkai. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs -  Fachwerkfassade mit Kontouren eines abgerissenen Hauses im Kornträgergang. Schlepper an ihrem Liegeplatz am Baumwall; im Hintergrund die Speicherblöcke J + K, die zu beiden Seiten des Kehrwiederfleet legen. Rechts die Einfahrt zum Sandtorhafen - Frachtdampfer liegen am Kaiserkai.  (ca. 1915) Coloriertes historisches Motiv von der Aussenalster in der Hansestadt Hamburg - Alsterdampfer in Fahrt vor dem Anleger Rabenstrasse mit Wartepavillon. Alte Darstellung - Hamburger Spielbudenplatz, Zuschauer beim Kaspertheater. Historische Fotografie aus einem Friseursalon in der Hamburger Neustadt - Friseurstühle mit Lederkissen und Armlehne - Angestellte / Friseure mit weissen Kitteln. Luftaufnahme vom Hamburger Gängeviertel in der Neustadt - im Bildzentrum die Kreuzung Wex-Strasse / Kaiser Wilhelm Strasse / Grosse Bleichen; am unteren Bildrand die Ellerntorsbrücke. Parkende Autos auf dem historischen Pferdemarkt in der Hamburger Altstadt, Vorkriegsfotografie - seit 1946 ist der Platz nach Gerhart Hauptmann benannt; im Hintergrund die Mönckebergstrasse und die St. Jacobikirche. Historische Aufnahme von der Alten Liebe in Cuxhafen - Segelschiffe und Schlepper / Barkassen liegen am Kai. Kiellegung auf der Hamburger Schiffswerft Blohm & Voss in Hamburg Steinwerder. Wallgraben mit Bäumen beim Botanischen Garten in den Hamburger Wallanlagen. Blick auf die Elbinsel Kehrwieder / Brook und Wandrahm und den historischen Verlauf der dort angelegten Strassen sowie die dichte Bebauung mit Wohn und Gewerbegebäuden. Die Hamburger Speicherstadt wurde ab 1883 errichtet. Dabei wurden zunächst die historische Aufnahme aus Bergedorf ca. 1900; rechts die Büste von Kaiser Wilhelm I. auf einem Marmorsockel und im Hintergrund das Bergedorfer Schloss mit dem spitzen Schlossturm. Eine Brücke mit hölzernem Geländer führt über den Schlossgraben. Historischer Blick vom Stintfang auf das Panorama der Hansestadt Hamburg. Das alte Hannoversche Amtshaus Wilhelmsburg wurde 1724 auf den Grundmauern der Grotenburg errichtet. 1865 wird das Gebäude verkauft und als Kirchdorfer Schule genutzt. Kinder kommen aus dem Gebäude und stehen auf dem Schulhof. Stadttor der Hansestadt Hamburg - Zeughausmarkt und Millerntor um 1700. Altes Bild von Oderberg an der Alten Oder, ein Schlepper mit hohem Schornstein unter Dampf und ein Lastkahn liegen am Kai, auf  dem Holz gestapelt ist. An Land die Häuser der Stadt, rechts die Nikolaikirche - in der Bildmitte Hotel/Gaststätte go Holzdalben - Dückdalben bei den Vorsetzen; Schlepper und Hafenfähre; 1952. Alte Ansicht von Elbkähnen vor Hamburg Entenwerder, dahinter die Einfahrt zum Billehafen / Oberhafenkanal; dahinter die Brücke der Billhorner Brückenstraße und die Elbbrücke über die Norderelbe. Historische Ansicht der Prachtbauten und Flaniermeile in der Hamburger Esplanade um 1830. Historische Fotografie vom Kurhaus in Brunshaupten an der Ostsee; am Strand stehen Strandkörbe in Sandburgen, eine Frau liegt bekleidet auf einer Liege in der Sonne. Blick über den Sandtorhafen zu den neogotischen Backsteinbauten der Hamburger Speicherstadt. Am Sandtorkai liegt ein Frachtschiff, dahinter die Hafenkräne vor dem Lagerschuppen 7. (ca. 1934) Historische Ansicht vom Alten Mariendom in der Altstadt Hamburgs, dahinter der Kirchturm der Petrikirche, lks. die St. Jacobikirche. Alte Luftaufnahme von den St. Pauli Landungsbrücken und Teilen von Hamburg St. Pauli. Im Vordergrund re. das Kuppelgebäude vom Elbtunnel u. lks. die Hafenstraße. Die Hafenschlepper liegen dicht an dicht an ihrem ihrem Liegeplatz - die hohen Schornsteine sorgen dafür, das der dicke Qualm die Schiffsbesatzung nicht belästigt. Im Hintergrund die Einfahrt zum Sandtorhafen und hinter dem Speichergebäude da Markt am Deichtorplatz - Kisten mit Gemüse werden am Oberhafen verladen - alte Bilder aus der Hansestadt Hamburg. Historisches Foto von Wattwagen im Wasser - Personenwagen mit Touristen von Pferden gezogen auf den Weg zur Insel Neuwerk. Schalter / Gepäckabgabe - Bahnhofshalle Bahnhof Altona, ca. 1920. Blick über die Hafenanlage in Hamburg Rothenburgsort - rechts  die Einfahrt zum Oberhafenkanal; Binnenschiffe / Oberländer Kahne haben bei der Billhorner Brückenstrasse festgemacht. Hinter der Norderelbbrücke liegen die Freihafen-Elbbrücken. Historisches Bild vom  Alsterpavillion an der Binnenalster - Pferdekutschen stehen auf dem Jungfernstieg. Historische Abbildung zur Hamburger Franzosenzeit 1806 / 1814 - Befreiung der Hansestadt durch die russischen Truppen; Kosaken reiten auf dem Jungfernstieg. Altes Waisenhaus in der Hamburger Admiralitätsstraße - erbaut 1785, Architekt Johannes Koop; parkende Autos, Cabriolet und Fahrrad. Werbeprospekt vom Planetarium Hamburg - Wasserturm im Stadtpark. Historische Straßenansicht der Straße Havlíčkova in Dvůr Králové nad Labem / Königinhof an der Elbe - Kinder spielen auf der Strasse, Geschäftsinhaber stehen in der Ladentür; im Hintergrund ein alter Wehrturm der ehem. Stadtbefestigung. Containerfrachter Nürnberg Express am UCT, Unikai Container Terminal im Hamburger Hafen / Kronprinzenkai, Kaiser-Wilhelm-Hafen; Containertransport mit Sattelschlepper und Portalhubwagen  auf der Kaianlage. ( 1987 ) Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Der Marktplatz am Messberg ca. 1880; in der Bildmitte der Vierländer Brunnen und einige Marktstände. Im Vordergrund lks. das steinerne Geländer der Wandrahmsbrücke. Güterumschlag im Hamburger Hafen;  ca. 1934. Altes Bild - Fischer in Schlutup / Lübeck - Gruppenaufnahme; Fische in Körben - im Hintergrund Fischkisten. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - eine grosse Gruppe von Schulkindern stehen auf dem Kopsteinpflaster vom Blauen Lappen; Mädchen tragen weisse Schürzen. Auslaufen der in Hamburg gebauten Imperator - Menschenmenge an den Hamburger St. Pauli Landungsbrücken. Historische Luftansicht von der Hamburger Reeperbahn, Autoverkehr und Strassenbahnen. Links oben der Spielbudenplatz - Kirchtürme. Historisches Foto von dem Kurgarten im Ostseebad Boltenhagen. Historisches Kurhaus / Hotel Großherzog von Mecklenburg. Die Gleisanlagen der Hamburger Hafenbahn werden beim Verteilungsschuppen 58 am Togokai des Südwesthafens verlegt. Bauarbeiter mit Spitzhacke bearbeiten den Schotter zwischen den Bahnschwellen. Ein Ewerführer steht am Bug einer Schute und stakt das Transportschiff durch einen Hamburger Fleet. Blick über den Reiherstieg vom Kleinen Grasbrook nach Steinwerder; mit Fässern beladene Lastwagen, Fahrradfahrer und ein Motorrad mit Beiwagen überqueren die Reiherstiegbrücke. Links die Eisenbahnbrücke über den Reiherstieg. Gemüsemarkt vor der Deichtorhalle - Gemüsehalle am Oberhafen. Marktstände mit Körben - Pferd und Wagen; Blick über den Oberhafen, re. Ausschnitt vom Hannoverschen Bahnhof, in der Bildmitte die Oberhafenbrücke. Die Schutzplanen sind von den Volkswagen entfernt - die Brezelkäfer mit ihren geteilten Heckscheiben stehen auf zwei Ebenen der Güterwaggons. Die Wagen werden kontrolliert und für die Verschiffung vorbereitet - das Frachtschiff liegt am Kai; mit de Altes Bild von der Speicherinsel in Elbląg / Elbing - Fachwerkgebäude, Fachwerkspeicher mit Krananlage / Getreideheber. Alte colorierte  Fotografie vom Hafenrand in Flensburg - Segelschiffe liegen am Kai; Blick zur Marienkirche und dem Uhrenturm vom Alten Gymnasium. Historische Ansicht aus Hamburg Winterhude - Biergarten / Café beim Winterhuder Fährhaus - Herren mit Hut und Bier sitzen am Tisch. Historische Aufnahme - Badeort Binz auf Rügen; Ostseestrand + Badegäste im Strandkorb / Sandburg. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - farbige Ansicht aus dem alten Hamburg; Passanten auf der Strasse - Schild Restaurant, Club Local. Altes Bild vom Fischtor in der ehemaligen Hansestadt Elburg. Blick auf das neugebaute Chilehaus in der Hamburger Altstadt - lks. oben der Oberhafenkanal und die Oberhafenbrücke - im Vordergrund alte Wohnhäuser / Abrissviertel, das den geplanten Kontorhäusern im Kontorhausviertel weichen wird. Blick auf den Süllberg und die Elbe bei Blankenese. Gebäude der Auswanderhallen im Hamburger Stadtteil Veddel. Der grosse Ballen wird vom Lagerarbeiter auf einer Sackkarre von der Laderampe aufgenommen und in das Innere des Lagerschuppens transportiert. ( ca. 1930 ) Blick über die Elbe zum Hamburger Hafen um 1834;  Segelschiffen und Ruderboote  fahren auf der Elbe. Historische Ansicht vom Havellauf und der Freundschaftsinsel in Potsdam - Bootshäuser am Inselufer; im Hintergrund die Kuppel der St. Nikolaikirche und der Templiner See. Historische Innenansicht vom Hamburger Planetarim - Deckenmalerei. Ein Kranführer setzt die Hieve Apfelsinenkisten auf der Galerie des Fruchtschuppens ab - Lagerarbeiter dirigieren die Ladung an ihren Platz; im Vordergrund das Schienensystem mit Führung des Halbportalkrans; ca. 1930. Kontorhaus Chilehaus im Hamburger Kontorhausviertel - Passanten auf der Strasse; re. im Hintergrund der Kirchturm der St. Petrikirche. Historische Luftaufnahme von der Hamburger Binnenalster - Kleine Alster im Winter. Innenansicht der Stadthalle im Hamburger Stadtpark - Tische mit Tischdecken; Kuppelgebäude mit Säulen. Historische Bilder der niederländischen Stadt Harderwijk. Historische Ansicht vom Hauptbahnhof in Lüttich / Liège. Auf der Plattform der elektrische Straßenbahn stehen die Fahrgäste dicht gedrängt - vor dem Empfangsgebäude warten Pferdedroschken auf Fahrgäste.

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 38
  • 39
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery