Historische Bilder
  • Alben
  • Fotos
  • Kontakt
  • Nutzungsrechte
  1. Fotos 301 - 400 von 3315 insgesamt
© 2019 Christoph Bellin | Telefon: +49 176 24 002 567 | Impressum | Datenschutz | E-Mail:
Blick über den Stephansplatz in Hamburg; historisches Motiv ca. 1910 - Gebäude Hotel Esplanade, Kutschen - Polizist auf einem Pferd, Strassenbahn. Pferdedroschken auf dem Rathausplatz - re. das Kaiser Wilhelm II. Denkmal. Das Rathaus der Hansestadt Hamburg wurde 1897 durch verschiedene Baumeister im historistischen Stil der Neorenaissance errichtet; der Turm hat eine Höhe von 112 m. Historische Aufnahme vom Marktplatz in Quedlinburg - Hotel zum Bär, Pferdefuhrwerk; im Hintergrund das Rathaus und die Marktkirche. Alte Fotografie aus Hamburg - Blick vom Katharinenkirchehof zur den Hauptkirchen St. Katharinen und Nikolai. Historische Aufnahme vom Bootsanleger Stadthalle am Hamburger Stadtpark - Barkasse mit Fahrgästen,  im Hintergrund das Gebäude der Stadthalle. Historische Fotografie vom Marktplatz in Bremerhaven kleine Marktstände rund um das Denkmal von Johann Smidt. Koloriertes altes Foto vom Frederiksholms Kanal in Kopenhagen - eine Straßenbahn und ein Pferdefuhrwerk / Doppelgespann mit Ladung fahren auf der Straße; lks. der Eingang zum Schloss Christiansborg. historisches Foto einer Strandszene an der Elbe bei Altona, Oevelgoenne / Neumühlen. Die Kinder sitzen in ihren Kleidern im Sand, ein Hund sieht dem Treiben zu. Frauen / Mütter mit Sonnenhüten und Kleidern und Männer mit Strohhüten oder Mützen si Markt in der Altstadt Hamburgs - Pferdewagen stehen mit Gemüsekörben hoch beladen auf dem Marktgelände vom Messberg. Die Pferde stehen in der Deichsel und fressen ihr Futter aus der Krippe; lks. eine Strassenbahn im Marktgedränge - sie kommt aus Altes Foto - Ostseestrand bei Binz auf Rügen; Frauenmode, Damenmode / Bademode um 1900. Blick über das Bleichenfleet zur Alten Post - re. die Elektrische Centralstation in der alten Stadtwassermühle - das erste städtische Kraftwerk, das seit 1888 Strom lieferte. Historische Darstellung der Hamburger Altstadt - Blick über den Binnenhafen in den Rödingsmarkt, eine Hochbahn fährt auf dem Viadukt - Türme von Kirchen und Rathaus. Über die Poggenmühlenbrücke, die über das Holländische Brooksfleet / Wandrahmsfleet führt, transportiert ein Pferdfuhrwerk mit zwei Kutschern eine Ladung Säcke; die Plane, die auf eine Stange über die Ladung gelegt werden kann. Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Altstadt. Blick vom Kaispeicher A über den Sandtorhafen zur Hamburger Speicherstadt - dicht gedrängt liegen die Schiffe am Sandthorkai - die Frachter werden entladen, Schuten und Binnenschiffe übernehmen die Ladung und transportieren sie weiter. ( ca. 1920 Historische colorierte Aufnahme von indischen Darsteller bei einer Völkerschau von John Hagenbeck. Altes Motiv vom Steindamm in Hamburg St. Georg - Hotel Schadendorf; Fussgänger auf der Strasse - Pferdewagen und Strassenbahn. Historische Ansicht vom Fischmarkt in Kopenhagen - Frauen in Tracht verkaufen frische Fische aus Körben und Kisten - am Kanalufer liegen Fischerboote. Fischdampfer liegen am Kai des Fischereihafens Altona - vor den Hafenschuppen stehen LKW, auf der Ladefläche sind Fischkisten gestapelt.  (ca. 1938) Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel -  Blick vom Breiten Gang durch die Toreinfahrt zum Kornträgergang; Kinder, Mädchen mit Schürzen. Handwinden stehen längsseits des Fleet - beladene Schuten liegen im Schlick des Fleets; bei Ebbe fallen die Frachtkähne auf Grund - auf der Wasserseite der Gebäude sind unter dem Dach die Giebelwinden zu erkennen. Historische Innenansicht der  Hauptkirche St. Nikolai; die Nikolaikirche hat ihren Ursprung um 1200 - ursprünglich eine Kapelle wurde sie ab Ende des 14. Jh. zu einer Hallenkirche erweitert. Beim Hamburger Brand 1842 wurde die gesamte Kirche zerst Blick auf die Hamburger Speicherstadt und den Binnenhafen; links im Vordergrund die Niederbaumbrücke. Historische Ansicht - Gedenkstein im Wandsbeker Gehölz - Matthias Claudius, errichtet 1840. Alte Fotografie der Elbe bei Torgau - ein Raddampfer schleppt Elbkähne elbaufwärts - ein Ewer liegt am Sandstrand - im Hintergrund Schloss Hartenfels und die Elbbrücken. Hamburgensie - historische Ansicht aus der Hamburger Neustadt - Blick über das Bleichenfleet zur Bleichenbrücke. Im Hintergrund Fachwerkgebäude, Wohnhäuser und Speichergebäude mit Winde unter dem Dach - Kirchturm der St. Michaeliskirche; ein Las Historische Ansicht vom Alten Mariendom in der Altstadt Hamburgs, dahinter der Kirchturm der Petrikirche, lks. die St. Jacobikirche. Altes Bild vom Hafentreiben an der Oder in Stettin; Marktstände mit Sonnenschirmen am Kai; Wohn- und Geschäftshäuser am Fischbollwerk. Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg; Blick auf die Baustelle des Bahnhofs. Historisches Hambug - Eisgang vor Hamburg Blankenese / Süllberg. Eppendorfer Kirche - ca. 1936, im Hintergrund das Pastorat, erbaut 1928. Baggermaschine im Hamburger Hafen ca. 1885 - Rotationswerk mit Baggereimern mit Dampfkraft angetrieben. Historische Ansicht vom Semperplatz in der Hamburger Jarrestadt; frisch gepflanzte Bäume. im Hintergrund das Wohngebäude entworfen von den Architekten Grell &  Pruter; das rechte Gebäude wurde vom Architekten Robert Friedmann entworfen, den Entw Frachtschiffe liegen am Amerikakai im Segelschiffhafen - Hafenbecken im Hamburger Hafen. Hamburger Containerbahnhof am Burchardkai - Containerzug / Güterzug unter Containerbrücken, Portalhubwagen; die Anlage ist noch in Bau. ( 1972 ) Kranführer an einem Dampfkran am Sandtorkai im Sandtorhafen, Hafenbecken im Hamburger Hafen. ( ca. 1870 ) Fachwerk-Wohnhäuser in der Dienerreihe - die Gebäude wurden für die Ratsdiener errichtet; rechts im Hintergrund der Turm der ehemaligen St. Annen Kapelle. Links stehen leere Holzfuhrwerke am Strassenrand. Vorderansicht des Kesselhauses am Sandtorkai; die Energiezentrale versorgt die Speicher und sonstigen Gebäude im nördlichen Freihafengebiet mit hydraulischer Kraft und elektrischer Engerie. Alte Luftaufnahme / Flugbild vom Rathaus Hamburg und dem Rathausplatz - ca. 1939. Historische Fotografie aus Hamburg St. Pauli - Blick von der Helgoländer Allee zu Ludwigs Concerthaus - Fussgänger / Radfahrer auf. Blick von der Neuhöfer Strasse in den Veringkanal; die Ufer des Industriekanals waren mit einer Hubbrücke verbunden. Links und rechts des Veringkanals hatte sich in Wilhelmsburg Industrie. Alte Darstellung der Hamburger Alsterarkaden nach dem Brand von 1842 - Blick über die Kleine Alster. Bürger flannieren über die Schleusenbrücke, Herren mit Zylinder und Spazierstock - Damen mit langen Kleidern und Sonnenschirm - ein Hund und Kinde Historische Ansicht vom Sieldeich auf der Hamburger Veddel - Anwohner stehen im Hauseingang; Cigarren / Zigarettengeschäft. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Geschäfte in der Niedernstrasse, Geschäftsschilder - Möbel, Kartoffeln und Kohlen - Passanten. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Prellsteine / Kopfsteinpflaster im Ebraergang - Lebensmittelgeschäft mit Konserven, Schild Maggi. Luftfoto vom Windhukkai des Süd - West - Hafens,  dem Lagerschuppen 59  mit den Tonnengewölben am Veddeler Damm und den Gleisanlagen des Güterbahnhofs Hamburg Süd - der Togo Kai ist noch nicht befestigt. Dahinter stehen Güterwaggons auf den Gleis Historische Ansicht - Blick von der Streekbücke auf die Alster in Hamburg Winterhude / Eppendorf; Anleger mit Wartehäuschen, ein Alsterdampfer fährt alsteraufwärts. Historische Ansicht, kolorierte Fotografie vom Marktplatz in  Budweis, Tschechien - kleine Marktstände sind aufgebaut, Marktfrauen in Tracht verkaufen ihre Waren. Im Hintergrund fährt eine Straßenbahn; links der Samsonbrunnen / Samsonova kaš Historisches Panorama ca. 1850 von der Elbe bei Hamburg Rothenburgsort - Blick vom Wasserspiel / Wasserturm auf die Norderelbe. Häuser am Elbufer - Ewer auf dem Fluss bei Niedrigwasser. Im Hintergrund die Kirchtürme der Hansestadt Hamburg; re. Ehem. Skulptur beim Planschbecken im Hamburger Stadtpark - Reh mit Kind" Richard Kuöhl; Keramik um 1920. Schiffspassagiere drängen sich auf dem Versmannkai vor der Gangway, um an Bord der MONTE SERVANTES zu gehen. Das 150  lange Passagierschiff konnte knapp 2500 Passagiere an Bord nehmen. Im Hintergrund werden die Koffer der Reisenden von einem L Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Altstadt. Historische Hafenszene am Finowkanal in Eberswalde, Arbeitsboote liegen am Kai - ein Frachtkahn wird auf dem Wasser gezogen. Historische Luftaufnahme vom Rosshafen - Hafenbecken im Hamburger Hafen. Frachter liegen an den Kaimauern und an den Dalben in der Mitte des Hafenbeckens und werden über Schuten und Binnenschiffe entladen. Historische Architektur Hamburgs - Fischauktionshalle am St. Pauli Fischmarkt; c.a 1898. Ein Pferdefuhrwerk steht auf der Kaistrasse bei der Treppe zum Anleger. Historische Zeichnung vom Jenischhaus in Hamburg Othmarschen;  Kinder spielen auf der Wiese - eine Pferdekutsche fährt die Auffahrt hinauf - im Hintergrund die Elbe mit Schiff. Altes Bild vom Wandsbeker Turnerbund - Gebäude, Turnhalle mit Flagge / Turner mit weissem Anzug. Gaststätte Groß Jüthorn im Wandsbeker Gehölz - Hotel / Pension - Veranda und Tische, Stühle unter Bäumen. Historisches Bild von der Trostbrücke in der Altstadt Hamburgs - Standbild Graf Adolph III; im Hintergrund die St. Nikolaikirche. Eisbahn auf der zugefrorenen Aussenalster - historische Fotos aus Hamburg. Alte Fotografie vom Bleichenfleet in der Hamburger Neustadt - mehrstöckige Fachwerkhäuser - Schuten mit Ladung auf dem Wasser, Handkarren am Ufer. Historische bilder aus Stettin - Neues Rathaus erbaut im Jahr 1879 nach Plänen des Stettiner Stadtbaurats Konrad Kruhl (1833-1902). Blick über den Sandtorhafen und dem Sandtorkai zur Hamburger Speicherstadt mit ihren Giebeln und Türmen der Backsteinarchitektur. Schiffe liegen am Kai und werden entladen und die Ladung in den Lagerschuppen am Kaispeicher verstaut. Historische Architektur aus Theresienstadt - Gebäude der K. u. K. KorpsOffiziersschule. Ein schwimmender Getreideheber arbeitet längsseits eines Frachtschiffs im Kaiser-Wilhelm-Hafen - über lange Saugvorrichtungen werden Massengüter wie z. B. Getreide aus dem Laderaum des Frachtschiffe pneumatisch gelöscht. Über eine Schüttvorrichtun Altes Bild vom Rödingsmarktfleet in der Hamburger Altstadt - Pferdewagen mit Ladung stehen auf der Strasse - Kontorhäuser und Geschäfte. Bis 1842 führte das Rödingsmarktfleet vom Mönckedammfleet zum Binnenhafen. Nach dem Brand von 1842 wurde da Alte Fotografie vom Straßenverkauf von Fisch in Kopenhagen - Frauen sitzen mit weisser Haube vor ihren Weidenkörben. Alte Luftaufnahme von der Hamburger Reeperbahn - eine Straßenbahn kreuzt die Straße und fährt in die Davidstraße ein, dahinter der Spielbudenplatz. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - farbige Ansicht aus dem alten Hamburg; Passanten auf der Strasse - Schild Restaurant, Club Local. Historische Ansicht - Blick über die Elbe nach Riesa; Fischerboote, Segelboot am Elbufer von Promnitz - große Anker / Wurfanker. Kohlekai am Altonaer Hafen; Kräne schütten die Kohle in die bereitstehenden Lastwagen -  Hafenarbeiter dirigieren das Schüttgut mit einer langen Stange - im Hintergrund ein Güterwaggon auf den Schienen der Hamburger Hafenbahn. (ca. 1935) Historische Aufnahme von Hamburg Winterhude - Glindweg Ecke Jarrestrasse;  Geschäft mit Markisen, Strassenbäume. Im Lagerhaus C des Melniker Ufers im Hamburger Moldauhafen sind mit Bandeisen verschnürte Wollballen bis unter die Decke des Speichers gelagert. Licht fällt über die Oberlichter auf die Güter - für den Nachtbetrieb hängen Lampen an der Decke über Kaiarbeiter ziehen die Sackkarren mit den Ballen in den Kaischuppen. In dem hellen geräumigen Lagerraum sind die Ballen dicht zusammen gestellt. Durch die großen Fenster des Lagerhauses fällt das Licht auf die Arbeitsstätte. Historische Luftaufnahme von der Hamburger Binnenalster - im Vordergrund die Hamburger Kunsthalle; Bootshaus und Badeanstalt / Restaurant Alsterlust und die Lombardsbrücke. Altes Bild - Holzbrücke im Schlossgarten vom Schloß Ritzebüttel in Cuxhaven. Alte Darstellung der Hochbahnbrücke / Kuhmühlenbrücke in Hamburg Uhlenhorst - ein Zug der Hochbahn fährt auf der Brücke, ein Alsterdampfer  liegt am Anleger, dahinter Schuten am Kai und die St. Gertrud Kirche. Klütjenfelder Hafen, Hamburger Hafenbecken zwischen dem Spreehafen und dem Reiherstieg - Historische Aufnahme; Frachtschiffe / Arbeitsschiffe an der Wassertreppe. Historische Aufnahme vom Hamburger Hafen - im Vordergrund der Saalehafen mit den Lagerhäusern am Dessauer Ufer - dahinter der Segelschiffhafen und die Elbe. Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Altstadt. Alte Aufnahme - Völkerschau Hagenbeck; Inder in traditioneller Bekleidung / Tracht; indische Steinreliefs. Altes Bild vom 1494 erbaute Kaiser Worth, ehem. Gildehaus der Tuchhändler; Automobile / Autos vor dem Hotel - Handkarre, Marktbrunnen. Aussenansicht vom Otto-Stolten-Hof in der Jarrestadt - Klinker Wohnsiedlung in Hamburg Winterhude, Architekt Friedrich R. Ostermeyer. Fotos von der ehemaligen  Hansestadt Ommen in den Niederlanden - Ommener Schanze, Ommerschans. Historische Luftaufnahme der Hamburger Altstadt und Neustadt. Rechts der Rödingsmarkt und die Nikolaikirche - in der oberen Bildmitte das Hamburger Rathaus und die Petrikirche, lks. das Alsterfleet und das Bleichenfleet mit der Stadthausbrücke. Blick über die Alsterbrücke / Hudtwalckerstrassenbrücke in Hamburg Winterhude zum Gebäude des Winterhuder Fährhauses. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Hinterhof in der Neumannstrasse - leere Fuhrwerke, Wagen mit hohem Kutschbock sind abgestellt. Heinrich Heine Denkmal - Skulptur im Hamburger Stadtpark ca. 1930. Historisches Panorama von Bremerhaven, Blick über den neuen Hafen statt; links Simon-Loschen-Leuchtturm. Luftbild von Waltershof; im Vordergrund das Lotsenhaus, mit dem Uhrturm dessen Backsteinarchitektur der Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen hat. Lotsenschiffe liegen am Seemanns Höft. Dahinter die Einfahrt zum Finkenwerder Jachth Historische Ansicht vom Bergedorfer Rathaus; das Rathaus von Bergedorf war ursprünglich eine 1899 errichtetes Wohnhaus, das nach seinem Bauherrn, einem Gummi-Kaufmann, die Messtorffsche Villa genannt wurde. Der Architekt des Gebäudes war Johann Gr Historischer Blick über ein Hafenbecken in Riga - Fähren / Ausflugsschiffe - Lagergebäud; am gegenüber liegenden Flussufer das Panorama der Rigaer Altstadt. Alte Luftaufnahme vom Hamburger Hafen, im Vordergrund der Rosshafen mit dem Rosskai und dem Hachmannkai (lks.) - dahinter der Ellerholzhafen, Kaiser-Wilhelm-Hafen und Kuhwärder Hafen; re. der Oderhafen. Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt. Alte Luftaufnahme von der Hamburger Altstadt - re. die Mönckebergstraße, lks. die Steinstraße. In der Bildmitte die alte Petrikirche mit Kirchenschiff, lks. die St. Nikolaikir Einweihung des Wissmanndenkmals vor dem Vorlesungsgebäude / ehem. Kolonialinstituts in der Hansestadt Hamburg. Das Wissmann-Denkmal wurde auf Initiative der Hamburger Deutschen Kolonialgesellschaft  in Daresallam  errichtete. Historisches Bild vom Hafen in Schulau - Schlepper und Schuten liegen am Kai. Die Architektur des Kühlhauses am Hübenerkai des Grasbrookhafens wurde vom Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen; an der Stirnseite des Treppenhauses ist das Hamburger Wappen weit sichtbar unter dem Dach angebracht. Die Bananen werden im Lagerschuppen von hölzernen Transportkisten geladen und in mehreren Schichten in dem riesigen Hafenschuppen gelagert. Der Fußboden des Gebäudes ist mit Steinen gemauert - eine massive Holzkonstruktion. Historische Luftaufnahme vom Hamburger Stadtpark und der Jarrestadt. Im Vordergrund der Stadtparkhafen am Goldbekkanal und die Stadthalle am Stadtparksee - hinter den Bahngleisen die Wohnblocks der Jarrestadt in Winterhude. Historische Ansicht vom Gotischen Haus im Wörlitzer Park - das Gebäude 1773–1813 nach den Plänen von Erdmannsdorff und Baudirektor Georg Christoph Hesekiel im neogotischen Stil erbaut; im Vordergrund ein Ruderboot am Seeufer.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 33
  • 34