Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
Historisches Bild vom Jachthafen in Bremerhaven am Ende vom Fischereihafen. An den Kaimauern Bei den Mühren liegen hoch beladene Schuten sowie ein Hausboot. Auf der Strasse fahren mehrere Pferdefuhrwerke und eine Strassenbahn. Rechts von der Katharinenkirche ist die Spitze des Kirchturms der Jacobikirche zu erkennen. Auf der Steuerbordseite eines Massengutfrachter liegt ein Getreideheber, der das Getreide über die Saugleitungen aus dem längsseits liegenden Elbkahn in den Laderaum des Dampfers lädt. (ca. 1934) Alte Fotografie vom Venloer / Hannoverscher Bahnhof in Hamburg. Blick auf die Bahnhofshalle und die Bahnsteige. Motorschiffe am Johannisbollwerk / Vorsetzen - Passagierschiff Wilhelm Gustloff; 1938. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Die Marktfrauen haben auf dem Messberg ihre Waren in Körben aufgestellt - dort verkauften die Bauern aus den Vierlanden und Marschlanden ihre Produkte wie Milch, Butter, Eier Alte colorierte  Fotografie vom Hafenrand in Flensburg - Segelschiffe liegen am Kai; Blick zur Marienkirche und dem Uhrenturm vom Alten Gymnasium. Barkhof bei der Spitaler Strasse in Hamburg - Heinrich Heine Skulptur; Stifterin Kaiserin Elisabeth von Österreich; Bildhauer Ludvig Hasselriis.  (ca. 1912) Kreuzfahrtschiff / Passagierschiff EUROPA im Hamburger Hafen - die EUROPA hat am O'Swaldkai im Hansahafen festgemacht. ( 1970 ) Blick in die Strasse Alte Schleuse, die parallel zur Schleusenanlage des Veringkanals verläuft. Kinder stehen auf der Strasse, die mit Gründerzeit-Wohnhäusern bebaut ist. Historische Darstellung Begräbnis des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock. Der Sarg wird unter grosser Teilnahme ins Grab gesenkt. Im Vordergrund das Dach eines Lagerschuppens am Sandtorkai; davor laufen Eisenbahnschienen, die durch ein Tor im Zollzaun auf eine Drehscheibe führen. Die Drehscheibe wird eingesetzt, um Güterwagen auf geringer Fläche ohne Einsatzmöglichkeiten Historisches Hamburg - Hamburgensie vom Hamburger Winter ca. 1830 Bilder von der historischen Veddel - Geschichte der Hansestadt Hamburg; Blick auf das Portal der Norderelbbrücke. Alte Bilder vom Harburger Hafen - Frachtsegler und Schlepper. Altes Bild - Hamburg damals; Straßenbahnhaltestelle mit Wartehäuschen auf dem Winterhuder Marktplatz. Im Hintergrund ein Zigarrengeschäft an der Ohlsdorfer Straße. Arbeit im Hamburger Hafen ca. 1948; ein Frachter wird im Roßhafen gelöscht. Der Kran bringt die Säcke aus dem Laderaum des Schiffs an Land - Kaiarbeiter nehmen die Ladung in Empfang. Auf einem Elektrokarren werden die Säcke in den Lagerschuppen geb Blick über die entstehende Speicherstadt in der Hansestadt Hamburg - Baustelle der Kaianlage vom Zollkanal, re. Speicherhäuser am Dovenfleet / Zippelhaus und Katharinenkirchhof. In der Bildmitte die Schornsteine vom Kesselhaus am Sandtorkai. Historisches Bildmaterial - Geschichte des Hamburger Hafens; Lastkahn mit Ladung - Krananlage. Historische Ansichten aus dem Hafen Harburgs - Krananlagen im Harburger Seehafen. Lastkähne im Wandrahms Fleet der Speicherstadt Hamburg. Die Ladung eines der Binnenschiffe wird gelöscht - eine Hieve Säcke wir über eine Winde auf einen der Lagerböden des Speicherblocks S gebracht. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - alte Haustür mit Schnitzerei und kaputtem Fenster im Langen Gang. Alte Ansicht von den Veranstaltungsgebäude am Spielbudenplatz, Hamburg St. Pauli; Radfahrer und Verkaufsbuden - Passanten. Historische Hafenbilder aus dem  Hamburger Hafen. Der weisse Bananenfrachter BETANCURIA liegt am Asiakai im Segelschiffhafen, einem der vielen Hafenbecken des Hamburger Hafens. Ein Kran hievt gerade eine Ladung Bananen aus dem Laderaum. Alte Fotografie vom Fischereihafen in Zeebrugge - Fischkutter liegen zusammengedrängt im Hafenbecken, teilweise werden die Fischnetze getrocknet. Blick von der Überseebrücke auf den Niederhafen und zu den St. Pauli Landungsbrücken; ca. 1938. Alte Fotografie vom Stettiner Rathaus, erbaut 1879 nach Plänen des Stettiner Stadtbaurats Konrad Kruhl. Blick auf die Kornhausbrücke über das Dovenfleet - die Strasse "Bei St. Annen" führt zu den Kaianlagen vom Sandtorhafen. Rechts hohe Speichergebäude die landseitig am "Neuen Wandrahm" liegen. Historische Ansicht der Deutschen Seewarte auf dem Stintfang. Schiffsanleger an der Havel / Kaiser Wilhelm Brücke in Potsdam - Ausflugsschiffe, Schwäne auf dem Wasser. dicht gedrängt liegen die Schiffe im Hamburger Hafen - links Frachter an Duckdalben im Oderhafen; dazwischen fahren Barkassen und kleine Schlepper - rechts das Stettiner Ufer und seinen Ladekranen. Historisches Motiv von der Wandsbeker Badeanstalt - Holzpavillion und Steg am Wasser. Historisches Bild vom Winterhuder Marktplatz im Hamburger Stadtteil Winterhude - mehrstöckige Gründerzeithäuser mit Geschäften. Historischer Ansicht von Booths-Garten in Hamburg Flottbek. John Richmond Booth war ein Pflanzenzüchter und Besitzer einer Baumschule. Booth legte den Grundstein für die große Dichte an Baumschulbetrieben insbesondere in Rellingen und Halstenbek. Schiffswerft und Maschinenfabrik Blohm & Voss im Hamburger Hafen - ein Doppelschraubendampfer liegt auf der Helling. Der Schiffsboden ist gelegt, Hintersteven und Spanten sind zu erkennen. Historische Fotografie mit dem Blick auf die Dächer und die Nikolaikirche der Stadt Oderberg; im Hintergrund verläuft die Alte Oder. Historische Hamburgfotos - Hamburger Hafen; Getreideheber + Frachtschiff im Waltershofer Hafen. Innenansicht der Milchschänke im Hamburger Stadtpark. Buntes Treiben auf dem Spielbudenplatz um 1850 - Veranstaltungsgebäude, Auschrift Circus Gymnasticus / Kunstreiter; Vorläufer des Operettenhauses. Alte Luftaufnahme vom Uhlenhorster Fährhaus an der Hamburger Aussenalster - die Rennstrecke einer Ruderregatta wird von Booten gesäumt. Historisches Panorama der tschechischen Stadt Kolin an der Elbe - Industriegebäude am Ufer, im Bildzentrum der Dom St. Bartholomäus, re. das Schloss. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Hinterhof in der Steinstrasse, Kinder spielen in der Sonne, Wäsche hängt zum Trocknen auf der Leine. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Breiter Gang - Toreinfahrt. Hafenkrane am Kaiserkai - Sandtorhafen; Ladung löschen - Frachter und Schuten; ca. 1932. Das Hamburger Stadtmilitär marschiert am Dammtor - Blick durch die Dammtorstraße,  re. das Stadttheater. Klassizistische Architektur der Englischen Kirche am Johannisbollwerk um 1840 - Architekt Ole Jörgen Schmdt. Kaliumschlag an der Rethe/Kalikai; die Kalisalze wurden mit den Binnenschiffen angeliefert, die auf der Rethe an den Dalben ankern. Frachter liegen unter den Geiferanlagen, die das Kali löschen und per Förderband in die Lagerhallen transportiert Eine Schute wird von der Barkasse HERTA aus dem Harburger Seehafen 3 auf die Süderelbe geschleppt; der Ewerführer steht auf dem Heck seines Lastkahns. Ein Seeschiff und ein Frachtsegler liegen an den Dalben des Hafenbeckens. (ca. 1938) Historische, kolorierte Ansicht mit Segelschiffen im Flensburger Hafen. Ein Frachtschiffs nimmt im Oderhafen Ladung auf - über bordeigene Ladebäume werden Säcke von den längsseits liegenden Schuten und Lastkähne gehievt. Im Vordergrund nehmen zwei Schauerleute die Hieve Säcke, die an einem Kranhaken hängt entgegen. Im Historische farbige Ansicht aus Elbląg / Elbing; Markttag, Fischmarkt an der Hafenpromenade - geschlossene Häuserfront mit Geschäften, re. die Masten von Fisch-Ewern. Altes Bild vom Nikolaifleet - Grünkohl wurde aus den Ewern am Fleet geladen und wird mit Tragen zum Hopfenmarkt gebracht. Altes Bild von Oderberg an der Alten Oder, ein Schlepper mit hohem Schornstein unter Dampf und ein Lastkahn liegen am Kai, auf  dem Holz gestapelt ist. An Land die Häuser der Stadt, rechts die Nikolaikirche - in der Bildmitte Hotel/Gaststätte go Hamburger Elbpanorama - ein Schiff läuft aus dem Hafen Hamburg aus; ca. 1936. Historische Aufnahme vom Goldbekkanal / Goldbekufer - Brücke Barmbeker Strasse; ein Schute liegt am Anleger. Hafengeschichte Hamburgs - historische Fotografien aus dem Kuhwärder Hafen / Steinwärder Ufer. Ein Dampfer löscht seine Ladung in Kähne. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Markt auf dem Hamburger Meßberg; Marktfrauen haben ihre Marktstände aufgebaut und verkaufen ihre Waren - leere Körbe sind gestapelt. Güterumschlag am Hafenkai  / Güterzug an der Laderampe, Frachtschiff; ca. 1934. Indische Völkerschau von Gustav Hagenbeck - historische Darstellung von indischen Arbeitselephanten unter Palmen, die Tiere tragen Baumstämme, die Elefantenführer sitzen auf den Tieren. Kähne mit Ladung, die mit Planen abgedeckt ist, liegen am Kai vom Brooktorhafen; ein Schlepper hat seinen Schornstein umgelegt, damit er unter der Brücke Richtung Sandtorhafen fahren kann. An der Zollstation sind die Schlagbäume oben. Historisches Bild vom Meißener Marktplatz; Marktstände dicht gedrängt - Geschäftshäuser / Wohnhäuser, Fassadenwerbung für Zahnpraxis und Seifensiederei. Blick auf die Frauenkirche, erbaut um 1520. Historische Luftdarstellung von Harburg a. d. Elbe bei Hamburg - Schornsteine und Kirchturm; im Hintergrund die Elbbrücken über die Süderelbe. Kaufhaus in Harburg - Speicher am Kaufhauskanal. Historisches Motive - Wohnhäuser in der Hegestrasse. Brücke über die Trave - historisches Panorama mit den Kirchtürmen der Hansestadt Lübeck. Historischer Blick über die Elbe in Hradec Králové / Königgrätz - Blick zum 57 Meter hohen Weissen Turm, Glockenturm / Renaissanceturm 1574 - Türme der H. Geist Kathedrale, Fabrikschornsteine. Die aus Stein gebaute Grosse Wandrahmsbrücke führt beim Oberhafen über den Zollkanal zum Messberg. Breite Steintreppen führen vom Anleger hinauf zur Strasse; im Vordergrund schleppt ein Hafenschlepper eine Schute in den Oberhafen. Hinter den Historische Ansicht von der Hamburger Stadtbefestigung um 1700, Blick auf das Deichtor und das Hamburger Panorama. Frachtschiffe im Hamburger Hafen / Hafenbecken Waltershofer Hafen, Burchardkai. ( ca. 1976 ) Hamburger Tiergarten am Dammtor - Raubvogelhaus, grosser Käfig - Kinder. Historische Ansicht von der Jarrestadt in Hamburg Winterhude - im Vordergrund der Goldbekkanal und das Goldbekufer so wie die Brücke der Barmbeker Strasse; im Bildzentrum der Zentralblock, der von dem Architekten Karl Schneider entworfen wurde. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Blick   auf Hausdächer im Schulgang, rauchender / qualmender Schornstein auf einem Hausdach. Frachter liegen am Sandtorkai, Schuten haben längsseits fest gemacht - ein Schlepper unter Dampf kommt vom Brooktorhafen und fährt in den Sandtorhafen ein. Vor dem Kaiserkai wird ein Kohleheber von zwei Schleppern gezogen. (ca. 1932) Die damalige Sachsenstrasse ca. 1936 ist mit Kopfsteinpflaster befestigt. Ein Lastwagen steht vor der Gaststätte Zum weissen Schwan. Eine Fahrradfahrerin überquert die Strasse - an dem Lenker des Fahrrads hängt eine Einkaufstasche. Historische Darstellung vom Jenischhaus in Hamburg Othmarschen - Bewohner auf der Terrasse unter einer Markise. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Dächer der Hamburger Altstadt, Wohnhäusser im Schaarhof, Großer Bäckergang. Altes Farbbild - Fischer am Strand, sammeln die gefangenen Fische aus dem Netz in Körbe - Ruderboote an Land. Blick in einen der offenen Kaischuppen am Sandtorkai - Kaiarbeiter schieben  grosse Ballen auf Rollbrettern zur Laderampe; ein Kranführer steht an der Winde und lädt Rohre auf der Rampe ab. (ca. 1870) Portalkräne im Hamburger Hafen - alte Fotografie aus dem Kaiser Wilhelm Hafen / Kronprinzen-Kai. Frachtschiff / Dampfer, Schuten und Oberländer Kahn / Flussschiff am Kai. Elbe bei den St. Pauli Landungsbrücken - Johannisbollwerk, St. Michaeliskirche; ca. 1936. Historische Gründerzeitarchitektur in Hamburg St. Georg - Hotel Schadendorf am Steindamm / Große Allee. Travekanal in Lübeck - Ruderbootverleih am Kanalufer - ein Dampfschiff fährt qualmend unter Dampf Richtung Trave - am Ufer das Gebäude der Lübecker Navigationsschule / Seefahrtschule. Schwerlasttransport - Beladung eines RoRo-Frachter mit einer Fähre / Fährschiff; Unikai-Terminal im Kaiser-Wilhelm-Hafen in der Hansestadt Hamburg. Historische Ansicht - Blick von der Seebrücke auf das Ostseeufer bei Binz; Segelboot und Standkörbe am Sandstrand - Villen in Bäderarchitektur. Stadthaus / Görtz Palais am Neuenwall in der Hamburger Neustadt. Das Gebäude wurde 1710 vom Architekten Johannes Nicolaus Kuhn für den Gesandten von Schleswig-Holstein-Gottorf und Minister Georg Heinrich von Görtz entworfen. Im Vordergrund das Denk Coloriertes altes Bild vom Marktplatz in  Nymburk / Neuenburg an der Elbe;  Kinder auf dem Platz, Geschäfte. Historische Luftaufnahme vom Vorlesungsgebäude der Universität Hamburg. Auf der Straße fährt eine Straßenbahn sowie ein Pferdefuhrwerk - im Hintergrund Wohnhäuser in der  Schlüterstraße. Blick durch den neu errichteten Verteilungsschuppen 58, der als Erweiterungsbau des Schuppens 57 konstruiert worden ist. In der Bildmitte liegt noch eine Holzschubkarre mit Schaufeln im Bauschutt. Die Europapassage in der Hamburger Altstadt - vom Hotel zum Kontorhaus zum Einkaufszentrum am Alsterdamm,  Ballindamm. Pressehaus am Speersort in der Hamburger Altstadt - Lastwagen der Zeitungsauslieferung. Historisches Motiv aus dem Hamburger Hafen - Dalbengruppe, Holzdalben an der Einfahrt zum Kuhwärder Hafen. Bilder von der Geschichte des Hamburger Hafens. Die Eisenbahnfähre "Fährschiff II" überquert mit einigen Güterwaggons den Köhlbrand; das Fährschiff, auch Trajekt genannt, war bis zum Bau der Köhlbrandbrücke 1974 die einzige direkte Verbindung von Waltershof nach Steinwerder. Historisches Schweidnitz - colorierte Luftaufnahme; lks. der Rathausturm, re. der Kirchturm der Stadtpfarrkirche St. Stanislaus und Wenzel (Kościół ŚŚ. Stanisława i Wacława) Altes Foto vom Fischereihafen in Seebrügge, zwei Fischerboote laufen in den Hafen ein. Schuten haben an den Mauern der Speicherstadt im Wandrahms Fleet fest gemacht. Die Lastkähne sind mit Säcken und Kisten beladen. Im Hintergrund die Eisenkonstruktion der Brücke Dienerreihe über das Fleet. Säcke mit Kaffeebohnen sind auf einem Speicherboden im Kaispeicher A / Kaiserspeicher gelagert. Lagerarbeiter wiegen Kaffeesäcke mit einer transportablen Waage - die nicht genutzten Gewichte stehen auf einem kleinen Wagen mit Rädern. Der Frachter SCHAUENBURG liegt am Petersenkai im Baakenhafen; Matrosen des Frachtschiffs stehen auf einem Arbeitskahn und streichen den Bug des Schiffs mit Rostschutzfarbe. Im Vordergrund eine eiserne Leiter an der Kaimauer, die zum Besteigen der Kä Badeanstalt am Stadtparksee - Kinder sitzen im Sand beim Freibad an der Stadthalle im Hamburger Stadtpark. Frachtschiff Tokio Bay im Hamburger Hafen - der Frachter liegt unter den Containerbrücken am Burchardkai. ( ca. 1972 ) Historische Ansichten aus Goslar - Gildehaus von 1657; Hotel Restaurant Cafe - Passanten, Arbeiter / Träger mit Korb auf der Schulter.

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 38
  • 39
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery