Historische Bilder
  • Alben
  • Fotos
  • Kontakt
  • Nutzungsrechte
  1. Fotos 801 - 900 von 3315 insgesamt
© 2019 Christoph Bellin | Telefon: +49 176 24 002 567 | Impressum | Datenschutz | E-Mail:
Drei U-Boote liegen nebeneinander am Versmannkai vor den Fruchtschuppen des Baakenhafens; der Kai ist mit Schnee bedeckt. Im Hintergrund ist das Gasometer beim Magdeburger Hafen zu erkennen. Kaibetrieb am Dalmannkai im Grasbrookhafen - Schienenkrane löschen die Ladung eines Frachters, eine Hieve Kisten wird gerade auf der Laderampe des Kaischuppen 15 abgestellt. Die Lagerfläche ist mit Kisten, Kartons und Säcken vollgestellt. Ein auf Schienen laufender Hafenkran lädt Fässern auf einen Güterzug, der an der überdachten Rampe des Kaischuppens steht. Historisches Motiv, coloriert - Straße mit Kopfsteinpflaster hinter dem Deich in Cuxhaven; Steintreppe mit Eisengeländer zur Deichkrone. Historische Darstellung vom Burgtor in Lübeck - Fussgänger, Geschäft für Fahrräder und Nähmaschinen. Innenansicht der Milchschänke im Hamburger Stadtpark. Ein schwimmender Getreideheber arbeitet längsseits eines Frachtschiffs im Kaiser-Wilhelm-Hafen - über lange Saugvorrichtungen werden Massengüter wie z. B. Getreide aus dem Laderaum des Frachtschiffe pneumatisch gelöscht. Über eine Schüttvorrichtun Blick zu den Gleisanlagen beim Brooktorkai und Sandtorkai - eine Lokomotive und mehrere Güterwaggons stehen auf den auf den Bahnschienen. Die Schranken der Hafenbahn sind oben; am Gleisübergang ist das Schrankenwärterhaus zu sehen. Im Vorde Altes Foto - Denkmal Reiterstandbild Friedrich des Großen im Park Sanssouci - im Hintergrund das Schloss Sanssouci. Historische Aufnahme vom Grevenhofkanal in Hamburg Steinwerder - lks. die Grevenhofschleuse - im Hintergrund der Reiherstieg; Industrie / rauchende Schornsteine. Historische Fotografie von Elbląg / Elbing, Brücke über den Fluss - Wohnhäuser am Hafenrand;  Kirche zur Heiligen Jungfrau Maria. Krabbenfischer an der französischen Küste - Frauen und Jungs / Kinder suchen im Watt die Krabben. Blick in den Brook ca. 1880 -. durch den Zollanschluss Hamburgs 1888 an Preußen entstand in diesem Gebiet der Hamburger Freihafen - ca. 20 000 Menschen, die hier lebten mussten umgesiedelt werden - die Wohn- und Lagerhäuser wurden abgerissen. Beim Grossen Brand in Hamburg 1842 werden Häuser am Jungfernstieg gesprengt, um den Brand aufzuhalten. Blick vom Dampferanleger Jungfernstieg auf den Alsterpavillion mit Amerika-Flagge und das Hotel Hamburger Hof;  erbaut 1883 aus rotem  Sandstein gebaut - Architekten Bernhard Hanssen und Emil Meerwein. Autotransport auf Güterwaggons in den Hamburger Hafen; die Volkswagen stehen zum Schutz mit Planen abgedeckt auf den Waggons an einer Kaianlage im Oderhafen, einem der zahlreichen Hafenbecken im Hamburger Hafengebiet. Im Hintergrund der Ausleger ei Binnenschiffe und Frachtsegler im Hafen von Harburg. (ca. 1910) Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Küche im Breiten Gang; Holzherd in der Herdnische, Feuerholz. Unter dem Regal für Geschirr in Waschbecken. Der Passagierdampfer MONT ROSA liegt an den Dalben im Elbstrom; das Passagierschiff lief 1930 vom Stapel und wurde auf der Hamburger Werft Blohm & Voß gebaut. Das ca. 160m lange und 20m breite Schiff kann 2 400 Passagier an Bord nehmen. mehrere Güterwaggons stehen am Altonaer Hafenkai vor den Lagergebäuden. Die Portalkrane löschen die Ladung von den Schiffen, die am Kai liegen. (ca. 1939) Historische Aufnahme - Bau des Turbinendampfers IMPERATOR auf der Hamburger Vulkanwerft. Untersuchung der AuswandererInnen in den Hamburger Auswandererhallen - einer Frau in Tracht wird ihre Größe gemessen. Historische Fotografie vom Kanal Gent-Osstende; ein Schiff liegt am Kanalufer in Brügge, daneben verläuft der gepflasterte Treidelpfad. Auf der ehemaligen Befestigungsanlage von Brugge stehen zwei Windmühlen Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt. Alte Luftaufnahme von der Spitalerstraße / Mönckebergstraße; im Vordergrund die Brunnenanlage des Mönckebergbrunnens mit den Georg Wrba Bronze Figuren, dahinter das  Gebäude d Die Hafenschlepper liegen dicht an dicht an ihrem ihrem Liegeplatz - die hohen Schornsteine sorgen dafür, das der dicke Qualm die Schiffsbesatzung nicht belästigt. Im Hintergrund die Einfahrt zum Sandtorhafen und hinter dem Speichergebäude da Altes Bild vom Altonaer Fischereihafen - ein Fischer steht auf seinem Kutter  - Kescher mit Fischen, Körbe. Altes Bild vom Finowkanal bei Eberswalde Holzboote und ein Frachtschiff liegen am Kanalufer. Alte Aufnahme vom Klingbergfleet am Messberg in der Hamburger Altstadt - Speichergebäude, Kaufmannshäuser - beladene Schute im Wasser. Passanten  auf dem Fussweg am Fleet - Strassenbahn und Reiter auf der Fahrbahn. Große Plakatwerbung an einer Ha Historisches Bild vom Jachthafen in Bremerhaven am Ende vom Fischereihafen. Farbige Fotografie, coloriertes historisches Bild von der Marktstrasse in Goslar - Wohnhäuser, Geschäftshaus - Schindelfassade, Schindeldach. Altes Bild von der Grünanlage am Wandsbeker Markt - Spaziergänger am Puvogelbrunnen; ehem. Bürgermeister der Stadt Wandsbek, eingeweiht 1907 - Bildhauer Prof. Uechtritz. Historisches  Bild vom Hamburger Lessing Denkmal am Gänsemarkt; Pferdedroschken warten am Straßenrand. Ein Zirkuselefant wird im Hamburger Hafen / Magdeburger Hafen aus einem Frachtschiff entladen - Hafenarbeiter und Kranführer sehen zu. Hamburg Rothenburgsort in der Vorkriegszeit: Runde Eckbebauung im Vierländer Damm / Billhorner Deich; mehrstöckiges Wohnhaus - Gastwirtschaft Club. Historische Ansicht der Elbe bei Meissen - Blick über die Elbe zum Burgberg der Albrechtsburg - spätgotisches Architekturdenkmal, einer der ersten Schlossbauten in Deutschland; errichtet 931. Dahinter der St. Johannis und St. Donatus Dom, Baub Historische Ansicht vom Schloss Neustrelitz, erbaut 1726 - 1731 für den Herzog Adolph Friedrich III. Historischer Blick auf den Marktplatz, Paradeplatz von Terezin / Theresienstadt - Truppen stehen auf dem Platz, im Hintergrund das Rathaus der Stadt. Panorama vom Sandtorhafen und der Speicherstadt Hamburg - die Lagerschuppen liegen direkt am Sandtorkai und schützen mit ihren breiten Dächern die Ware die auf die Schiffe am Kai verladen werden. Im Vordergrund transportieren Pferd und Wagen Ware Die Fässer mit den Weintrauben sind geöffnet und die Früchte zur Begutachtung ausgestellt. Die Fruchtaukiton findet im klimatisierten Lagerschuppen 22 am Versmannkai des Baakenhafens statt. Historische Ansicht vom Sieldeich auf der Hamburger Veddel - Kinder und Jugendliche stehen auf dem Bürgersteig / Kopfsteinpflaster. Die Fässer mit den Weintrauben sind geöffnet und die Früchte zur Begutachtung ausgestellt. Die Fruchtaukiton findet im klimatisierten Lagerschuppen 22 am Versmannkai des Baakenhafens statt; ca. 1930. Altes Foto von der Puppenbrücke in Lübeck - erste aus Stein gebaute Brücke der Hansestadt; ursprünglich 1772 errichtet - 1907 Neubau. Luftaufnahme vom Hansahafen, lks. der Indiahafen mit dem Australia Kai und Afrika Kai - im Vordergrund Gleisanlagen und Güterzüge am Veddeler Damm. Frachtschiffe liegen im Hansahafen im Hafenbecken an Dalben - über Schuten wird die Ladung gelösch Altes Luftbild / Flugbild der historischen Altstadt von Mölln - im Bildzentrum die St. Nikolaikirche; im Vordergrund der Mühlenbach, lks. der Stadtsee und re. der Schulsee. Historische Luftansicht vom Hamburger Jahrmarkt / Dom auf dem Heiligengeistfeld  - dicht gedrängt gehen die Besucher zwischen den Marktständen und Karussells / Fahrgeschäften. Historisches Hafenpanorama von Kopenhagen - Passagierschiff und Schlepper am Kai - Lastwagen und Pferdefuhrwerke und Lagerware stehen auf dem Kai am Kvæsthusbroen von København. Blick über die Zollanlagen / Haken von Hamburg Rothenburgsort - Zollhäuser, Zollabfertigung der der Elbe vor Hamburg - Elbbrücken. Blick auf die Elbinsel Kehrwieder / Brook und Wandrahm und den historischen Verlauf der dort angelegten Strassen sowie die dichte Bebauung mit Wohn und Gewerbegebäuden. Die Hamburger Speicherstadt wurde ab 1883 errichtet. Dabei wurden zunächst die ab Kaiserspeicher mit Uhrturm; Lagerschuppen am Kaiserkai des Sandtorhafens. Der vom Strom- und Hafenbau der Bau-Deputation, unter künstlerischer Mitwirkung von Wilhelm Hauers, erbaute Kaiserspeicher wurde 1875 von der Kaiverwaltung. Historische Aufnahme vom Marktplatz in Dvůr Králové nad Labem / Königinhof an der Elbe; Blick auf das Rathaus - auf dem Platz sind Marktstände aufgebaut, Passanten schlendern auf der Strasse. Im Hintergrund die ehem. romanische Dekanatskirche Joh Fotografie eines Fischers  in Ölzeug - Pfeife rauchend / Frankreich. Altes Bild von Cuxhaven an der Elbmündung - Blick auf die Stadt; Windmühle beim Deich. Historische Ansicht vom Alten Mariendom in der Altstadt Hamburgs, dahinter der Kirchturm der Petrikirche, lks. die St. Jacobikirche. Altes Foto - Fließ im Spreewald, Heuschober auf einer Wiese am Wasser - Holzkahn am Ufer. Güterwaggons aus dem der polnischen Stadt Bromberg stehen auf einem Gleis der Hafenbahn zwischen den Kaischuppen des Hübnerkais vom Grasbrookhafen und dem Strandkai der Norderelbe. Im Hintergrund die Industriearchitektur der Gasanstalt. Altes Bild von der Hochbahn-Haltestelle Rödingsmarkt, Hamburger Stadtteil Altstadt. Der Bahnhof wurde in den Jahren 1910/11 nach Plänen von Raabe & Wöhlecke errichtet. Der alte Petroleumhafen wurde ab der 1920er Jahre zum Südwesthafen umgebaut. Die Kaianlage des zukünftigen Togokais ist eine Baustelle. Rammen treiben Pfeiler als Unterkonstruktion des Hafenkais in den Untergrund - auf der anderen Seite der E Historische Ansicht vom Lauf der Bille durch die Wiesen bei Bergedorf. Historisches Panorama der tschechischen Stadt Kolin an der Elbe - Industriegebäude am Ufer, im Bildzentrum der Dom St. Bartholomäus, re. das Schloss. Historische Ansicht vom Veddeler Elbdeich  auf der Hamburger Veddel - Wohnhäuser + Blick auf das Portal der Elbbrücken. Ehem. Skulptur beim Planschbecken im Hamburger Stadtpark - Reh mit Kind" Richard Kuöhl; Keramik um 1920. Historische Ansicht der Hamburger Aussenalster - Skyline / Panorama der Hansestadt mit Kirchtürmen. Im Vordergrund das Uhlenhorster Fährhaus - Segelboote und dazwischen Alsterdampfer. Im Vordergrund das Gelände der Howaldtswerft und der Vulkanhafen; am Vulkankai liegt das Schwimmdock mit einem eingedockten Frachter sowie weitere Frachtschiffe - am Ballinkai haben Schuten und Arbeitskähne fest gemacht. Alte Luftaufnahme von den Elbbrücken an der Norderelbe - lks. im Hintergrund der Entenwerder Zollhafen - re. das Elbufer an der Veddel. Alte Fotografie einer symmetrischen Parkanlage in Stettin. Historische Bilder aus der Hamburger Neustadt; Blick über das Herrengrabenfleet zur Ellerntorsbrücke - im Hintergrund Wohnhäuser / Speicher beim Stadthaus. Der Gabelstaplerfahrer hat zwei Paletten mit Säcken auf seinen Gabelträger aufgenommen und fährt seine Last über die Kaianlage im Hamburger Hafen - im Hintergrund werden Container mit einen Kran auf das am Kai liegende Frachtschiff verladen. Historische Aufnahme vom Hamburger Zollkanal am Meßberg, Gemüseewer haben am Anleger festgemacht - die Ladung ist für den Markt bestimmt; lks. die Einfahrt zum Klingbergfleet. Historisches Motiv vom Hafen / Landwehrkanal in Cuxhafen - Blick zum Hotel Continental. Historische Darstellung der Trinkhalle und dem Kurgarten im Hamburger Stadtpark. Altes Bild vom Postgebäude in Theresienstadt, Fussgänger auf der Strasse. Historische Aufnahme von der Mühlenstraße in Hamburg Harburg - Straße mit Kopfsteinpflaster, Passanten - Geschäfte mit weissen Markisen. Barkhof bei der Spitaler Strasse in Hamburg - Heinrich Heine Skulptur; Stifterin Kaiserin Elisabeth von Österreich; Bildhauer Ludvig Hasselriis.  (ca. 1912) Geschäfte am Hamburger Gänsemarkt / Jungfernstieg - Foto Haus, Papier, Schlachterei, Wettbüro - ein Lieferwagen ist mit Zeitungsbündeln beladen - fahrende Pkw. Historisches Panorama der Stadt Maastricht in den Niederlanden; Kirchtürme über den Dächern der Stadt; und Passanten schlendern über die Steinbrücke. Historische Luftaufnahme der Liebfrauenkirche in Halberstadt; Ursprungsbau ab 1089. Historische Ansicht der Kaiserlichen Intendantur in Wilhelmshaven. Elbhöhe, alter Elbpark - Gastätte Elbpavillon an der Stelle, an der das Bismark-Denkmal 1906 errichtet wurde. Alte Luftaufnahme vom Hamburger Jungfernstieg und dem Anleger der Alsterdampfer. Ein beweglicher Schuppenkran hievt eine Ladung Säcke zu den Arbeitern auf dem hohen Sackstapel. Die Lagerarbeiter lösen die Hieve vom Kranhaken; ca. 1934. Vierländer Bauernkate / Milchschänke im Hamburger Stadtpark - Tische im Garten. Historische Ansicht der Festung / Festunggraben in Theresienstadt - im Hintergrund der Kirchturm der Garnisonskirche. Qualitätskontrolle der Milch von mobilen Milchhändlern in Belgien; der Straßenverkauf der Milch findet aus großen Kannen statt, die auf einem zweirädrigen Karren stehen, der von Hunden gezogen wird. Kaianlage im Hamburger Kohlenschiffhafen - Schuten liegen am Kai, Güterwaggons und Kohlenberge. Das britische Frachtschiff PORT ADELAIDE mit Schlepperhilfe auf der Elbe - dicker Qualm steigt aus dem Schornstein des Schiffs. Der Passagierdampfer CAP ARCONA hat im Strom festgemacht und ist an den Dalben des Strandhafens vertäut. Im Hintergrun Historische Aufnahme der Christuskirche in der Stadt Wandsbek am Wandsbeker Markt, erbaut 1800 im klassizistischen Baustil - Architekt  Johann August Arens / abgebrannt 1898. Binnenschiffe und Kähne mit Körben am Kai des Oberhafens, im Hintergrund die Markthalle und Oberhafenbrücke, dahinter Kontorhäuser am Stadtdeich. Blick vom Lübecker Ufer in den Hansahafen - im Hintergrund die Schornsteine der Frachtschiffe, die am Oswaldkai liegen und deren Ladung gelöscht wird. Im Vordergrund hölzerne Duckdalben, die aus langen Baumstämmen gefertigt werden und tief in den Historische Luftaufnahme vom Seebad Heiligendamm - Übersicht der Anordnung der Gebäude, Perlenkette an der Promenade - Seebrücke. Alte Fotografie von der Pölkenstraße in Quedlinburg - Fachwerkhäuser mit Geschäften im Erdgeschoss - Kirchtürme der St. Nikolai Kirche. Historische Ansicht vom Hamburger Spielbudenplatz - Operettenhaus; Pkw Cabrio - SpaziergängerInnen. Altes Bild von der Hamburger Aussenalster - Ruderboote auf dem Wasser, Villa an der Alster - Bellevue in Hamburger Winterhude. Colorierte Hamburgensie vom Hamburger Hafen  am Baumwall; beladene Schuten und Ruderboote. Karte des Hamburger Hafens ca. 1925; in der Bildmitte verläuft der Reihstieg von der Norderelbe zur Süderelbe, in der linken Bildmitte der Müggenburger Zollhafen mit den Auswandererhallen und ganz rechts der Waltershofer Hafen. Blick auf den Hamburger Gänsemarkt zur Vorkriegszeit - Taxis stehen am Taxistand, Strassenbahnen fahren in die Haltestelle ein.  Hinter dem Lessingdenkmal die Hamburger Finanzbehörde, Architekt Oberbaudirektor Fritz Schumacher, dahinter das Deuts Blick über den Kannengiesserort in der Speicherstadt Hamburg - Pferdefuhrwerke fahren in den Pickhuben ein. Links der 1888 erbaute Speicherblock H, rechts ein Ausschnitt vom Lagerhaus Q. Im Hintergrund die Kirchtürme der St. Katharinenkriche. Aussichtsplatzform am Wallgraben / Stephansplatz -  Frauen sitzen auf einer Bank, andere stehen am Wasser. Historische Ansicht vom Neuen Palais im Potsdamer Park Sanssouci. Das Frachtschiff DORA OLDENDORFF liegt in der Mitte des Roßhafens an den Dalben. Schuten mit Kisten an Bord haben längsseits fest gemacht. Im Vordergrund warten Ewerführer mit ihren Kähnen mit Hilfe des Schleppers auf ihren Arbeitseinsatz. Blick auf die eisernen Brückenbogen der Wandrahmsbrücke über den Zollkanal - im Vordergrund sind Gemüsekisten auf dem Gelände des Gemüsemarkts gestapelt. Lastwagen mit Planen, Handkarren und Pferdefuhrwerke stehen am Strassenrand.
  • 1
  • 2
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 33
  • 34