Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach wasser fand Fotos 1 - 100 von 1150 insgesamt.
Reeperbahn und Spielbudenplatz um 1800 - Holzgebäude Cafelokal Trichter; Pferdekutschen - weidende Pferde. Historische Darstellung vom Zoologischen Garten in Hamburg um 1865 - Blick auf die Wasserfallgrotte und re. das Flamingohaus. Hamburger Brand von 1842 - die Alte Börse und Häuser am Nikolaifleet stehen in Flammen; Feuerwehrboote fahren auf dem Fleet. Schuten im Spreehafen am Potsdammer Ufer im Hamburger Hafen; Oberländer Kähne, Ruderboot an der Wassertreppe. Im Hintergrund Hafenanlagen im Kaiser-Wilhelm-Hafen. Stadtgraben in Wallanlagen am Stephansplatz - Gebäude der Oberpostdirektion. Blick über den Hansahafen zur Elbe; im Hintergrund ist der Zeitball-Turm vom Kaiserspeicher ( Kaispeicher A ) zu erkennen. Rechts liegen Frachter am O´swaldkai, ein Schwimmkran fährt Richtung Elbe. Altes Bild vom Nikolaifleet, Blick von der Hohen Brücke - lks. Rückseite der Deichstraße, re. vom Cremon. Hohe Speichergebäude mit Wohnungen / Werbeaufschrift Tischler-Werkzeuge. Schuten liegen teilweise beladen an den Gebäuden oder Holzdalben. Blick in den Hamburger Binnenhafen um 1870; Frachtsegler liegen an den Dalben,  hochbeladene Schuten fahren durch das Hafenbecken. Vor den mehrstöckigen Wohngebäuden liegt ein Schlepper mit hohem Schornstein unter Dampf. Dahinter stehen die Ewerführer mit ihren Bootshaken auf ihren Schuten. Historische Aufnahme vom Orangerieschloss / Neue Orangerie; Friedrich Wilhelm IV. liess 1864  das Gebäude im Stil der italienischen Renaissance in der Parkanlage Sanssouci von Potsdam errichten -  Architekten Friedrich August Stüler und Ludwig Fe Historische Innenansicht der  Hauptkirche St. Nikolai; die Nikolaikirche hat ihren Ursprung um 1200 - ursprünglich eine Kapelle wurde sie ab Ende des 14. Jh. zu einer Hallenkirche erweitert. Beim Hamburger Brand 1842 wurde die gesamte Kirche zerst Historisches Panorama der Hansestadt Hamburg - Blick über die Lombardsbrücke zur Binnenalster - eine Eisenbahn fährt an der Straße, lks. das Gebäude der Kunsthalle. Altonaer Kohlehafen, Krananlagen; ca. 1937. Historisches Hamburg - Uhlenhorst / Blick über die Aussenalster zum Uhlenhorster Fährhaus. Ruderboote und Segelboote auf der Alster, dazwischen Alsterdampferr. Historische Luftaufnahme / Flugbild von Potsdam - Blick auf das Stadtschloss und die St. Nikolai Kirche; re. die Havel, Alte Fahrt und das Palast Hotel mit Schiffsanleger. Historisches Panorama der Hansestadt Lüneburg - Blick von der Altenbrückertorstrasse über die Ilmenau; re. die Johanniskirche - lks. der Wasserturm und die Ratsmühle. (ca. 1900). Blick in die Steinstraße um 1846; re. der Schweinemarkt, im Hintergrund der Kirchturm der St. Jacobi-Kirche. Historische Fotografien aus der Hamburger Altstadt, Straßenszene  am Kajen beim Binnenhafen; Lastwagen und Pferdefuhrwerke. Historische Ansicht vom Lauf der Bille durch die Wiesen bei Bergedorf. Mastenwald der Frachtsegler im Hamburger Segelschiffhafen - Kleiner Grasbook. Altes Luftbild der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen - im Hintergrund Wohnhäuser am Fleet und der Kaispeicher am Mageburger Hafen. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Blick über den Gemüsemarkt auf dem Hamburger Messberg ca. 1885; der dortig Markt war einer der grossen Marktplätze Hamburgs. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Kneipe mit Schildern Holsten Bier Ecke Schulgang / Ebraeer Gang. Badeszene aus Binz an der Ostsee / Rügen - historische Bademode, Gruppenbild im Wasser. Altes Foto vom Mohlenhof in der Hamburger Altstadt. Das Kontorhaus Mohlenhof am Burchardplatz wurde nach den Entwürfen der Architekten Schoch, zu Putlitz und Klophaus 1928 fertig gestellt. Historisches Bildmaterial aus Theresienstadt - Gebäude vom K. u. k. Offizierskasino - Fussgänger, Pferdewagen. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Kneipe mit Herrenhäuser Biere, Qualitätsbier - Erdal Schuhcreme Werbung / Schild Holsten Bier Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Pferdefuhrwerk und Passanten im Rademachergang - Gaslaterne und Maggi Werbung. Befestigungsanlage der Hansestadt Hamburg - alte Karte 16. Jahrhundert. Blick über den Zeughausmarkt zum Millerntor, ca. 1700. Arbeitsschiff im Saalehafen im Hamburger Hafen; Fluss-Schleppdampfer. Blick durch die Alsterarkaden über die Kleine Alster zum Rathaus der Hansestadt Hamburg und dem Hamburger Ehrenmal, Denkmal für die Gefallenen des I. Weltkriegs - Relief Trauernde Mutter mit Kind von Ernst Barlach ca. 1933. Historische Ansicht Hamburg Eppendorf; Eppendorfer Marktplatz / Martinistrasse / Eppendorfer Landstrasse - mehrstöckige Gründerzeithäuser, Werbung Holsten Bier - Fachwerkhaus. Colonnaden vom  Hamburger Johanneum auf dem Domplatz - fertiggestellt 1840, Architekten  Carl Ludwig Wimmel und Franz Gustav Forsmann; Blick vom Speersort. Historische Luftansicht von der Hamburger Reeperbahn, Autoverkehr und Strassenbahnen. Links oben der Spielbudenplatz - Kirchtürme. Fischereihafen Hamburg-Altona, Elbhang Wohnhäuser; ca. 1937. Historische Hamburger Ansicht von den Wallanlagen beim jetzigen Brahmsplatz. Historische Ansicht vom Schloss Babelsberg in Potsdam, Einweihung des klassizistischen Gebäudes 1835, Erweiterungen 1849. Colorierte Darstellung vom Spielbudenplatz um 1840 - Passanten und Holzbuden / Hochseil - Artisten; im Hintergrund die Windmühle am Alten Elbpark und der Turm der St. Michaeliskirche. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Gang in der Spitaler Strasse; Kinder in Kleidchen, Frau mit Schürze - Gaslaterne und Holzgestelle an der Hauswand vor den Fenstern zum Trocknen der Wäsche. Alte Aufnahme vom Klingbergfleet am Messberg in der Hamburger Altstadt - Speichergebäude, Kaufmannshäuser - beladene Schute im Wasser. Passanten  auf dem Fussweg am Fleet - Strassenbahn und Reiter auf der Fahrbahn. Große Plakatwerbung an einer Ha Historische Fotografie vom Badegeschehen am Südstrand in Wilhelmshaven; Holztreppen führen vom Deich ins Wasser Strandkörbe stehen am Ufer. Alte Luftaufnahme von der Hamburger Reeperbahn - eine Straßenbahn kreuzt die Straße und fährt in die Davidstraße ein, dahinter der Spielbudenplatz. Historische Aufnahme vom Haken in Hamburg Rothenburgsort - re. der Zollhafen Entenwerder. Binnenschiffe liegen dicht beieinander an den Dalben. Am Ufer Krananlagen und Speicher / Lagergebäude. Im Bildzentrum im Hintergrund der Wasserturm von H Hamburger Kaianlagen im Winter - Oberländer Kahn, Steuerruder - eisbedecktes Wasser.. Eine Malerin sitzt auf einem Schemel am Stadtgraben in den Hamburger Wallanlagen - im Hintergrund die Kuppel von der Oberpostdirektion. Historische Ansicht vom Pferdmarkt in der Innenstadt Hamburgs - Blick zur Mönckebergstraße und der Sankt Jacobikirche. historisches Flugbild von Hamburg; unten fährt gerade ein Zug über die Oberhafenbrücke Richtung Hamburger Hauptbahnhof. Neben den Bahngleisen die Deichtorhalle - auf dem Gelände findet der Gemüsemarkt statt. Alte Ansicht vom Uhlenhorster Fährhaus um 1875 - Segelboote und Ruderboote fahren auf der Aussenalster. Historische Ansicht vom Elektrizitäts- und Wasserwerk in Oranienburg - lks. der Wasserturm. Alte Fotografie vom Hamburger zoologischen Garten in den Wallanlagen - ein Elefant mit langen Stoßzähnen steht hinter einem Eisenzaun. Hummelfigur beim Hummelbrunnen am Rademachergang in der Hamburger Neustadt. Alte Bilder vom St. Pauli Fischmarkt - Fischauktionshalle. Fischkisten stehen aufgestapelt vor dem Gebäude.  Der Hamburger Fischmarkt wurde in seiner ursprünglichen Bedeutung auf dem Alten Fischmarkt in Hamburg-Altstadt betrieben. Erst in den 70e Hafenschlepper liegen an ihren Liegeplätzen bei den Vorsetzen; eine Hafenfähre hat die Elbe gekreuzt und fährt Richtung Sandtor-Anleger. An den Dalben auf Höhe des Kaisspeichers liegt ein Passagierschiff im Strom. Elbseite des Kaiserspeichers - Uhrenturm; Schlepper und Barkasse auf der Elbe. Im Hintergrund die St. Michaeliskirche, dem Wahrzeichen Hamburgs. Der vom Strom- und Hafenbau der Bau-Deputation, unter künstlerischer Mitwirkung von Wilhelm Hauers. Elektrische Zentral-Maschinenstation in der Hamburger Speicherstadt - drei Dampfdynamos (900, 600, 240 PS). Historisches Foto vom Hansahafen in Hamburg -  Schuten und Elbkähne liegen mit Waren / Frachtgut an Dampfschiffen, Frachtern - in der Mitte des Hafenbeckens sind die Masten von Segelschiffen zu erkennen. (ca. 1925) Historisches Hamburgbild - Blick vom Gerhart Hauptmann Platz in die Mönckebergstrasse - Kirchturm der St. Petrikirche. Ostseeküste / Strand bei Boltenhagen - historische Ansicht des Ostseebades, rechts das alte Kurhaus / Hotel Großherzog von Mecklenburg. Badewagen stehen im Wasser, eine der Badekarren wird von einem Pferd gezogen -  die hölzernen Umkleidekabinen Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Straßenbahnen am Meßberg / Dovenfleet - die Linie 21  fährt zur Wasserkunst, die Nr. 26 ist eine Ringbahn. Pferdefuhrwerke fahren auf dem Kopfsteinpflaster. Ein Schleppzug kommt aus dem Grasbrookhafen und fährt in die Norderelbe ein - aus dem Schornstein des Schleppers steigt dichter schwarzer Qualm auf. Das Arbeitsschiff hat zwei Schuten im Schlepp - die Ewerführer und Hafenarbeiter. Altes Motiv von der Hamburger Lombardsbrücke 1850;  Windmühle - im Hintergrund das Panorama der Hansestadt. Altes Foto - Badeszene in Duhnen, Menschen im Wasser; im Hintergrund die hölzerne Badebrücke. Altes Motiv von der Hamburger Binnenalster - Blick vom Neuen Jungfernstieg auf den Hamburger Binnensee. Eine Frau mit Strohhut und Kinderwagen  steht am Wasser vor dem Bootsverleih mit Ruderbooten. Segelboot am Alsterpavillion - Alsterdampfer am Der alte Petroleumhafen wurde ab der 1920er Jahre zum Südwesthafen umgebaut; Schuten liegen in der Mitte des Hafenbeckens. Im Hintergrund liegen die langgestreckten Kaischuppen 60/61/62 am Kamerunkai. Historisches Motiv aus der Altstadt Hamburgs - Blick vom Markt am Messberg zum Deichtorplatz; die Gemüsehallen sind noch nicht gebaut - im Hintergrund Gebäude am Stadtdeich. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Blick in den Kornträgergang von oben; Strassenkehrer mit Besen, Passanten mit Fahrrad. Altes Bild vom Pferdemarkt und der Hamburger Hauptkirche St. Jakobi; Straßenbahnhaltestelle und wartende Pferdefuhrwerke. Historische Ansicht / Hamburgensie vom Kehrwieder in Hamburg; der Uhrenturm vom Kaiserspeicher ragt über die Dächer. Klassizistische Architektur der Englischen Kirche am Johannisbollwerk um 1840 - Architekt Ole Jörgen Schmdt. Ein Alsterdampfer fährt in den Kuhmühlenteich ein - Schuten mit Ladung liegen am Kai, Pferdefuhrwerke sollen beladen werden; dahinter die St. Gertrudkirche und Wohnhäuser in Hamburg Uhlenhorst. Historisches Panorama der Hansestadt Hamburg - Türme der Stadt, Befestigungsanlagen an der Binnenalster ( 1727 ). Historische Architektur aus Theresienstadt - Gebäude der K. u. K. KorpsOffiziersschule. Blick auf die Johanniskirche und Klosterbauten in der Nähe des jetzigen Rathausmarktes. (1828) Historische Ansicht von der Hamburger Stadtbefestigung um 1700, Blick auf das Deichtor und das Hamburger Panorama. Rückansicht des Kesselhauses und Maschinenzentralstation am Sandtorkai; die Energiezentrale versorgt die Speicher und sonstigen Gebäude im nördlichen Freihafengebiet mit hydraulischer Kraft und elektrischer Engerie. Das Löschen und Laden der Elbbrücken bei Harburg über die Süderelbe - rechts die Eisenbahnbrücke und lks. die Strassenbrücke mit den beiden Sandsteinportalen. Lks. davon die Einfahrt zur Harburger Schleuse, die zum Harburger Hafen führt. Auf der anderen Elbseite im Hinter Historisches Hamburg - Blick über die Steinstraße zur Hauptkirche St. Jacobi - re. der Jacobikirchhof. Historische Nachtaufnahme von der Reeperbahn in Hamburg St. Pauli - alte Autos stehen am Strassenrand, beleuchtete Fassade vom Kaffee Rheinterrassen. Historisches Bild der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi. Luftbild Verteilungszentrum am Holthusenkai / Norderelbe - Güterzüge stehen vor den Einfahrten in das dreieckige Hafengebäude. Lks. im Hintergrund die Norderelbbrücken und Wohnbebauung auf der Veddel. Im Vordergrund Binnenschiffe und Schuten Historisches Motiv von der Aussenalster bei Hamburg Uhlenhorst - vor dem Uhlenhorster Fährhaus Alsterdampfer und eine Barkasse in Fahrt - Ruderboote, Paddelboot.n Fahrt Blick auf den Burchardplatz im Hamburger Kontorhausviertel - in der Bildmitte das Chilehaus, re. der Mohlenhof. Altes Foto der Matthäuskirche in Hamburg Winterhude - geweiht 1912, neobarocke Backsteinkirche - Baumeister Julius Faulwasser. Alte Darstellung von der Hauptkirche St. Nikolai; die Nikolaikirche hat ihren Ursprung um 1200 - ursprünglich eine Kapelle wurde sie ab Ende des 14. Jh. zu einer Hallenkirche erweitert. Beim Hamburger Brand 1842 wurde die gesamte Kirche zerstört u Historische Ansicht von der Hamburger Altstadt - Blick von der Reesendammbrücke durch die Bergstraße zur Petrikirche. Herren mit Melonen, Geschäftsleute gehen auf dem Bürgersteig - auf der Straße Pferd mit Reiter und Kutschen. Am Alsterdamm das C Empfangsgebäude vom Bahnhof Hamburg Klostertor; Passagiere mit Koffer / Handkarren. Im Hintergrund das Gebäude vom 1906 in Betrieb genommenen Hauptbahnhof. Die Hamburger Hauptkirche St. Petri wurde während der Franzosenzeit / Besetzung durch die Franzosen 1806 - 1814 als Pferdestall genutzt. Kaffeespeicher / Kaffeesäcke in einem Speichergebäude am Dessauer Ufer im Hamburger Saalehafen. Historische Motive aus der Hansestadt Hamburg - alte Bilder aus Hamburgs Altstadt. Blick auf das Mönkefleet mit Schuten, die Pflastersteine geladen haben. In der Bildmitte fährt eine U-Bahn Richtung Rathausmarkt, re. der Mönkedamm - Geschäfte u.a. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Gruppe von Kindern auf dem Kopfsteinlpflaster - zwei Väter haben ihre Kinder auf dem Arm, eine Frau trägt ihren Hund. Frachtschiff + Schuten / Binnenschiff am Hafenkai;  ca. 1938. Altes Motiv vom Hamburger Stadtgraben in den Wallanlagen - Pavillon, Anleger am Wasser - Wohnhäuser in der Feldstrasse. Alte Fotografie vom Hochbahnviadukt am Rödingsmarkt in der Hamburger Altstadt. Zwei Hochbahnzüge fahren auf dem Viadukt über dem Mönkedammfleet, Rechts Straßenbahnen im Großen Burstah und der Kirchturm der Sankt Nikolaikirche. Marktgeschehen auf dem Messberg; Marktfrauen, Bäuerinnen am Marktstand oder hinter Weidenkörben. In der Bildmitte der Vierländer Brunnen, dahinter die Fischerswtiete in der Hamburger Altstadt. Blick über das Hafenbecken des Grasbrookhafens zum Dalmannkai; u.a. haben dort die Frachter PROCRIS und CITY OF BREMEN fest gemacht. Binnenschiffe und Schuten liegen längsseits, der Schlepper GRETE zieht einen Lastkahn an seine Position. Blick von der Eppendorfer Johanniskirche in die Ludolfstrasse - alte Aufnahme, ca. 1900. Schiffsponton am Gemüsemarkt bei den Deichtorhallen - Schuten mit ihrer Ladung haben am Anleger fest gemacht. Markthändler tragen ihre Ware in Kiepen zum Markt. Ein Schlepper zieht einen mit Kisten beladenen Kahn aus dem Oberhafen. Historische Ansicht aus der Hamburger Altstadt - Blick über den Rödingsmarkt in den Grossen Burstah und Alten Wall - Kirchturm der St. Nikolaikirche, zwei Hochbahnen fahren auf dem Viadukt, Strassenbahnen auf der Strasse. Alte Luftaufnahme vom Uhlenhorster Fährhaus an der Hamburger Aussenalster - die Rennstrecke einer Ruderregatta wird von Booten gesäumt. Im Hintergrund der Lange Zug und Häuser an der Bellevue.

Suche nach wasser auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery