Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach ufer fand Fotos 1 - 100 von 465 insgesamt.
Kohlenfrachter am Kai des Kohlenschiffhafens  im Hamburger Hafen  - Verladekräne; im Hintergrund sind auf dem gegenüber liegenden Elbufer Gebäude in Altona zu erkennen. Luftaufnahme vom Alsterpavillion am Jungfernstieg an der Hamburger Binnenalster - ein Alsterdampfer fährt zum Anleger. Die Gäste vom Alsterpavillion sitzen an Tischen im Freien am Jungfernstieg. Altes Bild vom Dampfer-Anleger Jungfernstieg an der Hamburger Binnenalster; Passagiere besteigen einen Alsterdampfer Richtung Barmbeck. Im Hintergrund der Neue Jungfernstieg und das Hotel Vier Jahreszeiten. Schuten und Binnenschiffe im Kehrwiederfleet; im Hintergrund die Kehrwiederbrücke - rechts der Speicherblock J und links der Speicher A. Hinter dem Kran sind leere Handkarren geparkt. Die Schiffe haben Holzfässer und Säcke geladen; einer der Blick über die aufgestaute Bille - ein Schiffer sitzt in seinem Kahn, dahinter ein Fischerboot mit Reusen an Bord. Am Teichufer am Bergedorfer Markt, Alte Holstenstrasse liegen weitere Schiffe. Rechts ein mehrstöckiges Backsteingebäude der Gründe Historische Abbildung der Kanaltrave - Gewerbe und Kleinindustrie am Kanalufer - Panorama der Hansestadt Lübeck / Kirchtürme. Historische Ansicht vom Bleichenfleet in der Hamburger Neustadt - am Ufer lks. ein mehrstöckiges Gewerbegebäude / Druckerei - am Fleetende die Stadtwassermühle. Blick durch die Eisenträger der Baakenbrücke auf den Magdeburger Hafen mit dem Fruchtschuppen C. Ein Marine Transportschiff hat am Kai fest gemacht. Ein Teil der Besatzung sitzt unter dem Sonnensegel am Heck des Schiffs. ( ca. 1934 ) Alte colorierte Darstellung vom Jungfernstieg an der Hamburger Binnenalster. Alsterdampfer am Anleger beim Alsterpavillion, Geschäftshäuser an der Alster. Historisches Foto vom Jungfernstieg in der Hamburger Neustadt / Innenstadt. Geschäftshäuder / Kontorhäuser beim Neuen Wall - hohe Eiserne Strassenlaterne, Kandelaber. Historische Luftaufnahme von Flensburg - koloriertes Panorama - Blick über die Flensburger Förde; im Vordergrund die Marienkirche und am anderen Fördeufer die St. Jürgenkirche. Historisches Panorama von der Hamburger Binnenalster; re. der Alsterpavillon und der Jungfernstieg - am gegenüber liegenden Alsterufer der Alsterdamm und die Kirchtürme der Hansestadt - lks. die Lombardsbrücke. Blick in den Fischereihafen von Hamburg Finkenwerder - dicht an dicht liegen die Fischkutter im Hafenbecken. Fischnetze sind zum Trocknen aufgehängt. Historische Aufnahme vom Ems ihr eine Kanal in Wilhelmshaven, Kutter liegen am Kanalufer - über Holzplanken können die Schiffer an Land gehen. Der 72,3 km lange Ems-Jade-Kanal wurde von 1880 bis 1888 gebaut. Ein Motorschiff fährt in den Moldauhafen ein - hinter dem Bug ist das Veddelhöft zu erkennen. Im Hintergrund überspannt die eiserne Bogenkonstruktion der Freihafen-Elbbrücke den Hamburger Fluss; am gegenüber- liegenden Ufer der Kirchenpauerkai Leuchtturm in Hamburg Wittenberge - historische Hamburgbilder - Blick auf die Elbe, Segelboote / Ewer; Landungssteg mit Barkasse. Historische Ansicht von Boizenburg/Elbe; Panorama der Stadt - Blick über den Stadthafen. Zwei Elbkähne liegen im Hafen, am Ufer Eisenbahnschienen und Güterwaggons. historisches Motiv vom Finkenwerder Fischereihafen - Fischerboote liegen vor Anker, ein Bootssteg führt ins Wasser. Im Hintergrund der Finkenwerder Wasserturm und Werftgebäude Historisches Panorama der tschechischen Stadt Kolin an der Elbe - Industriegebäude am Ufer, im Bildzentrum der Dom St. Bartholomäus, re. das Schloss. Altes Bild durch die Oschatzer Straße zum Oschatzer Tor in Belgern, Stadttor der ehem. Stadtbefestigung; Wohnhäuser - lks. ein Wein und Bierausschank. Historisches Panorama ca. 1850 von der Elbe bei Hamburg Rothenburgsort - Blick vom Wasserspiel / Wasserturm auf die Norderelbe. Häuser am Elbufer - Ewer auf dem Fluss bei Niedrigwasser. Im Hintergrund die Kirchtürme der Hansestadt Hamburg; re. Fischbollwerk in Stettin - altes Foto mit Fischerbooten und Barkassen an der Uferpromenade der Oder; mehrstöckige Wohngebäude mit Geschäften im Erdgeschoss, im Hintergrund die Hansabrücke. Das große Tabakfass wird zur Ladeluke des Kaispeichers G am Dessauer Ufer des Saalehafens hoch gezogen - zwei Arbeiter erwarten auf dem Lagerboden das Fass, um es durch die Luke herein zu ziehen. Kaffeespeicher / Kaffeesäcke im Speichergebäude D; Melniker Ufer - Hamburger Moldauhafen. Spreewaldansicht früher - altes Foto von Holzhäusern und Schuppen mit Reet gedeckt; Spitze eines Heuschobers und Spreewaldkähne am Ufer. Fotos von der ehemaligen  Hansestadt Ommen in den Niederlanden - Ommener Schanze, Ommerschans. Schuten im Veddelkanal, Blick zum  Niedernfelder Ufer; im Hintergrund Schiffsmasten im Indiahafen / Hansahafen.  Alte Bilder aus dem Hamburger Hafen. Badestrand am Elbufer von Blankenese ca. 1900; Mädchen in Kleidern stehen im Sand, andere bauen eine Sandburg. Eine Mutter liegt mit Kleid im Sand, dahinter ein Mann mit Anzug. Im Hintergrund die Häuser von Blankenese und der Süllberg. Blick auf die geöffnete Drehbrücke am Niederhafen - Holzdalben schützen die Brückenkonstruktion. Am Ufer ein Fachwerkhaus des Brückenwärters. historisches Foto einer Strandszene an der Elbe bei Altona, Oevelgoenne / Neumühlen. Die Kinder sitzen in ihren Kleidern im Sand, ein Hund sieht dem Treiben zu. Frauen / Mütter mit Sonnenhüten und Kleidern und Männer mit Strohhüten oder Mützen si Zwei Dampfschiffe liegen am Sandtorkai des Sandtorhafens. Auf der Landseite werden die Schiffe über Kräne be- und entladen und auf der Wasserseite Schuten und Lastkähne liegen. Historisches Foto vom Zollkanal und der Hamburger Speicherstadt - Jungfernbrücke und Lagerhäuser. Alte Fotografie vom Herrengrabenfleet in der Hamburger Neustadt - mehrstöckige Fachwerkhäuser - Schuten mit Ladung auf dem Wasser, Handkarren am Ufer. Im Lagerhaus C des Melniker Ufers im Hamburger Moldauhafen werden mit Bandeisen verschnürte Wollballen gelagert; ein Lagerarbeiter prüft die Lagerware. Luftbild von Waltershof; im Vordergrund das Lotsenhaus, mit dem Uhrturm dessen Backsteinarchitektur der Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen hat. Lotsenschiffe liegen am Seemanns Höft. Dahinter die Einfahrt zum Finkenwerder Jachth Blankeneser Strandszene um 1890; Kinder spielen im Sand, Mütter mit ihren Kindern sind dabei eine Sandburg zu bauen. Am Elbufer Strandlokale wie der Elb-Pavillon, Flaggen wehen im Wind. Im Hintergrund der Süllberg mit den Häusern des Elbdorfe Brücken in der Hamburger Speicherstadt - rechts die Kannengiesserortbrücke mit einem eisernen Laternenmast. Dahinter der Speicherblock P - einige der Bodentüren sind geöffnet. Altes Foto von der historischen Börse in Kopenhagen - Frachtsegler liegen am Kanalufer. Zollstation mit Giebeltürmen auf der Freihafenseite der Brooksbrücke; Pferdefuhrwerke passieren mit ihrer Ladung die Brücke, Fussgänger gehen durch den schmalen Torweg - Schilder weisen auf die Zollgrenze hin. Im Hintergrund Geschäftshäuser B Hamburger Binnenalster am Jungfernstieg - Bootsverleih mit Ruderbooten und Segelboot unter Segeln. Gebäude vom Alsterpavillion und Geschäftshäuser am Jungfernstieg - lks. der Kirchturm der St. Petrikirche. Historische Ansicht vom Roggenmarkt in Münster - Giebelhäuser und Geschäfte mit Markisen; Polizist mit Pickelhaube. Beim Grossen Brand in Hamburg 1842 werden Häuser am Jungfernstieg gesprengt, um den Brand aufzuhalten. Alte Darstellung vom Spielbudenplatz - re. das Polizei Bezirks Gebäude, der Vorläufer der Davidwache, daneben Varieté + Theater. Blankenese um 1830; Fischerboote liegen am Elbufer - Kinder spielen am Strand; Blankeneser Fischer mit Ihren Frauen in Tracht. Auf der Elbe fahren Segelschiffe - Häuser des Fischerdorfes am Süllberg. Historische Ansicht - Blick von der Havel zur St. Nikolaikirche in Potsdam; Speichergebäude mit Schiffsanleger am Ufer - lks. Bäume und Sträucher auf der Freundschaftsinsel. Historische Luftaufnahme von Frankfurt/Oder - Blick auf das alte Rathaus  mit dem Uhrenturm, im Hintergrund der Fluss mit der Stadtbrücke. Fuhrwerke stehen an den Laderampen der Speicher F und G am Dessauer Ufer im Hamburger Freihafengebiet. Historisches Foto von der Wohnbebauung auf dem Kehrwieder, Kräne an der Kaimauer - Schuten und Ewer liegen vor Anker. Historisches Bild aus dem Hamburger Hansahafen, Bremer Ufer - Getreide wird von einem Dampfer gelöscht. Historische Hafenansicht von Hamburg - Blick auf den Baakenhafen, lks. der Versmannkai und die Bögen der Pfeilerbahnstrecke - re.  Lagerschuppen und  Frachtschiffe am Petersenkai. Im Flusslauf der Norderelbe liegen Frachtsegler und Frachter an den Am Berliner Ufer des Spreehafens liegen die Binnenschiffe neun Reihen tief - Wassertreppen, die sich mit dem Tidenhub bewegen führen hinunter zu den Liegeplätzen. Auch am Spandauer Ufer und dem Niedernfelder Ufer des Veddel Kanals haben sehr Altes Bild von Dockenhuden - Pferdefuhrwerk und Droschke; Kinder und Frauen auf der Straße - Fischräucherei. Dockenhuden war eine eigenständige holsteinische Gemeinde, die 1919 mit der Nachbargemeinde Blankenese zusammengelegt wurde. Fassade der Speicherstadt am Kehrwieder - der Zollkanal bildet die Freihafengrenze. Im Binnenhafen liegen Schuten beladen mit Kohle; ein Kahn wird mit einem Schlepper auf dem Kanal gezogen. Die Kirchtürme von der St. Nikolaikirche und der St. Kat Historische Ansicht vom Hafen in Münster - Ausflugsboote, Ruderboote. Hochseeewer / Fischfangboote im Hafen von Hamburg Finkenwerder. Alte Darstellung von der Uferpromenade am Ruppiner See in Neuruppin - Ruderboote und Ausflugdampfer; Kirchtürme der Klosterkirche St. Trinitatis. Historische Aufnahme vom Hafen in Torgau - Schiffe liegen am Ufer, Pegelturm und Panorama von Torgau mit Schloss Hartenfels. Der Gefangene Claus Störtebeker wird gefesselt von Bord der Bunten Kuh in den Kerker von Hamburg gebracht. Altes Foto von der Stadtbrücke über die Oder bei Frankfurt; die 264 m lange Bogenbrücke wurde 1895 erbaut. Im Hintergrund Kaianlagen am Fluss sowie die Doppeltürme der Friedenskirche und das hohe Dach vom Franziskaner Kloster-Kirche. Altes Bild vom Fischereihafen in der Hansestadt Wismar; Boote liegen an den Kaimauern - am Ufer transportieren Pferdegespanne ihre Lasten. Historische Abbildung zur Hamburger Franzosenzeit 1806 / 1814 - Befreiung der Hansestadt durch die russischen Truppen; Kosaken reiten auf dem Jungfernstieg. Ein Schlepper hat gerade die Niederbaumbrücke unterfahren - der herunter geklappte Schornstein wird wieder aufgerichtet. historisches Foto von Hamburg Blankenese; zwei Fischerboote liegen am Elbstrand - im Hintergrund die Häuser des Fischerdorfes Blankenese und der Süllberg. Historischer Blick in den historischen Jungfernstieg. Fussgänger und Fahrradfahrer - Pferdekutschen, weit ausladende Kandelaber  mit schmiedeeisernem Dekor als Strassenbeleuchtung. Eisenbahnschienen der Hamburger Hafenbahn - Landseite vom Lagerhaus B am Melnicker Ufer im Moldauhafen. Historische Ansicht vom Maasufer in Lüttich / Liège; Binnenschiffe liegen am Kai - am Ufer findet ein Markt statt. Freibad im Stadtparksee - Kinder am Seeufer, im Hintergrund die Stadthalle. Dampfschiff, Frachtschiff am Grevenhofer Ufer im Kuhwärder Hafen. Der Frachter liegt im Hafenbecken, die Ladung wird auf die längsseits liegenden Flussschiffe, Binnenschiffe gelöscht. Alte Fotografien aus dem Hamburger Hafen. Historisches Foto von der Elbpromenade in Torgau - ein Elbkahn liegt vor Anker, Laufstege führen zum Ufer. Im Hintergrund Schloss Hartenfels und die Elbbrücke. Altes Luftansicht vom Hamburger Alsterpavillion an der Binnenalster. Auf dem Jungfernstieg parken KFZ, Radfahrer  und Pferdefuhrwerk; im Hintergrund der Alsterdamm / Ballindamm. alte Fotografie vom Bergedorfer Stadtbad ca. 1930; das Freibad liegt direkt an der Bille. Im Hintergrund sind die Schwimmbecken zu erkennen, dicht gedrängt liegen und sitzen die Badegäste bei sonnigem Wetter in der Badanstalt am Wasser. Im Vorder Historische Luftansicht vom Hamburger Stadtpark - im Vordergrund der Hafen am Goldbekkanal. Historische Ansicht vom  Finowkanal bei Eberswalde; Fischer stehen am Ufer an dem Ketscher trocknen. Eine Waage mit einem Eimer zum Abwiegen von Fischen steht am Weg, im Hintergrund sitzt eine alte Frau auf einer Holzbank. Am Kai ist ein Holzbo Der Lagerarbeiter stellt mit Hilfe eines Elektrohubkarrens eine grosse Holzkiste in einem Lagerschuppen des Hamburger Hafens ab; rechteckig Holzblöcke wurden als Abstandshalter zwischen den einzelnen Kisten verwendet. Blick über die Lombardsbrücke auf die Binnenalster und dem Jungfernstieg mit dem Fährbootanleger und Alsterpavillon. Lks. die Hamburger Altstadt - im Hintergrund die Speicherstadt und das Hafengebiet an der Norderelbe, re. die Neustadt Hamburgs m Historisches Hamburg Motiv - ein Passagierdampfer läuft aus; Kuppelgebäude, Hafen-Architektur. Alte Fotografie vom Holmens Kanal in Kopenhagen; Frachtsegler liegen am Kanalufer.  Der Kanal wurde 1606 für die königliche Flotte gegraben, später wieder zugeschüttet und 1864 als Straße umgewandelt. Altes Foto von der Stadtbrücke über die Oder bei Frankfurt; die 264 m lange Bogenbrücke wurde 1895 erbaut. Auf der Brücke fahren Pferde-Wagen - auf dem Fluss zwei Holzboote mit Anglern. Am Ufer stehen Wohn- und Speichergebäude. Historische Geschäfts- und Wohngebäude am Markt von Torgau. Marktstände mit Körben, Gemüse - Marktverkäuferinnen; Fassadenaufschrift Herren- und Knaben Garderobe, Luftfoto von Lagerschuppen im Hamburger Hafen - im Vordergrund der Kaischuppen 21 am Auguste Victoria Kai des Kaiser Wilhelm Hafens; dahinter der Schuppen 70 am Grevenhof Ufer des Kuhwärder Hafens. die Kräne im Hamburger Hafen laufen auf Schienen - im Vordergrund der Kai Breslauer Ufer im Oderhafen. Schiffe liegen auf Reede im Hafen; Schuten und Binnenschiffe haben an der Bordwand fest gemacht. Blick vom Ufer der Hamburger Binnenalster  zum damaligen Alsterdamm - Ruderboote und Segelboote auf dem Wasser; im Hintergrund die Kirchtürme der St. Jacobi und St. Petri-Kirche, ca. 1855.. Historische Luftaufnahme von den Hafenbecken in  Hamburg Waltershof / re. der Waltershofer Hafen, lks. der Griesenwärder Hafen. Im Hintergrund der Petroleumhafen und die Elbe; lks. das Köhlfleet und Hamburg Finkenwerder. Altes Bild von Otterndorf und dem Fluß Medem - Fachwerkhäsuer mit kleinem Garten oder Scheune am Flussufer; Wäsche ist zum Trocknen aufgehängt - ein Ewer mit Beiboot liegt vor Anker. Blick vom Dresdener Ufer über den Moldauhafen zum Prager Ufer - im Hintergrund die Kirchtürme der Hansestadt Hamburg. Altes Motiv - Bäderarchitektur am Ufer der Ostsee in Sassnitz; Badehaus und Urlauber, Badende im Wasser / Seebrücke. Blick über die Elbe nach Altona, ca. 1845 - Panorama des Elbufers - Segelschiffe, Frachtsegler  - Ruderboote und ein Raddampfer fahren auf dem Fluß; re. der Kirchturm der Trinitatis-Kirche. Blick über den Semperplatz mit jungen Bäumen zum Wohnblock zwischen Semperstrasse und Goldbekufer. Entwurf Architektenbüro Grell & Pruter,  die auch 1926  den Eingangsbereich der Margarinenfabrik Voss in Barmbek oder den Ochsenwerder Bahnhofentw Blick über die Hamburger Aussenalster, ca. 1846 - am anderen Alsterufer das Panorama von St. Georg, Wäscherinnen waschen am Ufer die Wäsche. Geschäftshäuser / Kontorhäuser am Jungfernstieg - nach dem Hamburger Brand von 1842 erstellt; Bootsanleger mit Ausflugsboot am Steg; Ruderboote vor dem Alsterpavillion. Historisches Hambug - Eisgang vor Hamburg Blankenese / Süllberg. Portalskulpturen der Kornhausbrücke am Dovenfleet/Zippelhaus; rechts die Figur von Vasco da Gama, links die Skulptur von Christoph Columbus - ein Pferdefuhrwerk überquert die Brücke über den Zollkanal. Im Hintergrund der Speicherblock T und Blick von der Neuhöfer Strasse in den Veringkanal; die Ufer des Industriekanals waren mit einer Hubbrücke verbunden. Links und rechts des Veringkanals hatte sich in Wilhelmsburg Industrie. Alte Fotografie vom Ostseebad Heiligendamm - Segelboote an der Seebrücke; klassizistische Villen an der Uferpromenade. Luftaufnahme der Deutschen Werft in Hamburg Finkenwerder - ein Schiffsneubau liegt auf der Helge; das umstehende Publikum wartet auf den Stapellauf, wie auch die kleinen Boote, die im Vordergrund auf dem Wasser zu erkennen sind. a Abgeböschtes Ufer vom Kohlehafen im Hamburger Hafen - Schuten mit Kohle beladen leigen an Dalben - im Hintergrund Kohleverladebrücken. Im Moldauhafen liegen die Elblastkähne in mehreren Reihen am Prager Ufer vor Anker. Dahinter sind die Masten eines Segelschiffs und geschlossene Güterwagen am Holthusenkai zu erkennen - am gegenüber liegenden Ufer der Elbe der Kirchenpauerkai un Colorierte historische Darstellung aus dem Spreewald - Spreewaldkähne am Ufer - Wohnhaus mit Fischernetzen, die zum Trocknen aufgehängt sind. Historische Ansicht vom Gotischen Haus im Wörlitzer Park - das Gebäude 1773–1813 nach den Plänen von Erdmannsdorff und Baudirektor Georg Christoph Hesekiel im neogotischen Stil erbaut; im Vordergrund ein Ruderboot am Seeufer. Historisches Foto aus Hamburg Wilhelmsburg ca. 1920 - am Ufer des Veringkanals sind Baumstämme gestapelt; an den Kaianlagen liegen Schuten.

Suche nach ufer auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery