Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  • Nutzung / Prints
  1. Die Suche nach stadtteilfotos fand Fotos 1 - 100 von 349 insgesamt.
moenckebergstr Bootsvermietung am Elbufer von Övelgönne - Strandcafe. Blick von der Elbhöhe / Stintfang um 1845 zur Elbe und Elbufer bei den jetzigen St. Pauli Landungsbrücken. Hamburger Jungfernstieg um 1840; Blick auf die zugefrorene Alster, Pferde mit Schlitten auf der Straße. Historisches Bild von der Hamburger Aussenalster - Angler und Boote, Blick nach St. Georg und zur Dreieinigkeitskirche. Historische Ansicht von der Hamburger St. Michaeliskirche um 1830; Blick über den eingefriedeten Kirchplatz. X00933483_kostgaengergarten Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg. Historische Ansicht von der Hamburger Stadtbefestigung um 1700, Blick auf das Deichtor und das Hamburger Panorama. Historische Architektur - Wohngebäude an der Rainvilleterrasse in Hamburg Ottensen. Gründerzeit - Wohnhäuser / Geschäfte Eppendorfer Marktplatz, Eppendorfer Landstrasse. (ca. 1915) Historische Ansicht vom Heußhof in Hamburg Eimsbüttel, ca. 1855. Heute befindet sich dort die Kreuzung Osterstraße / Heußweg. Historische Ansicht der Slomannburg in Hamburg Harvestehude, Doppelvilla - errichtet 1848, Architekt Jean David Jollasse. Historische Ansicht vom Harburger Stadtpark - Blick zum Aussenmühelteich. Eine Mutter sitzt mit Kinderwagen und Kindern an einer Sandkiste. Altes Bild vom Siegesdenkmal zum deutsch-französichen Krieg 1870/71 in der Marktstraße von Altona - errichtet 1880 wurde es im II. Weltkrieg zerstört. Historische Innenansicht von der Hamburger  St. Michaeliskirche, eine der fünf Hauptkirchen der Hansestadt (ca. 1850). Am Ufer der Aussenalster wird Wäsche gewaschen - Blick zur Lombardbrücke mit der Windmühle, dahinter Türme in Hamburgs Altstadt (1845) Altes Bild von der Haltestelle Barkhof der U-Bahn in der Hamburger Altstadt. Historische Ansicht der Ottensener Christianskirche. Damen mit Sonnenschirm gehen spazieren, ein Kind spielt mit einem Hund. Rechts vom Kirchengebäude das Grab Klopstocks - Personen stehen davor. Blick vom Ufer der Aussenalster bei St. Georg zur Hamburger Innenstadt, ca. 1830. historische Aufnahme vom Schloss in Hamburg-Bergedorf ca. 1890; im Wassergraben spiegeln sich die Bäume - ein schmaler Weg führt um das Schlossgebäude. Die Ursprünge vom Wasserschloss in Bergedorf wurde um 1220 angelegt, der jetzige Bau ab dem 15 Blick über den Zeughausmarkt zum Millerntor, ca. 1700. Historisches Motiv der Hamburger St. Michaeliskirche  - Blick vom Krayenkamp auf das Kirchenschiff + Kirchturm; Hunde spielen auf dem Platz, über die eine Pferdekutsche fährt. historisches-bild-architektur-altona-palmaille hotel-esplanade Historsche Strandszene am Elbstrand bei Oevelgoenne - Badegäste sitzen im Sand. Altes Bild vom Urania-Theater am Spielbudenplatz in St. Pauli, ca. 1846; das Theater wurde 1841 gegründet und wurde später das St. Pauli Theater. Bürger wandeln mit ihren Frauen auf der Straße, Hunde begleiten Sie. Bilder vom historischen Hamburg - Blick über das Mönkedammfleet zum Adolphsplatz und Hamburger Börse; Ewer, Lastkähne liegen an der Steintreppe zum Fleet - Pferdefuhrwerke, Kutschen fahren über den Platz , ca. 1860.. Hamburgensie der Hansestadt - Blick vom Jungfernstieg in den Neuen Jungfernstieg in der Hamburger Neustadt, ca 1830. Alte Fotografie vom Hamburger Adolphsplatz - Andenkenhändler stehen vor dem Gebäude der Börse und verkaufen u. a. Bromsilber-Karten / Ansichtskarten. Straßenbahnschienen in der Veringstraße von Hamburg Wilhelmsburg, Lastwagen mit Plane am Straßenrand. Historische Architkektur in Hamburg Nienstedten. Wilhelm Brandt war ein Großkaufmann und Reeder - die Säulenvilla wurde 1817 errichtet, Architekt Axel Bundsen. Lauf der Oberalster bei Poppenbüttel - historische Ansicht, ca. 1856. Blick von der Krugkoppelbrücke auf den Lauf der kanalisierten Alster in Hamburg Harvestehude - lks. der Leinpfad in Winterhude. Gebäude der Patriotischen Gesellschaft an der Hamburger Trostbrücke; fertig gestellt 1847, Architekt Theodor Bülau. Historisches Motiv vom Hamburger Rathausmarkt. Blick vom Hamburger Rathausturm auf die Binnenalster; lks. die Kleine Alster + Alsterarkaden. Historische Ansicht der Hamburger Sankt Nikolaikirche um 1835. Blick auf die Hamburger Stadtbefestigung am Steintor um 1700. Kutschen, Pferdewagen und FußgängerInnen auf der Straße - im Hintergrund die Türme der Stadt. Die Kohleladung eines Frachtschiffs wird am Kai gelöscht. Krananlagen holen die Fracht aus dem Laderaum und bringen die Kohle an Land - ein Lastwagen mit Anhänger steht unter einer Schütte und wird beladen. Historische Motive vom Hamburger Rathaus. Historische Ansicht der Wasch- und Badeanstalt am Hamburger Schweinemarkt bei der Steinstrasse in der Altstadt Hamburgs. Die erste Warmbadeanstalt Europas wurde 1855 eröffnet - es gab 32 Badewannen für Männer + 16 für Frauen. Blick über die Aussenalster zu den Landhäusern am Harvestehuder Weg in Hamburg Harvestehude, ca. 1860.. Panorama der Hansestadt Hamburg um 1700 - Schiffe auf der Elbe, Türme der Stadt. deichstrassenfleet Die Europapassage in der Hamburger Altstadt - vom Hotel zum Kontorhaus zum Einkaufszentrum am Alsterdamm,  Ballindamm. Historische Ansicht der alten Hamburger Börse am Nikolaifleet bei der Trostbrücke, ca. 1830. Historische Ansicht von der Hochbahnhaltestelle Lübecker Straße in Hamburg Hohenfelde historisches Foto vom Bergedorfer Schloss ca. 1938 - Die Ursprünge vom Wasserschloss in Bergedorf wurde um 1220 angelegt, der jetzige Bau ab dem 15. Jh. entwickelt und seitdem mehrfach verändert. Die Anlage steht seit 1926 unter Denkmalschutz. Ab Brunnen- und Badeanstalt mit Konversationshaus in Hamburg Eppendorf, eröffnet 1825 . Historisches Luftbild von Hamburg Altona. Historische Motive vom Hamburger Rathaus. Hamburger Brand von 1842 - der Stadtbrand zerstörte große Teile der Altstadt. Der Große Brand verwüstete mehr als ein Viertel des damaligen Stadtgebietes. 51 Menschen kamen ums Leben, die Zahl der Obdachlosen wurde auf 20.000 geschätzt. X0093345-augenabteilung Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg. Historische Motive vom Hamburger Rathaus. Altes Foto von Hamburg Wilhelmsburg - Fachwerkhäuser und Kirchturm. Alte Darstellung / colorierter Stich von der Arbeit am Hafenkai im Hamburger Hafen / Sandtorhafen. Ein Dampfkran löscht die Fracht eines Schiffs, Fässer liegen auf dem Kai und der Laderampe. Alsterdampfer / Fahrgastschiff JOHANNA am Anleger Fernsicht in Hamburg Winterhude. Blick auf das alte Hamburger Rathaus bei der Trostbrücke; errichtet um 1290. reeperbahn Alsterschwäne an der Gurlitt-Insel am Ostufer der Alster in Hamburg St. Georg. Historische Ansicht der Hamburger St. Petrikirche, ca. 1840. Historische Ansicht vom Bismarck-Denkmal auf dem Elbberg in Hamburg. Historische Darstellung vom Zoologischen Garten in Hamburg um 1865 - Blick auf die Wasserfallgrotte und re. das Flamingohaus. schulterblatt Historische Ansicht der St. Marienkirche in Hamburg Ottensen. Historischer Blick über den Hamburger Zeughausmarkt 1838 - Pferdedroschen stehen auf dem Platz und warten auf Fahrgäste, lks. der Kirchturm der St. Michaeliskirche. Blick über den Hamburger Botanischen Garten Richtung Esplanade  - Hamburger Bürger und Bürgerinnen lustwandeln mit Kindern im Park, ca. 1850. Historische Ansicht vom Thalia-Hof am Altstertor, ca. 1930. Das Gebäude wurde 1922 errichtet - Architekten Hans und Oskar Gerson. Historische Ansicht von der Elbe bei Hamburg - Blick zum Jonashafen / Niederhafen und der Hamburger Neustadt / Altstadt -  Segelschiffe + Ruderboot auf dem Wasser, im Hintergrund Kirchtürme der Hansestadt. Alte Ansicht von der Hamburger Esplanade in der Hamburger Neustadt um 1850. Historische Motive vom Hamburger Rathaus. Restaurant im Pariser Stil - Klassizistische Architektur. Eine gepflasterte Strasse führt den Elbberg hinauf - Passanten gehen auf dem Weg, eine Droschke fährt den Berg hinauf. Vor dem Gebäude sitzen Gäste an Tischen im Freien. Alte Fotografie von Oevelgönne - Bootsvermietung am Elbufer. X0093351-kapelle Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg. Alte Ansicht vom Hamburger Niederhafen um 1820 - re. das Baumhaus, bei dem Abend der Hafen mit Baumstämmen abgesperrt wurde. Altes Bild von der Aussenalster in Hamburg Winterhude; re. die Fernsichtbrücke und im Hintergrund die Krugkoppelbrücke. Badewetter an der Elbe Kinder spielen im Wasser, historisches Oevelgönne. Historische Hafenszene Hamburg Altona - Frachtsegler Olaf Kyrre mit dem norwegischen Heimathafen Langesund. Am Haken des Hafenkrans hängt eine Ladung Säcke; im Vordergrund ein Lastkahn. X00933472_haus-51_liegehalle Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg. Coloriertes Bild von der St. Annen Kapelle im Areal der späteren Speicherstadt. Historische Ansicht vom Krankenhaus Hamburg Eppendorf - Liegehalle; überdachte Veranda mit Blick in den Garten, Grünanlage. Blick vom Eppendorfer Marktplatz in die Martinistrasse - altes Bild von 1900. X00933492_Infektionsabteilung  Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg. Historische Ansicht vom Hamburger Jungfernstieg an der Binnenalster. Gebäude vom Reichsrundfunk in der Rothenbaumchaussee in Hamburg Harvestehude. Historische Ansicht vom Hamburger Niederhafen um 1860 - Segelschiffe liegen dicht an dicht auf der Elbe; an Land ein Kran und Pferdefuhrwerke. Historische Ansicht der Bergstraße in der Hamburger Altstadt vor dem Großen Brand - Blick zur Petrikirche, ca. 1840. Blick von der Eppendorfer Johanniskirche in die Ludolfstrasse - alte Aufnahme, ca. 1900. X0093348_krankenzimmer Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg. Historische Ansicht vom Hamburger Umland - Blick auf das Dammtor und die Kirchtürme der Stadt, ca. 1700; Pferdewagen, Kutschen, Reiter  und Fußgänger auf der unbefestigten Straße. X00933491_vorlesungsgebaeude-kirche  Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg. Das Kino Gloria-Palast Harburg / Ufa-Palast wurde 1930 eröffnet, Architekt Eugen Schnell - das Gebäude wurde 1944 durch Bomben zerstört. bergedorf-teich X0093346-aufnahme-haus-1 Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg. Historische Ansicht vom Bauernhof Schäferkamp in Hamburg Eimsbüttel um 1800. Historische Darstellung der Hamburger Bürgerwache am Dammtor um 1800. Ansicht der Wallanlagen und Stadtbefestigung der Hansestadt. Das Hamburger Millerntor um 1850 - ehem. Grenze zwischen Hamburg und der Stadt Altona/Elbe Historischer Ansicht von Booths-Garten in Hamburg Flottbek. John Richmond Booth war ein Pflanzenzüchter und Besitzer einer Baumschule. Booth legte den Grundstein für die große Dichte an Baumschulbetrieben insbesondere in Rellingen und Halstenbek. Historische Ansicht vom Hamburger Jungfernstieg an der Binnenalster. Historische Darstellung vom Hamburger Millerntor ca. 1850 - eines der Hamburger Stadttore zur Vorstadt St. Pauli und Altona / Elbe. Erbaut 1819–1820 von Carl Ludwig Wimmel, lks. das Torhäuschen - lks. der Kirchturm der Hamburger St. Michaeliskirche

Suche nach stadtteilfotos auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzung / Prints
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery