Historische Bilder
  • Alben
  • Fotos
  • Kontakt
  • Nutzungsrechte
  1. Suche nach stadtportrait: Fotos 1 - 100 von 114 insgesamt
© 2019 Christoph Bellin | Telefon: +49 176 24 002 567 | Impressum | Datenschutz | E-Mail:
Historische Geschäfts- und Wohngebäude am Markt von Torgau. Marktstände mit Körben, Gemüse - Marktverkäuferinnen; Fassadenaufschrift Herren- und Knaben Garderobe, Altes Bild - historische colorierte Ansicht vom Ratsweinberg in Meißen - Frauen und Männer bei der Weinlese / Weinernte - Weinreben und Kiepen; im Hintergrund die Albrechtsburg und der Dom mit den neugotischen Kirchtürmen. Historische kolorierte Luftansicht von Lüttich / Liège; Blick auf die Maas und der vier Brücken über den Fluss. Altes coloriertes Photo von der Elbe bei Meißen - Holzkahn / Fischer auf dem Wasser - im Hintergrund die Elbbrücke und der Burgberg mit der Albrechtsburg. Historisches Bild vom Kurort Karlsbad - Innenansicht eines Ruheraumes - Eisenkonstruktion, Eisensäulen  und Dachkonstruktion. Die Gusseisen-Architektur entwickelte sich in der Zeit der Industriellen Revolution, als Gusseisen bezahlbar massengefer Historisches Bild vom Hafenbetrieb in Elbląg / Elbing. Blick in die Strasse Alte Schleuse, die parallel zur Schleusenanlage des Veringkanals verläuft. Kinder stehen auf der Strasse, die mit Gründerzeit-Wohnhäusern bebaut ist. Historische Ansicht vom Fluss Radbuzo in   Pilsen / Plzeň. Im Hintergrund Industrieanlagen mit rauchenden Schloten und dem Wasserturm der Bierbrauerei. Altes Foto vom Grünen Kai / Groenerei in Brugge - ein Frachtschiff liegt im engen Kanal - Karren und Pferdewagen stehen auf der gepflasterten Straße. Über den Dächern der Stadt ragt der Brügger Belfried empor. Historische Bild der Pont des Arches über die Maas in Lüttich / Liège; elektrische Straßenbahnen und Pferdfuhrwerke überqueren die Brücke. Alte Luftansicht vom Hafen in Flensburg - Frachtsegler liegen am Kai, dicht besetzte Fahrgastschiffe verlassenen den Anleger. Alte Fotografie vom Kleinmarkt in Meißen - Blick zur Stadtbücherei; Werbung für Obst- und Südfruchthandlung; Ausspannung - Garage, Hotel Goldener Löwe. Lks. neben der Stadtbibliothek das Gebäude der 1916 errichteten für Meissener Porzellan un Altes Bild durch die Oschatzer Straße zum Oschatzer Tor in Belgern, Stadttor der ehem. Stadtbefestigung; Wohnhäuser - lks. ein Wein und Bierausschank. Historische, kolorierte Ansicht mit Segelschiffen im Flensburger Hafen. Historische Ansicht vom Maasufer in Lüttich / Liège; Binnenschiffe liegen am Kai - am Ufer findet ein Markt statt. Altes Bild vom Hafen in Torgau / Elbe - Schiffe am Ufer; Backsteinarchitektur / historische Industriearchitektur Historische Ansicht der Elbe bei Meissen - Blick über die Elbe zum Burgberg der Albrechtsburg - spätgotisches Architekturdenkmal, einer der ersten Schlossbauten in Deutschland; errichtet 931. Dahinter der St. Johannis und St. Donatus Dom, Baub Alte colorierte  Fotografie vom Hafenrand in Flensburg - Segelschiffe liegen am Kai; Blick zur Marienkirche und dem Uhrenturm vom Alten Gymnasium. Historische Ansicht der Elbe bei Meißen; Raddampfer / Ausflugsdampfer auf dem Fluss, dahinter der Burgberg der Albrechtsburg - spätgotisches Architekturdenkmal, einer der ersten Schlossbauten in Deutschland; errichtet 931. Dahinter der St. Joh Quelle / Sprudel in Karlsbad - Weiße Colonnaden -  alte Fotografie mit Kurgästen und angestellten Frauen in weißen Schürzen, die das Heilwasser aus der Quelle schöpfen. Historische Ansicht der Elbfähre Belgern - Autofähre / Personenfähre über die Elbe zwischen Belgern und Tauschwitz. Gierseilfähre, Gierfähre - an langen Drahtseil hängende Fährverbindung, die zur Fortbewegung die Strömung des Flusses ausnutzt. Historische Ansicht vom Friedrich Wilhelm Platz in  Elbing - Kaiserliches Postamt, erbaut 1887. Historische Ansicht der Alten Geestebrücke  über die Geeste in Bremerhaven;  Drehbrücke, erbaut 1904 - Panorama der Stadt. Altes Bild von einer Klappbrücke in Elbląg / Elbing - die Durchfahrt ist geöffnet, ein Ewer fährt flussabwärts. An Land Industriearchitektur - Fachwerkgebäude und die Kirche zur Heiligen Jungfrau Maria. Historisches Motiv vom Flensburger Hafen - Fahrgastschiffe fahren mit qualmenden Schornsteinen auf der Förde. Historische Ansicht der  St. Bartholomäus Kathedrale in Pilsen / Plzeň - der Marktplatz ist mit Marktständen dicht besetzt. Historisches Bild vom Langen Kai in Brugge; Frachtschiffe liegen in der Gracht  -  rechts die Kirche der Heiligen Jungfrau Maria / Heilige Maagd Mariakerk, dahinter die Fassade vom Hospital Onze-Lieve-Vrouw-Ter-Potterie. Altes Bild von der Speicherinsel in Elbląg / Elbing - Fachwerkgebäude, Fachwerkspeicher mit Krananlage / Getreideheber. Blick von der Neuhöfer Strasse in den Veringkanal; die Ufer des Industriekanals waren mit einer Hubbrücke verbunden. Links und rechts des Veringkanals hatte sich in Wilhelmsburg Industrie. Altes Bild vom Flensburger Hafen - Frachtschiffe am Kai, Eisenbahnwaggons. Im Hintergrund die St. Jürgenkirche auf dem Jürgensbyer Hügel. Altes Bild vom Stargadener Tor - Blick zur Stadt Neubrandenburg. Historische Aufnahme vom Hafen in Torgau - Schiffe liegen am Ufer, Pegelturm und Panorama von Torgau mit Schloss Hartenfels. Historische Ansicht der Elbe bei Meissen - Brücke über den Fluss, Fussgänger und KFZ / Cabrio - Pferd und Wagen, Radfahrer. Auf der anderen Elbseite der Burgberg der Albrechtsburg - spätgotisches Architekturdenkmal, einer der ersten Schlossbau Alte Fotografie vom Grote Markt in Brügge; Autos parken auf dem Marktplatz, lks. das Denkmal für Jan Breydel und Pieter de Coninck, dahinter der um 1880 im Baustil der Neogotik errichtete  Provinciaal Hof, Regierungssitz der Provinz Westflandern. Historische Ansicht vom Ufer der Alten Oder in der Stadt Oderberg; Holzkähne sind an Land gezogen, zwei Binnenschiffe fahren mit Segelunterstützung oderabwärts. Alte Fotografie vom Hafenrand in Flensburg - Fahrgastschiffe liegen am Kai; Blick zur  Marienkirche und dem Uhrenturm vom Alten Gymnasium. Alte Luftansicht vom Hafen in Flensburg - Frachtsegler liegen am Kai, dicht besetzte Fahrgastschiffe verlassenen den Anleger. An Land steht ein Pferdefuhrwerk und wartet auf Ladung. Alte Fotografie von Industrieanlagen / Hafen von Elbląg / Elbing - im Vordergrund ein Fahrgastschiff, Ausflugsdampfer am Anleger. Alte Hafenansicht von Bremerhaven, Passagierschiffe und Frachter im Kaiserhafen, dahinter der neue Hafen. Historische, handcolorierte Ansicht vom Groten Markt in Brügge. Cafés und Restaurants säumen den Platz - Markisen zum Schutz gegen die Sonne sind heruntergelassen. Rechts das 1887 errichtete Denkmal für Jan Breydel und Pieter de Coninck. Sie ware Alte Fotografie vom Marktplatz in Pilsen / Plzeň. Alte Hafenansicht von Bremerhaven, Binnenschiffe, Frachtsegler und Schlepper liegen im Kaiserhafen. Historische Luftaufnahme vom Maastal bei Lüttich / Liège. Mehrstöckige Wohnhäuser und Speicher stehen am Kai der Maas. Historische Wehranlage der Stadt Flensburg - das Nordertor war Teil der Flensburger Stadtbefestigung und wurde um 1596 errichtet. Historische Luftaufnahme vom Donaukanal in Wien - Panorama der Stadt; lks. der Franz Josefkai - ein Arbeitsboot und Fahrgastschiffe liegen am Kai - im Hintergrund ein Badeschiff. Historische Ansicht vom Hafen in Mühlberg / Elbe; ein Raddampfer, Ausflugsschiff hat am Anleger festgemacht. Altes Bild - historische Ansicht vom Ratsweinberg in Meißen - Frauen bei der Weinlese / Weinernte zwischen Weinreben; im Hintergrund die Albrechtsburg und der Dom mit den neugotischen Kirchtürmen. Historische Ansicht vom Hauptbahnhof in Lüttich / Liège. Auf der Plattform der elektrische Straßenbahn stehen die Fahrgäste dicht gedrängt - vor dem Empfangsgebäude warten Pferdedroschken auf Fahrgäste. Historische Ansicht vom Friedländer Tor in Neubrandenburg. Historische Luftaufnahme vom Donaukanal in Wien - Panorama der Stadt. Rechts am Kanalufer ein Badeschiff / Städtisches Strombad. Diese Volksbäder auf dem Wasser wurden ab 1904 auf dem Kanal eingerichtet, um die  mangelhaften hygienischen Bedingun Historische Hafenansicht aus Bremerhaven - ein Passagierschiff liegt am Kai, die Ausleger der Hafenkräne ragen in den Himmel. Historische Ansicht vom Flussufer und Hafenanlagen von Elbląg / Elbing - geschlossene Bebauung mit Wohnhäusern, Geschäftshäuser an der Wasserfront. Historische Ansicht vom Hafen in Torgau an der Elbe - Pegelturm und Fabrikgebäude, Klinkerarchitektur - im Hintergrund der Wasserturm von Torgau. Alte colorierte Fotografie vom Grote Markt in Brügge; Autos parken auf dem Marktplatz, vorne das Denkmal für Jan Breydel und Pieter de Coninck, links der um 1880 im Baustil der Neogotik errichtete  Provinciaal Hof und im Bildzentrum der 83 m hohe Historisches Panorama von Bremerhaven, Blick über den neuen Hafen statt; links Simon-Loschen-Leuchtturm. Historische Hafenansicht von Bremerhaven, Passagierschiffe und Frachter im Kaiserhafen, dahinter der neue Hafen. Quelle / Sprudel in Karlsbad - Weiße Colonnaden -  alte Fotografie mit Kurgästen und angestellten Frauen in weißen Kleidern, die das Heilwasser aus der Quelle schöpfen. Historische, kolorierte Ansicht der Marineschule Flensburg - Mürwik; errichtet 1910 - Architekt Baurat Adalbert Kelm. Historische Luftaufnahme von Oderberg, Blick über die Stadt zur Alten Oder auf der ein Schleppverband fährt. Historische Ansicht beim Bahnhof in Lüttich / Liège.  Militär reitet über den Bahnhofsplatz, Pferdedroschken mit Passagieren fahren durch die Menschenmenge - im Hintergrund stehen Güterwaggons auf dem Gleis. altes Bild vom Ernst-August-Kanal - eine Fussgängerbrücke aus Holz verbindet die beiden Kanalufer; Wege führen am Rand des Kanals entlang, Historische Fotografie vom Kanal Gent-Osstende; ein Schiff liegt am Kanalufer in Brügge, daneben verläuft der gepflasterte Treidelpfad. Auf der ehemaligen Befestigungsanlage von Brugge stehen zwei Windmühlen Historische Ansicht des  Theresientors  / Terezská brána in  Olomouc / Ölmütz.  Das barocke Stadttor war Teil der ehemaligen Befestigungsanlage der Stadt. Historische Ansicht der Elbe bei Meißen - Mündung der Triebisch; Raddampfer, Schlepper in Fahrt. Historische Fotografie vom Flensburger Südermarkt. Eine Straßenbahn hält an einer Haltestelle - Marktstände sind aufgebaut, ein KFZ mit Anhänger steht am Strassenrand. Historische, kolorierte Fotografie vom jetzigen Quai Godefroid Kurth, Mann mit Krücken - Kinder spielen auf dem Kopfsteinpflaster. Im Hintergrumd Wohnhäuser und das Museum Curtius. Historische Fotografie vom Quai de Maestricht; Abfahrt zur Anlegestelle für die Binnenschiffe - ein Pferdefuhrwerk wird beladen. Links das Curtius Museum, um 1610 als Privathaus für Jean Curtius, Industrieller und Munitionslieferant der spanische Altes Bild vom Rathaus in Meißen - erbaut 1486, Baustil der Spätgotik; Marktstände mit Körben. Historische, kolorierte Fotografie vom Zentrum Karlsbad - lks. der Fluß Teplá, lks. die Mühlbrunncolonnaden - errichtet 1881, Architekt Josef Zitek. Quelle: Alte Luftaufnahme vom Hafen in Bremerhaven, Frachter und Passagierschiffe liegen dicht gedrängt am Kai. Historische Ansicht vom Hafen in Flensburg - Ausflugsschiffe und Fachwerkpavillion - Segelschiffe u. a. die Sirius. Alte colorierte Fotografie von der Elbe bei Belgern - Schleppverband mit Raddampfer / Schlepper und mehrere Elbkähne im Schlepp; Panorama von Belgern. Historische Ansicht vom Marktplatz und Rathaus in Belgern; errichtet 1578 als Renaissancebau. Lks. die Postdistanzsäule / Postmeilensäule - verkehrshistorisches Denkmal. Historische Aufnahme der Wilhelmsburger Windmühle ca. 1900. Die Windmühle wurde 1885 als Galerie-Holländermühle gebaut. Historische Ansicht der Elbe bei Meißen; Raddampfer / Ausflugsdampfer auf dem Fluss, dahinter der Burgberg der Albrechtsburg - spätgotisches Architekturdenkmal, einer der ersten Schlossbauten in Deutschland; errichtet 931. Dahinter der St. Joh Historisches, farbiges Motiv der Marinestation in Flensburg. Alte Fotografie vom Grandhotel / Café Pupp in Karlsbad; neobarocker Prachtbau - Hotel mit 228 Zimmern, Architekten  Ferdinand Fellner und Hermann Helmer. Historisches Panorama von Flensburg - colorierte Ansicht, Blick über die Flensburger Förde. Historische Fotografie mit dem Blick auf die Dächer und die Nikolaikirche der Stadt Oderberg; im Hintergrund verläuft die Alte Oder. Historische Ansicht der Elbe bei Meissen - Blick über die Elbe zum Burgberg der Albrechtsburg - spätgotisches Architekturdenkmal, einer der ersten Schlossbauten in Deutschland; errichtet 931. Dahinter der St. Johannis und St. Donatus Dom, Baub Historische, kolorierte Fotografie vom Zentrum Karlsbad - Blick über den Fluß Teplá zu Wohnhäusern / Geschäfthäuser, Glasfabrik im Zentrum des Ortes - re. im Vordergrund die Mühlbrunncolonnaden. Historische Luftaufnahme von Flensburg - koloriertes Panorama - Blick über die Flensburger Förde; im Vordergrund die Marienkirche und am anderen Fördeufer die St. Jürgenkirche. Kolorierte historische Ansicht vom Flensburger Hafen - dicht besetzte Ausflugsdampfer mit hohen Schornsteinen starten ihre Fahrt. Historische Luftansicht der Königl. Porzellan-Manufaktur in Meißen; lks. die katholische St. Benno Kirche; neogotische Hallenkirche, erbaut 1887 - Entwurf Friedrich Wilhelm Dürichen. Historische Aufnahme vom Marktplatz in Olmütz / Olomouc - eine große Anzahl Pferdefuhrwerke sind auf dem Platz abgestellt - Markthändlerinnen  stehen an der  Dreifaltigkeitssäule / Sloup Nejsvětější Trojice. Altes coloriertes Bild vom Donaukanal in Wien. Historische Fotografie der Elbfähre Belgern - Autofähre / Personenfähre über die Elbe zwischen Belgern und Tauschwitz. Gierseilfähre, Gierfähre - an langen Drahtseil hängende Fährverbindung, die zur Fortbewegung die Strömung des Flusses ausnutzt. Historische Vorkriegsansicht vom Alten Markt in Elbing - Markttor und Geschäfte mit Markisen; Passanten auf dem Bürgersteig - parkende Autos. Historische Fotografie vom Kurbad Karlsbad - re. der Fluß Teplá,  im Bildzentrum die Mühlbrunncolonnaden - errichtet 1881, Architekt Josef Zitek. Altes Bild von Oderberg an der Alten Oder, ein Schlepper mit hohem Schornstein unter Dampf und ein Lastkahn liegen am Kai, auf  dem Holz gestapelt ist. An Land die Häuser der Stadt, rechts die Nikolaikirche - in der Bildmitte Hotel/Gaststätte go Historische, kolorierte Fotografie vom Zentrum Karlsbad - Blick über den Fluß Teplá zu Wohnhäusern / Geschäfthäuser, Glasfabrik  - re. im Vordergrund die Mühlbrunncolonnaden. Historisches Foto aus Hamburg Wilhelmsburg ca. 1920 - am Ufer des Veringkanals sind Baumstämme gestapelt; an den Kaianlagen liegen Schuten. Historische Fotografie von Elbląg / Elbing, Brücke über den Fluss - Wohnhäuser am Hafenrand;  Kirche zur Heiligen Jungfrau Maria. Historische Aufnahme vom Wiener Donaukanal - Blick auf das Gebäude der Donau-Dampfschiffahrts- und Rettungsgesellschaft. Altes Bild vom Großen Markt im Zentrum von Brügge - Blick auf den Brügger Belfried; erbaut im 13. Jahrhundert. Autos parken auf dem Grote Markt. Im Vordergrund das Denkmal für Jan Breydel und Pieter de Coninck. Historische Ansicht vom Elbufer bei Torgau; Fischerkähne und Ewer liegen am Strand - im Hintergrund Schloss Hartenfels und die Elbbrücken. Altes coloriertes Bild vom Hafen in Elbląg / Elbing; Wohnhäuser und Speichergebäude am Flussufer. Altes Bild der Elbfähre Belgern - Autofähre / Personenfähre über die Elbe zwischen Belgern und Tauschwitz. Gierseilfähre, Gierfähre - an langen Drahtseil hängende Fährverbindung, die zur Fortbewegung die Strömung des Flusses ausnutzt. Historische Ansicht der Pont de la Boverie über die Maas in  Lüttich / Liège. Historisches Panorama von Torgau - Blick auf das Schloß Hartenfels, re. die Elbbrücke.
  • 1
  • 2