Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  • Nutzung / Prints
  1. Die Suche nach stadt fand Fotos 1 - 100 von 3747 insgesamt.
Historische Ansicht der Elbe bei Ottensen / Altona; Frachtsegler und Ruderboote auf dem Wasser.  Auf dem Elbhang das Gebäude von Rainvilles Gasthof mit Garten; Architekt vom Landhaus  Christian Frederik Hansen. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Die Marktfrauen haben auf dem Messberg ihre Waren in Körben aufgestellt - dort verkauften die Bauern aus den Vierlanden und Marschlanden ihre Produkte wie Milch, Butter, Eier Die Kohlenfracht des Seeschiffs AGIRE-MENDI wird im Seehafens Harburg gelöscht. Auf dem Kai die auf Rädern laufenden Krananlagen, die die Kohle an Land transportieren und gleich in die Güterwaggon verladen. (ca. 1938) Mit Handhaken haben die Arbeiter die schwere Marmorplatte aufgenommen und tragen diese an ihren Bestimmungsort; im Hintergrund hat ein sind Kisten auf eine Sackkarre gestapelt; ca. 1932. Historische Karte vom Hamburger Hafen und der Hafenkante ca. 1910. Blick zum Bahnsteig - Reisende, Bahnhofshalle Altona - ca. 1900. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - alte Haustür mit Schnitzerei und kaputtem Fenster im Langen Gang. Blick vom Schopenstehl in die Niedernstrasse, Ecke Kattrepel zum Montanhof. Das grosse expressionistische Klinkergebäude im Hamburger Kontorhausviertel wurde von den Architekten Distel + Grubitz entworden und 1926 fertig gestellt. Alte Aufnahme von den Begräbnisstätten beim Dammtor - die Gräber sind überwuchert; die alte Hamburger Friedhofsanlage wurde um 1930 aufgelöst. Hamburgensie von der Elbe  bei Hamburg im Winter - ca. 1834. Schlittenfahrt mit Pferd auf dem Eis, andere HamburgerInnen gehen zu Fuß. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs -  Fachwerkfassade mit Kontouren eines abgerissenen Hauses im Kornträgergang. Historische Aufnahme vom Funkplatz in Dessau; Gartenanlage mit Brunnen Kindermädchen mit Kinderwagen. Blick über den Sandtorhafen und dem Sandtorkai zur Hamburger Speicherstadt mit ihren Giebeln und Türmen der Backsteinarchitektur. Schiffe liegen am Kai und werden entladen und die Ladung in den Lagerschuppen am Kaispeicher verstaut. Wallgraben mit Bäumen beim Botanischen Garten in den Hamburger Wallanlagen. Alte colorierte Ansicht vom Ruppiner See - Ausflugsdampfer und Segelboot; Kirchtürme der St. Trinitatiskirche. Gruppe von Hafenarbeitern im Hambuger Hafen in Arbeitskleidung - eine Ladung Säcke liegt auf einer Waage. Altes Flugbild / Luftansicht vom Marktplatz in Budweis / České Budějovice - in der Mitte der Samsonbrunnen rechts dahinter das historische Rathaus. Auf dem Marktplatz stehen viele kleine Marktstände, die teilweise mit Sonnenschirmen versehen s Altes Bild von der Uferpromenade in Cuxhaven - Hinter dem Deich Wohnhäuser. Altes Bild vom Klostertorbahnhof in Hamburg - Lokomotive mit Personenwaggons - Mutter mit Kind am Zaun, Fahrradfahrer  und Pferdefuhrwerk. Blick auf das Lessingdenkmal am Hamburger Gänsemarkt - lks. das Gebäude der Hamburger Finanzbehörde, erbaut 1926 nach Plänen des Oberbaudirektors Fritz Schumacher. In der Bildmitte das Deutschlandhaus, erbaut 1929 nach Entwürfen der Architekten Colorierte Ansicht der Hamburger Kehrwiederbrücke und Kaiserspeicher. Historische Innenansicht vom Hamburger Conventgarten - Ballsaal ca. 1855. Abriss einer Bahnhofshalle vom Alten Altonaer Bahnhof bei der Palmaille. Fischauktionshalle Altona - historischer Blick von der Elbe; Fischerboote am Kai. Die Europapassage in der Hamburger Altstadt - vom Hotel zum Kontorhaus zum Einkaufszentrum am Alsterdamm,  Ballindamm. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Blick   auf Hausdächer im Schulgang, rauchender / qualmender Schornstein auf einem Hausdach. Altes Foto mit Fischerbooten an der Mole von Sassnitz / alter Fischereihafen mit Fischkuttern. Blick über die Burchardstrasse ca. 1930, der erste Bauabschnitt vom Sprinkenhof ist fertig. Rechts im Hintergrund werden noch Häuser des ehemaligen Gängeviertels abgerissen, das Gebäude mit den Säulen liegt an der Steinstrasse. Historisches Motiv vom Steintor in Hamburg St. Georg; im Hintergrund die Kirchtürme der Stadt. Blick auf die Elbinsel Kehrwieder / Brook und Wandrahm und den historischen Verlauf der dort angelegten Strassen sowie die dichte Bebauung mit Wohn und Gewerbegebäuden. Die Hamburger Speicherstadt wurde ab 1883 errichtet. Dabei wurden zunächst die ab Historische Ansicht vom Strandleben in Duhnen - große Sandburg mit Muschelaufschrift Burg Kränzchen unter uns; Gruppe mit Frauen in Bademänteln - verschiedene Flaggen. Alte Luftansicht vom Hafen in Flensburg - Frachtsegler liegen am Kai, dicht besetzte Fahrgastschiffe verlassenen den Anleger. Der Frachter FLOTTBEK liegt eingedockt im Trockendock. Werftarbeiter stehen auf Leitern und Gerüsten und arbeiten am Schiffsrumpf.  Im Hintergrund die Einfahrt zum Grasbrookhafen. Festmacher am Burchardkai, Container Terminal - ein Frachtschiff wird mit einem Schlepper an die Kaianlage geschleppt. ( ca. 1975 ) Blick von der Eppendorfer Johanniskirche in die Ludolfstrasse - alte Aufnahme, ca. 1900. Luftfotografie Hafen Hamburg - Süd West Hafen;  Winkhukkai, ca. 1932. Lagerschuppen 59  mit den Tonnengewölben am Veddeler Damm und den Gleisanlagen des Güterbahnhofs Hamburg Süd - der Togo Kai ist noch nicht befestigt. Kontorhaus Montanhof im Hamburger Kontorhausviertel - das Kontorgebäude wurde von den Architekten Distel + Grubitz entworfen und 1926 fertig gestellt. Alte Fotografie vom Venloer / Hannoverscher Bahnhof in Hamburg. Blick auf die Bahnhofshalle und die Bahnsteige. Alte Luftansicht der Hamburger Binnenalster - Blick über die Bahngleise in den Neuen Jungfernstieg und zum Jungfernstieg, ca. 1936. Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Neustadt. Historische Ansicht der ab 1880 entstandenen Hamburger Colonnaden - im Hintergrund der Stephansplatz. Historische Ansicht vom Wassertor in Wismar; das spätgotische Gebäude im Stil der Backsteingotik wurde 1450 errichtet, es ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigung. Im Hintergrund sind Masten  von Schiffen im Wismarer Hafen zu erkennen. Luftaufnahme von der Hamburger Musikhalle in der Neustadt - erbaut 1908, Architekten  Martin Haller und Emil Meerwein. Jetzt Laeiszhalle am Johannes Brahms Platz / früher Karl Muck Platz. Kaistrasse am Altonaer Fischereihafen - Fischkisten auf der Laderampe. Ein Lastwagen wird mit Fischfässern und Kisten beladen. Altes Bild vom Marktplatz in Dvůr Králové nad Labem / Königinhof an der Elbe - Marktstände mit Gemüse auf dem Platz, Kandelaber / Gaslaternen - im Hintergrund der Záboj Brunnen. Záboj ist eine Figur aus dem Royal Court Manuskript / Manuskript von Historische Aufnahme vom Hafen in Wilhelmshaven - Kriegsschiffe mit hohem Schornstein / Dampfer liegen am Kai. Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt. Lks. das Backsteingebäude der Hamburger Schulbehörde, es wurde 1913 fertig gestellt; er Architekt ist der Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher. Hamburgensien - historische Hamburg Motive; Zelte auf der zugefrorenen Elbeca. 1840. hafenrundfahrt-schiffsverkehr-werft-hamburger Historische Luftaufnahme von der Alster bei Hamburg Winterhude / Eppendorf. Im Bildzentrum die Eppendorfer St. Johanniskirche - lks. oben das Winterhuder Fährhaus, re. der Dampfschiffanleger Winterhuder Fährhaus. Luftaufnahme von der Steinstrasse und dem Hamburger Hauptbahnhof - re. die Waschanstalt / Badeanstalt am Schweinemarkt - dahinter das Naturhistorische Museum. Am unteren Bildrand historische Bebauung an der Steinstrasse und das Verwaltungsgebäud Historische Architektur in der Hansestadt Hamburg - Naturhistorisches Museum am Steintorwall - im Vordergrund ein Ausschnitte der ersten Warmbadeanstalt Europas am Schweinemarkt. Blick von der Aussichtsplattform unterhalb der Seewarte auf dem Stintfang auf die Passagierdampfer and den Pontons bei den Landungsbrücken. Die Passagierschiffe CAP ARCONA, MONTE PASCOAL und MONTE OLIVA der Reederei Hamburg Süd haben im Hamburge Historische Luftansicht von der neuaufgebauten Hamburger Alststadt und Neustadt nach dem Großen Brand von 1842. Im Vordergrund re. die Lombardsbrücke und die Binnenalster, dahinter die St. Michaeliskirche und die Elbe. Historische Ansicht vom Chinesischen Haus - Chinesisches Teehaus; Gartenpavillon im Park Sanssouci in Potsdam. Friedrich der Große ließ den Baumeister Johann Gottfried Büring 1764 den Pavillon im Zeitgeschmack der Chinoiserie, eine Mischung von o Alte Fotografie der Elbe bei Torgau - ein Raddampfer schleppt Elbkähne elbaufwärts - ein Ewer liegt am Sandstrand - im Hintergrund Schloss Hartenfels und die Elbbrücken. Luftfoto von Lagerschuppen im Hamburger Hafen - im Vordergrund der Kaischuppen 21 am Auguste Victoria Kai des Kaiser Wilhelm Hafens; dahinter der Schuppen 70 am Grevenhof Ufer des Kuhwärder Hafens. Fassade der Speicherstadt am Kehrwieder - der Zollkanal bildet die Freihafengrenze. Im Binnenhafen liegen Schuten beladen mit Kohle; ein Kahn wird mit einem Schlepper auf dem Kanal gezogen. Die Kirchtürme von der St. Nikolaikirche und der St. Kat Ewer / Lastkähne unter Segel auf der Kleinen Alster in Hamburg - lks. die Alsterarkaden, im Hintergrund die Reesendammbrücke. Rechts die 1937 neu gebaute Fischauktionshalle am Kai des Altonaer Fischereihafens -  Tonnen und Holzkisten zum Transport der Fische stehen auf der Laderampe des Gebäudes. Ein Pferdefuhrwerk wird beladen, dahinter ein Zugmaschine mit Anhänger. Historisches Motiv der Christianskirche, ca. 1835. Ein Paar sitzt in einer leichten Pferdedroschke; ein Reiter mit Zylinder reitet Richtung Palmaille. Unter der Linde ist das eingezäunte Grab Klopstocks zu erkennen. Alte Taxis am Gänsemarkt in der Hamburger Neustadt 1937 - Geschäfte und Restaurant, Fassadenaufschriften: Restaurant, Austern Hummer Kaviar - Ernst v. Spreckelsen, Damenhüte. Elbe bei den St. Pauli Landungsbrücken - Johannisbollwerk, St. Michaeliskirche; ca. 1936. Historische Ansicht vom Hansahafen im Hamburger Stadtteil Kleiner Grasbrook. Frachtschiffe und Binnenschiffe liegen am Kai. Ein Oberländer Kahn wird von einem Hafenschlepper durch den Zollkanal geschleppt; am Heck des Binnenschiffs wird ein kleines Ruderboot gezogen. Zwei Schuten haben an der Zollstation fest gemacht, eine ist u. a. mit  Tonnen beladen, der Lader Altes Bild der Brücke über die Elbe bei Riesa; im Vordergrund Eisenbahnwaggons am Kai / Abdeckplane mit der Aufschrift Schott + Genossen, Glaswerk Jena. Ein Dampfschiff / Raddampfer, Ausflugsschiff Bodenbach fährt auf der Elbe flussaufwärts. Fassade eines Gebäudes in der Speckstrasse, Valentinskamp - Geschäftschild Schlacherei, Fenster mit Gardinen. Altes Bild von der Hamburger Straße in Altona - jetzt Max-Brauer-Allee, 1909. Tropische Baumstämme werden auf Schuten geladen; ca. 1938. Historisches Motiv von der St. Petri Kirche in Hamburg - Blick vom Johannneum (re.). Alte Luftaufnahme von der Hamburger Neustadt - im unteren Bildbereich das Justizforum, dahinter lks. die Wallanlagen und die Musikhalle am Karl Muck Platz / Brahmsplatz mit der Kaiser  Wilhelm Strasse. Historisches Bild vom  Alsterpavillion an der Binnenalster - Pferdekutschen stehen auf dem Jungfernstieg. Historische Ansicht der Elbe bei Meissen - Brücke über den Fluss, Fussgänger und KFZ / Cabrio - Pferd und Wagen, Radfahrer. Auf der anderen Elbseite der Burgberg der Albrechtsburg - spätgotisches Architekturdenkmal, einer der ersten Schlossbau Segelboot auf der Hamburger Aussenalster - Stadtvillen an der Bellevue. Blick in den Sandtorhafen - Frachter liegen am Kai; Binnenschiffe und Schuten haben längsseits fest gemacht. Im Vordergrund bewegen zwei Ewerführer ihre mit Holzkisten beladenen Schuten mit dem Peekhaken durch das Hafenbecken. (ca. 1905) Historische Ansicht vom Niederfeldstraße auf der Hamburger Veddel - Wohnblock / Arbeiterwohnungen. Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg. Handkoloriertes Bild vom Bahnhofsgebäude am Glockengießer Wall - Droschken mit Chauffeur und Straßenbahnen fahren auf der Straße - Passanten flanieren, die Damen mit Blu Historische Innenansicht der St. Katharinenkirche in der Hansestadt Hamburg. Altes Bild vom  Hamburger  „Wörmer’s Conventgarten“ - Biergarten mit Musikpavillon in der Fuhlentwiete. Blick durch die Reimerstwiete in der Hamburger Altstadt über die Reimersbrücke zur Nikolaikirche. Altes Bild vom Prinzipalmarkt in Münster - Pferdefuhrwerke / Pferd und Wagen mit Ladung - im Hintergrund die Lambertikirche. Schiffsponton am Gemüsemarkt bei den Deichtorhallen - Schuten mit ihrer Ladung haben am Anleger fest gemacht. Markthändler tragen ihre Ware in Kiepen zum Markt. Ein Schlepper zieht einen mit Kisten beladenen Kahn aus dem Oberhafen Richtung Zo Altes Bild vom Anleger Winterhuder Fährhaus mit Wartehäuschen aus Holz und Alsterdampfer - im Hintergrund das Winterhuder Fährhaus. Historische Ansicht vom Ufer der Alten Oder in der Stadt Oderberg; Holzkähne sind an Land gezogen, zwei Binnenschiffe fahren mit Segelunterstützung oderabwärts. Über die Poggenmühlenbrücke, die über das Holländische Brooksfleet führt, werden Güter in die Speicherstadt transportiert. Im Vordergrund zieht ein Transportarbeiter eine  Schottsche Karre mit Paketen, dahinter sitzen zwei Kutscher. Historische Fotografie vom Loewe Denkmal in Stettin - Johann Carl Gottfried Loewe war ein deutscher Komponist, der in Stettin Lehrer und Kantor an der Jacobi Kirche war. Ein Frachtschiff liegt am Kaiserkai des Hamburger Sandtorhafens - Pferdewagen mit Plane abgedeckt - Eisenbahnschienen und Waggons vor dem Lagerschuppen. ( ca. 1875 ) Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Kinder spielen auf dem Kopfsteinpflaster - eine Frau steht auf der Leiter und putzt Fenster - ein Fahrrad lehnt an der Hauswand einer Kneipe / Bavaria Bier Werbung. Blick über die Hochbahnhaltestelle Landungsbrücken zum Anleger der Überseebrücke - ein Passagierschiff hat dort festgemacht; lks. im Hintergrund der Kaispeicher A / Kaiserspeicher. Historische Hafenszene - Verladung von Phosphat in der Hafenstadt Sfax / Tunesien. Entleerung von Güterwaggons auf ein Förderband - beladen eines Frachtschiffs. Die steinerne Brooksbrücke führt über das Fleet zum Kehrwieder - am Mittelpfeiler der Brücke steht eine Löwenskulptur mit dem Hamburger Wappen im Schild.  Am Anleger sind mehrere Holzboote festgemacht. Historisches Foto der Kathrarinenstraße in der Altstadt Hamburgs - Kirchturm der St. Katharinenkirche. Historisches Foto vom Herrengrabenfleet in der Hamburger Neustadt - alte Speicher am Kanal, Schuten und eine Barkasse auf dem Fleet beim Stubbenhuk; im Hintergrund das Hochbahnviadukt am Baumwall. Ein mit Kisten und Stühlen hochbeladener Güterzug steht an einer Laderampe - der die Eisenbahnwaggons werden entladen; ein Arbeiter transportiert mit einer Sackkarre eine grosse Holzkiste zum Lagerschuppen. Altes Bild von der Wandsbeker Chaussee - mehrstöckige Wohnhäuser mit Läden; Straßenbahn in Fahrt. Schaulustige auf den St. Pauli Landungsbrücken - Stülckenwerft, 1956. Abgebäumtes Dampfschiff bunkert Kohle über einen längsseits liegenden Kahn - Kohlenträger mit leeren Kiepen kommen die Leiter herunter - andere füllen in der Kohlenschute die Kohlen in Körbe. Im Hintergrund Schemen vom Kaiserspeicher / Kaisp Containerlagerung auf dem Hamburger Container Terminal Burchardkai - Containerfrachter Melbourne Express unter den Containerbrücken. ( 1970 ) Altes Bild vom Rathaus in Halberstadt / Holzmarkt; Treppenaufgang zur Ratslaube. Alte Fotografie von der Pölkenstraße in Quedlinburg - Fachwerkhäuser mit Geschäften im Erdgeschoss - Kirchtürme der St. Nikolai Kirche. Schwimmdock auf der Elbe - Schiffswerft / Maschinenfabrik Heinrich Brandenburg; im Hintergrund Panorama von Hamburg.

Suche nach stadt auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 37
  • 38
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzung / Prints
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery