Historische Bilder
  • Alben
  • Fotos
  • Kontakt
  • Nutzungsrechte
  1. Suche nach sehenswürdigkeiten: Fotos 1 - 100 von 199 insgesamt
© 2019 Christoph Bellin | Telefon: +49 176 24 002 567 | Impressum | Datenschutz | E-Mail:
Altes Bild - Blick über die Elbe Richtung Strehla; lks. die spätgotische Stadtkirche „Zum heiligen Leichnam“, re. die Gebäude der Burg. Historische Fotografie mit dem Blick auf die Dächer und die Nikolaikirche der Stadt Oderberg; im Hintergrund verläuft die Alte Oder. Historische Aufnahme vom Quedlinburger Schlossberg romanische Stiftskirche St. Servatius, geweiht 1129; Renaissanceschloss aus dem 16./17. Jahrhundert; im Vordergrund Häuser der Altstadt. Historische Ansicht der Pont de la Boverie über die Maas in  Lüttich / Liège. Historisches Bild vom Strand in Heiligendamm - Strandkörbe am Sandstrand; im Hintergrund die Promenadenvillen des Seebades. Historische Wehranlage der Stadt Flensburg - das Nordertor war Teil der Flensburger Stadtbefestigung und wurde um 1596 errichtet. Historische Luftaufnahme von Oderberg, Blick über die Stadt zur Alten Oder auf der ein Schleppverband fährt. Historische, kolorierte Darstellung der 1. Einfahrt zum Hafen in Wilhelmshaven; dahinter die 1886 gebaute Signalstation. Historische Fotografie von einem Schwimmkran, der die geöffnete Kaiser Wilhelm Brücke / Drehbrücke durchfährt. Historisches coloriertes Bild von Marktplatz in Quedlinburg - Blick auf das Rathaus mit Efeu bewachsen - hohe Kandelaber, Gaslaterne auf dem Platz; Pferdewagen und Passanten - lks. der Kirchturm der St. Benedikt / Marktkirche Historische Ansicht vom Kurhaus Heiligendamm; errichtet 1816 - Baumeister Severin; Giebelinschrift Heic te laetitia invitat post balnea sanum  - Hier empfängt dich Freude, entsteigst du gesundet dem Bade. Historische Luftaufnahme vom Seebad Heiligendamm - Übersicht der Anordnung der Gebäude, Perlenkette an der Promenade - Seebrücke. Altes Bild von Oderberg an der Alten Oder, ein Schlepper mit hohem Schornstein unter Dampf und ein Lastkahn liegen am Kai, auf  dem Holz gestapelt ist. An Land die Häuser der Stadt, rechts die Nikolaikirche - in der Bildmitte Hotel/Gaststätte go Historische Ansicht vom Hafen in Torgau an der Elbe - Pegelturm und Fabrikgebäude, Klinkerarchitektur - im Hintergrund der Wasserturm von Torgau. Altes Bild vom Großen Markt im Zentrum von Brügge - Blick auf den Brügger Belfried; erbaut im 13. Jahrhundert. Autos parken auf dem Grote Markt. Im Vordergrund das Denkmal für Jan Breydel und Pieter de Coninck. Historische Ansicht von der Hamburger Altstadt - Blick zur Petrikirche. Altes Bild vom Hafen in Gröba / Riesa; Kran auf Schienen - Elbkähne im Hafenbecken der Döllnitz - im Hintergrund Brücke und Schloß. Ostseeküste / Strand bei Boltenhagen - historische Ansicht des Ostseebades, rechts das alte Kurhaus / Hotel Großherzog von Mecklenburg. Badewagen stehen im Wasser, eine der Badekarren wird von einem Pferd gezogen -  die hölzernen Umkleidekabinen Historische Hafenszene am Ufer der Düna in Riga; Dampfer und Segelschiffe liegen am Kai - Kirchturm der Petrikirche und vom Rigaer Dom. Historisches, farbiges Motiv der Marinestation in Flensburg. Historische Aufnahme vom Strandleben an der Ostsee in Boltenhagen, Strandkörbe stehenden im  Sand,  andere in Strandburgen. Altes Bild der Brücke über die Elbe bei Riesa; im Vordergrund Eisenbahnwaggons am Kai / Abdeckplane mit der Aufschrift Schott + Genossen, Glaswerk Jena. Ein Dampfschiff / Raddampfer, Ausflugsschiff Bodenbach fährt auf der Elbe flussaufwärts. Historisches Motiv vom Flensburger Hafen - Fahrgastschiffe fahren mit qualmenden Schornsteinen auf der Förde. Historische Luftaufnahme vom Hafen und der Kaiser Wilhelm Brücke in Wilhelmshaven. Historische Ansicht vom Hafen in Flensburg - Ausflugsschiffe und Fachwerkpavillion - Segelschiffe u. a. die Sirius. Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt. Alte Luftaufnahme von der Spitalerstraße / Mönckebergstraße; im Vordergrund die Brunnenanlage des Mönckebergbrunnens mit den Georg Wrba Bronze Figuren, dahinter das  Gebäude d Altes Foto vom Marktplatz und der Dreifaltigkeitssäule in  Olmütz / Olomouc.  Auf dem Platz stehen PKW, am Straßenrand Pferdefuhrwerke. Historische Ansicht von Thorn an der Weichsel - Altstadt mit Kirchen. Historische Ansicht der Kaiserlichen Intendantur in Wilhelmshaven. Historische kolorierte Luftansicht von Lüttich / Liège; Blick auf die Maas und der vier Brücken über den Fluss. Blick auf das von den deutschen Truppen zerstörte Riga; im Hintergrund die Daugava / Düna. Historische, kolorierte Fotografie vom Zentrum Karlsbad - Blick über den Fluß Teplá zu Wohnhäusern / Geschäfthäuser, Glasfabrik  - re. im Vordergrund die Mühlbrunncolonnaden. Altes Foto von der Schlossstraße in Neustrelitz; im Vordergrund der Karolinen Palais (Hygieneinstitut). Historisches Foto vom Ostseestrand in Brunshaupten / Kühlungsborn;  Strandkörbe sind aufgestellt - Sandburg mit dem Schriftzug Bergmannsheil.  Touristen stehen  in Straßenkleidung  im Sand, im Hintergrund das Badehaus vom Herrenbad. Historische Ansicht der Eisenbahnbrücke über die Weichsel bei Toruń - Backsteingebäude, gelbe Ziegel; Schiffe am Weichselufer. Historische Geschäfts- und Wohngebäude am Markt von Torgau. Marktstände mit Körben, Gemüse - Marktverkäuferinnen; Fassadenaufschrift Herren- und Knaben Garderobe, Historische Fotografie von den Colonnaden und  Musikpavillon in   Marienbad / Mariánské Lázně. Alte Fotografie der  klassizistische Promenadenvillen im Ostseebad Heiligendamm / Bad Doberan. Historische Darstellung der Blumenzucht in Quedlinburg - Frauen arbeiten in den Blumenfeldern, im Hintergrund das Panorama der Stadt mit dem Schlossberg und Kirchtürmen. Alte Fotografie vom Ostseebad Heiligendamm - Segelboote an der Seebrücke; klassizistische Villen an der Uferpromenade. Historische Luftansicht vom Hafen und dem Kanal in Seebrügge. Historische Ansicht vom Ufer der Alten Oder in der Stadt Oderberg; Holzkähne sind an Land gezogen, zwei Binnenschiffe fahren mit Segelunterstützung oderabwärts. Altes Flugbild vom Marktplatz in Neustrelitz - Blick auf das Schloss und die Schlosskirche. Alte colorierte  Fotografie vom Hafenrand in Flensburg - Segelschiffe liegen am Kai; Blick zur Marienkirche und dem Uhrenturm vom Alten Gymnasium. Altes Flugbild / Luftansicht vom Marktplatz in Budweis / České Budějovice - in der Mitte der Samsonbrunnen rechts dahinter das historische Rathaus. Auf dem Marktplatz stehen viele kleine Marktstände, die teilweise mit Sonnenschirmen versehen s Altes Bild vom Quedlinburger Marktplatz - Marktstände in einer Reihe; Geschäfte - im Vordergrund Fassadenaufschrift Drogen, Colonialwaaren, Cigarren, Farben, Tapeten, Wachstuch; Pferdefuhrwerke stehen am Strassenrand. Historische Ansicht  der Wohnanlage als Heimstätte für einfache Arbeiter- und Rentnerfamilien. Die damalige Kantine der Stiftung "Kleinrentnerspeisung e.V." in Hamburg Winterhude. Alte Fotografie vom Hafenrand in Flensburg - Fahrgastschiffe liegen am Kai; Blick zur  Marienkirche und dem Uhrenturm vom Alten Gymnasium. Historische Aufnahme vom Hafen in Zeebrugge - bewegliche Eisenbahnbrücke - im Hintergrund Gebäude mit Wäsche zum Trocknen auf der Leine. Historische Aufnahme vom Hafen in Torgau - Schiffe liegen am Ufer, Pegelturm und Panorama von Torgau mit Schloss Hartenfels. Historisches Panorama von Bremerhaven, Blick über den neuen Hafen statt; links Simon-Loschen-Leuchtturm. Historische, kolorierte Fotografie vom Zentrum Karlsbad - lks. der Fluß Teplá, lks. die Mühlbrunncolonnaden - errichtet 1881, Architekt Josef Zitek. Quelle: Historisches Panorama von Torgau - Blick auf das Schloß Hartenfels, re. die Elbbrücke. Historisches Bild vom Langen Kai in Brugge; Frachtschiffe liegen in der Gracht  -  rechts die Kirche der Heiligen Jungfrau Maria / Heilige Maagd Mariakerk, dahinter die Fassade vom Hospital Onze-Lieve-Vrouw-Ter-Potterie. Quelle / Sprudel in Karlsbad - Weiße Colonnaden -  alte Fotografie mit Kurgästen und angestellten Frauen in weißen Kleidern, die das Heilwasser aus der Quelle schöpfen. Alte Hafenansicht von Bremerhaven, Passagierschiffe und Frachter im Kaiserhafen, dahinter der neue Hafen. Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Altstadt. Historische Aufnahme von der Strandpromenade von Seebrügge; Hotels und Wohnhäuser. Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Altstadt. Historisches Bild vom alten Wasserturm der Stadt Seebrügge. Historischer Ansicht vom Mausoleum der Königin Luise / Louisentempel, Schlosspark in Neustrelitz. Altes Bild von der Dampferanlegerstelle in Riesa / Elbe - Pferdefuhrwerke / Güterwaggons auf der Kaistraße. Historische Aufnahme vom Strandleben an der Ostsee in Boltenhagen, Strandkörbe stehen im  Sand,  andere in Strandburgen. Im Hintergrund eine Badetreppe, die ins Wasser führt. Historische Aufnahme vom Münzenberg in Quedlinburg - im Vordergrund Blumenfelder und Gewächshaus. Altes Bild - Blick über die Altstadt von Quedlinburg - Fachwerkhäuser, Kirchtürme der St. Nikolaikirche. Blick durch die Alsterarkaden über die Kleine Alster zum Rathaus der Hansestadt Hamburg und dem Hamburger Ehrenmal, Denkmal für die Gefallenen des I. Weltkriegs - Relief Trauernde Mutter mit Kind von Ernst Barlach ca. 1933. Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt. Alte Panoramaaufnahme von der Spitalerstraße / Mönckebergstraße; im Vordergrund die Brunnenanlage des Mönckebergbrunnens mit den Georg Wrba Bronze Figuren, dahinter das  Gebäu Historische Ansicht vom Blick auf die Alte Oder  und die Bogenbrücke bei Oderberg. Historische Luftaufnahme vom Hafen und dem Ems Jade Kanal in Wilhelmshaven. Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt. Blick auf den Mönckebergbrunnen an der Mönckebergstraße / Spitalerstraße; die Brunnenanlage wurde 1914 von Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen und 1926 fertiggestellt - Alte Fotografie von der Pölkenstraße in Quedlinburg - Fachwerkhäuser mit Geschäften im Erdgeschoss - Kirchtürme der St. Nikolai Kirche. Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Altstadt. Historische Ansicht vom Maasufer in Lüttich / Liège; Binnenschiffe liegen am Kai - am Ufer findet ein Markt statt. Altes kolorierte Bild  vom Torpedoschiff-Hafen in Wilhelmshaven; ein Arbeitsschiff liegt vor der Mole, Baumstämme als Baumaterial schwimmen im Wasser. Historische Aufnahme vom Hafen in Riga - Schiffe auf der Düna und am Hafenkai - in der Bildmitte der Turm vom Dom. Alte Fotografie von der Dampferanlegestelle und Raddampfer Riesa an der Elbe - Brücke über den Fluss. Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Altstadt. Altes Bild vom Stargadener Tor - Blick zur Stadt Neubrandenburg. Historische Hafenszene am Ufer der Düna in Riga; Dampfer und Segelschiffe liegen am Kai - Kirchturm der Petrikirche und vom Rigaer Dom. Alte Ansicht von historischen Gebäuden im Hafen von Seebrügge, im Vordergrund die Station der Hafenlotsen- im Hintergrund ist der Wasserturm der Stadt zu erkennen. Historische Ansicht - Blick über die Elbe nach Riesa; Fischerboote, Segelboot am Elbufer von Promnitz - große Anker / Wurfanker. Historische Ansicht, kolorierte Fotografie vom Marktplatz in  Budweis, Tschechien - kleine Marktstände sind aufgebaut, Marktfrauen in Tracht verkaufen ihre Waren. Im Hintergrund fährt eine Straßenbahn; links der Samsonbrunnen / Samsonova kaš Historisches Motiv vom Marktplatz in Melnik - Arkadengang und parkende PKW, Lastwagen vor dem Rathaus der Stadt. Historische Fotografie von Familienbadestrand in Wilhelmshaven. Historisches Motiv vom Rathaus der Freien und Hansestadt Hamburg - Blick über die Kleine Alster, ca. 1925.urger-rathaus_1925 Historische Fotografie vom Marktplatz in Neustrelitz; Blick auf den sternförmig verlaufenden Straßenzüge sowie die Stadtkirche und das Rathaus. Schlepperverband mit mehreren Lastkähnen und einem Dampfschlepper mit hoher Schornstein auf der Alten Oder vor Oderberg. Kleine Boote liegen am Ufer, auf einer Wiese am Wasser wird Wäsche getrocknet. Altes Luftbild von Neustrelitz, Blick zum Schloss und zur Schlosskirche. Im Vordergrund links eine Drogerie und der Eingang zur Löwenapotheke. Historisches Bild vom Kurort Karlsbad - Innenansicht eines Ruheraumes - Eisenkonstruktion, Eisensäulen  und Dachkonstruktion. Die Gusseisen-Architektur entwickelte sich in der Zeit der Industriellen Revolution, als Gusseisen bezahlbar massengefer Historische Ansicht vom Friedländer Tor in Neubrandenburg. Altes Bild vom ursprünglichen Denkmal Bismarcks auf dem Bismarck Platz in Wilhelmshaven; Gründerzeitgebäude umsäumen den Platz. Historische Aufnahme vom Prager Tor in Mělník  - Passanten auf dem Bürgersteig, parkendes Auto. Historisches Panorama der Stadt Riesa an der Elbe - Wohnhäuser und Fabrikschornsteine, Schiffe am Elbufer. Auf der Elbe fährt ein Schleppzug und ein Raddampfer. Altes Foto von der Hafenstadt Seebrügge, Blick über das Hafenbecken zu einer eisernen Drehbrücke, Vordergrund ein Holz-Ruderboot. Altes Foto der Seebrücke in Boltenhagen mit Ausflugsschiffen; rechts liegt der Kutter Insel Poel unter Dampf, links das Fahrgastschiff Seemöwe. Historisches Luftbild von der St. Jacobi Kirche in der Altstadt Hamburgs - Blick auf die Mönckebergstraße u. Spitaler Straße. Historische Fotografie vom Badegeschehen am Südstrand in Wilhelmshaven; Holztreppen führen vom Deich ins Wasser Strandkörbe stehen am Ufer. Alte Luftansicht vom Hafen in Flensburg - Frachtsegler liegen am Kai, dicht besetzte Fahrgastschiffe verlassenen den Anleger. Denkmal Kaiser Wilhelm II.  auf dem Hamburger Rathausplatz, Grundsteinlegung 1902; 1930 wurde das Denkmal entfernt und in den Wallanlagen / Ziviljustizgebäude aufgestellt. Historisches Foto von der Elbpromenade in Torgau - ein Elbkahn liegt vor Anker, Laufstege führen zum Ufer. Im Hintergrund Schloss Hartenfels und die Elbbrücke.
  • 1
  • 2