Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  • Nutzung / Prints
  1. Die Suche nach sehenswürdigkeiten fand Fotos 1 - 100 von 201 insgesamt.
Altes Foto von der Seebrücke in Kühlungsborn, die 1929 errichtet wurde. An dem Landungssteg legten Dampfschiffe/Ausflugsschiffe an. Im Vordergrund der Strand mit Sandburgen und Strandkörben, einige  Ruderboote sind an Land gezogen. Historische, handcolorierte Ansicht vom Groten Markt in Brügge. Cafés und Restaurants säumen den Platz - Markisen zum Schutz gegen die Sonne sind heruntergelassen. Rechts das 1887 errichtete Denkmal für Jan Breydel und Pieter de Coninck. Sie ware Historische Ansicht der Prinz Heinrichstraße in Wilhelmshaven - im Hintergrund der Kirchturm der St. Willehadkirche Historische Ansicht vom Kurhaus Heiligendamm; errichtet 1816 - Baumeister Severin; Giebelinschrift Heic te laetitia invitat post balnea sanum  - Hier empfängt dich Freude, entsteigst du gesundet dem Bade. Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt.  Blick auf den Mönckebergbrunnen und die Volkslesehalle an der Mönckebergstraße / Spitalerstraße; Brunnen und Bücherhallengebäude wurden 1914 vom Oberbaudirektor Fritz Schumac Historische Aufnahme vom Hafen in Zeebrugge - bewegliche Eisenbahnbrücke - im Hintergrund Gebäude mit Wäsche zum Trocknen auf der Leine. Alte Luftaufnahme / Flugbild vom Rathaus Hamburg und dem Rathausplatz - ca. 1939. Altes Foto der Seebrücke in Boltenhagen mit Ausflugsschiffen. Altes Bild von der Dampferanlegerstelle in Riesa / Elbe - Pferdefuhrwerke / Güterwaggons auf der Kaistraße. Historische Luftaufnahme vom Seebad Heiligendamm - Übersicht der Anordnung der Gebäude, Perlenkette an der Promenade - Seebrücke. Historische Hafenszene am Ufer der Düna in Riga; Dampfer und Segelschiffe liegen am Kai - Kirchturm der Petrikirche und vom Rigaer Dom. Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt. Alte Panoramaaufnahme von der Spitalerstraße / Mönckebergstraße; im Vordergrund die Brunnenanlage des Mönckebergbrunnens mit den Georg Wrba Bronze Figuren, dahinter das  Gebäu Historische Ansicht vom Schloss Neustrelitz, erbaut 1726 - 1731 für den Herzog Adolph Friedrich III. Alte colorierte Fotografie von der Elbe bei Belgern - Schleppverband mit Raddampfer / Schlepper und mehrere Elbkähne im Schlepp; Panorama von Belgern. Historische Ansicht von Mölln / Lauenburg - Blick über den Mühlenbach, Fachwerkgebäude und Kirche St. Nikolai, das Wahrzeichen der mittelalterlichen Stadt. Alte Fotografie von der Pölkenstraße in Quedlinburg - Fachwerkhäuser mit Geschäften im Erdgeschoss - Kirchtürme der St. Nikolai Kirche. Alte Fotografie vom Klopstock Geburtshaus in Quedlinburg. Historische Hafenansicht aus Bremerhaven - ein Passagierschiff liegt am Kai, die Ausleger der Hafenkräne ragen in den Himmel. Historische Luftaufnahme der Mönckebergstraße in der Hamburger Altstadt - ganz im Vordergrund lks. das Dach vom Naturhistorischen Museum. Links die Brachfläche vom ehem. Gängeviertel, Vorbereitung für den Bau des Hamburger Kontorhausviertels, dahi Blick auf das von den deutschen Truppen zerstörte Riga; im Hintergrund die Daugava / Düna. Historischer Ansicht vom Mausoleum der Königin Luise / Louisentempel, Schlosspark in Neustrelitz. Historische Ansicht beim Bahnhof in Lüttich / Liège.  Militär reitet über den Bahnhofsplatz, Pferdedroschken mit Passagieren fahren durch die Menschenmenge - im Hintergrund stehen Güterwaggons auf dem Gleis. Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Altstadt. Im Eingang der Börse am Adolphsplatz drängen sich die Geschäftsleute (ca. 1900). Altes Bild vom Finkenherd in Quedlinburg - Fachwerkhaus um  1530 - Historische Darstellung der Blumenzucht in Quedlinburg - Frauen arbeiten in den Blumenfeldern, im Hintergrund das Panorama der Stadt mit dem Schlossberg und Stiftskirche St. Servatius. Alte Luftansicht vom Hafen in Flensburg - Frachtsegler liegen am Kai, dicht besetzte Fahrgastschiffe verlassenen den Anleger. Historische, kolorierte Fotografie vom Zentrum Karlsbad - Blick über den Fluß Teplá zu Wohnhäusern / Geschäfthäuser, Glasfabrik  - re. im Vordergrund die Mühlbrunncolonnaden. Alte Fotografie vom Grandhotel / Café Pupp in Karlsbad; neobarocker Prachtbau - Hotel mit 228 Zimmern, Architekten  Ferdinand Fellner und Hermann Helmer. Historische Ansicht vom Hauptbahnhof in Lüttich / Liège. Auf der Plattform der elektrische Straßenbahn stehen die Fahrgäste dicht gedrängt - vor dem Empfangsgebäude warten Pferdedroschken auf Fahrgäste. Historisches Luftbild von der St. Jacobi Kirche in der Altstadt Hamburgs - Blick auf die Mönckebergstraße u. Spitaler Straße. Historische Fotografie vom Ostseebad Kühlungsborn - Blick auf den Strand mit den Sandburgen und Strandkörben, dahinter das Kurhaus. Historische Hafenansicht von Bremerhaven, Passagierschiffe und Frachter im Kaiserhafen, dahinter der neue Hafen. Historisches Foto von der Elbpromenade in Torgau - ein Elbkahn liegt vor Anker, Laufstege führen zum Ufer. Im Hintergrund Schloss Hartenfels und die Elbbrücke. Historische Luftaufnahme vom Hafen und dem Ems Jade Kanal in Wilhelmshaven. Historisches Panorama der Stadt Quedlinburg, colorierte Aufnahme; im Vordergrund der Lindenbeinturm / Sternkiekerturm, alte Anlage der Stadtbefestigung. Altes Bild vom Hafen in Torgau / Elbe - Schiffe am Ufer; Backsteinarchitektur / historische Industriearchitektur Historische, kolorierte Fotografie vom Zentrum Karlsbad - Blick über den Fluß Teplá zu Wohnhäusern / Geschäfthäuser, Glasfabrik im Zentrum des Ortes - re. im Vordergrund die Mühlbrunncolonnaden. Historische Ansicht auf den Marktplatz in Wedel mit dem Wedeler Roland / Rolandstatue - im Hintergrund der Kirchturm der Immanuelkirche (ca. 1840), Historische, kolorierte Fotografie vom jetzigen Quai Godefroid Kurth, Mann mit Krücken - Kinder spielen auf dem Kopfsteinpflaster. Im Hintergrumd Wohnhäuser und das Museum Curtius. Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt. Alte Luftaufnahme von der Spitalerstraße / Mönckebergstraße; im Vordergrund die Brunnenanlage des Mönckebergbrunnens mit den Georg Wrba Bronze Figuren, dahinter das  Gebäude d Historische Ansicht des  Theresientors  / Terezská brána in  Olomouc / Ölmütz.  Das barocke Stadttor war Teil der ehemaligen Befestigungsanlage der Stadt. Altes Bild - Blick über die Elbe Richtung Strehla; lks. die spätgotische Stadtkirche „Zum heiligen Leichnam“, re. die Gebäude der Burg. Historische Ansicht vom Marktplatz und Rathaus in Belgern; errichtet 1578 als Renaissancebau. Lks. die Postdistanzsäule / Postmeilensäule - verkehrshistorisches Denkmal. Historische Aufnahme vom Münzenberg in Quedlinburg - im Vordergrund Blumenfelder und Gewächshaus. Historisches Bild vom Strand in Heiligendamm - Strandkörbe am Sandstrand; im Hintergrund die Promenadenvillen des Seebades. Alte Ansicht von historischen Gebäuden im Hafen von Seebrügge, im Vordergrund die Station der Hafenlotsen- im Hintergrund ist der Wasserturm der Stadt zu erkennen. Alte Fotografie vom  Marktplatz in Budweis / České Budějovice -  rechts der Weisse Turm des Dominikanerklosters in Budweis. Der weiße Turm war Teil der Stadtbefestigung und wurde Mitte des 15.Jahrhunderts erbaut - 1772 wurde die Kupferkuppel i Historische Aufnahme vom Zierker See in Neustrelitz - Ruderboote und Segelboote liegen am Steg. Historische Aufnahme vom Marktplatz in Quedlinburg - Hotel zum Bär, Pferdefuhrwerk; im Hintergrund das Rathaus und die Marktkirche. Historische Luftaufnahme von Arendsee / Kühlungsborn an der Ostsee; Blick auf das Kurhaus und die Strandpromenade. Historischer Blick über ein Hafenbecken in Riga - Fähren / Ausflugsschiffe - Lagergebäud; am gegenüber liegenden Flussufer das Panorama der Rigaer Altstadt. Altes Bild der Elbfähre Belgern - Autofähre / Personenfähre über die Elbe zwischen Belgern und Tauschwitz. Gierseilfähre, Gierfähre - an langen Drahtseil hängende Fährverbindung, die zur Fortbewegung die Strömung des Flusses ausnutzt. Historische Ansicht vom Ufer der Alten Oder in der Stadt Oderberg; Holzkähne sind an Land gezogen, zwei Binnenschiffe fahren mit Segelunterstützung oderabwärts. Historische Aufnahme von der Strandpromenade von Seebrügge; Hotels und Wohnhäuser. Historisches coloriertes Bild von Marktplatz in Quedlinburg - Blick auf das Rathaus mit Efeu bewachsen - hohe Kandelaber, Gaslaterne auf dem Platz; Pferdewagen und Passanten - lks. der Kirchturm der St. Benedikt / Marktkirche Alte Fotografie vom Hafenrand in Flensburg - Fahrgastschiffe liegen am Kai; Blick zur  Marienkirche und dem Uhrenturm vom Alten Gymnasium. Altes Foto vom Grünen Kai / Groenerei in Brugge - ein Frachtschiff liegt im engen Kanal - Karren und Pferdewagen stehen auf der gepflasterten Straße. Über den Dächern der Stadt ragt der Brügger Belfried empor. Historisches Panorama von Torgau - Blick auf das Schloß Hartenfels, re. die Elbbrücke. Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt. Blick auf den Mönckebergbrunnen an der Mönckebergstraße / Spitalerstraße; die Brunnenanlage wurde 1914 von Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen und 1926 fertiggestellt - Altes Bild vom Großen Markt im Zentrum von Brügge - Blick auf den Brügger Belfried; erbaut im 13. Jahrhundert. Autos parken auf dem Grote Markt. Im Vordergrund das Denkmal für Jan Breydel und Pieter de Coninck. Denkmal Kaiser Wilhelm II.  auf dem Hamburger Rathausplatz, Grundsteinlegung 1902; 1930 wurde das Denkmal entfernt und in den Wallanlagen / Ziviljustizgebäude aufgestellt. Alte Ansicht von Melnik - Marktplatz mit Randbebauung - in der Bildmitte lks. das Rathaus, Ursprungsbau von 1398, im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts Barockumbau. Historisches Bild vom Kurort Karlsbad - Innenansicht eines Ruheraumes - Eisenkonstruktion, Eisensäulen  und Dachkonstruktion. Die Gusseisen-Architektur entwickelte sich in der Zeit der Industriellen Revolution, als Gusseisen bezahlbar massengefer Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Altstadt. Pferdekutschen stehen auf dem Adolphsplatz vor der Börse Hamburgs - Geschäftsleute drängen sich auf der Treppe zum Eingang (ca. 1905). Historische Luftaufnahme vom Seebad Heiligendamm - Übersicht der Anordnung der Gebäude, Perlenkette an der Promenade - Seebrücke. Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Altstadt. Innenansicht der Börse mit Geschäftsleuten, die zumeist Zylinder tragen (1842). Historisches Bild vom Langen Kai in Brugge; Frachtschiffe liegen in der Gracht  -  rechts die Kirche der Heiligen Jungfrau Maria / Heilige Maagd Mariakerk, dahinter die Fassade vom Hospital Onze-Lieve-Vrouw-Ter-Potterie. Historisches Bild vom Rathaus der Freien und Hansestadt Hamburg - Blick über die Kleine Alster, ca. 1900. Historische Fotografie von einem Schwimmkran, der die geöffnete Kaiser Wilhelm Brücke / Drehbrücke durchfährt. Historische Ansicht vom Rathaus Neustrelitz, Marktplatz - eingeweiht 1843, Architekt Schinkelschüler Friedrich Wilhelm Buttel. Historische Luftaufnahme vom Hafen und der Kaiser Wilhelm Brücke in Wilhelmshaven. Historische Ansicht, kolorierte Fotografie vom Marktplatz in  Budweis, Tschechien - kleine Marktstände sind aufgebaut, Marktfrauen in Tracht verkaufen ihre Waren. Im Hintergrund fährt eine Straßenbahn; links der Samsonbrunnen / Samsonova kaš Quelle / Sprudel in Karlsbad - Weiße Colonnaden -  alte Fotografie mit Kurgästen und angestellten Frauen in weißen Kleidern, die das Heilwasser aus der Quelle schöpfen. Altes Foto von Kurpark Ostseebad Boltenhagen -im Hintergrund die Einzelhäuser mit unterschiedlicher Dachform an der Mittelpromenade. Historische Ansicht der Kaiserlichen Intendantur in Wilhelmshaven. Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Altstadt. Historische Architektur am Adolphsplatz - Geschäftsleute / Börsianer mit Melone oder Zylinder stehen auf der Treppe - Kutschen mit Kutscher warten auf dem Platz (ca. 1903). Historische Fotografie vom Kurbad Karlsbad - re. der Fluß Teplá,  im Bildzentrum die Mühlbrunncolonnaden - errichtet 1881, Architekt Josef Zitek. Historische Fotografie mit dem Blick auf die Dächer und die Nikolaikirche der Stadt Oderberg; im Hintergrund verläuft die Alte Oder. Historische Luftaufnahme von Flensburg - koloriertes Panorama - Blick über die Flensburger Förde; im Vordergrund die Marienkirche und am anderen Fördeufer die St. Jürgenkirche. Altes Luftbild von Neustrelitz, Blick zum Schloss und zur Schlosskirche. Im Vordergrund links eine Drogerie und der Eingang zur Löwenapotheke. Historische Fotografie von den Colonnaden und  Musikpavillon in   Marienbad / Mariánské Lázně. Altes Bild vom Flensburger Hafen - Frachtschiffe am Kai, Eisenbahnwaggons. Im Hintergrund die St. Jürgenkirche auf dem Jürgensbyer Hügel. Historische Hafenszene am Ufer der Düna in Riga; Dampfer und Segelschiffe liegen am Kai - Kirchturm der Petrikirche und vom Rigaer Dom. Historische, kolorierte Ansicht mit Segelschiffen im Flensburger Hafen. Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Altstadt. Historische Architektur am Adolphsplatz - Geschäftsleute / Börsianer mit Melone oder Zylinder stehen auf der Treppe - ein Arbeiter schiebt eine Handkarre über den Platz (ca. 1903). Historische Aufnahme vom Strandleben an der Ostsee in Boltenhagen, Strandkörbe stehenden im  Sand,  andere in Strandburgen. Historische Ansicht der Pont de la Boverie über die Maas in  Lüttich / Liège. Historische Ansicht vom Hafen in Riesa; Güterwaggons auf den Gleisen - ein Schleppzug mit mehreren Elbkähnen fährt elbaufwärts Historische Ansicht vom Hafen in Torgau an der Elbe - Pegelturm und Fabrikgebäude, Klinkerarchitektur - im Hintergrund der Wasserturm von Torgau. Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Altstadt. Blick zur Börse - Autos stehen auf  dem Adolphsplatz - im Hintergrund die Straße Börsenbrücke (ca. 1925). Altes Bild vom ursprünglichen Denkmal Bismarcks auf dem Bismarck Platz in Wilhelmshaven; Gründerzeitgebäude umsäumen den Platz. Historisches Foto vom Ostseestrand in Brunshaupten / Kühlungsborn; Kinder spielen in den Wellen der Ostsee - Strandkörbe sind aufgestellt die Touristen stehen  in Straßenanzug oder Badekleidung in Sand. Historische Ansicht von Melnik - Blick von der Burg Mělník auf die Elbe und die Mündung der Moldau. Historisches Bild vom Fischereihafen in Seebrügge; Fischerboote liegen am Ufer -im Vordergrund ein Kahn wahrscheinlich zur Aufbewahrung des Fischfangs. Altes Bild vom Hafen in Gröba / Riesa; Kran auf Schienen - Elbkähne im Hafenbecken der Döllnitz - im Hintergrund Brücke und Schloß. Historische Aufnahme vom Hafen in Wilhelmshaven - Kriegsschiffe mit hohem Schornstein / Dampfer liegen am Kai. Historische Darstellung der Blumenzucht in Quedlinburg - Frauen arbeiten in den Blumenfeldern, im Hintergrund das Panorama der Stadt mit dem Schlossberg und Kirchtürmen. Altes Flugbild vom Marktplatz in Neustrelitz - Blick auf das Schloss und die Schlosskirche. Historische kolorierte Luftansicht von Lüttich / Liège; Blick auf die Maas und der vier Brücken über den Fluss. Historische Fotografie der Elbfähre Belgern - Autofähre / Personenfähre über die Elbe zwischen Belgern und Tauschwitz. Gierseilfähre, Gierfähre - an langen Drahtseil hängende Fährverbindung, die zur Fortbewegung die Strömung des Flusses ausnutzt.

Suche nach sehenswürdigkeiten auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzung / Prints
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery