Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  • Nutzung / Prints
  1. Die Suche nach schiffe fand Fotos 1 - 100 von 715 insgesamt.
Laderampe eines RoRo-Schiffs im Kaiser-Wilhelm-Hafen am Kronprinzenkai - abgestellte PKW sind für den Schiffstransport vorgesehen. ( ca. 1996 ) Historische Ansicht von Hamburg Steinwerder, Blick über die Elbe.  Auf dem Fluß fahren Segelschiffe und Raddampfer. Unikai - Container Terminal UCT am Kronprinzenkai im Kaiser-Wilhelm-Hafen; Container sind auf dem Kai gelagert, Containerfrachter liegen unter Containerbrücken. ( 1987 ) Das Motorschiff HELUAN läuft in den Hamburger Hafen ein; ca. 1930. Tropische Baumstämme werden auf Schuten geladen; ca. 1938. Historische Fotografien aus dem Hafen Hamburgs - Frachtschiff Lastkähne am Kai. VIII_148 Flussschiffwerft Carl Kiehn in Hamburg Veddel. hafenrundfahrt-schiffsverkehr-werft-hamburger Blick von den Schiffsaufbauten eines Frachters am Versmannkai in den Baakenhafen - am gegenüber liegenden Petersenkai haben mehrere Dampfschiffe fest gemacht; beladene Schuten liegen längsseits. Am Peterskai des Baakenhafens haben die Levante Schiffsaufbauten eines Frachtschiffs im Hansahafen, O'swaldkai; ca. 1934. Unter den Portalen der Halbportalkräne steht ein Güterzug an der Rampe - Kaiarbeiter / Frachtschiff; ca. 1934. Schiffsverkehr beim Baumwall, Barkassen + Jollen; ca. 1936. Der Hamburger Hafen in historischen Bildern; Blick in den alten Segelschiffhafen - Güterumschlag am Amerika Kai. Blick vom Speichergebäude H auf die Kannengiesser- ortbrücke und die dahinter liegenden Speicher am Wandrahmsfleet. Mit dem Wandkran konnte die Ware vom Lagerboden auf die Schiffe geladen werden. Ein Ewerführer steht am Bug einer Schute und stakt das Transportschiff durch einen Hamburger Fleet. Historisches Bild vom Hafen der Stadt Demmin an der Peene - Segelschiffe, Fischkutter am Ufer. Historische Darstellung vom Kuhmühlenteich und der St. Gertrudkirche in Hamburg Uhlenhorst - Arbeitsschiffe / Schuten liegen mit Ladung Schutt / Kohlen am Kai - Pferdefuhrwerke auf der Kaistrasse, ein Ewer liegt unter Segel zwischen den Leichtern Historische Karte vom Hamburger Hafen (ca. 1925) - Blick auf die Hafenbecken vom Kleinen Grasbrook, Rothenburgsort und der Veddel. Hafenfischer beim Fischfang im Hamburger Hafen / Segelschiffhafen - re. das Kranhöft. Kisten mit Zitrusfrüchten werden im Hansahafen per Kran gelöscht; Holzpaletten und Kisten sind auf dem O'Swaldkai gestapelt - Fotos von der Arbeit im Hamburger Hafen.  ( 1970 ) Luftbild vom Kaiser-Wilhelm-Hafen; re. der Kronprinz Kai und lks. der Auguste Victoria Kai. Mehrere Frachter liegen an Dalben im Hafenbecken - es sind wahrscheinlich Auflieger, da keine Umschlagaktivitäten zu erkennen sind. Historische Ansicht vom Ufer der Alten Oder in der Stadt Oderberg; Holzkähne sind an Land gezogen, zwei Binnenschiffe fahren mit Segelunterstützung oderabwärts. Binnenschiffe / Oberländer-Kähne an den Dalben vom Zollanleger Hamburg Entenwerder - im Hintergrund die Elbbrücken; Zollgrenze zum Hamburger Freihafen. Hamburger Hafenpanorama - Blick über die Elbe, Landungsbrücken - Wassertreppe, Pontons. Historischer Bagger beim ausbaggern der Elbe vor Hamburg - im Vordergrund ein Tauchschiff. Vorsetzen, Rhein-Maas Kais mit Motorschiffen; ca. 1938. Die Getreideladungen der Binnenschiffe wird gelöscht - über Sauganlagen an der Gebäudefront der Weizenmühle H. W. Lange & Col. A.G. wird das Massengut in die Lagerräume befördert. Im Hintergrund der Dachturm der St. Pauli Fischauktionshalle und Blick auf die Kornhausbrücke und den Zollkanal; mehrere Binnenschiffe und Schuten liegen an der Kaimauer - auf der gegenüberliegenden Seite des Kanals das Zippelhaus und die Katharinen Kirche. Dahinter der Turm der St. Michaeliskirche und rech Nachtaufnahme vom Hamburger Hafen - Blick über die Haltestelle Landungsbrücken zu den Passagierschiffen Wilhelm Gustloff und Cap Arcona. Die steinerne Brooksbrücke führt über das Fleet zum Kehrwieder - am Mittelpfeiler der Brücke steht eine Löwenskulptur mit dem Hamburger Wappen im Schild.  Am Anleger sind mehrere Holzboote festgemacht. Kistenverladung am Kamerunkai des Indiahafens - Güterumschlag in Schuten; ca. 1934. Altes Bild der Deichanlage am Hafen von Cuxhaven - Leuchtturm und Schiffe / Segelschiff und Dampfschiff auf der Elbe. Schlepper liegen unter Dampf im Zollkanal - am Kai der Grenze zum Hamburger Freihafen liegen Zollgebäude mit Pontons. Kaikrane - Frachtschiff, gelagerte Kisten im Hafenschuppen; ca. 1932. Stückgutfrachter BARMBEK, Barkasse auf der Elbe; ca. 1938. Historische Fotografie des Sandtorhafens und der Hamburger Speicherstadt beim Sandtorkai. Lastentransport an der Elbseite des Kaispeichers - eine Hieve Säcke hängt am Haken des Krans; eine schwere Eisenkugel sorgt für eine sicher Führung der Kette. Eine weitere Ladung Säcke ist von den Arbeitern auf einer niedrigen Karre. Blick auf den Kaiser-Wilhelm-Hafen, Hafenbecken im Hamburger Hafen, Hafenstadtteil Steinwerder - RoRo Frachter am Kai.  ( ca. 1996 ) Historische Bilder vom Hamburger Hafen - Landungsbrücken, Schiffsmasten der Grosssegler. Fabrikationsanlage und Lagergebäude der 1896 gegründeten Leinöl und Firniswerke HOBUM ( Harburger Oelwerke Brinkman & Mergell) am Harburger Ziegelwiesenkanal; Binnenschiffe und Frachter am Kai. Historischer Aufnahme vom Schiffbau in Hamburg Steinwerder - Holzsegelschiffe liegen auf Kiel, Werftarbeiter. Ladung Kupferbarren löschen - Hamburger Hafen; ca. 1932. Luftaufnahme der Norderwerft am Reiherstieg in Hamburg Steinwerder - ein Schiff liegt im Schwimmdock; im Hintergrund der Ellerholzdamm und Steinwärder Kanal. Lagerung von Apfelsinenkisten im Hafen Hamburg / Fruchtschuppen - Hallenkonstruktion; ca. 1936. Hamburger Hafenmotive - Tanker im Petroleumhafen - Fässer. Ein Schleppzug kommt aus dem Grasbrookhafen und fährt in die Norderelbe ein - aus dem Schornstein des Schleppers steigt dichter schwarzer Qualm auf. Das Arbeitsschiff hat zwei Schuten im Schlepp - die Ewerführer und Hafenarbeiter. Blick über den Baakenhafen 1956; am Versmannkai liegen Schuten mit Baumstämmen beladen - ein Frachter hat an den Eisenpollern festgemacht. In der Mitte des Hafenbeckens liegen weitere Frachtschiffe an Dalben - ein Schwimmkran löscht die Ladung; im Güterumschlag im Hafen Hamburg - Schuten beladen mit Ladung, Kisten und Fässern; ca. 1932. Sattelschlepper mit Containern beladen - Portalhubwagen / Van Carrier am Burchardkai, Hafen Hansestadt Hamburg.  (ca. 1975 ) Alte Luftansicht vom Hafen in Flensburg - Frachtsegler liegen am Kai, dicht besetzte Fahrgastschiffe verlassenen den Anleger. Motorschiff am Johannisbollwerk / Vorsetzen - Schute mit Fässern beladen, Passagierschiff; ca. 1937. Altes Foto der Seebrücke in Boltenhagen mit Ausflugsschiffen; rechts liegt der Kutter Insel Poel unter Dampf, links das Fahrgastschiff Seemöwe. Transport von Wollballen mit einem Elektrokarren im Kaischuppen; ca. 1934. Altes Foto vom Hamburger Niederhafen - Frachtschiffe am Kai, Gegenlichtaufnahme. Kreuzfahrtschiff OCEANA vor den Hamburger Landungsbrücken; ca. 1936. Altes Bild vom Lübecker Hafen - Segelschiffe und Motorschiffe liegen am Kai. Historische Darstellung der Havel bei Oranienburg - Binennschiffe fahren auf dem Kanal. Historische Karte vom Hamburger Hafen,  1925 - Blick auf die einzelnen Hafenbecken und die Hamburger Speicherstadt. Historische Ansicht Hamburg St. Pauli Landungsbrücken - Fährhaus, Segelschiffe. Alte Fotografie vom Hafenrand in Flensburg - Fahrgastschiffe liegen am Kai; Blick zur  Marienkirche und dem Uhrenturm vom Alten Gymnasium. Blick über die Landungsbrücken  in den Niederhafen in Hamburg; Segelschiffe / Frachtsegler liegen an den Dalben. Luftbild von Waltershof; im Vordergrund das Lotsenhaus, mit dem Uhrturm dessen Backsteinarchitektur der Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen hat. Lotsenschiffe liegen am Seemanns Höft. Dahinter die Einfahrt zum Finkenwerder Jachth Be- und entladen von Frachtschiffen im Hafen Hamburg - Schuten mit Ladung, Kisten, Säcke Fässer; ca. 1932. Luftfotografie vom Waltershofer Hafen und dem Griesenwerder Hafen; die Kaianlagen sind noch nicht fertig gestellt - wegen der Wirtschaftskrise stillgelegte Frachtschiffe / Auflieger liegen in den beiden Häfen. Das Gelände an den Ufern der Hafenbe Historische Hamburg-Motive - Hafenanlagen, Binnenschiffe + Schlepper Vorsetzen, Baumwall. Historisches Motiv von der Geschichte Hamburgs - Niederhafen mit Segelschiffen. Blick vom Magdeburger Hafen / Silospeicher (Kaispeicher B) zur Schleuse am Brooktorhafen; rechts das Haus des Schleusenwärters und in der Bildmitte die Polizeiwache Nr. 6. Ein hoch beladener Ewer und Schuten liegen am Kai. Im Hintergrund lks Über den Ladebaum einer Arbeitsschute wird eine Ladung Kisten vom Motorschiff an den Vorsetzen gelöscht. Schauerleute stehen an der geöffneten Luke des Laderaums und sichern den Vorgang der Entladung des Schiffs. Rechts steht ein Kranführer am sta Ein Passagierdampfer liegt der Hamburger Werft Blohm + Voss am Werftkai - ein Getreidefrachter wird mit einem Getreideheber entladen - die Ladung wird auf längsseits liegende Schuten / Binnenschiffe weiter transportiert. Historischer Stich vom Hamburger Hafen und der Norderelbe. Im Vordergrund liegt ein Schiff im Schwimmdock - in der Bildmitte der Kaiserspeicher / Kaispeicher A; lks. der Sandtorhafen, re. die Einfahrt zum Grasbrookhafen. Der Passagierdampfer MONT ROSA liegt an den Dalben im Elbstrom; das Passagierschiff lief 1930 vom Stapel und wurde auf der Hamburger Werft Blohm & Voß gebaut. Das ca. 160m lange und 20m breite Schiff kann 2 400 Passagier an Bord nehmen. Ein Frachter liegt am Schuppen 82 des Chilekais im Oderhafen, eines der vielen Hafenbecken im Hamburger Hafen. Über einen Dreifachkran werden grosse Frachtkisten an Bord des Schiffes gebracht. Im Hintergrund die Kaischuppen am Mönckebergkai des El Auto - Verschiffung im Hafen Hamburg; Kran am Grasbrookhafen, 1934. Luftansicht Richtung St. Pauli  - im Vordergrund  Windmühlen am Wallring - re. das Heiligengeistfeld, ca. 1860. Brandruine des Kirchenschiffs von der St. Michaeliskirche, 1906. Luftaufnahme vom Waltershofer Hafen, HHLA Containerterminal am Burchardkai - Kleingärten an der Elbe ( 1971 ) Panorama der Elbe Richtung St. Pauli und Altona; Schiffe auf dem Fluß - Blick von der Elbhöhe. Historisches Panorama von der Elbe und Hamburg; Ruderboote, Raddampfer und Segelschiffe auf dem Wasser. Alte  Darstellung der Gasfabrik auf dem Grasbrook in Hamburg. Ewerführer mit Bootshaken - Schuten am Johannisbollwerk; ca. 1934. Dreifachkräne am Chilekai des Oderhafens - Drehkran mit Wippausleger; ca. 1934. Blick von der Aussichtsplattform unterhalb der Seewarte auf dem Stintfang auf die Passagierdampfer and den Pontons bei den Landungsbrücken. Die Passagierschiffe CAP ARCONA, MONTE PASCOAL und MONTE OLIVA der Reederei Hamburg Süd haben im Hamburge Luftfotografie vom Kaiser - Wilhelm - Hafen; lks. der Kronprinz Kai und rechts der Auguste Victoria Kai. Im Vordergrund am Reiherkai ein Verwaltungsgebäude mit Giebelturm und die Durchfahrt zum Ellerholzhafen und dem Kohlenkai. Beladene Schuten liege im Fleet an der Holländischen Reihe; einige der Ewerführer stehen auf dem Bug eines der Lastkähne aus Holz.  - auf der teilweise abgedeckten Ladung eines der Schiffe liegt ein Peekhaken / Bootshaken. Luftbild vom Hamburger Segelschiffhafen - Großsegler Pamir + Parma; ca. 1930.  An den Dalben im Segelschiffhafen die beiden Frachtsegler Pamir (lks.) und Parma - die Ladung der Viermastbark Pamir wird gerade gelöscht - Schuten liegen längsseits. Frachtschiff am Hafenkai - Schuten mit Ladung;  ca. 1938. Binnenschiffe liegen am Holthusenkai in der Norderelbe - über ein Rohr wird eines der Lastschiffe mit Schüttgut befüllt; Schlepper ziehen Transportschiffe Richtung Hafen. Am Kirchenpauerkai liegt Kohlenheber und mehrere Schiffe an den Dalben i Luftaufnahme der Hamburger Werft Blohm & Voss - Passagierschiff EUROPA am Werftkai Historische Ansicht von Cuxhaven - Blick auf die Promenade und Schwimmbad hinter dem Deich - Schiffe fahren Richtung Elbe. Containerlagerung auf dem Hamburger Container Terminal Burchardkai - Containerfrachter Melbourne Express unter den Containerbrücken. ( 1970 ) Binnenschiffe und Schuten haben an den Kais im Harburger Hafen festgemacht. Die Schiffer des Binnenschiffs GRETEL manövrieren ihr Schiff mit einem Bootshaken längsseits des Elbkahns. Ein Rollkran steht am Kai. (ca. 1938) Abriss von Gebäuden auf dem Kehrwieder - Vorbereitung zum Bau der Hamburger Speicherstadt - im Hintergrund  Segelschiffe im Niederhafen; lks. der Uhrenturm vom Kaiserspeicher. Blick in den neuen Wandrahm kurz bevor die Abrissarbeiten für den Bau der Hamburger Speicherstadt beginnen. Die Häuser haben prächtig dekorierte Barock - Fassaden, ein Pferdewagen transportiert Waren über das Kopfsteinpflaster. Güterumschlag am Hafenkai; ca. 1934. Blick in den Sandtorhafen Richtung Elbe - im Hintergrund lks. der Kaispeicher und rechts hinter den Schiffen am Sandtorkai die Dächer der Speicherstadt. Ein Schwimmkran verlässt mit eigenem Antrieb den Sandtorhafen. (ca. 1934) Hafenschlepper am Anleger - Hafenfähre + Schwimmkran mit Last; ca. 1936. Güterumschlag im Hansahafen, O'swaldkai; ca. 1934. Baustelle im Kaiser-Wilhelm-Hafen, Erweitung für Krananlagen - Bilder aus dem Hamburger Hafen. ( ca. 1979 ) Alte Fotografie aus dem Hafen Hamburgs - Blick über den Kaiser-Wilhelm-Hafen - Hafenkräne, Schiffe an den Kaianlagen und Dalben in der Mitte des Hafenbeckens. Altes Bild  aus dem Hansahafen, eines der vielen Hafenbecken im Hamburger Hafen. Motorschiffe / Frachtschiffe.

Suche nach schiffe auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzung / Prints
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery