Historische Bilder
  • Alben
  • Fotos
  • Kontakt
  • Nutzungsrechte
  1. Suche nach residenzstadt: 86 Fotos gefunden
© 2019 Christoph Bellin | Telefon: +49 176 24 002 567 | Impressum | Datenschutz | E-Mail:
Historische Aufnahme der Havel in Oranienburg, Dampferanlegestelle und Restaurant Louisenbad - im Hintergrund das Oranienburger Schloss. Historisches Panorama der Stadt Stettin; Frachtschiffe liegen auf der Oder - Ausflugsschiffe und Segelboote am Anleger der Promenade der Hakenterrasse. Historische Darstellung vom Marmorpalais am Heiligensee in Potsdam. Historische Ansicht vom Potsdamer Stadtschloss. Historische Aufnahme vom Orangerieschloss / Neue Orangerie; Friedrich Wilhelm IV. liess 1864  das Gebäude im Stil der italienischen Renaissance in der Parkanlage Sanssouci von Potsdam errichten -  Architekten Friedrich August Stüler und Ludwig Fe Historische Ansicht vom Schloss Sanssouci - halbovaler Mittelbau mit Kuppel. Altes Luftbild von Neustrelitz, Blick zum Schloss und zur Schlosskirche. Im Vordergrund links eine Drogerie und der Eingang zur Löwenapotheke. Historische Aufnahme vom Wiener Donaukanal - Blick auf das Gebäude der Donau-Dampfschiffahrts- und Rettungsgesellschaft. Schiffsanleger an der Havel / Kaiser Wilhelm Brücke in Potsdam - Ausflugsschiffe, Schwäne auf dem Wasser. Historische Ansicht vom Elektrizitäts- und Wasserwerk in Oranienburg - lks. der Wasserturm. Historische Fotografie vom Marktplatz in Neustrelitz; Blick auf den sternförmig verlaufenden Straßenzüge sowie die Stadtkirche und das Rathaus. Historisches Bild vom Schloss Oranienburg - das älteste Barockschloss in  Brandenburg. In der Regierungszeit Friedrichs III./I. (1688 – 1713) wurde Oranienburg eine der bedeutendsten Schloss- , Garten- und Stadtanlagen in der Mark Brandenburg. Historische Luftansicht von Potsdam - Blick auf die Stadt, Lauf der Havel und die umliegenden Seen. Altes Foto vom Neuen Palais im Park Sanssouci in Potsdam, erbaut 1769 - letzte bedeutende Schlossanlage des preussischen Barocks. Historische Ansicht der Stadt Stettin an der Oder - Frachtschiffe liegen am Hafenkai, Blick zur langen Brücke / Hansabrücke. Blick über die Lange Brücke auf die Freundschaftsinsel und den Lauf der Havel in Potsdam - im Hintergrund der Templiner See. Historische Ansicht vom Schloss Neustrelitz, erbaut 1726 - 1731 für den Herzog Adolph Friedrich III. Altes Foto - Denkmal Reiterstandbild Friedrich des Großen im Park Sanssouci - im Hintergrund das Schloss Sanssouci. Historische Stettin, alte Fotografie vom Anleger an der Hakenterrasse; Ruderboote, Schlepper und Fahrgastschiffe am Ufer der Oder. Historisches Panorama von Potsdam - Fahrgastschiffe haben am Ufer der Freundschaftinsel festgemacht - lks. die St. Nikolaikirche und re. im Hintergrund der Kirchturm der Heilig-Geist-Kirche. Alte Ansicht - Communs / Neues Palais in Potsdam, erbaut 1769; Wirtschaftsgebäude. Historische Aufnahme vom Zierker See in Neustrelitz - Ruderboote und Segelboote liegen am Steg. Historische Fotografie von der Bahnhofsbrücke über die Oder in Stettin, die Klappbrücke ist aufgeklappt - ein Fahrgastschiff fährt unter Dampf hindurch. Altes Foto vom Reiterdenkmal Kaiser Wilhelm in Stettin, eingeweiht 1894 - Künstler  Carl Hilgers. Historische Ansicht von der Kaiser Wilhelm Brücke / Lange Brücke über die Havel in Potsdam; Schwäne auf dem Wasser - Palasthotel beim Alten Markt, erbaut 1898 mit eigener Anlegestelle für Dampfer und Motorboote; es war mit 110 Betten das größte Ho Historische Ansicht vom Schloss Babelsberg in Potsdam, Einweihung des klassizistischen Gebäudes 1835, Erweiterungen 1849. Altes Flugbild vom Marktplatz in Neustrelitz - Blick auf das Schloss und die Schlosskirche. Historischer Ansicht vom Mausoleum der Königin Luise / Louisentempel, Schlosspark in Neustrelitz. Historische Ansicht vom  Eingangsportal zum Schlossgarten vom Schloss Oranienburg - das älsteste Barockschloss in  Brandenburg. In der Regierungszeit Friedrichs III./I. (1688 – 1713) wurde Oranienburg eine der bedeutendsten Schloss- , Garten- un Historische Aufnahme vom Brandenburger Tor in Potsdam - das Tor wurde 1771 von Carl von Gontard und Georg Christian Unger im Auftrag Friedrichs II. gebaut. Historische Darstellung vom Berliner Tor in Stettin. Historisches Panorama von der Hakenterrasse und der Flusspromenade in Stettin. Historische Darstellung der Havel bei Oranienburg - Binennschiffe fahren auf dem Kanal. Fischbollwerk in Stettin - altes Foto mit Fischerbooten und Barkassen an der Uferpromenade der Oder; mehrstöckige Wohngebäude mit Geschäften im Erdgeschoss, im Hintergrund die Hansabrücke. Historischer Blick / Luftaufnahme von Potsdam - im Bildzentrum die Nikolaikirche und das Potsdamer Stadtschloss; im Vordergrund die Eisenbahnbrücke über die Havel. Historische Ansicht vom Schloss Babelsberg in Potsdam, Einweihung des klassizistischen Gebäudes 1835, Erweiterungen 1849. Alte Fotografie vom Hafen an der Oder in Stettin; dicht gedrängt liegen die Schiffe an der Kaianlage. Alte Fotografie vom Stettiner Rathaus, erbaut 1879 nach Plänen des Stettiner Stadtbaurats Konrad Kruhl. Historische Aufnahme vom Orangerieschloss / Neue Orangerie; Friedrich Wilhelm IV. liess 1864  das Gebäude im Stil der italienischen Renaissance in der Parkanlage Sanssouci von Potsdam errichten -  Architekten Friedrich August Stüler und Ludwig Fe Altes Bild der Hansabrücke in Stettin - Blick auf das Hauptzollamt, auf dem Wasser ein Ruderboot. Historische Aufnahme der Glienicker Brücke an der Havel - Grenze zwischen Potsdam und Berlin. Altes coloriertes Bild vom Donaukanal in Wien. Historisches Foto vom Hafengebiet an der Oder in Stettin; Schiffe liegen dicht gedrängt an der Hafenpromenade, dahinter Wohnhäuser / Geschäftshäuser. Historische bilder aus Stettin - Neues Rathaus erbaut im Jahr 1879 nach Plänen des Stettiner Stadtbaurats Konrad Kruhl (1833-1902). Historisches Bild vom Orangerieschloss / Neue Orangerie; Friedrich Wilhelm IV. liess 1864  das Gebäude im Stil der italienischen Renaissance in der Parkanlage Sanssouci von Potsdam errichten -  Architekten Friedrich August Stüler und Ludwig Ferdi Altes Bild von der Pfarrkirche St. Marien in Küstrin; Denkmal für Johann Markgraf von Brandenburg-Küstrin auf dem  Marktplatz / Passanten Ausflugsschiffe auf der Havel in Potsdam; lks. die Freundschaftsinsel, re. Binnenschiffe am Kai - Speichergebäude und Eisenbahnschienen; im Hintergrund die Heilig-Geist-Kirche.. Historische Ansicht der Festung Küstrin  / Kostrzyn - Polen - mit Altstadt und lks. teilweise Ansicht Historisches Flugbild vom Neuen Palais mit Communs. Alte Luftansicht vom Neuen Palais mit Communs. Historisches Panorama von der Hakenterrasse und der Flusspromenade in Stettin. Historische Ansicht vom Havellauf und der Freundschaftsinsel in Potsdam - Bootshäuser am Inselufer; im Hintergrund die Kuppel der St. Nikolaikirche und der Templiner See. Ältere Fotografie vom Turm der Sieben Mäntel (Baszta Siedmiu Płaszczy) - Frauenturm; iim Hintergrund das Stettiner Schloss. Altes Foto von der Schlossstraße in Neustrelitz; im Vordergrund der Karolinen Palais (Hygieneinstitut). Historische Luftaufnahme vom Donaukanal in Wien - Panorama der Stadt; lks. der Franz Josefkai - ein Arbeitsboot und Fahrgastschiffe liegen am Kai - im Hintergrund ein Badeschiff. Blick über die Oder in Stettin; Ausschnitt der Hansabrücke und Schiffe auf dem Fluss. Historische Ansicht - Blick von der Havel zur St. Nikolaikirche in Potsdam; Speichergebäude mit Schiffsanleger am Ufer - lks. Bäume und Sträucher auf der Freundschaftsinsel. Historisches Foto vom Amtsgericht Oranienburg, erbaut 1906 - Entwurf königlichen Kreisbauinspektors Baurat Jaffé. Historisches Motiv an der Havel in Potsdam - Blick von der Langen Brücke, Restaurants und Hotels am Havelufer, Ausflugsschiff / Schwäne. Altes Foto vom Anleger an der Hakenterrasse, Straßenbahnen und Pferdewagen; ein Ausflugsdampfer fährt ab; Frachtschiffe liegen auf dem Fluss. Historische Fotografie vom Loewe Denkmal in Stettin - Johann Carl Gottfried Loewe war ein deutscher Komponist, der in Stettin Lehrer und Kantor an der Jacobi Kirche war. Altes Bild vom Schloss Sanssouci in Potsdam; historische Aufnahme der Südseite, Markisen vor den Fenstern, Palmen. Alte colorierte Fotografie vom Donaukanal in Wien - ein Fahrgastschiff / Raddampfer fährt unter der Marienbrücke - re. im Hintergrund das Hotel Metropole. Historisches Luftbild von der Schlossanlage, Terrassen Schloss Sanssouci in Potsdam. Historische Aufnahme vom Postgebäude in Oranienburg - Architektur der 1930er Jahre mit Reichsadler an der Hausfassade. Historische Ansicht vom Chinesischen Haus - Chinesisches Teehaus; Gartenpavillon im Park Sanssouci in Potsdam. Friedrich der Große ließ den Baumeister Johann Gottfried Büring 1764 den Pavillon im Zeitgeschmack der Chinoiserie, eine Mischung von o Historische Ansicht vom Rathaus Neustrelitz, Marktplatz - eingeweiht 1843, Architekt Schinkelschüler Friedrich Wilhelm Buttel. Historische Luftaufnahme / Flugbild von Potsdam - Blick auf das Stadtschloss und die St. Nikolai Kirche; re. die Havel, Alte Fahrt und das Palast Hotel mit Schiffsanleger. Historische Darstellung vom Schloss Oranienburg - das älsteste Barockschloss in der Brandenburg. In der Regierungszeit Friedrichs III./I. (1688 – 1713) wurde Oranienburg eine der bedeutendsten Schloss- , Garten- und Stadtanlagen in der Mark Bran Alte Fotografie von der Uferpromenade an der Oder in Stettin. Arbeitsboote und  Barkassen liegen am Kai, die Schaufenster der Geschäfte sind vor der Sonne mit Markisen geschützt - im Hintergrund das Stettiner Schloss. Alte Fotografie einer symmetrischen Parkanlage in Stettin. Historische Aufnahme der alten Mühle von Sanssouci in Potsdam;  Holländerwindmühle vom Typ Galerieholländer - Mühlenhaus. Altes Foto von der Hansabrücke über die Oder in Stettin; die Klappbrücke ist hochgefahren, eine Barkasse fährt durch die Öffnung - auf der Brücke stehen die wartenden Menschen dicht gedrängt. Stadtschloss von Potsdam - im Hintergrund die Kuppel der Potsdamer Nikolaikirche. Historische Aufnahme vom Brandenburger Tor in Potsdam - das Tor wurde 1771 von Carl von Gontard und Georg Christian Unger im Auftrag Friedrichs II. gebaut. Alte Fotografie vom Berliner Tor in Stettin, im 18. Jahrhundert zum barocken Prachttor umgestaltet - Brunnen errichtet 1902, Bildhauer Reinhold Felderhoff . Bilder von früher aus Stettin; Blick über die Oder zu Hakenterrasse, im Vordergrund Hafenkräne. Historische Ansicht von der Kavallerie-Kaserne / ehem. Schloss in Küstrin an der Oder - im Hintergrund die Festungsanlagen. Historische Ansicht vom Neuen Palais im Potsdamer Park Sanssouci. Historische Luftaufnahme vom Donaukanal in Wien - Panorama der Stadt. Rechts am Kanalufer ein Badeschiff / Städtisches Strombad. Diese Volksbäder auf dem Wasser wurden ab 1904 auf dem Kanal eingerichtet, um die  mangelhaften hygienischen Bedingun Altes Bild vom Hafentreiben an der Oder in Stettin; Marktstände mit Sonnenschirmen am Kai; Wohn- und Geschäftshäuser am Fischbollwerk. Alte Ansicht vom Neuen Palais in Potsdam - ein Gittertorverschliesst den Zufahrtsweg von Polizei / Soldaten bewacht. Historische Luftansicht von der Schlossanlage Neues Palais im Park Sanssouci in Potsdam. Altes Bild vom Bahnhofsgebäude in Oranienburg; Autobusse stehen auf dem Bahnhofsplatz. Altes Motiv vom Neuen Palais, Communs - im Vordergrund der Freundschaftstempel. Historisches Motiv, alte Ansicht von der Havel / Alte Fahrt in Postsdam - Kähne am Ufer der Freundschaftsinsel - Speicher und Wohnhäuser am Havelufer, Kuppel der St. Nikolaikirche.