Historische Bilder
  • Alben
  • Fotos
  • Kontakt
  • Nutzungsrechte
  1. Suche nach reiter: 34 Fotos gefunden
© 2019 Christoph Bellin | Telefon: +49 176 24 002 567 | Impressum | Datenschutz | E-Mail:
Historisches Foto von Binz auf Rügen - Das Hamburger Millerntor um 1860 - ehem. Grenze zwischen Hamburg und der Stadt Altona/Elbe - Reiter, Pferdekutsche und Passanten. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - zwei Männer sitzen auf Holzbänken in der Sonne vom Breiten Gang; einer reinigt seinen Hut mit einem Lappen - auf der Leine hängen zwei Damenstrümpfe. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Breiter Gang - Toreinfahrt. Badeszene aus Binz an der Ostsee / Rügen - historische Bademode, Gruppenbild im Wasser. Altes Foto - Denkmal Reiterstandbild Friedrich des Großen im Park Sanssouci - im Hintergrund das Schloss Sanssouci. Historische Ansicht - Blick von der Seebrücke auf das Ostseeufer bei Binz; Segelboot und Standkörbe am Sandstrand - Villen in Bäderarchitektur. Historische Fotografie der Reiterstandbilder Kaiser Barbarosse Friedrich I. und Kaiser Wilhelm I. in Goslar vor der Kaiserpfalz. Altes Bild von der Hamburger Alster - Gasthaus Zum Raben, Holzsteg mit Ruderbooten - Reiter auf seinem Pferd; im Hintergrund das Panorama mit Kirchtürmen vom alten Hamburg. Altes Bild von der Bebelallee in Hamburg Winterhude - Straße mit Kopfsteinpflaster, Reitweg mit Pferden / Reitern. Carl Hagenbeck's Tierpark Stellingen - Berittene Beduinen vor der Moschee; Reiter auf Pferden und Maultieren. Dichter Straßenverkehr in der Speicherstadt - Lastkraftwagen, deren Ladefläche mit Planen abgedeckt sind, überqueren den Bahnübergang am Brooktor. Ein Motorrad mit Beiwagen fährt Richtung St. Annenbrücke. Strandpromenade von Binz auf Rügen. Berliner Bankiers investierten mit der „Ostseebad Binz AG“ in den Ausbau des Seebades und ließen ein Kurhaus bauen, das am 22. Juli 1890 eröffnet wurde; das Gebäude brannte 1906 ab und wurde 1907 nach Plänen de Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel -  Blick vom Breiten Gang durch die Toreinfahrt zum Kornträgergang; Kinder, Mädchen mit Schürzen. Strandpromenade in Binz auf Rügen / Ostsee - Villa im Stil der Bäderarchitektur - Spaziergänger auf der Promenade. Historische Ansicht vom Hamburger Hauptbahnhof und den Bahnhofsvorplatz beim Steintorwall / Glockengiesserwall - Strassenverkehr mit Strassenbahn, Pferdefuhrwerke, Droschken, Reiter, Auto und Fussgängern. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Tordurchfahrt, Blick in den Breiten Gang / Nachtaufnahme. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Küche im Breiten Gang; Holzherd in der Herdnische, Feuerholz. Unter dem Regal für Geschirr in Waschbecken. Historische Aufnahme - Badeort Binz auf Rügen; Ostseestrand + Badegäste im Strandkorb / Sandburg. Dichter Straßenverkehr in der Speicherstadt - Lastkraftwagen, deren Ladefläche mit Planen abgedeckt sind, überqueren den Bahnübergang am Brooktor. Ein Motorrad mit Beiwagen fährt Richtung St. Annenbrücke. Strandpromenade von Binz auf Rügen. Berliner Bankiers investierten mit der „Ostseebad Binz AG“ in den Ausbau des Seebades und ließen ein Kurhaus bauen, das am 22. Juli 1890 eröffnet wurde; das Gebäude brannte 1906 ab und wurde 1907 nach Plänen d Buntes Treiben auf dem Spielbudenplatz um 1850 - Veranstaltungsgebäude, Auschrift Circus Gymnasticus / Kunstreiter; Vorläufer des Operettenhauses. Abgedeckte Schuten und Elbkähne liegen im Wandrahmsfleet - die Frachtschiffe der Elbschifffahrt hatten zwar ein Steuerruder, aber keinen eigenen Antrieb; sie wurden im Schleppverband die Oberelbe hinauf geschleppt. Im Hintergrund die Wandberei Altes Bild aus Halberstadt - Geschäftsstraße mit Passanten und Strassenbahnen; Blick durch den Breiten Weg zur Kirche St. Martini Wohn- und Lagergebäude am Wandbereiter Brook. Die Bodenluken eines mehrstöckigen Speichers sind geöffnet, eine Hieve Säcke hängt an der Giebelwinde. Im Vordergrund schützen Prellsteine die Geländer. Altes Foto vom Reiterdenkmal Kaiser Wilhelm in Stettin, eingeweiht 1894 - Künstler  Carl Hilgers. Historische Ansicht vom Millerntor - lks. die Wache mit Wachposten; der Schlagbaum ist geöffnet. Historische Aufnahme vom Kurhaus an der Strandpromenade in Binz auf Rügen. Berliner Bankiers investierten mit der „Ostseebad Binz AG“ in den Ausbau des Seebades und ließen ein Kurhaus bauen, das am 22. Juli 1890 eröffnet wurde; das Gebäude brann Altes Foto - Ostseestrand bei Binz auf Rügen; Frauenmode, Damenmode / Bademode um 1900. Altes Bild einer Strandszene am Binzer Ostseestrand auf Rügen - Holzboot / Ruderboot am Wasser; Strandkorb in der Sonne - im Hintergrund Häuser an der Strandpromenade. Historische Strandszene am Binzer Ostseestrand auf Rügen - Holzboot / Ruderboot am Wasser; Strandkorb in der Sonne - im Hintergrund Häuser an der Strandpromenade. Historische Aufnahme von der Seebrücke in Binz - Panorama der Strandpromenade mit Kurhaus. Ostseestrand in Binz auf Rügen - historisches Foto um 1900; Holzboote / Ruderboote im Verleih - Damen in Kleidern mit Hüten sitzen in Strandkörben; Villen in Bäderarchitektur / Bäderstil an der Strandpromenade. Alte Aufnahme vom Klingbergfleet am Messberg in der Hamburger Altstadt - Speichergebäude, Kaufmannshäuser - beladene Schute im Wasser. Passanten  auf dem Fussweg am Fleet - Strassenbahn und Reiter auf der Fahrbahn. Große Plakatwerbung an einer Ha