Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach pontons fand 17 Fotos.
Blick von der Aussichtsplattform unterhalb der Seewarte auf dem Stintfang auf die Passagierdampfer and den Pontons bei den Landungsbrücken. Die Passagierschiffe CAP ARCONA, MONTE PASCOAL und MONTE OLIVA der Reederei Hamburg Süd haben im Hamburge Gegenlichtaufnahme Hafen Hamburg - Schlepper, Qualm - Passagierschiff EUROPA; ca. 1930. Kaispeicher B an der Meyerstrasse zwischen Brooktorhafen und Magdeburger Hafen. Der Silospeicher wurde  1879 unter der Leitung der Architekten Hanssen + Meerwein errichtet und 1884 zu einem Bodenspeicher mit 11020 m² Lagerfläche umgebaut. Historische Hamburgmotive - Ausflugsbarkassen am Anleger St. Pauli Landungsbrücken. Pontons in der Elbe beim Baumwall; Ausflügler stehen dicht gedrängt auf dem Anleger und warten auf das Ausflugsschiff. Im Hintergrund die Neugotischen Türme der Speicherstadtblöcke - rechts die Einfahrt zum Sandtorhafen, dahinter die Schornste Historisches Motiv von den St. Pauli Landungsbrücken - Fährhaus, Wassertreppen, Duckdalben. Blick von der Hochbahnstation Landungsbrücken auf den Niederhafen; Frachtschiffe und Schuten liegen am Kai oder an den Dalben in der Mitte des Hafenbeckens. An den Pontons haben Fähren und Fahrgastschiffe der Hafenrundfahrt fest gemacht. Neben dem Passagierschiff POTSDAM - Werft BLOHM & VOSS; 1935. Kaispeicher B an der Meyerstrasse zwischen Brooktorhafen und Magdeburger Hafen. Der Silospeicher wurde  1879 unter der Leitung der Architekten Hanssen + Meerwein errichtet und 1884 zu einem Bodenspeicher mit 11020 m² Lagerfläche umgebaut. 1890 RMS VICEROY OF INDIA im Hamburger Hafen; ca. 1932. Blick auf den Brooktorhafen und Brooktorkai während der Bauarbeiten - auf Pontons schwimmende Zollstationen während auf dem Brook  noch Wohnhäuser stehen. Im Hintergrund die neu gebauten Speicher und Verwaltungsgebäude der Speicherstadt Hamburg i Der Schlepper MARTIN zieht eine abgedeckte Schute durch den Brooktorhafen - die Ewerführter stehen am Heck des Lastkahns. Der Schornstein des Arbeitsschiffs ist heruntergeklappt, um so unter den niedrigen Brücken im Hafengebiet hindurch fahr Offene und abgedeckte Schuten liegen im Binnnenhafen - am langen Schlengel haben Barkassen und Schlepper festgemacht. Ein Hafenschlepper kommt von der Niederbaumbrücke; da die Brückendurchfahrt niedrig ist musste der Schiffsführer den hohen Schiffsschornstein herunter klappen. Dieser wird von zwei Schiffern wieder mit Seilen aufgerichtet. Rechts die Zollabf Blick auf den Brooktorhafen und Brooktorkai während der Bauarbeiten - auf Pontons schwimmende Zollstationen während auf dem Brook  noch Wohnhäuser stehen. Schlepper liegen unter Dampf im Zollkanal - am Kai der Grenze zum Hamburger Freihafen liegen Zollgebäude mit Pontons. Hamburger Hafenpanorama - Blick über die Elbe, Landungsbrücken - Wassertreppe, Pontons.

Suche nach pontons auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery