Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  • Nutzung / Prints
  1. Die Suche nach passagierschiff fand 89 Fotos.
Blick vom Dach des Kaischuppen 12 am Kaiserkai über den Sandtorhafen zum Sandtorkai; an den Überseebrücken liegt ein Passagierschiff unter Dampf - hinter dem Kaischuppen 1 sind die mehrgeschossigen Wohnhäuser am Baumwall zu sehen. (ca. 1934) Schiffe unter Dampf - Elbe, Überseebrücke + Kaiserkai; ca. 1934. Altes Bild vom Jonashafen am Baumwall / Vorsetzen; Dach der Hochbahnhaltestelle - Passagierschiff unter Dampf. Das Passagierschiff EUROPA auf der Elbe bei Hamburg - Barkassen begleiten die Einfahrt des turbinengetriebenen Schiffs. Der Dampfer hat eine Länge von 282 m und konnte mehr als 2000 Passagiere an Bord nehmen. Passagierschiff WILHELM GUSTLOFF - Überseebrücke ; ca. 1938. Passagierschiff EUROPA - Werft Blohm & Voss; 1930. Der Passagierdampfer MONT ROSA liegt an den Dalben im Elbstrom; das Passagierschiff lief 1930 vom Stapel und wurde auf der Hamburger Werft Blohm & Voß gebaut. Das ca. 160m lange und 20m breite Schiff kann 2 400 Passagier an Bord nehmen. Luftaufnahme der Hamburger Werft Blohm & Voss - Passagierschiff EUROPA am Werftkai Historisches Hamburg Bild - ein Passagierschiff verlässt den Hamburger Hafen / Landungsbrücken. Blick von der Überseebrücke auf den Niederhafen und zu den St. Pauli Landungsbrücken; ca. 1938. Kreuzfahrtschiff / Passagierschiff EUROPA im Hamburger Hafen - die EUROPA hat am O'Swaldkai im Hansahafen festgemacht. ( 1970 ) Ein Passagierschiff liegt vor Cuxhaven auf Reede - ein Zubringerschiff bringt die Passagiere zu ihrem Schiff. Kaiser-Wilhelm-Hafen - Dampfer, Passagierschiff AMERIKA der Hamburg Amerika Linie am 75 Tonnen Kran. Die RMS VICEROY OF INDIA der Reederei Peninsular and Oriental Steam Navigation Company (P&O) hat im Hamburger Hafen fest gemacht. Der Ponton, an dem das Passagierschiff liegt, ist zur Hafenseite mit einem Holzzaun gesichert. Im Hintergrund ist d Das Kombischiff SANTA INÉS liegt am Ausrüstungskai der Hambuger HOWALDSWERKE AG - dies kombinierte Fracht- und Passagierschiff der Reederei HAMBURG SÜD ist der letzte Neubau der Santa-Klasse. X_R 188_21 Historische Aufnahme vom Steubenhöft in Cuxhaven an der Elbmündung - ein Passagierschiff liegt am Landungssteg. Kreuzfahrtschiff / Passagierschiff EUROPA im Hamburger Hafen - die EUROPA hat am O'Swaldkai im Hansahafen festgemacht. ( 1970 ) Historische Ansicht vom Hafen der Hansestadt Hamburg. Blick über den Zollkanal und der Niederbaumbrücke zur Überseebrücke. Frachter und Passagierschiff auf der Norderelbe vor dem Kaispeicher / Kaiserspeicher - im Hintergrund die Hamburger Neustadt. Blick von der Aussichtsplattform unterhalb der Seewarte auf dem Stintfang auf die Passagierdampfer and den Pontons bei den Landungsbrücken. Die Passagierschiffe CAP ARCONA, MONTE PASCOAL und MONTE OLIVA der Reederei Hamburg Süd haben im Hamburge Passagierschiff POTSDAM - Werft BLOHM & VOSS; 1935. Hafenschlepper liegen an ihren Liegeplätzen bei den Vorsetzen; eine Hafenfähre hat die Elbe gekreuzt und fährt Richtung Sandtor-Anleger. An den Dalben auf Höhe des Kaisspeichers liegt ein Passagierschiff im Strom. Blick von der Hochbahnstation Landungsbrücken auf den Niederhafen; Frachtschiffe und Schuten liegen am Kai oder an den Dalben in der Mitte des Hafenbeckens. An den Pontons haben Fähren und Fahrgastschiffe der Hafenrundfahrt fest gemacht. Neben dem Blick über die Hochbahnhaltestelle Landungsbrücken zum Anleger der Überseebrücke - ein Passagierschiff hat dort festgemacht; lks. im Hintergrund der Kaispeicher A / Kaiserspeicher. Blick über die Dächer der Hamburger Neustadt auf die Werften im Hafen Hamburgs - zwei Passagierschiffe haben an der Überseebrücke festgemacht. Das Passagierschiff MONTE SARMIENTO lief 1924 vom Stapel und hat eine Länge von knapp 180m - Die Reederei Hamburg- Südamerikanische Dampfschifffahrtsgesellschaft ließ den 14 Knoten schnellen Dampfer auf der Hamburger Werft Blohm + Voss bauen. Der Dampfer OCEANA läuft aus dem Hamburger Hafen aus; ca. 1936. Historisches Hafenpanorama von Kopenhagen - Passagierschiff und Schlepper am Kai - Lastwagen und Pferdefuhrwerke und Lagerware stehen auf dem Kai am Kvæsthusbroen von København. Die MONTE SARMIENTO liegt am Versmannkai des Hamburger Baakenhafens. Das 1924 in Dienst gestellte Passagierschiff war zu diesem Zeitpunkt mit 10 000 BRT das größte Motorschiff der Welt. Die Reederei Hamburg- Südamerikanische Dampfschifffahrtsge Über den Ladebaum einer Arbeitsschute wird eine Ladung Kisten vom Motorschiff an den Vorsetzen gelöscht. Schauerleute stehen an der geöffneten Luke des Laderaums und sichern den Vorgang der Entladung des Schiffs. Rechts steht ein Kranführer am sta Blick von der Überseebrücke auf den Niederhafen und zu den St. Pauli Landungsbrücken; ca. 1938. Kreuzfahrtschiff / Passagierschiff EUROPA im Hamburger Hafen - die EUROPA hat am O'Swaldkai im Hansahafen festgemacht. ( 1970 ) Das Automobil mit dem Kran am Hübenerkai des Hamburger Grasbrookhafens an Bord eines Norwegischen Schiffs verladen. Das Logo der Reederei Bergenske Dampskibsselskap (BDS) ist unter dem Fenster der Brücke des Schiffs angebracht. Passagierdampfer MONTE PASCOAL an der Überseebrücke; ca. 1936. Blick von der Hochbahnstation Landungsbrücken auf den Niederhafen und Johannisbollwerk. Lks. die Kaischuppen der Hamburg Rhein Linie - unter den Halbportalkränen stehen Lastwagen an der Rampe. Binnenschiffe und Schuten haben am Kai fest gemacht. I Nieterkolonne auf der Vulkanwerft im Hamburger Hafen - Bau des Passagierschiffs Imperator. Nachtaufnahme vom Hamburger Hafen - Blick über die Haltestelle Landungsbrücken zu den Passagierschiffen Wilhelm Gustloff und Cap Arcona. An einem Passagierschiff der HAPAG Reederei wird im Schwimmdock der Werft Bohm & Voss gearbeitet - u.a. wurde 1933/34 der Turbinen-Schnelldampfer  Deutschland (IV) von 183m auf 197m auf der Hamburger Werft verlängert. Ein Motorschiff wird vor den Kaianlagen an den Vorsetzen / Baumwall mit Säcken beladen. Am bordeigenen Ladebaum hängt eine Ladung Säcke, die von der längsseits liegenden Schute geholt wurde. Über den Ausleger des Kaikrans wird der vordere Laderaum Schnelldampfer EUROPA - Nordatlantik-Liner der Norddeutschen Lloyds ; 1930. Der Passagierdampfer CAP ARCONA liegt vertäut an den Dalben des Strandhafens; der Luxusdampfer lief 1927 vom Stapel. Das 196m lange Passagierschiff hat eine Breite von ca. 26m und konnte 850 Passagiere an Bord nehmen (1937). Im Vordergrund ein Stapellauf der Imperator - ehem. größtes deutsches Passagierschiff, gebaut auf der Hamburger Vulkanwerft, Länge 272,70m. Schiffs-Passagiere gehen über die Gangway an Bord eines Passagierschiffs der Hamburg-Amerika-Linie HAPAG, das im Hamburger Baakenhafen fest gemacht hat. Von der Reling beobachten Schiffsoffiziere und andere Fahrgäste das Geschehen auf dem Versma Historische Hafenszene auf der Elbe im Hamburger Hafen - Passagierschiffe laufen aus, Schlepper ziehen die Dampfer, ein Segelschiff wird von zwei Schleppern in die Fahrrinne gezogen; ein Schlepper überquert den Fluss mit einer Schute im Schlepp. Ein Schnelldampfer der Reederei Hamburg Süd läuft im Hamburger Hafen ein . Das Passagierschiff wird von einem Schlepper zur Anlegestelle gezogen, dicker Rauch steigt aus dem Schornstein. Auf dem Ponton der Landungsbrücken warten Angehörige, die di Am Passagierschiff CAP ARCONA hat eine Schute längsseits festgemacht - über das Ladegeschirr des Dampfers werden Güter an Bord gehievt. Das Frachtschiff LOTHAR mit Heimathafen Hamburg läuft in den Hafen ein. Alte Hafenansicht von Bremerhaven, Passagierschiffe und Frachter im Kaiserhafen, dahinter der neue Hafen. Kreuzfahrtschiff / Passagierschiff EUROPA im Hamburger Hafen - die EUROPA hat am O'Swaldkai im Hansahafen festgemacht. ( 1970 ) Blick auf den Hamburger Hafen - ein Passagierschiff liegt an den Dalben in der Norderelbe - eine Hafenfähre hat den Anleger am Sandtorhöft verlassen und fährt in die Elbe ein. Blick über den Magedeburger Hafen zum Versmannkai des Hamburger Baakenhafens. Das Passagierschiff MONTE SARMIENTO liegt am Kai vertäut. Die Arbeitskräne vor dem Fruchtschuppen A befinden sich in Ruhestellung. Am Versmannkai besteigen Passagiere die Gangway eines Passagierschiffs der Hamburg-Amerika-Linie HAPAG. Unter dem Halbportalkran stehen die LKW mit dem Gepäck der Amerikareisenden, ein Arbeiter wartet darauf, die Koffer an Bord des Dampfers trag Passagierschiff Bremen im Schwimmdock der Werft Blohm & Voss. Am Anleger der Überseebrücke haben zwei Passagierschiffe festgemacht. Im Vordergrund liegen Hafenschlepper am Ponton - auf der anderen Elbseite Anlagen und Schwimmdocks der Deutschen Werft. Elbwiesen mit Pferden - Elbufer; ca. 1936. Kaiarbeiter auf dem Kai am  Johannisbollwerk, Fracht- und Passagierschiffe; ca. 1938. Historische Hafenansicht aus Bremerhaven - ein Passagierschiff liegt am Kai, die Ausleger der Hafenkräne ragen in den Himmel. Kehrwieder / Sandtorhöft - Passagierschiff Überseebrücke, 1952. Altes Foto / Luftaufnahme vom Passagierschiff Cap Polonio auf der Elbe - ein Lotsenboot liegt an der Schiffswand des Dampfers - eine Tür  ist geöffnet. Passagierschiff in Cuxhaven - Auswander auf dem Zwischendeck. Ein Passagierschiff liegt auf Reede vor Cuxhafen - Schaulustige stehen am Steg der Alten Liebe. Historische Hafenansicht von Bremerhaven, Passagierschiffe und Frachter im Kaiserhafen, dahinter der neue Hafen. Colorierte Darstellung der Alten Liebe in Cuxhaven - ein Passagierschiff liegt auf Reede; Marinesignalstation. Blick von der St. Michaeliskirche ca. 1970; ein Kreuzfahrtschiff / Passagierschiff liegt an der Überseebrücke - am Elbufer in Hamburg Steinwerder ein Schwimmdock der Stülcken Werft. Der Passagierdampfer MONT ROSA liegt an den Dalben im Elbstrom; das Passagierschiff lief 1930 vom Stapel und wurde auf der Hamburger Werft Blohm & Voß gebaut. Das ca. 160m lange und 20m breite Schiff kann 2 400 Passagier an Bord nehmen und hat Schwimmdocks der Werft Blohm + Voss in Hamburg - ein Passagierschiff sowie ein Kriegsschiff sind eingedockt. Gegenlichtaufnahme Hafen Hamburg - Schlepper, Qualm - Passagierschiff EUROPA; ca. 1930. Gegenlichtaufnahme Hafen Hamburg - Schlepper, Qualm - Schnelldampfer EUROPA; ca. 1930. Luftbild der Hamburger Werft Blohm & Voss auf Steinwerder - Frachter liegen an den Werftkais zur Reparatur - ein Frachtschiff wurde in einem Schwimmdock eingedockt. Im Werfthafen liegt das Passagierschiff Europa. Das britische Frachtschiff PORT ADELAIDE mit Schlepperhilfe auf der Elbe - Qualm steigt aus dem Schornstein des Schiffs. Dahinter die drei markanten Schornsteine des Flaggschiffs der Hamburg Südamerika Linie, das Passagierschiff CAP ARCONA. Eines der vier HAPAG Passagierschiffe der Ballin-Klasse liegt für Umbauarbeiten im Trockendock der Traditionswerft Blohm & Voss. Bilder aus dem historischen Hamburg - ein Passagierschiff und Werftanlagen. Schiffspassagiere drängen sich auf dem Versmannkai vor der Gangway, um an Bord der MONTE SERVANTES zu gehen. Das 150  lange Passagierschiff konnte knapp 2500 Passagiere an Bord nehmen. Im Hintergrund werden die Koffer der Reisenden von einem L Das Passagierschiff EUROPA auf der Elbe bei Hamburg - Barkassen begleiten die Einfahrt des turbinengetriebenen Schiffs. Der Dampfer hat eine Länge von 282 m und konnte mehr als 2000 Passagiere an Bord nehmen. Schiffsverkehr auf der Elbe im Hamburger Hafen - Passagierdampfer MONTE PASCOAL; ca. 1936. Schiffe im Hamburger Hafen - Kreuzfahrtschiff WILHELM GUSTLOFF, Frachter mit Schlepper; ca. 1938. Motorschiff am Johannisbollwerk / Vorsetzen - Schute mit Fässern beladen, Passagierschiff; ca. 1937. Alte Luftaufnahme vom Hafen in Bremerhaven, Frachter und Passagierschiffe liegen dicht gedrängt am Kai. Der Passagierdampfer Cap Polonio der Hamburg Südamerikanischen Dampfschifffahrts-Gesellschaft / Hamburg Süd hat im Strom fest gemacht. Das ca. 200m lange und 22m breite Passagierschiff konnte 356 I. Klasse-, 250 II. Klasse- und 950 Zwischendeckpas Das Luxus-Passagierschiff EUROPA beim Auslaufen aus dem Hamburger Hafen -  im Hintergrund Speicher und Industriegebäude von Altona. Der 282,77m lange und 30,65m breite Turbinendampfer wird von Schleppern in die Fahrrinne der Elbe gezogen. Alte Fotografie vom Hafengebiet in Kopenhagen - Frachtschiffe liegen am Kai, an Land ist Fracht gestapelt - Pferdefuhrwerke mit Ladung. Historische Luftaufnahme von Cuxhaven - ein Passagierschiff liegt am Steubenhöft - dahinter die HAPAG Auswandererhallen. Ein Binnenschiff wird am Baumwall mit einem Kran beladen; im Hintergrund ein Passagierschiff an der Überseebrücke. Das 1924 gebauten Passagierschiffe MONTE SARMIENTO liegt vorm Fruchtschuppen A am Versmannkai des Hamburger Baakenhafens. Das 152 m lange und 20 m breite Dampfschiff gehört der Reederei Hamburg Süd und wurde nach einem Berg im südamerikanischen Zwei grosse Passagierschiffe liegen an der Überseebrücke - im Hintergrund Werftanlagen des Hamburger Hafens. Links der Kirchturm der Gustav Adolf Kirche, darunter Schienen und Viadukt der Hochbahn am Johannisbollwerk. Der Lagerschuppen und die Haf Das Passagierschiff MONTE OLIVIA der Hamburg Südamerikanischen Dampfschifffahrt - Gesellschaft liegt bei der Überseebrücke am Ponton; über die Gangway verlassen Passagiere den 1925 gebauten Dampfer. Im Hintergrund die Helgen der Deutschen Werft Schwimmdock der Hamburger Werft Blohm & Voss; ca.1934. Motorschiffe am Johannisbollwerk / Vorsetzen - Passagierschiff Wilhelm Gustloff; 1938. Coloriertes altes Bild vo der Alten Liebe in Cuxhaven - ein Passagierschiff legt an. Historische Foto von Hamburg - Blick über das Nikolaifleet mit Häusern an der Deichstraße / Cremon - Speichergebäude im Hamburger Freihafen, Zollstation am Zollkanal. Im Hintergrund der Kaispeicher A und Passagierschiff an den Dalben

Suche nach passagierschiff auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzung / Prints
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery