Historische Bilder
  • Alben
  • Fotos
  • Kontakt
  • Nutzungsrechte
  1. Suche nach neustadt: Fotos 1 - 100 von 406 insgesamt
© 2019 Christoph Bellin | Telefon: +49 176 24 002 567 | Impressum | Datenschutz | E-Mail:
Historischer Blick über die Binnenalster - im Vordergrund der Pferdemarkt und das Thalia-Theater am Alstertor; lks. der Jungfernstieg mit dem Alsterpavillion, in der Bildmitte der Neue Jungfernstieg und re. die Lombardsbrücke. Blick in Kaiser-Wilhelm-Strasse in der Hamburger Neustadt; Pferdefuhrwerke und Strassenbahn, Passanten. Historische Luftaufnahme - erstes Hamburger Hochhaus, um 1900 vom "Deutschnationalen Handlungsgehilfenverband" in Auftrag gegeben - die Architekten waren Lundt & Kallmorgen. Die Skulpturen wurden von Karl Opfermann u. Ludwig Kunstmann erschaffen. Historische Luftaufnahme von der Hamburger Innenstadt - im Vordergrund die St. Michaeliskirche - im Hintergrund die St. Petrikirche (lks.) und die Nikolaikirche - re. die St. Katharinenkirche und die Hamburger Speicherstadt am Zollkanal. Blick in den Neuen Wall - re. der Eingang zum Stadthaus -  1892 als als Sitz der Stadtverwaltung und der Polizei erbaut, Architekt  Carl Johann Christian Zimmermann.   Pferdebahnen und Pferdefuhrwerk, Passanten - Geschäfte mit Markisen, ca. 1892 Hamburgensie von der Binnenalster - Promenade am Alsterufer / JungfernstiegSegelboote auf der Alster - Windmühle an der Lombardsbrücke. Historische Aufnahme vom Herrengrabenfleet in der Hamburger Neustadt - Hausboote ud Schuten im Fleet; ein Ewerführer stakt das Schiff auf dem Wasser. Re. das Gebäude vom Alten Waisenhaus, erbaut 1785 - Architekt Johannes Koop. Mehrstöckiges Geschäftsgebäude mit Stuckdekor auf der Fassade - Neuer Wall, Ecke Jungfernstieg; Hamburger Neustadt. Historische Luftaufnahme / Flugbild vom Brahmsplatz; in der Bildmitte die Kaiser Wilhelm Strasse, re. das Verwaltungsgebäude,  1903 vom "Deutschnationalen Handlungsgehilfenverband" in Auftrag gegeben - die Architekten waren Lundt & Kallmorgen. Flugbild vom alten Vorkriegs-Hamburg; unten der Alsterpavillion am Jungfernstieg - im Hintergrund die Gerichtsgebäude am Sievekingplatz und das Heiligengeistfeld in Hamburg St. Pauli. Altes Bild - Architektur der 1920er Jahre - Wohnhaus / Geschäftshaus in Hradec Králové / Königgrätz. Blick in den Hamburger Niederhafen an den Vorsetzen - Barkassen und Segelschiffe liegen an den Dalben. Fachwerkhäuser am Herrengrabenfleet in der Hamburger Neustadt - Werbung Flamm's grosser Mittagstisch / Wasserseite der Düsternstraße. Historische Darstellung der Hamburger Altstadt - Blick über den Binnenhafen in den Rödingsmarkt, eine Hochbahn fährt auf dem Viadukt - Türme von Kirchen und Rathaus. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs -  Mann mit Anzug und Weste, Schirmmütze im Kornträgergang; Schild Gasthaus, Logierhaus. Blick vom Bohnsplatz zum Stadthaus und Neuer Wall - lks. der sogen. Millionenbau, der 1895 errichtet wurde. Pferdedroschken warten auf Fahrgäste - elektrische Strassenbahn. Fassade eines Gebäudes in der Speckstrasse, Valentinskamp - Geschäftschild Schlacherei, Fenster mit Gardinen. Brennender Michel, 1906; Blick über den Schaarmarkt - Schaulustige stehen auf Dächern und dem Marktplatz - Flammen und Rauch steigt aus dem Turm der St. Michaeliskirche. Alte Darstellung vom Hambuger Gänsemarkt - weisse Markisen vor den Fenstern der Geschäft, Mädchen mit Strohhut; Strassenbahn und Pferdedroschke. Deutschlandhaus am Hamburger Gänsemarkt, erbaut 1929 nach Entwürfen der Architekten Fritz Block und Ernst Hochfeld - Bürohaus mit Lichtspieltheater, Kaufhaus und Ladenpassage; Fassadenschild UFA Palast - Strassenbahn Linie 18 zum Rathausmarkt. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs -  Männer mit Hut Ecke Langer Gang / Kornträgergang - Frauen haben sich wartend an die Hauswand gelehnt. Historische Ansicht der Deutschen Seewarte auf dem Stintfang. Fussgänger  auf der Helgoländer Allee - Kersten Miles Brücke. Blick auf den Hamburger Grossneumarkt, Stadtteil Neustadt; Marktstände und historische Architektur / Wohnhäuser, Kirchturm der St. Michaeliskirche. Kinder spielen unter dem Hochbahnviadukt am Rödingsmarkt - eines der Kinder sitzt auf einem Dreirad - Gründerzeitgebäude / beidseitig der Hochbahn, lks. das Klöpperhaus. Pferdfuhrwerk mit Kutscher auf der Strasse, andere stehen am Strassenrand. Historisches Panorama von der Hamburger Binnenalster; re. der Alsterpavillon und der Jungfernstieg - am gegenüber liegenden Alsterufer der Alsterdamm und die Kirchtürme der Hansestadt - lks. die Lombardsbrücke. Die Tonhalle am Neuen Wall / Ecke Bleichenbrück in der Hamburger Neustadt wurde nach dem Grossen Brand von 1842  für Musikaufführungen errichtet. Passanten flannieren auf der Strasse - Pferdekutschen,  Arbeiter mit Schubkarre - Mädchen in Tracht. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Hinterhof im Schulgang - hohe Mietshäuser, Fachwerkhäuser - eine Frau sitzt vor der Tür. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - die EinwohnerInnen der Häuser im Brauerknechtsgraben stehen auf der STrasse - einige blicken aus den Fenstern. Historische Luftansicht von der neuaufgebauten Hamburger Alststadt und Neustadt nach dem Großen Brand von 1842. Im Vordergrund re. die Lombardsbrücke und die Binnenalster, dahinter die St. Michaeliskirche und die Elbe. Blick vom Kehrwieder zum Baumwall; im Vordergrund der Zollzaun, der das Freihafengelände sichert und Schmuggel unterbinden soll. Rechts die Niederbaumbrücke - ein mit Kisten beladenes Pferdefuhrwerk überquert auf der Brücke den Zollkanal. Zwe Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Krameramtswohnungen in Krayenkamp - Bänke mit Blumen / Pflanzen drei Frauen stehen vor der Tür. Historische Bilder aus der Hamburger Neustadt - Blick in das Herrengrabenfleet; Schuten und Barkassen liegen den Fleetmauern; lks. der Turm vom Alten Waisenhaus. Blick vom Schaarmarkt zur Hamburger Michaeliskirche; Fachwerkhäuser, Kopfsteinpflaster - Strassenlaterne, eine Frau mit Schürze geht über die Strasse; ca. 1900. Historische Abbildung zur Hamburger Franzosenzeit 1806 / 1814 - Soldaten marschieren auf dem Jungfernstieg; Boote auf der Binnenalster. - Historisches Luftbild von der Elbhöhe / Alter Elbpark in der Hamburger Neustadt - im Hintergrund die St. Michaeliskirche und Türme der Hansestadt. Historische Luftaufnahme vom Gänsemarkt in der Hamburger Neustadt -  Strassenbahnen stehen and der Haltstelle, Autos / Taxis parken beim Lessingdenkmal ( ca. 1939 ) Historische Gebäude am Jungfernstieg / Binnenalster in Höhe Kleine Alster - im Hintergrund das Gebäude vom alten Johanniskloster. Lastkähne, Segelschiffe und Ruderboote auf dem Wasser. Historische Darstellung vom Gänsemarkt in der Hamburger Neustadt, ca. 1840. Parade des Bürgermilitärs, re. die Gänsemarkt-Wache - im Hintergrund die Spitzen der Kirchtürm St. Petri und Jacobi. Historische Bilder aus der Hamburger Neustadt. Blick über die Bleichenbrücke am Bleichenfleet zur alten Lesehalle, die 1855 dort errichtet wurde. Im gorßen Lesesaal konnten alle deutschen und auswärtigen Tageszeitung und Zeitschriften. Historischer Blick über den Großneumarkt in der Hamburge Neustadt - Gründerzeitgebäude mit Dachturm / Kuppel - Geschäfte, z. B. Conditorei / Weinhandlung; Kirchturm der St. Michaeliskirche, Michel. Lessingdenkmal ca. 1903 auf dem Hamburger Gänsemarkt, aufgestellt 1881, von Fritz Schaper entworfen. Wäsche trocknet in einem Hinterhof an der Speckstrasse, Valentinskamp in der Hamburger Neustadt. Luftaufnahme vom Sievekingplatz; im Bildzentrum befindet sich das OLG mit Brunnen, dahinter die Gnadenkirche. Auf der linken Seite liegt das Amtsgericht u. im rechten Bereich der Abb. das Strafgericht. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Nachtaufnahme im Langen Gang, Gaslaterne / beleuchtete Fenster. Hummelfigur beim Hummelbrunnen am Rademachergang in der Hamburger Neustadt. Historische Luftaufnahme der Hamburger Altstadt und Neustadt. Rechts der Rödingsmarkt und die Nikolaikirche - in der oberen Bildmitte das Hamburger Rathaus und die Petrikirche, lks. das Alsterfleet und das Bleichenfleet mit der Stadthausbrücke. Altes Hamburgfoto - Blick über die Reesendammbrücke zum Rathaus - re. die Alsterarkaden; Fahrradfahred und Auto - Zeitungsstand auf der Brücke. historische Luftansicht vom Hamburger Wahrzeichen der St. Michaeliskirche, im Volksmund auch "Michel" genannt. In der Bildmitte lks. der Grossneumarkt und rechts im Hintergrund das Alsterfleet und die Binnenalster mit dem Alsterdamm; ca. 1936 Historische Fotografie vom Hamburger Hafen, Blick über eine Werft in Steinwerder zu den Segelschiffen am Niederhafen. Historische Innenansicht vom Hamburger Conventgarten - Ballsaal ca. 1855. Historische Luftaufnahme von Hradec Králové / Königgrätz - Blick auf den Marktplatz der Stadt; in der Bildmitte die Mariensäule, re. die ehemalige Jesuitenkirche - Kirche Mariä Himmelfahrt. Blick auf das neugebaute Chilehaus in der Hamburger Altstadt - lks. oben der Oberhafenkanal und die Oberhafenbrücke - im Vordergrund alte Wohnhäuser / Abrissviertel, das den geplanten Kontorhäusern im Kontorhausviertel weichen wird. Altes Bild vom Strassenverkehr in der Hansestadt Hamburg am Jungfernstieg - Kollision / Zusammenstoss eines KFZ mit einer Strassenbahn. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs -  Nachtaufnahme vom Grossen Trampgang. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Gang in der Spitaler Strasse; Kinder in Kleidchen, Frau mit Schürze - Gaslaterne und Holzgestelle an der Hauswand vor den Fenstern zum Trocknen der Wäsche. Blick von der Brunnenanlage vor dem Oberlandesgericht zum Hochhaus am jetzigen Brahmsplatz -  das Verwaltungsgebäude, um 1900 vom "Deutschnationalen Handlungsgehilfenverband" in Auftrag gegeben - die Architekten waren Lundt & Kallmorgen. Die Skul Altes Luftansicht vom Hamburger Alsterpavillion an der Binnenalster. Auf dem Jungfernstieg parken KFZ, Radfahrer  und Pferdefuhrwerk; im Hintergrund der Alsterdamm / Ballindamm. Blick über den Niederhafen zum Baumwall - Anleger am Kehrwieder; eine Barkasse zieht eine Schute - die Boote kommen vom Binnenhafen / Zollkanal - die Niederbaumbrücke ist re. zu erkennen - im Hintergrund der Turm der St. Michealiskirche. Grünanlage, ehem. Wallanlage an der Helgoländer Allee in der Hamburger Neustadt, Grenze zu St. Pauli - Bismarck Denkmal auf der Elbhöhe. Historische Luftaufnahme vom Hamburger Bismarkdenkmal, ca. 1930; im Hintergrund Strassenbahnen auf dem Zeughausmarkt. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Kinder spielen im Rademachergang - die Mutter sieht zu. Alte Ansicht von der Hamburger Binnenalster - Ruderboote beim Bootsverleih, im Hintergrund die Lombardsbrücke. Historisches Bild, Schuten Holzboote liegen am Elbufer - Blick über die Elbe zum Ostböhmisches Museum in Hradec Králové / Königgrätz - Entwurf des Architekten Jan Kotěra, moderne tschechischen Architektur, fertig gestellt 1912; Figurenschmuck V Hochbahnstrecke am Rödingsmarkt - alte Ansicht vom Viadukt und Haltestelle - im Hintergrund das Gebäude der Oberfinanzdirektion, erbaut 1910 - Architekt Albert Erbe. Stadthaus / Görtz Palais am Neuenwall in der Hamburger Neustadt. Das Gebäude wurde 1710 vom Architekten Johannes Nicolaus Kuhn für den Gesandten von Schleswig-Holstein-Gottorf und Minister Georg Heinrich von Görtz entworfen. Im Vordergrund das Denk Historische Luftaufnahme von der Reesendammbrücke und den Alsterarkaden in der Hamburger Innenstadt; im Vordergrund Bootsverleih mit Ruderbooten an der Binnenalster -  re. Schuten mit Ladung. Historisches Luftbild von der Hamburger Altstadt - Blick auf den neu erbauten Sprinkenhof und das Karstadtgebäude an der Steinstrasse - re. Reste von alten Häusern im Gängeviertel, die abgerissen werden. Blick über das Bleichenfleet zur Stadthausbrücke - historische Architektur und Anbau vom Stadthaus - 1923 vom Oberbaudirektor Schumacher entworfen. Blick vom Dampferanleger Jungfernstieg auf den Alsterpavillion mit Amerika-Flagge und das Hotel Hamburger Hof;  erbaut 1883 aus rotem  Sandstein gebaut - Architekten Bernhard Hanssen und Emil Meerwein. Historische Ansicht vom Geburtshaus von Johannes Brahms in dem Hamburger Gängeviertel der Neustadt - Specksgang / Speckstrasse. Historische Luftaufnahme vom Herrengrabenfleet - unten die Ellerntorsbrücke, re. davon der sogen. Millionenbau, erbaut 1895; dahinter die Stadthausbrücke. Hanseatisches Oberlandesgericht, Brunnenanlage am ehem. Hamburger Holstenplatz, jetzt Sievekingplatz. Historisches farbiges Bild / Darstellung von der Wohnsituation im Hamburger Gängeviertel im Rademachergang.. Brandruine des Kirchenschiffs von der St. Michaeliskirche, 1906. Blick vom Schaarmarkt zur Hamburger Michaeliskirche - hohe Wohnhäuser, Fachwerkgebäude - Geschäfte im Paterre; Kirchturm der St. Michaeliskirche, ca. 1920. Altes Foto - Barkassen im Binnenhafen, lks. die Einfahrt zum Alsterfleet. in der Bildmitte das Hochbahnviadukt am Rödingsmarkt. Blick vom Graskeller in den Neuen Wall um 1886; Passanten und Pferdefuhrwerk mit Fahrgästen - historische Bilder aus der Hamburger Neustadt. Blick auf das Lessingdenkmal am Hamburger Gänsemarkt um 1930 - lks. das Gebäude der Hamburger Finanzbehörde, erbaut 1926 nach Plänen des Oberbaudirektors Fritz Schumacher. In der Bildmitte das Deutschlandhaus, erbaut 1929 nach Entwürfen der Arch Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - verwinkelte Fachwerkhäuser, schmale Gasse, Matthiasstrasse, Gaslaterne. Historisches Gängeviertel in Hamburg - Wohnhäuser im Schulgang. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Hinterhof in der Neumannstrasse - leere Fuhrwerke, Wagen mit hohem Kutschbock sind abgestellt. Weihnachtsbeleuchtung im Neuen Wall - Geschäftsstrasse in der Hamburger Neustadt; parkende Autos - ca. 1938. Altes Bild vom Ostböhmisches Museum in Hradec Králové / Königgrätz - Entwurf des Architekten Jan Kotěra, moderne tschechischen Architektur, fertig gestellt 1912; Figurenschmuck Vojtěch Sucharda. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Schlafzimmer, Bett mit Decke im Langen Gang; Gardinen am Fenster, Papierbild an der Wand. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - schmaler Gang, Kopfsteinpflaster - Spitaler Strasse. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Hinterhof mit Garten, Büsche und Blumen - Großer Bäckergang; im Hintergrund die Kuppel der St. Michaeliskirche / Michel. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - eine alte Frau mit Kopftuch und Stock geht über das Pflaster vom Kornträgergang. Historische Bilder aus der Hamburger Innenstadt / Neustadt - Blick über den Jungfernstieg Richtung Alsterdamm, Bergstrasse. Rechts das Gebäude Hamburger Hof, lks. der Alsterpavillon - Kutschen und Strassenbahnen fahren auf dem Jungfernstieg. Historische bilder aus Stettin - Neues Rathaus erbaut im Jahr 1879 nach Plänen des Stettiner Stadtbaurats Konrad Kruhl (1833-1902). Luftaufnahme von dem Gaswerk auf dem Grasbrook ca. 1930; rechts der Magdeburger Hafen mit seinen Fruchtschuppen und am unteren rechten Bildrand die Einfahrt zum Baakenhafen. Auf der linken Bildseite die Kaianlagen am Strandhafen. Altes Hradec Králové / Königgrätz Kleiner Platz, Blick zum ehem. Neuen Rathaus in Hradec Králové / Königgrätz - Renaissance Gebäude, restauriert 1868. Hansestadt Hamburg historisch - Blick in den Jungfernstieg Richtung Bergstraße. Eine Straßenbahn fährt Richung Gänsemarkt; Droschken warten vor dem Alsterpavillion - Zugpferde. Blick auf das Lessingdenkmal am Hamburger Gänsemarkt - lks. das Gebäude der Hamburger Finanzbehörde, erbaut 1926 nach Plänen des Oberbaudirektors Fritz Schumacher. In der Bildmitte das Deutschlandhaus, erbaut 1929 nach Entwürfen der Ar Historisches Panorama der Hansestadt Hamburg - Blick über die Lombardsbrücke zur Binnenalster - eine Eisenbahn fährt an der Straße, lks. das Gebäude der Kunsthalle. Brandruine des Kirchenschiffs von der St. Michaeliskirche, 1906. Historisches Luftbild vom Hamburger Jungfernstieg - Parkplätze und Autoverkehr; lks. der Alsterpavillion - im Hintergrund der Alsterdamm und die Kirchtürme der St. Jacobi sowie Petrikirche. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Wohnung im Langen Gang; Garderobe mit Mänteln, Korbstuhl - ein Öllampe brennt auf dem Tisch, im Regal Töpfe und Teller / Schüssel. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Fenster einer Dachwohnung, Schornstein / Langer Gang. Historische Luftaufnahme von der Reesendammbrücke und der Kleinen Alster in der Hamburger Innenstadt; re. der Säulengang der Alsterarkaden - Straßenbahn, Droschken und Autobus auf der Strasse. Lks. der Turm vom Hamburger Rathaus - in der Bildmitte Altes Bild von Hamburger Speichergebäuden am Katharinenfleet in der Neustadt.  Winden / Lastenaufzüge sind unter den Hausgiebeln angebracht - Werbeschild für Farben, Lacke, Malerartikel.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5