Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  • Nutzung / Prints
  1. Die Suche nach mitte fand Fotos 1 - 100 von 2129 insgesamt.
Historische Ansicht der Hamburger Lombardsbrücke  in der Neustadt - im Hintergrund die Kirchtürme der Altstadt (ca. 1835) Strassenkreuzung am Rödingsmarkt - eine Strassenbahn fährt unter das Hochbahnviadukt in den Großen Burstah - in der Bildmitte der Alte Wall, re. Graskeller. Mit Elektrokarren mit Anhänger bringen die Fracht aus dem Lagerschuppen auf die Laderampe des Kamerunkais im Hamburger Indiahafen. Ein Kran nimmt die Ballen mit dem Ladegeschirr an den Haken, um die Ladung auf die Schuten zu bringen, die an der K Historisches Gängeviertel in Hamburg - Wohnhäuser im Schulgang. Blick über den Oberhafen und den Oberhafenkanal - im Vordergrund der Portalturm der Wandrahmsbrücke. In der Bildmitte die Oberhafenbrücke und der Güterbahnhof, dahinter die Kaischuppen am Versmannkai des Baakenhafens. Historische Architektur der Hansestadt Hamburg - Blick zur Rückseite / Kirchenschiff der Hauptkirche St. Jacobi. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Bauernmarkt auf dem Messberg; am Brunnenrand des Vierländer Brunnens sitzen zwei Jungen. Der Brunnen wurde 1878 errichtet; unter einem schmiedeeisernen Baldachin Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Der Marktplatz am Messberg ca. 1880; in der Bildmitte der Vierländer Brunnen und einige Marktstände. Im Vordergrund lks. das steinerne Geländer der Wandrahmsbrücke. Alte Fotografie aus dem Hafen Hamburgs - Blick über den Kaiser-Wilhelm-Hafen - Hafenkräne, Schiffe an den Kaianlagen und Dalben in der Mitte des Hafenbeckens. Altes Foto vom Steindamm in Hamburg St. Georg - Hotel Schadendorf mit Baugerüst, Pferdewagen, Fussgänger und Strassenbahn. Milchkarren mit Milchkannen von einem Hund gezogen. Ein mit Kisten und Stühlen hochbeladener Güterzug steht an einer Laderampe - der die Eisenbahnwaggons werden entladen; ein Arbeiter transportiert mit einer Sackkarre eine grosse Holzkiste zum Lagerschuppen. Historisches Panorama ca. 1850 von der Elbe bei Hamburg Rothenburgsort - Blick vom Wasserspiel / Wasserturm auf die Norderelbe. Häuser am Elbufer - Ewer auf dem Fluss bei Niedrigwasser. Im Hintergrund die Kirchtürme der Hansestadt Hamburg; re. Blick zur Landseite des Verteilungsschuppen 60 - Güterwaggons stehen an der Laderampe des Hafenschuppens. In einer kleinen Bretterbude mit Schornstein ist der Pförtner der Kaiverwaltung untergebracht, ein Schild unter dem Dach weist darauf hin. H Altes Bild vom Anleger Winterhuder Fährhaus mit Wartehäuschen aus Holz und Alsterdampfer - im Hintergrund das Winterhuder Fährhaus. Alte Fotografie vom Herrengrabenfleet in der Hamburger Neustadt - mehrstöckige Fachwerkhäuser - Schuten mit Ladung auf dem Wasser, Handkarren am Ufer. Historische Strassenansicht in Nymburk / Neuenburg an der Elbe; lks. das Bohumil Hrabal Gymnasium - Baustil Neorenaissance, erbaut 1907. Historische Ansicht vom Bieberhaus / Kontorhaus im Hamburger Stadtteil St. Georg; erbaut um 1910. Zirkuswagen Carl Hagenbeck - Schimpanse im Anzug mit Stiefeln gibt Küsschen. Alte Luftaufnahme von der Hamburger Mönckebergstrasse - re. unten der Barkhof, Bücherhalle und Einfahrt zur Spitalerstrasse. In der Bildmitte die St. Jakobikirche, dahinter die St. Petrikirche; lks. davon das Johanneum, darunter eine Baustelle an Kronprinzenkai im Hamburger Kaiser-Wilhelm-Hafen; Portalkräne mit 3000 Kilo Tragkraft - Fässer zur Verladung am Hafenkai. Historische Vorkriegsansicht vom Alten Markt in Elbing - Markttor und Geschäfte mit Markisen; Passanten auf dem Bürgersteig - parkende Autos. Altes Bild vom Fischtor in der ehemaligen Hansestadt Elburg. Historische Aufnahme von Hamburg St. Georg - Dreieinigkeitskirche / Wohnhäuser. Der Sandtorhafens wurde 1866 gebaut. Als Neuerung werden die Seeschiffe direkt am Kai abgefertigt und die Ladung nicht mehr über Schuten und Lastkähne im Elbstrom gelöscht. Hinter dem Hafenschuppen die Wohnbebauung auf dem Brook. (ca. 1900) Das Kino Gloria-Palast Harburg / Ufa-Palast wurde 1930 eröffnet, Architekt Eugen Schnell - das Gebäude wurde 1944 durch Bomben zerstört. Historische Innenansicht von der Hamburger  St. Michaeliskirche, eine der fünf Hauptkirchen der Hansestadt (ca. 1850). Historisches Motiv vom Marktplatz in Nymburk / Neuenburg an der Elbe /Tschechien; lks. das Rathaus der Stadt. Die Segelschiffe liegen in der Mitte des Hafenbeckens und beim Kai im Hamburger Segelschiffhafen (ca. 1900); im Vordergrund Schuten, die mit Kohle, Kisten oder anderer Ware beladen sind. Die Europapassage in der Hamburger Altstadt - vom Hotel zum Kontorhaus zum Einkaufszentrum am Alsterdamm,  Ballindamm. Alte Ansicht von der  Flurstrasse / Saarlandstrasse Ecke Jarrestrasse;  Pferdefuhrwerk, Jugenstilblocks - Gastwirtschaft Stadtpark. Gemüsemarkt in der Hamburger Altstadt, ca. 1905; Vor der Markthalle verkaufen Bäuerinnen in Tracht ihre Waren, die in Körben gestapelt ist. Trockendock der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt AG auf Steinwerder in Hamburg. Historische Ansicht von dem Eppendorfer Marktplatz / Landstraße; Straßenbahnen und Haltestelle. Der pneumatische Getreideheber saugt das Getreide mittels eines Luftstroms über die Saugleitungen aus dem wasser- seitig liegenden Binnenschiff in ein Behältnis des Hebers. (ca. 1934) Historsiche Hamburger Wallanlagen beim Botanischen Garten - Brücke über den Wallgraben, Parkbesucher; im Hintergrund die Architektur der Oberzolldirektion. Historische Hafenmotive aus dem Hamburger Fotoarchiv.   Schuten haben am Amerikakai des Segelschiffhafens längsseits eines Frachters festgemacht - eine Ladung Kanthölzer wird auf die Lastkähne gelöscht. Auf der gegenüber liegenden Seite der Blick über den Stadtgraben in den Hamburger Wallanlagen zum Strafjustizgebäude am Sievekingplatz. Alte Ansicht von der Hamburger Stadtbefestigung um 1600 - Blick über den Stadtgraben zum Düsterntor / Millerntor. Historische Motive aus der Hansestadt Hamburg - Hamburgs alte Wasserwege, Fleete. Wohnhäuser und Speicher am Admiralitätsstraßenfleet - Werbeschild Motorenreparatur. Altes Bild von der Schaartorbrücke, der Mündung vom Admiralitätstraßenfleet in Hamburger Binnenhafen. Hochbahnstrecke am Rödingsmarkt - alte Ansicht vom Viadukt und Haltestelle - im Hintergrund das Gebäude der Oberfinanzdirektion, erbaut 1910 - Architekt Albert Erbe. Blick über den Niederhafen zu der Überseebrücke und den St. Pauli Landungsbrücken im Hamburger Hafen. Verwaltungsgebäude, um 1900 vom "Deutschnationalen Handlungsgehilfenverband" in Auftrag gegeben - die Architekten waren Lundt & Kallmorgen. Die Skulpturen wurden von Karl Opfermann u. Ludwig Kunstmann erschaffen. Historische Luftansicht vom Hamburger Jahrmarkt / Dom auf dem Heiligengeistfeld  - dicht gedrängt gehen die Besucher zwischen den Marktständen und Karussells / Fahrgeschäften. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Drogerie Ecke Kornträgergang und Rademachergang; Aufschrift Lacke, Seifen - Gulliedeckel und Prellsteine. Schiffsponton am Gemüsemarkt bei den Deichtorhallen - Schuten mit ihrer Ladung haben am Anleger fest gemacht. Markthändler tragen ihre Ware in Kiepen zum Markt. Ein Schlepper zieht einen mit Kisten beladenen Kahn aus dem Oberhafen. Blick über die Reesendammbrücke zum Jungfernstieg - alte Fotos aus der Hansestadt Hamburg.  Schuten mit Ladung und Barkasse - Alsterdampfer am Anleger. Altes Motiv von der Hamburger Binnenalster - Blick vom Neuen Jungfernstieg auf den Hamburger Binnensee. Eine Frau mit Strohhut und Kinderwagen  steht am Wasser vor dem Bootsverleih mit Ruderbooten. Segelboot am Alsterpavillion - Alsterdampfer am Brücke über den Stadtgraben in den Hamburger Wallanlagen - Gebäude der Oberzolldirektion. Historisches Bild aus der Hamburger Altstadt - Ewer / Frachtschiff an den Kaianlagen vom Zollkanal / Binnenhafen. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel -  Abendstimmung in der Kirchenstrasse, hohe Fachwerkhäuser mit geöffneten Fenstern - Passanten auf der schmalen Strasse. Historische Luftaufnahme der Jarrestadt in HH-Winterhude; am oberen bildrand das Gewerbegebiet am Osterbekkanal / Jarrestrasse - in der Bildmitte der Karl Schneider-Block. Historische Architektur Hamburgs - Fischauktionshalle am St. Pauli Fischmarkt; c.a 1898. Ein Pferdefuhrwerk steht auf der Kaistrasse bei der Treppe zum Anleger. Luftaufnahme vom Alsterpavillion am Jungfernstieg an der Hamburger Binnenalster - ein Alsterdampfer fährt zum Anleger. Die Gäste vom Alsterpavillion sitzen an Tischen im Freien am Jungfernstieg. Der Hamburger Hafen aus der Luft - im Vordergrund links der Vulkanhafen; rechts der Roßhafen, dahinter der Ellerholzhafen und ein Teil des Oderhafens. Im Bildzentrum das Hafenbecken des Kaiser Wilhelm Hafens und der Kuhwerder Hafen. In der ob Alte Fotografie vom Grandhotel / Café Pupp in Karlsbad; neobarocker Prachtbau - Hotel mit 228 Zimmern, Architekten  Ferdinand Fellner und Hermann Helmer. Historisches Bild vom Kurort Karlsbad - Innenansicht eines Ruheraumes - Eisenkonstruktion, Eisensäulen  und Dachkonstruktion. Die Gusseisen-Architektur entwickelte sich in der Zeit der Industriellen Revolution, als Gusseisen bezahlbar massengefer Altes Bild vom Wasserkraftwerk in Nymburk / Neuenburg an der Elbe; Industriearchitektur - Baustil Jugendstil / Art Nouveau. Alte Luftaufnahme, die einen Eindruck vom Hamburger Hafengebiet an den Norderelbbrücken gibt - im Hintergrund die Filterbecken auf Kaltehofe und die Billwerder Bucht. Im Vordergrund der Baakenhafen und die Norderelbe - re. der Moldauhafen. Historische Luftaufnahme von der Hamburger Innenstadt - im Vordergrund die St. Michaeliskirche - im Hintergrund die St. Petrikirche (lks.) und die Nikolaikirche - re. die St. Katharinenkirche und die Hamburger Speicherstadt am Zollkanal. Historisches Motiv an der Havel in Potsdam - Blick von der Langen Brücke, Restaurants und Hotels am Havelufer, Ausflugsschiff / Schwäne. Luftfoto des Hamburger Petroleumhafens auf Waltershof - am Kai liegen Tanker, ihre Ladung wird gelöscht; An Land sind sind Benzin-Fässer aufgestapelt und warten auf den Abtransport. Auf vier Bahngleisen stehen zwischen den Tanklagern Tankwaggon Historische Luftaufnahme vom Marktkanal in Hamburg Veddel. Frachtschiffe liegen am Kanalufer, Lagerhäuser mit Krananlage - im Hintergrund die Norderelbe. Blick vom Kaiserspeicher auf den Grasbrookhafen und den Sandtorhafen; das Hafenbecken des Sandtorhafens (lks.) wurde 1866 geschaffen. Alte Fotografie aus der Hansestadt Wismar, Blick über die  Wohnhäuser am Mühlenbach zur Sankt Nikolaikirche. Historisches Motiv vom Marktplatz in Melnik - Arkadengang und parkende PKW, Lastwagen vor dem Rathaus der Stadt. Historische Aufnahme vom Tierpark / zoologischer Garten in den Hamburger Wallanlagen. Elephantenhaus, erbaut 1880 - ein Elefant steht in einem Freigehege hinter einem Metallzaun und wird gefüttert. Hamburgensie von der Binnenalster - Promenade am Alsterufer / JungfernstiegSegelboote auf der Alster - Windmühle an der Lombardsbrücke. Ein Schlepper hat gerade die Niederbaumbrücke unterfahren - der herunter geklappte Schornstein wird wieder aufgerichtet. Historische Ansicht von der Hamburger Insel Neuwerk. Blick auf den Jonashafen an der Elbe an den Vorsetzen / Baumwall in der Hamburger Neustadt. Schlepper und Schuten an den Rheinschuppen - im Hintergrund der Kaiserspeicher mit dem Zeitball und das Gaswerk am Großen Grasbrook. Historische Ansicht vom Strafjustizgebäude am jetzigen Sievekingplatz im Hamburger Stadtteil Neustadt. Geschichte des Hamburger Hafens - Bau vom Waltershofer Hafen; Bauarbeiten am Kai. Historische Aufnahmen der Universität Hamburg im Stadtteil Rotherbaum. Blick über die Edmund Siemers Allee zum Vorlesungsgebäude. Zwei Jungen sitzen auf dem Anleger Winterhuder Fährhaus - ein Alsterdamper hat gerade abgelegt und fährt unter der Hochbahnbrücke Richtung Aussenalster. Luftaufnahme vom Johanniskloster am Alsterufer / Heilwigstraße in Hamburg Eppendorf - geweiht 1914; englischer Landhausstil, Architekten Kahl und Endresen. Am anderen Alsterufer Wohnhäuser am Leinpfad / Sierichstraße in Hamburg Winterhude. Historische Aufnahme vom Zierker See in Neustrelitz - Ruderboote und Segelboote liegen am Steg. Alte Hafenszene an den Hamburger Vorsetzen am Binnenhafen - ein Milchhändler spült seine Milchkannen aus - im Hintergrund Wohngebäude an den Vorsetzen und Speichergebäude der Speicherstadt. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - geöffnete Fenster im Schulgang, ein Vogelbauer hängt in der Sonne - ein kleines Mädchen blick hinaus. Alte Ansicht der Burganlage von Strehla - Blick über die Elbe, Elbdeich. Die Hafenarbeiter haben dem Volkswagen / Käfer das Ladegeschirr um die Autoreifen gelegt - ein Kran hievt den Wagen vom Güterwaggon zum Laderaum des Frachters. Die Chromstosstangen des Brezelkäfers sind gegen Transportschäden mit einer Plane abgede Historische Ansicht vom Hamburger Niederhafen um 1860 - Segelschiffe liegen dicht an dicht auf der Elbe; an Land ein Kran und Pferdefuhrwerke. Blick auf das alte Hamburger Rathaus bei der Trostbrücke; errichtet um 1290. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Wohnung im Langen Gang; Garderobe mit Mänteln, Korbstuhl - ein Öllampe brennt auf dem Tisch, im Regal Töpfe und Teller / Schüssel. Dampffrachter und Binnenschiffe liegen im Billehafen; einige von den grossen Lastkähnen liegen in der Mitte des Hafenbeckens. Ein Hafenschlepper zieht vier mit Kohle hoch beladene Schute bei der Eisenbahnbrücke über das Wasser des Billehafens Historische Luftaufnahme von der Hamburger Binnenalster - Kleine Alster im Winter. Alte Luftaufnahme von Hamburg St. Georg - Blick auf den Steindamm; Geschäfte mit Markiesen. Historische Ansicht der Hansestadt Lübeck - Blick über den Trave Kanal zur Hubbrücke und dem Ziegelturm, in dem die Hydraulik der Brücke untergebracht ist. Grünanlage an der Bebelallee in Hamburg Winterhude - Heckenbogen, Buchenhecke; Spaziergängerin. Das Hamburger Millerntor um 1860 - ehem. Grenze zwischen Hamburg und der Stadt Altona/Elbe - Reiter, Pferdekutsche und Passanten. Mit einem speziellen Ladegeschirr, das um die Räder des Autobusses gelegt wird,  hebt der Schwimmkran den 4800 kg schweren BÜSSING NAG Bus von dem offenen Güterwagen. Historisches Architekturbild aus der Hamburger Jarrestadt - Klinkerarchitektur, Wohnhäuser mit Geschäften; Zapfsäule Benzin. Frachter liegen am Sandtorkai, Schuten haben längsseits fest gemacht - ein Schlepper unter Dampf kommt vom Brooktorhafen und fährt in den Sandtorhafen ein. Vor dem Kaiserkai wird ein Kohleheber von zwei Schleppern gezogen. (ca. 1932) Dampfer Gertrud Woermann am Petersenkai im Hamburger Baakenhafen - Truppentransport aus Afrika - Rückkehr von Schutztruppen. Portalkräne und Fässer am Kai. Alte Fotografie vom Sportboothafen in Waren an der Müritz - Segelboote und Booshäuser, Holzsteg / Buhne. Altes Foto vom Rödingsmarkt, Alter Wall im Hamburgr Stadtteil Altstadt. Das Hochbahn Viadukt ist noch nicht errichtet und gibt den Blick auf das Fernmeldeamt in der Bildmitte frei, rechts davon das Mönkedammfleet. Altes Bild vom Bau der Hafenmole in Zeebrugge; ein Kran sowie eine Lokomotive stehen auf den verlegten Bahngleisen. Alte Fotografie vom Hochbahnviadukt am Rödingsmarkt in der Hamburger Altstadt. Zwei Hochbahnzüge fahren auf dem Viadukt über dem Mönkedammfleet, Rechts Straßenbahnen im Großen Burstah und der Kirchturm der Sankt Nikolaikirche. Die U-Boote U25 + U26 der deutschen Kriegsmarine liegen am Versmannkai im Hamburger Baakenhafen. Beide Boote wurden 1936 in Dienst gestellt und 1940 versenkt.  (Aufnahme ca. 1938) Historische Darstellung vom Hamburger Jungfernstieg an der Binnenalster - Alsterdampfer liegen am Anleger, Alsterpavillion und Segelboote - im Vordergrund die Reesendammbrücke und die Alsterarkaden an der Kleinen Alster.

Suche nach mitte auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 21
  • 22
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzung / Prints
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery