Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach landhaus fand 72 Fotos.
Historischer Stich von der Horner Rennbahn ca. 1888 in Hamburg. Alte Fotografie vom Grindelberg in Hamburg Rotherbaum - mehrstöckige Wohnhäuser mit Geschäften / Markisen, Grindelberg Drogerie / Parfümerie Carl Niebuhr; Strassenbahn Linie 20 nach Barmbek. Historisches Motiv vom Alsterufer der Hamburger Binnenalster bei der Rabenstrasse - Spaziergänger, Frau mit Feder am Hut - Mann, Herr mit Melone und Spazierstock - ein Alsterdampfer fährt zum Anleger. Historische Aufnahmen der Universität Hamburg im Stadtteil Rotherbaum. Blick über die Edmund Siemers Allee zum Vorlesungsgebäude - im Vordergrund ein Radfahrer, auf der Straße ein Pferdefuhrwerk. Historische Fotografie vom Hamburger Dammtorbahnhof. Landhaus Walter im Hamburger Stadtpark - Architekur Fritz Schumacher. Das Schröderstift wurde vom Hamburger Kaufmanns und Bankiers Johann Heinrich Schröder als 1852 errichtet - Architekt  Albert Rosengarten. Die Anlage umfasste 52 kleine Wohnungen mit zwei Stuben und Küche. Steingarten im Hamburger Stadtpark - im Hintergrund das Landhaus Walter. Alte Fotografie vom Dammtorbahnhof in Hamburg Rotherbaum - Litfaßsäule. Alter Dammtorbahnhof beim Alsterglacis, der 1866 erbaut und 1903 abgerissen wurde. Geschäfte mit Markisen - Pferdekutschen. Historisches Foto vom Vorlesungsgebäude der Universität Hamburg. Coloriertes historisches Motiv von der Aussenalster in der Hansestadt Hamburg - Alsterdampfer in Fahrt vor dem Anleger Rabenstrasse mit Wartepavillon. Historische Aufnahmen der Universität Hamburg im Stadtteil Rotherbaum. Luftaufnahme des Universitätsgebäudes - re. auf dem Rasen das Wissmanndenkmal - lks. das Logenhaus an der Moorweidenstraße. Auf der Edmund Siemersallee fährt eine Straßenbahn u Historische Ansicht vom alten Dammtorbahnhof beim Alsterglacis in Hamburg Rotherbaum, der 1866 erbaut und 1903 abgerissen wurde. Geschäfte mit Markisen - Pferdekutsche. Historische Ansicht der Aussenalster bei Hamburg Uhlenhorst, ca. 1860. Landhäuser stehen am Alsterufer, lks. das Uhlenhorster Fährhaus. Historische Aufnahmen der Universität Hamburg im Stadtteil Rotherbaum. Seitenansicht des Vorlesungsgebäudes. Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt. Straßenbahnhaltestelle mit Passanten - lks. das Stadttheater, in der Bildmitte das Deutschlandhaus. Gebäude vom Dammtor Kaffee am Dammtordamm beim Hamburger Dammtorbahnhof. Historische Ansicht vom Damm-Tor, im Hintergrund Gebäude / Stadttheater in der Dammtorstraße. Menschen flanieren auf den Gehwegen - auf der Straße Reiter und Kutschen (ca. 1835). Historische Aufnahmen der Universität Hamburg im Stadtteil Rotherbaum. Blick über die Edmund Siemers Allee zum Vorlesungsgebäude. Alter Dammtorbahnhof beim Alsterglacis, der 1866 erbaut und 1903 abgerissen wurde. Blick vom Dammtordamm zur Rückseite des Dammtorbahnhofs - Fussgänger mit Regenschirm - eine Frau schiebt eine Karre mit Ladung. Landhaus Dill am Grindelhof in Hamburg Rotherbaum, ca. 1862; Gartenanlage mit Springbrunnen. Historische Aufnahme vom  Gänsemarkt in der Hamburger Innenstadt - lks. das Gebäude der Hamburger Finanzbehörde, erbaut 1926 nach Plänen des Oberbaudirektors Fritz Schumacher. Rechts Geschäftsgebäude und Lessing Kino; Fassadenwerbung Qualitäts M Historische Aufnahme vom Vorlesungsgebäude der Universität Hamburg. Blick auf das Lessingdenkmal am Hamburger Gänsemarkt - lks. das Gebäude der Hamburger Finanzbehörde, erbaut 1926 nach Plänen des Oberbaudirektors Fritz Schumacher. In der Bildmitte das Deutschlandhaus, erbaut 1929 nach Entwürfen der Architekten Historische Aufnahmen der Universität Hamburg im Stadtteil Rotherbaum. Seitenansicht vom Vorlesungsgebäude - re. das Wissmanndenkmal. Blick auf das Lessingdenkmal am Hamburger Gänsemarkt - lks. das Gebäude der Hamburger Finanzbehörde, erbaut 1926 nach Plänen des Oberbaudirektors Fritz Schumacher. In der Bildmitte das Deutschlandhaus, erbaut 1929 nach Entwürfen der Ar Historisches Foto vom Vorlesungsgebäude der Universität Hamburg. Dammtorbahnhof - Blick vom Alsterglacis; eine Strassenbahn fährt unter der Bahnbrücke Richtung Stephansplatz. Gaswerk am Tiefstack in Hamburg Rothenburgsort / Billwerder - Arbeiter an der Retortenbatterie. Luftaufnahme vom Johanniskloster am Alsterufer / Heilwigstraße in Hamburg Eppendorf - geweiht 1914; englischer Landhausstil, Architekten Kahl und Endresen. Am anderen Alsterufer Wohnhäuser am Leinpfad / Sierichstraße in Hamburg Winterhude. Historische Ansicht vom Alsterufer und dem Alsterglacis in Hamburg Rotherbaum - Dampfboote und Ruderboote fahren auf der Alster; im Hintergrund steht ein Zug am Alten Dammtorbahnhof. Einweihung des Wissmanndenkmals vor dem Vorlesungsgebäude / ehem. Kolonialinstituts in der Hansestadt Hamburg. Das Wissmann-Denkmal wurde auf Initiative der Hamburger Deutschen Kolonialgesellschaft  in Daresallam  errichtete. Historische Aufnahmen der Universität Hamburg im Stadtteil Rotherbaum. Blick über die Edmund Siemers Allee zum Vorlesungsgebäude. Historische Luftaufnahme vom Vorlesungsgebäude der Universität Hamburg. Auf der Straße fährt eine Straßenbahn sowie ein Pferdefuhrwerk - im Hintergrund Wohnhäuser in der  Schlüterstraße. Historische Ansicht vom Hamburger Umland - Blick auf das Dammtor und die Kirchtürme der Stadt, ca. 1700; Pferdewagen, Kutschen, Reiter  und Fußgänger auf der unbefestigten Straße. Alte Hamburger Luftaufnahme vom Dammtorbahnhof - lks. das Gebäude der Universität. Laubengang im Landhaus Walter im Hamburger Stadtpark - Tische mit Gästen. Historische Darstellung vom Landhaus Godeffroy, Hirschparkhaus in Hamburg Dockenhuden / Nienstedten -  klassizistisches Landhaus an der Elbchaussee. Errichtet 1792,  Architekt Christian Frederick Hansen. Historische Aufnahmen der Universität Hamburg im Stadtteil Rotherbaum. Blick über die Edmund Siemers Allee zum Vorlesungsgebäude. Brunnen im Biergarten vom Landhaus Walter in Hamburg - Brunnen, Junge mit Enten" Wilhelm Rex; Stein 1916. Altes Bild der Bauernkate Rauhes Haus - Keimzelle der gleichnamigen Stiftung,  die sich um verhaltensauffällige oder straffällig gewordene arme Hamburger Kinder kümmerte. Blick über die Aussenalster zu den Landhäusern / Villen am Harvestehuder Weg in Hamburg Harvestehude, ca. 1850. Historische Ansicht der Elbe bei Hamburg Nienstedten - Segelschiffe, Dampfer und Ruderboote auf dem Fluss - Spaziergänger am Strand. Am Elbhang liegt die Schillerburg,  neugotisches Landhaus - errichtet um 1845, Entwurf George Gilles. Blick über die Aussenalster zu den Landhäusern am Harvestehuder Weg in Hamburg Harvestehude, ca. 1860.. Historische Aufnahmen der Universität Hamburg im Stadtteil Rotherbaum. Wissmann Skulptur vor dem ehem. Kolonialinstitut und jetzigem Universitätsgebäude; Bildhauer Adolf Kürle. Luftbild von Waltershof; im Vordergrund das Lotsenhaus, mit dem Uhrturm dessen Backsteinarchitektur der Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen hat. Lotsenschiffe liegen am Seemanns Höft. Dahinter die Einfahrt zum Finkenwerder Jachth Historische Fotografie beim Holzsteg Anleger Rabenstrasse an der Hamburger Binnenalster - Holzgebäude der Polizei am Ufer. Das Schröderstift wurde vom Hamburger Kaufmanns und Bankiers Johann Heinrich Schröder als 1852 errichtet - Architekt  Albert Rosengarten. Die Anlage umfasste 52 kleine Wohnungen mit zwei Stuben und Küche. Altes Bild von der Grindelallee in Hamburg Rotherbaum - Wohngebäude mit Mietswohnungen - Geschäfte im Erdgeschoss; Kinder spielen auf der leeren Straße. Steingarten im Hamburger Stadtpark - im Hintergrund das Landhaus Walter. Altes Darstellung vom Rettungsdorf Rauhes Haus im Hamburger Stadtteil Horn. Die Stiftung wurde 1833 von Johann Hinrich Wichern zusammen mit Hamburger Bürgern gegründet. Ursprünglich hatte sie den Zweck, ein Rettungsdorf für verhaltensauffällige o Blick auf das Lessingdenkmal am Hamburger Gänsemarkt um 1930 - lks. das Gebäude der Hamburger Finanzbehörde, erbaut 1926 nach Plänen des Oberbaudirektors Fritz Schumacher. In der Bildmitte das Deutschlandhaus, erbaut 1929 nach Entwürfen der Arch Historische Fotografie vom Bau des Dammtorbahnhofs in der Hansestadt Hamburg, ca. 1902 - im Vordergrund Züge der Hamburg-Altonaer-Verbindungsbahn - der alte 1866 gebaute Bahnhof ist im Hintergrund zu erkennen. Zentraler Wohnblock in der Hamburger Jarrestadt - Innenhof mit Kinderspielplatz, Architekt Karl Schneider. Blick vom Dammtor auf den Wallgraben und die Hamburger Stadtbefestigung um 1590. Historische Ansicht der Elbe bei Ottensen / Altona; Frachtsegler und Ruderboote auf dem Wasser.  Auf dem Elbhang das Gebäude von Rainvilles Gasthof mit Garten; Architekt vom Landhaus  Christian Frederik Hansen. Altes Bild von der Hamburger Aussenalster - Kanus an der Rabenstrasse - Alsterdampfer und Anleger. Wiese mit spielenden Kindern vor dem Gebäude des Dammtorbahnhofs in Hamburg Rotherbaum. Alter Dammtorbahnhof beim Alsterglacis, der 1866 erbaut und 1903 abgerissen wurde. Klinker-Wohnblock in der Jarrestadt; Geschäft, spielende Kinder - Fahrradfahrer und Kfz / Cabrio; Architekten Block & Hochfeld. Historische Luftaufnahme vom Dammtorbahnhof - re das Dammtor Kaffee; im Hintergrund der Kirchturm der  St. Johanniskirche in Hamburg Rotherbaum. Blick auf den Hamburger Gänsemarkt zur Vorkriegszeit - Taxis stehen am Taxistand, Strassenbahnen fahren in die Haltestelle ein.  Hinter dem Lessingdenkmal die Hamburger Finanzbehörde, Architekt Oberbaudirektor Fritz Schumacher, dahinter das Deuts Historische Aufnahme vom Alsterdampfer- Anleger  Rabenstrasse an der Hamburger Aussenalster; Passagiere, Frau mit Hut und Sonnenschirm warten auf dem Holzsteg beim hölzernen Wartehäuschen; ein Alsterdampfer legt am Steg an. Deutschlandhaus am Hamburger Gänsemarkt, erbaut 1929 nach Entwürfen der Architekten Fritz Block und Ernst Hochfeld - Bürohaus mit Lichtspieltheater, Kaufhaus und Ladenpassage; Fassadenschild UFA Palast - Strassenbahn Linie 18 zum Rathausmarkt. Blick über die Stammannstrasse in Hamburg Winterhude zum zentralen Wohnblock in der Jarrestadt - Entwurf Karl Schneider. Biergarten vom Landhaus Walter im Stadtpark Hamburg Winterhude. Historische Aufnahmen der Universität Hamburg im Stadtteil Rotherbaum. Blick vom Bahnsteig des Dammtorbahnhofs zum Vorlesungsgebäude - lks. im Hintergrund das Logenhaus an der Moorweidenstraße. Altes Bild von der Hamburger Alster - Gasthaus Zum Raben, Holzsteg mit Ruderbooten - Reiter auf seinem Pferd; im Hintergrund das Panorama mit Kirchtürmen vom alten Hamburg. Innenhof des Karl Schneider Wohnblocks in der Jarrestadt / Hamburg Winterhude - Spielplätze und Grünanlage / Hölderlinspark. Historische Ansicht vom Semperplatz in der Hamburger Jarrestadt; frisch gepflanzte Bäume. im Hintergrund das Wohngebäude entworfen von den Architekten Grell &  Pruter; das rechte Gebäude wurde vom Architekten Robert Friedmann entworfen, den Entw

Suche nach landhaus auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery