Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach kaiser fand Fotos 1 - 100 von 294 insgesamt.
Blick auf das Heringskühlhaus am Hübenerkai des Grasbrookhafens; die Architektur des Gebäudes wurde vom Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen. Rechts die Verwaltungsbauten des Amtes für Strom- und Hafenbau. Dampfschiffe und Frachtsegler liegen am Kaiserkai und Sandtorkai des Hamburger Sandtorhafens. Mit einem Dampfkran wird die Ladung eines Schiffs gelöscht; Waren sind in den offenen Kaischuppen gestapelt.  (1866) Blick über die Häuser am Baumwall zur Niederbaumbrücke und dem Kaispeicher A am Kaiserhöft. Kaiser Wilhelm Hafen / Auguste Viktoria Kai; Schuten und Kähne am Hafenkai; ein Ewerführer steuert seine Schute mit einem Peekhaken. Alte Fotografien aus dem Hafen Hamburgs. Frachter am Auguste Victoria Kai im Kaiser Wilhelm Hafen im Hamburger Hafen. Schuten liegen an der Kaimauer und können so mit der Fracht beladen werden. Im Vordergrund bewegt eine Barkasse einen leeren Frachtkahn. Auf dem Kai stehen Kräne. Blick über die Häuser am Baumwall zur Niederbaumbrücke und dem Kaispeicher A am Kaiserhöft. Davor liegt das Polizeigebäude bei der Wilhelminenbrücke, rechts der Anleger am Sandtorhöft. Historisches Flugbild vom Neuen Palais mit Communs. Historisches Bild der Marktstrasse in Goslar - Ladengeschäft, Aufschrift Pelzwaren Hut & Mützen Lager. Historisches Panorama der Stadt Goslar mit Kirchtürmen und Stadttor / Stadtbefestigung. Der Sandtorhafen im Winter - die Dächer der Lagerschuppen am Sandtorkai und Kaiserkai sind mit Schnee bedeckt. Rauch steigt aus dem Schornstein des Kohlenhebers und eines der Küstenmotorschiffe. (ca. 1934) Historische Ansicht vom Lauf der Abzucht durch Goslar - Schuppen und Fachwerkhäuser am Wasser. Historische Aufnahme der alten Mühle von Sanssouci in Potsdam;  Holländerwindmühle vom Typ Galerieholländer - Mühlenhaus. Blick in den dicht gefüllten Lagerschuppen 75 am Kronprinzenkai des Hamburger Kaiser-Wilhelm-Hafens. Kisten, Pakete und Ballen sind in dem großen Lagerraum gestapelt. Im Vordergrund stehen Holzkisten, die über Perus Hafenstadt Callao nach Lima expor An der Kaianlage des Auguste Victoria Kais im Kaiser-Wilhelm-Hafen liegen Dampffrachter; Kräne löschen die Ladung oder beladen die Schiffe. Auf der Wasserseite der Frachtschiffe haben Schuten fest gemacht - sie werden über das bordeigenes Geschirr Blick vom Kaispeicher auf den Grasbrookhafen und die Lagergebäude am Kaiserkai im Sandtorhafen - die Schuppen am Dalmannkai des Grasbrookhafen sind fertiggestellt - die Kaianlage am Hübenerkai / Strandkai ist noch im Bau - im Hintergund der Im Vordergrund der Vulkanhafen und Schwimmdocks der Howaldtswerft; dahinter liegen Frachtschiffe am Mönckebergkai des Ellerholzhafens. Am oberen rechten Bildrand die Ellerholzschleuse und lks. davon der Kaiser- Wilhelm- Hafen. Der Passagierdampfer Monte Rosa hat an den Holzdalben in der Elbe fest gemacht. Das Schiff lief 1930 vom Stapel und wurde auf der Hamburger Werft Blohm & Voß gebaut. Eine Barkasse mit Hafenarbeitern fährt Richtung Baumwall und ein Binnenschiff bi Historische Ansicht vom Hamburger Hauptbahnhof und den Bahnhofsvorplatz beim Steintorwall / Glockengiesserwall - Strassenverkehr mit Strassenbahn, Pferdefuhrwerke, Droschken, Reiter, Auto und Fussgängern. Historische Darstellung aus Thersienstadt / Terezin - Rathaus und Schule. Dicht an dicht liegen die Frachtschiffe und Schuten im Sandtorhafen am Kaiserkai und Sandtorkai - auf der Strasse fahren leere und beladene Pferdefuhrwerke. Altes Foto vom Reiterdenkmal Kaiser Wilhelm in Stettin, eingeweiht 1894 - Künstler  Carl Hilgers. Historische Luftansicht / Luftbild von der Kaiserpfalz in Goslar. Wiese mit spielenden Kindern vor dem Gebäude des Dammtorbahnhofs in Hamburg Rotherbaum. Frachter und Passagierschiff auf der Norderelbe vor dem Kaispeicher / Kaiserspeicher - im Hintergrund die Hamburger Neustadt. Ein Ausflugsdampfer kommt von den Landungsbrücken und fährt zu den Fleeten in der Speicherstadt, deren Lagerblöcke lks. zu erkennen sind. Im Vordergrund eine Signallampe auf einer Holzdalbe. (ca. 1910) Historische Ansicht vom Bahnhof Altona - Portal, Empfangsgebäude des Backsteinbahnhofs - re. das Hotel Kaiserhof. Ein Ausflugsdampfer kommt von den Landungsbrücken und fährt zu den Fleeten in der Speicherstadt, deren Lagerblöcke lks. zu erkennen sind. Im Vordergrund eine Signallampe auf einer Holzdalbe; im Bildzentrum die Einfahrt zum Sandtorhafen. Historische Ansicht vom Chinesischen Haus - Chinesisches Teehaus; Gartenpavillon im Park Sanssouci in Potsdam. Friedrich der Große ließ den Baumeister Johann Gottfried Büring 1764 den Pavillon im Zeitgeschmack der Chinoiserie, eine Mischung von o Schiffe unter Dampf - Elbe, Überseebrücke + Kaiserkai; ca. 1934. Im Bildzentrum das Werftgelände von Blohm & Voss; Schiffe liegen zur Reparatur in den Schwimmdocks. Rechts der Kuhwärder Hafen mit dem Steinwärder Ufer und dem Grevenhofer Ufer, sowie dem Kaiser-Wilhelm Höft. Der Passagierdampfer MONT ROSA liegt an den Dalben im Elbstrom; das Passagierschiff lief 1930 vom Stapel und wurde auf der Hamburger Werft Blohm & Voß gebaut. Das ca. 160m lange und 20m breite Schiff kann 2 400 Passagier an Bord nehmen. Elbseite des Kaiserspeichers; Kaimauer. Der vom Strom- und Hafenbau der Bau-Deputation, unter künstlerischer Mitwirkung von Wilhelm Hauers, erbaute Kaiserspeicher wurde 1875 von der Kaiverwaltung in Betrieb genommen. Historische Ansichten aus Goslar - Gildehaus von 1657; Hotel Restaurant Cafe - Passanten, Arbeiter / Träger mit Korb auf der Schulter. Blick auf die Hamburger Speicherstadt; re. der Kaiserspeicher, Kaispeicher A - dahinter die Norderelbe und der Indiahafenhafen; ganz lks. der Segelschiffhafen. (ca. 1930) Blick durch die Meißler-Gasse in Theresienstadt zur Garnisonskirche - Strassenbäume; Geschäft für Kurzwaren und Stoffreste, Menschen vor der Eingangstür. Elbseite des Kaiserspeichers; Kaimauer. Der vom Strom- und Hafenbau der Bau-Deputation, unter künstlerischer Mitwirkung von Wilhelm Hauers, erbaute Kaiserspeicher wurde 1875 von der Kaiverwaltung in Betrieb genommen. Historische Ansicht vom Kaiserspeicher / Kaispeicher A am Kaiserhöft; Barkassen auf der Norderelbe - Frachter liegen an Dalben auf Reede. historisches Luftbild von Hamburg; im Vordergrund lks. das St. Pauli Fährhaus und die U-Bahnstation Landungsbrücken. Am Hafentor / Vorsetzen die Speicherschuppen und Krane einer Rheinschifffahrtslinie. Historisches Bildmaterial aus Theresienstadt - Gebäude vom K. u. k. Offizierskasino - Fussgänger, Pferdewagen. Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg. Handkoloriertes Bild vom Bahnhofsgebäude am Glockengießer Wall - Droschken mit Chauffeur und Straßenbahnen fahren auf der Straße - Passanten flanieren, die Damen mit Blu Zwei breite Frachtkähne liegen an der Kaimauer des Kaiserkais - die Elbkähne haben keinen eigenen Antrieb sie wurden im Schleppverband die Elbe hinauf gezogen. (ca. 1934) Altes Bild vom Postgebäude in Theresienstadt, Fussgänger auf der Strasse. Kaiser-Wilhelm-Hafen - Dampfer, Passagierschiff AMERIKA der Hamburg Amerika Linie am 75 Tonnen Kran. Alte Luftaufnahme vom Hamburger Hafen, im Vordergrund der Rosshafen mit dem Rosskai und dem Hachmannkai (lks.) - dahinter der Ellerholzhafen, Kaiser-Wilhelm-Hafen und Kuhwärder Hafen; re. der Oderhafen. Altes Foto - Hafenarbeiter im Hamburger Hafen - Auguste Viktoria Kai im Kaiser-Wilhelm-Hafen. Elektrisch betriebene Kräne und Ladebühnen - Schiebebühne für Eisenbahnwagen. Alte Luftansicht vom Neuen Palais mit Communs. Schlepper an ihrem Liegeplatz am Baumwall; im Hintergrund die Speicherblöcke J + K, die zu beiden Seiten des Kehrwiederfleet legen. Rechts die Einfahrt zum Sandtorhafen - Frachtdampfer liegen am Kaiserkai. Am Sandtorhöft hat eine Hafenfähre an Das Kreuzfahrtschiff Vistafjord im Kaiser-Wilhelm-Hafen vor Schuppen 73 im Hamburger Hafen. ( 1988 ) Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg; Taxis warten am Glockengießer Wall - im Hintergrund die Hamburger Kunsthalle. Unikai - Container Terminal UCT am Kronprinzenkai im Kaiser-Wilhelm-Hafen; Container sind auf dem Kai gelagert, Containerfrachter liegen unter Containerbrücken. ( 1987 ) Blick vom Kaiserspeicher auf den Grasbrookhafen und den Sandtorhafen; das Hafenbecken des Sandtorhafens (lks.) wurde 1866 geschaffen. Historisches Motiv, alte Ansicht von der Havel / Alte Fahrt in Postsdam - Kähne am Ufer der Freundschaftsinsel - Speicher und Wohnhäuser am Havelufer, Kuppel der St. Nikolaikirche. Historische Ansichten aus Goslar - Gildehaus von 1657; Hotel Restaurant Cafe - Mann auf einem Fahrrad / Fahrradfahrer. Alte Fotografie vom Hamburger Binnenhafen / Mührenfleet - historische Wohnbebauung auf dem Kehrwieder. Denkmal Kaiser Wilhelm II. auf dem Hamburger Rathausplatz, Grundsteinlegung 1902; 1930 wurde das Denkmal entfernt und in den Wallanlagen / Ziviljustizgebäude aufgestellt. Altes Bild, Reiher-Kai im Kaiser Wilhelm Hafen / Hafen Hamburg; Kräne und Verwaltungsgebäude - Barkasse mit Hafenarbeitern. Frachter liegen am Sandtorkai, Schuten haben längsseits fest gemacht - ein Schlepper unter Dampf kommt vom Brooktorhafen und fährt in den Sandtorhafen ein. Vor dem Kaiserkai wird ein Kohleheber von zwei Schleppern gezogen. (ca. 1932) Alte Hafenansicht von Bremerhaven, Passagierschiffe und Frachter im Kaiserhafen, dahinter der neue Hafen. Blick in den Sandtorhafen Richtung Elbe / Kaispeicher A - links der Kaiserspeicher und rechts der Sandtorkai. Eine Familie mit Kinderwagen geht auf dem Kai. (ca. 1934) Historisches Flugbild vom Kaiser Wilhelm Hafen - Lagerschuppen am  Auguste Viktoria Kai, lks. davon der Kuhwerder Hafen und die Kaischuppen am Grevenhofer Ufer; im Hintergrund die Grevenhofer Schleuse. Alte Fotografie vom Dammtorbahnhof in Hamburg Rotherbaum - Litfaßsäule. Historische Aufnahme vom Wiener Donaukanal - Blick auf das Gebäude der Donau-Dampfschiffahrts- und Rettungsgesellschaft. Laderampe eines RoRo-Schiffs im Kaiser-Wilhelm-Hafen am Kronprinzenkai - abgestellte PKW sind für den Schiffstransport vorgesehen. ( ca. 1996 ) Historische Ansicht von der Marktstrasse in Goslar - Kirchtürme der Kirche Marktkirche St. Cosmas und Damian; Rats- und Hauptpfarrkirche der Stadt. Historische Innenansicht vom Hamburger Conventgarten - Ballsaal ca. 1855. Altes Bild von Cuxhaven -  Segelregatta, Zuschauer stehen bei der Badeanstalt - Flaggen Deutsches Kaiserreich und Hansestadt Hamburg. Historische Ansicht vom Kaisertrutz und dem  Reichenbacher Turm - alte Befestigungsanlagen in Görlitz. Heinrich Heine Denkmal - Skulptur im Hamburger Stadtpark ca. 1930. Ein schwimmender Getreideheber arbeitet längsseits eines Frachtschiffs im Kaiser-Wilhelm-Hafen - über lange Saugvorrichtungen werden Massengüter wie z. B. Getreide aus dem Laderaum des Frachtschiffe pneumatisch gelöscht. Über eine Schüttvorrichtun Historisches Motiv von der Geschichte Hamburgs - Niederhafen mit Segelschiffen. Lastentransport an der Elbseite des Kaispeichers - eine Hieve Säcke hängt am Haken des Krans; eine schwere Eisenkugel sorgt für eine sicher Führung der Kette. Eine weitere Ladung Säcke ist von den Arbeitern auf einer niedrigen Karre. Historische Architektur aus Theresienstadt - Gebäude der K. u. K. KorpsOffiziersschule. historische Aufnahme aus Bergedorf ca. 1900; rechts die Büste von Kaiser Wilhelm I. auf einem Marmorsockel und im Hintergrund das Bergedorfer Schloss mit dem spitzen Schlossturm. Eine Brücke mit hölzernem Geländer führt über den Schlossgraben. Historische Ansicht vom Friedrich Wilhelm Platz in  Elbing - Kaiserliches Postamt, erbaut 1887. Historischer Stich vom Hamburger Hafen und der Norderelbe. Im Vordergrund liegt ein Schiff im Schwimmdock - in der Bildmitte der Kaiserspeicher / Kaispeicher A; lks. der Sandtorhafen, re. die Einfahrt zum Grasbrookhafen. Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg. Blick in die Kirchenallee, links das Bahnhofsgebäude und dem Hintergrund re. die St. Georg Kirche. Säcke mit Kaffeebohnen sind auf einem Speicherboden im Kaispeicher A / Kaiserspeicher gelagert. Lagerarbeiter wiegen Kaffeesäcke mit einer transportablen Waage - die nicht genutzten Gewichte stehen auf einem kleinen Wagen mit Rädern. Altes Foto - Denkmal Reiterstandbild Friedrich des Großen im Park Sanssouci - im Hintergrund das Schloss Sanssouci. Schwerlasttransport - Beladung eines RoRo-Frachter mit einer Fähre / Fährschiff; Unikai-Terminal im Kaiser-Wilhelm-Hafen in der Hansestadt Hamburg. Altes Bild vom Kaiser-Wilhelm-Hafen in Hamburg - geschäftiges Treiben mit beladenen Schuten, Säcke,  Kisten, Ballen; Kräne und Dampfschiff am Kronprinzenkai - re. Frachtschiffe am Auguste Victoria Kai. Luftaufnahme vom Kaiser-Wilhelmhafen und dem Ellerholzhafen - im Hintergrund der Rosshafen, Kohleschiffhafen und der Köhlbrand.  ( ca. 1996 ) Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg. Züge stehen an den Bahnsteigen der Bahnhofshalle, Dampflokomotiven qualmen. Barkhof bei der Spitaler Strasse in Hamburg - Heinrich Heine Skulptur; Stifterin Kaiserin Elisabeth von Österreich; Bildhauer Ludvig Hasselriis.  (ca. 1912) Frachtschiffe / Arbeitsschiffe im Hamburger Hafen - historisches Bild aus dem Kaiser-Wilhelm-Hafen. Blick vom Auguste-Viktoria-Kai zum Reiherkai - 20 Tonnenkran, Verwaltungsgebäude und Schornstein vom Elektrizitätswerk. Blick über die Brunnenanlage vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht zur Kaiser Wilhelm Strasse. Der Hamburger Hafen aus der Luft - im Vordergrund links der Vulkanhafen; rechts der Roßhafen, dahinter der Ellerholzhafen und ein Teil des Oderhafens. Im Bildzentrum das Hafenbecken des Kaiser Wilhelm Hafens und der Kuhwerder Hafen. In der ob Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg; Blick auf die Baustelle des Bahnhofs. Kaiserspeicher mit Uhrturm; Lagerschuppen am Kaiserkai des Sandtorhafens. Der vom Strom- und Hafenbau der Bau-Deputation, unter künstlerischer Mitwirkung von Wilhelm Hauers, erbaute Kaiserspeicher. Denkmal Kaiser Wilhelm II.  auf dem Hamburger Rathausplatz, Grundsteinlegung 1902; 1930 wurde das Denkmal entfernt und in den Wallanlagen / Ziviljustizgebäude aufgestellt. Alte Luftaufnahme von der Hamburger Neustadt - im unteren Bildbereich das Justizforum, dahinter lks. die Wallanlagen und die Musikhalle am Karl Muck Platz / Brahmsplatz mit der Kaiser  Wilhelm Strasse. Abriss von Gebäuden auf dem Kehrwieder - Vorbereitung zum Bau der Hamburger Speicherstadt - im Hintergrund  Segelschiffe im Niederhafen; lks. der Uhrenturm vom Kaiserspeicher. Historische Aufnahme vom Marktplatz in Olmütz / Olomouc - eine große Anzahl Pferdefuhrwerke sind auf dem Platz abgestellt - Markthändlerinnen  stehen an der  Dreifaltigkeitssäule / Sloup Nejsvětější Trojice. Alter Dammtorbahnhof beim Alsterglacis, der 1866 erbaut und 1903 abgerissen wurde. Gemauertes Flussbett der Abzucht in Goslar - hölzerner Kanal an der Strasse; Pferdefuhrwerk auf der Strasse, Fachwerkhäuser. Historische Fotografie vom Hamburger Dammtorbahnhof. Blick über den Hansahafen zur Elbe; im Hintergrund ist der Zeitball-Turm vom Kaiserspeicher ( Kaispeicher A ) zu erkennen. Rechts liegen Frachter am O´swaldkai, ein Schwimmkran fährt Richtung Elbe. Historisches Bild vom Goslarer Marktplatz - lks. das Kaiser Worth, re. das Rathaus mit Blumen vor den Fenstern - Markttreiben auf dem Platz, Fuhrwerke mit Planen abgedeckt; Verkaufsstände mit Gemüse - Passanten. Die Ladung Fässer eines Frachtschiffs am Kaiserkai des Sandtorhafens wird gelöscht - mit den Halbportalkränen werden die Holztonnen an Land gebracht - sie liegen auf der Laderampe und sind auf einem Güterwaggon gestapelt. (ca. 1934) Historische Ansicht der Kaiserlichen Intendantur in Wilhelmshaven. Historische Luftaufnahme vom Donaukanal in Wien - Panorama der Stadt; lks. der Franz Josefkai - ein Arbeitsboot und Fahrgastschiffe liegen am Kai - im Hintergrund ein Badeschiff.

Suche nach kaiser auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery