Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach jacobi fand 63 Fotos gefunden.
Historische Luftaufnahme der Mönckebergstraße in der Hamburger Altstadt - ganz im Vordergrund lks. das Dach vom Naturhistorischen Museum. Links die Brachfläche vom ehem. Gängeviertel, Vorbereitung für den Bau des Hamburger Kontorhausviertels, dahi Historische Ansicht der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi in der Altstadt Hamburgs (ca. 1850). Historische Darstellung vom Hamburger Jungfernstieg vor dem Grossen Brand von 1842. Herren mit Zylinder sitzen an Tischen unter Markisen vom Alsterpavillion an der Binnenalster - Paare flannieren auf der Promenade, spielende Hunde und Pferdkutsch Blick vom Schaarmarkt zur Hamburger Michaeliskirche - hohe Wohnhäuser, Fachwerkgebäude - Geschäfte im Paterre; Kirchturm der St. Michaeliskirche, ca. 1920. Blick vom Ufer der Hamburger Binnenalster  zum damaligen Alsterdamm - Ruderboote und Segelboote auf dem Wasser; im Hintergrund die Kirchtürme der St. Jacobi und St. Petri-Kirche, ca. 1855.. Blick vom Kaispeicher A über den Sandtorhafen zur Hamburger Speicherstadt - dicht gedrängt liegen die Schiffe am Sandthorkai - die Frachter werden entladen, Schuten und Binnenschiffe übernehmen die Ladung und transportieren sie weiter. Die aus Stein gebaute Grosse Wandrahmsbrücke führt beim Oberhafen über den Zollkanal zum Messberg. Breite Steintreppen führen vom Anleger hinauf zur Strasse; im Vordergrund schleppt ein Hafenschlepper eine Schute in den Oberhafen. Historische Fotografie vom Pferdemarkt in der Altstadt Hamburgs - re. das Thalia Theater, im Bildzentrum die St. Jacobikirche. Altes Motiv von der Hamburger Binnenalster - Blick vom Neuen Jungfernstieg auf den Hamburger Binnensee. Eine Frau mit Strohhut und Kinderwagen  steht am Wasser vor dem Bootsverleih mit Ruderbooten. Segelboot am Alsterpavillion - Alsterdampfer am Historische Luftaufnahme der Hamburger Altstadt - lks. unten Bankgebäude Bei der Alten Börse und die Strasse Brodschrangen die zum Rathausmarkt führt. In der Bildmitte die St. Petri-Kirche und re. der Turm der Jacobikirche, dahinter die Binnenalst Historisches Luftbild von der St. Jacobi Kirche in der Altstadt Hamburgs - Blick auf die Mönckebergstraße u. Spitaler Straße. Historische Innenansicht von der Hamburger  St. Michaeliskirche, eine der fünf Hauptkirchen der Hansestadt (ca. 1850). Brandruine des Kirchenschiffs von der St. Michaeliskirche, 1906. Historische Luftaufnahme von der Hamburger Innenstadt / Altstadt - Kirchtürme der Sankt Petrikirche und Jacobikirche. Blick über den Zollkanal ca. 1930 zum Messberg; Schlepper mit Kahn unter der Wandrahmbrücke, ein Lastwagen mit Anhänger fährt über die Brücke in den Hamburger Freihafen. Rechts der Messberghof und lks. das Chilehaus.; dahinter die Turmspitze der An den Kaimauern Bei den Mühren liegen hoch beladene Schuten sowie ein Hausboot. Auf der Strasse fahren mehrere Pferdefuhrwerke und eine Strassenbahn. Rechts von der Katharinenkirche ist die Spitze des Kirchturms der Jacobikirche zu erkennen, l Hansestadt Hamburg historisch - Blick in den Jungfernstieg Richtung Bergstraße. Eine Straßenbahn fährt Richung Gänsemarkt; Droschken warten vor dem Alsterpavillion - Zugpferde. Historische Darstellung der Kleinen Alster in Hamburg - Lastkähne, Ewer  liegen am Holzsteg; lks. der Durchfluss der Alster. In der Bildmitte die St. Jacobikirche, re. der Kirchturm der St. Petrikirche. Historische Ansicht vom Pferdmarkt in der Innenstadt Hamburgs - Blick zur Mönckebergstraße und der Sankt Jacobikirche. An den Kaimauern Bei den Mühren liegen hoch beladene Schuten sowie ein Hausboot. Auf der Strasse fahren mehrere Pferdefuhrwerke und eine Strassenbahn. Rechts von der Katharinenkirche ist die Spitze des Kirchturms der Jacobikirche zu erkennen. Blick über den Schaarmarkt zur St. Michaeliskirche in Hamburg - Bäuerinnen sitzen in Tracht vor ihren Körben auf dem Markt; Wohnhäuser an der Michaeliskirche, ca. 1850. Blick vom Schaarmarkt zur Hamburger Michaeliskirche; Fachwerkhäuser, Kopfsteinpflaster - Strassenlaterne, eine Frau mit Schürze geht über die Strasse; ca. 1900. Hamburg Panorama - Blick über den Binnenhafen zur Hamburger Innenstadt mit den Kirchtürmen der Hauptkirchen St. Petri, St. Nikolai, St. Jacobi und St. Katharinen - ganz rechts in der Bildmitte der Schornstein der Hamburger Gasanstalt. Hamburg Panorama - Blick über den Binnenhafen zur Hamburger Innenstadt mit den Kirchtürmen der Hauptkirchen. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Hamburgs historische Architektur am Messberg, rechts der Vierländer Brunnen. Eine Strassenbahn fährt im Dovenfleet; eine Treppe führt hinter zum Anleger des Zollkanals, Boote Markt auf dem Schaarmarkt in Hamburg Neustadt; Wohnhäuser um den Marktplatz - Kirchturm vom Michel, ca.  1900. Brandruine des Kirchenschiffs von der St. Michaeliskirche, 1906. Altes Flugbild von der Hamburger Altstadt -  im Vordergrund der Hopfenmarkt und die St. Nikolaikirche, dahinter lks. die Petrikirche und re. die Jacobikirche - ganz lks. das Rathaus Hamburg und die Binnenalster.- Geschäftshäuser / Kontorhäuser am Speersort - Geschäfte mit Markisen, Herrenmode Magazin - Jockey Club; Pferdefuhrwerke und Droschken auf der Straße - Kirchturm der St. Jacobi Kirche. Historische Darstellung Hamburgs, Blick über die Dächer der Stadt Richtung Michaeliskirche - ca. 1800. Blick über den Zollkanal ca. 1930 zum Messberg; Schlepper mit Kahn unter der Wandrahmbrücke, ein Lastwagen mit Anhänger fährt über die Brücke in den Hamburger Freihafen. Rechts der Messberghof und lks. das Chilehaus.; dahinter die Turmspitze der Ericusbrücke / Drehbrücke über den Brooktorhafen / Ericusgraben; lks. im Hintergrund die Kirchturmspitze der St. Jacobikirche. Alte Fotografie der St. Michaeliskirche, Wahrzeichen der Hansestadt Hamburg, ca. 1930. Die aus Stein gebaute Grosse Wandrahmsbrücke führt beim Oberhafen über den Zollkanal zum Messberg. Breite Steintreppen führen vom Anleger hinauf zur Strasse; im Vordergrund schleppt ein Hafenschlepper eine Schute in den Oberhafen. Hinter den Blick vom Kaispeicher A über den Sandtorhafen zur Hamburger Speicherstadt - dicht gedrängt liegen die Schiffe am Sandthorkai - die Frachter werden entladen, Schuten und Binnenschiffe übernehmen die Ladung und transportieren sie weiter. ( ca. 1920 Historische Ansicht vom Alten Mariendom in der Altstadt Hamburgs, dahinter der Kirchturm der Petrikirche, lks. die St. Jacobikirche. Historisches Hamburg - Blick über die Steinstraße zur Hauptkirche St. Jacobi - re. der Jacobikirchhof. Alte Ansicht vom Hamburger Rathausmarkt - Denkmalanlage von Kaiser Wilhelm I.; Kirchtürme von St. Petri und St. Jacobi an der Mönckebergstraße. Historische Ansicht von der Hamburger St. Michaeliskirche um 1830; Blick über den eingefriedeten Kirchplatz. Brennender Michel, 1906; Blick über den Schaarmarkt - Schaulustige stehen auf Dächern und dem Marktplatz - Flammen und Rauch steigt aus dem Turm der St. Michaeliskirche. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Blick auf die Wandrahmbrücke aus Stein mit den drei Bögen, die den Zollkanal überqueren; ein Schlepper zieht einen Kahn, Barkassen liegen an der Kaimauer beim Messberg. Historisches Panorama vom Lübecker Hafen; ein Küstenschiff liegt am Kai, ein Binnenschiff hat längsseits festgemacht - im Hintergrund die Kirchtürme der Marienkirche und in der Bildmitte der Kirchturm der St. Jacobikirche - lks. der Turm vom Burgt historische Luftansicht vom Hamburger Wahrzeichen der St. Michaeliskirche, im Volksmund auch "Michel" genannt. In der Bildmitte lks. der Grossneumarkt und rechts im Hintergrund das Alsterfleet und die Binnenalster mit dem Alsterdamm; ca. 1936 Altes Luftbild vom Jungfernstieg in der Hamburger Neustadt an der Binnenalster. Im Vordergrund der Alsterpavillon und die Promenade / Allee am Wasser; re. das Gebäude vom Hamburger Hof - Kirchtürme der St. Petrikirche und St. Jacobikirche. Binnenschiffe und Kähne liegen am Ufer des Oberhafenkanals - in der Bildmitte rechts die Einfahrt zur Brandshofer Schleuse; ein Wohngebäude trägt die Persil Werbung, Mutter mit Kindern und der Aufschrift "PERSIL für alle Wäsche". Geschäfte in der Steinstrasse in der Altstadt Hamburgs - weisse Markisen schützen die Auslage im Fenster vor der Sonne - Schilder Fleischwaaren-Handlung / Schuhreparatur, Werkstatt mit elektrischem Betrieb; Fussgänger und Pferdewagen - im Hinterg Blick über die Baustelle des Hamburger Hauptbahnhofs zum Naturhistorischen Museums am Steintorwall. Im Hintergrund die Kirchtürme der Jacobi und Petrikirche. Blick vom Freihafengelände auf die Kornhausbrücke mit den beiden Portalskulpturen James Cook und Ferdinand Magellan. Auf der Brücke fährt ein Pferdefuhrwerk mit einem Kutscher, dahinter die Brandstwiete und der Kirchturm der St. Petrikirche. Rec Parkende Autos auf dem historischen Pferdemarkt in der Hamburger Altstadt, Vorkriegsfotografie - seit 1946 ist der Platz nach Gerhart Hauptmann benannt; im Hintergrund die Mönckebergstrasse und die St. Jacobikirche. Historische Architektur der Hansestadt Hamburg - Blick zur Rückseite / Kirchenschiff der Hauptkirche St. Jacobi. Historisches Bild der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi. Blick auf die Wilhelminenbrücke - rechts führt eine steinerne Treppe zum Wasser. Ein Kran mit Handbetrieb steht an der Kaimauer vom Wilhelminenplatz. Am Kehrwiederfleet die Frontansichten der Speichergebäude A und J mti den neogotischen Gieb Historische Darstellung vom Gänsemarkt in der Hamburger Neustadt, ca. 1840. Parade des Bürgermilitärs, re. die Gänsemarkt-Wache - im Hintergrund die Spitzen der Kirchtürm St. Petri und Jacobi. Historisches Hamburgbild - zugefrorene Binnenalster, Schlittschuhläufer. Brandruine des Kirchenschiffs von der St. Michaeliskirche, 1906. Altes Farbfoto vom Pferdemarkt in der Hamburger Altstadt - Kirchturm der St. Jacobi Kirche. Altes Foto von der Hamburger Innenstadt - Abriss vom Gängeviertel bei der Niedernstraße; Türme der Hansestadt Hamburg  - im Bildzentrum die Jacobikirche, lks. die Petrikirche und der Rathausturm. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Blick auf die Wandrahmbrücke und den Zollkanal; der Raddampfer MAIBLUME liegt am Kai und auch die Barkasse Tatenberg hat dort fest gemacht - davor mit Körben beladene Schuten. Blick über den Zollkanal Richtung Klingberg und Messberg; im Vordergrund mündet das Klingbergfleet; das Eckhaus lks. steht an der Strasse Dovenfleet. Im Hintergrund der Turm der St. Jacobi Kirche. Alte Darstellung vom Hamburger Michel / St. Michaeliskirche in der Neustadt Hamburgs (ca.1850). Historische Fotografie vom Loewe Denkmal in Stettin - Johann Carl Gottfried Loewe war ein deutscher Komponist, der in Stettin Lehrer und Kantor an der Jacobi Kirche war. Historisches Luftbild vom Hamburger Jungfernstieg - Parkplätze und Autoverkehr; lks. der Alsterpavillion - im Hintergrund der Alsterdamm und die Kirchtürme der St. Jacobi sowie Petrikirche. Blick in die Steinstraße um 1846; re. der Schweinemarkt, im Hintergrund der Kirchturm der St. Jacobi-Kirche.

Suche nach jacobi auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery