Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  • Nutzung / Prints
  1. Die Suche nach hamburger fand Fotos 1 - 100 von 3724 insgesamt.
Alte Fotografie vom Anleger auf der Liebesinsel, Kinder sitzen auf der Stufe. Altes Bild vom Zollkanal und der Hamburger St. Katharinenkirche - lks. die Jungfernbrücke, im Hintergrund der Kirchturm der St. Nikolaikirche. Historische Aufnahme von Hamburg St. Georg - Dreieinigkeitskirche / Wohnhäuser. Luftaufnahme vom Sievekingplatz; im Bildzentrum befindet sich das OLG mit Brunnen, dahinter die Gnadenkirche. Auf der linken Seite liegt das Amtsgericht u. im rechten Bereich der Abb. das Strafgericht. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Blick über den Gemüsemarkt auf dem Hamburger Messberg ca. 1885; der dortig Markt war einer der grossen Marktplätze Hamburgs. Historische Ansicht der Deutschen Seewarte auf dem Stintfang. Die Ladung Apfelsinen eines Frachtschiffs wird im Hansahafen gelöscht. Portalkräne laden die Kisten auf dem Kai ab - dort stapeln Arbeiter sie auf Holzpaletten, die dann mit Gabelstaplern in den Fruchtschuppen gebracht werden; ca. 1970. Säulengang der Alsterarkaden - Blick über die Kleine Alster zum Hamburger Rathaus. Historische farbige Ansicht aus Elbląg / Elbing; Markttag, Fischmarkt an der Hafenpromenade - geschlossene Häuserfront mit Geschäften, re. die Masten von Fisch-Ewern. Druiden Kinderheim in Duhnen - alte Fotografie. Der Druiden Orden gründete das Kinderheim kurz nach dem I. Weltkrieg für erholungsbedürftige Kinder. Arbeit im Hamburger Hafen - die Ladung der Schiffe wird gelöscht und neue Fracht wird mit den Hafenkranen und schiffseigenen Ladebäumen an Bord gebracht. Die Güter kommen von der Landseite aus den Kaischuppen des Dalmannkais. Historische Bilder vom Hamburger Hafen - Landungsbrücken, Schiffsmasten der Grosssegler. Schiffsdeck im Hamburger Hafen; ca. 1934. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs -  eine Frau geht im Gegenlicht über das Kopfsteinpflaster im Großen Trampgang. Fischmarkt am Sonntag Morgen in Altona - die Markthändler haben ihre Waren mit Karren sowie Pferd und Wagen zum Altonaer Fischmarkt transportiert. Dicht gedrängt stehen die Marktstände auf dem Marktgelände. (ca. 1905) Historisches Foto vom Eingangsgebäude vom Krankenhaus in Hamburg Eppendorf, ca. 1910. Historische Fotografie von der Mönckebergstraße in der Hamburg Innenstadt / Altstadt; Straßenbahnen, PKW und Fahrradfahrer. Lks. der Kirchturm der St. Jakobikirche und St. Nikolai - re. die Petrikirche und der Hamburger Michel. Der Kaiarbeiter transportiert einen Ballen, der mit Bandeisen zusammengehalten wird auf seiner Sackkarre. Der Hafenarbeiter trägt seine Dienstmütze und eine Schürze zum Schutz seiner Kleidung; ca. 1934. Historische Ansicht der Elbe bei Meissen - Brücke über den Fluss, Fussgänger und KFZ / Cabrio - Pferd und Wagen, Radfahrer. Auf der anderen Elbseite der Burgberg der Albrechtsburg - spätgotisches Architekturdenkmal, einer der ersten Schlossbau Blick von Finkenwerder Richtung Elbe ca. 1939; ein Segelschiff liegt am Steg - es ist mit Tauen an den Duckdalben fest gemacht. Eine Hafenfähre hat von den Finkenwerder Landungsbrücken abgelegt und fährt Richtung Elbe. Dahinter ist das Hamburger L Seegang / hohe Wellen an der Alten Liebe in Cuxhaven - altes Bild, Männer mit Mützen stehen auf dem Holzsteg nahe der Gischt. Ein Lastwagen mit Anhänger wird an der Laderampe für LKW entladen. Hafenarbeiter transportieren mit Sackkarren große Holzfässer in den Verteilungsschuppen 57 am Kamerunkai des Hamburger Indiahafens. Luftfotografie von den St. Pauli Landungsbrücken / Eingang Elbtunnel; ca. 1930. Blick in das Nikolaifleet in der historischen Hamburger Altstadt - Speicher und Wohngebäude am Fleet; im Hintergrund die Holzbrücke und der Kirchturm vom Hamburger Rathaus und der Kirchturm der St. Nikolaikirche. Altes Bild der Gnadenkirche auf Hamburg St. Pauli; die evangelische Kirche wurde 1905 errichtet - Architekt  Fernando Lorenzen. Altes Foto Rückseite der St. Pauli Landungsbrücken - Kuppel Alter Elbtunnel, Navigationsschule. Ein schwimmender Getreideheber liegt im Sandtorhafen zwischen einem Lastkahn und einem Motorschiff; über vier Saugrüssel wird das Getreide vom Binnenschiff aufgenommen und in den Hamburger Dampfer ADOLPH KIRSTEN geladen. (ca. 1934) Gründerzeitarchitektur in der Wandsbeker Chaussee - Wohnhäuser + Geschäfte; Straßenbahnen und Lastwagen - Straßenbäume. Im Lagerhaus C des Melniker Ufers im Hamburger Moldauhafen sind mit Bandeisen verschnürte Wollballen bis unter die Decke des Speichers gelagert. Licht fällt über die Oberlichter auf die Güter - für den Nachtbetrieb hängen Lampen an der Decke über RoRo Frachter am O'Swaldkai im Hamburger Hansahafen. ( ca. 1998 ) Panorama vom Sandtorhafen und der Speicherstadt Hamburg - die Lagerschuppen liegen direkt am Sandtorkai und schützen mit ihren breiten Dächern die Ware die auf die Schiffe am Kai verladen werden. Im Vordergrund transportieren Pferd und Wagen Ware Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Wohnhäuser im Brauerknechtsgraben - Gruppenfoto, Frauen sehen aus dem geöffneten Fenster - Fabrikschornstein. Kinder spielen unter dem Hochbahnviadukt am Rödingsmarkt - eines der Kinder sitzt auf einem Dreirad - Gründerzeitgebäude / beidseitig der Hochbahn, lks. das Klöpperhaus. Pferdfuhrwerk mit Kutscher auf der Strasse, andere stehen am Strassenrand. Bis zu fünf Reihen tief liegen die hoch beladenen Schuten am Togokai des Hamburger Südwesthafens. Die Ladung, die aus prall gefüllten Säcken und Tonnen besteht, ist zum größten Teil gegen die Witterung mit Planen geschützt. Blick vom Bismarckdenkmal über die Helgoländer Allee nach Hamburg St. Pauli -  lks. das Cafe Ballhaus Trichter, re. Gebäude an der Reeperbahn. Historisches Luftbild von Králové / Königgrätz - Blick über die Elbe; in der Bildmitte das Ostböhmisches Museum, dahinter die Türme der Hl. Geist-Kathedrale. Altes Bild, colorierte Ansicht von der Hafeneinfahrt / Alten Liebe in Cuxhaven - Schiffe auf der Elbe. Historische Hafenbilder aus dem  Hamburger Hafen. Der weisse Bananenfrachter BETANCURIA liegt am Asiakai im Segelschiffhafen, einem der vielen Hafenbecken des Hamburger Hafens. Ein Kran hievt gerade eine Ladung Bananen aus dem Laderaum. Altes Foto von der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Görlitz. Güterzug mit Containern beladen im Hamburger Hafen, Containerbahnhof Burchardkai. (ca. 1972 ) Bilder vom historischen Hamburg - Blick von den Wallanlagen Richtung Dammtor / Esplande um 1830. Historisches Motiv vom Marktplatz in Nymburk / Neuenburg an der Elbe /Tschechien; lks. das Rathaus der Stadt. Blick auf das Lager und die Werkstatt einer Stellmacherei am Sandtorkai; unterschiedliche Hölzer werden in Schuppen und im Freien gelagert. Im Vordergrund sind unterschiedliche Fuhrwerke aus Holz zu erkennen. Die TINA ONASSIS läuft 1953 auf der Werft HOWALDSWERKE HAMBURG AG vom Stapel - das 236,40m lange und 29,10m breite Turbinentankschiff hat eine Tragfähigkeit von 49 722 t. Blick in den Jean Pauls Weg in Hamburg Winterhude - Wohnblocks, Hamburger Klinkerarchitektur - Fahrradfahrer. Blick in die Grosse Elbstrasse von Hamburg Altona - lks. Wohnblocks und in der Bildmitte die Speichergebäude. Im Vordergrund liegen Schuten im Holzhafen, die teilw. mit Brettern beladen sind. (ca. 1905) Binnenschiffe und Frachtsegler im Hafen von Harburg. (ca. 1910) Alte Ansicht der Fischauktionshalle St. Pauli; lick von der Elbe; lks. die Wassertreppe zum Anleger - vor dem Eingang der Fischauktionshalle steht ein Pferdefuhrwerk. Historische Luftaufnahme vom Seebad Heiligendamm - Übersicht der Anordnung der Gebäude, Perlenkette an der Promenade - Seebrücke. Historisches Motiv vom Hafen in Lauterbach / Insel Rügen - Segelboote liegen am Steg; im Hintergrund der Kai vom Hafen. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Pferdefuhrwerk und Passanten im Rademachergang - Gaslaterne und Maggi Werbung. Auswanderschiff auf der Elbe ca. 1876 - ein Zubringerschiff mit geringem Tiefgang bringt die Auswanderer zum Passagierdampfer. Die Passagiere müssen ihr Gepäck die schmale Gangway auf das Auswandererschiff der Hamburg Amerikanischen Packetfahrt Ac Altes Bild vom Dampfer-Anleger Jungfernstieg an der Hamburger Binnenalster; Passagiere besteigen einen Alsterdampfer Richtung Barmbeck. Im Hintergrund der Neue Jungfernstieg und das Hotel Vier Jahreszeiten. Altes Foto, Bahnsteig Bahnhof Altona - ein Zug mit Lokomotive fährt ein, auf dem Bahnsteig warten Reisende, ca. 1935. Historisches Foto vom Warenhaus Karstadt an der Hamburger STraße in Hamburg Barmbek. Historisches Foto vom Anleger Winterhuder Fährhaus mit Wartehäuschen aus Holz und Alsterdampfer und Kanu - im Hintergrund das Winterhuder Fährhaus. Historische Ansicht vom Fontane Denkmal. Seit 1998 trägt die Stadt Neuruppin offiziell den Beinamen Fontanestadt - der Romancier Theodor Fontane wurde 1819 in Neuruppin geboren. Das Denkmal wurde 1907 eingeweiht - Bildhauer Prof. Max Wiese. Schuten im Fleet in der Hamburger Speicherstadt - die Kähne sind mit Säcken beladen und an den Ringen, die in der Speichermauern eingelassen sind fest gemacht. Eine über dem Wasser hängende Lampe soll die Arbeiten in der Dunkelheit erleichtern. Altes Bild vom Hamburger Kontorhausviertel - Straßenbahnen in der Burchardstraße - re. der noch nicht fertiggestellte Sprinkenhof - lks. das Chilehaus. Verteilungsschuppen 60 am Kamerunkai des Süd-West-Hafens - Hafenkrane an der Kaianlage; ca. 1932. Altes Foto der Matthäuskirche in Hamburg Winterhude - geweiht 1912, neobarocke Backsteinkirche - Baumeister Julius Faulwasser. Besucher auf einem Jahrmarkt - historische Fotografie; Karussell und Marktstand Monte Carlo. Altes Bild von der Grünanlage am Wandsbeker Markt - Spaziergänger am Puvogelbrunnen; ehem. Bürgermeister der Stadt Wandsbek, eingeweiht 1907 - Bildhauer Prof. Uechtritz. Altes Motiv vom Westerdeich in Hamburg Finkenwerder. Ein Junge hütet ein kleine Herde Kühe, im Hintergrund eine Bauernkate am Deich. Ein Hafenschlepper kommt von der Niederbaumbrücke; da die Brückendurchfahrt niedrig ist musste der Schiffsführer den hohen Schiffsschornstein herunter klappen. Dieser wird von zwei Schiffern wieder mit Seilen aufgerichtet. Rechts die Zollabf Altes Foto von der Kleinen Alster in Hamburg - Blick zu den Alsterarkaden. Ein Tankwagen / Wasserwagen mit Pferd, Pferdefuhrwerk auf der Straße - Handkarren am Straßenrand, Menschenmenge mit Straßenbahn. Schuten mit Kohleladung auf dem Alsterfleet Historisches Hamburgbild - zugefrorene Binnenalster, Schlittschuhläufer. Vorderansicht des Kesselhauses am Sandtorkai; die Energiezentrale versorgt die Speicher und sonstigen Gebäude im nördlichen Freihafengebiet mit hydraulischer Kraft und elektrischer Engerie. Historische Architektur Hamburgs - Fischauktionshalle am St. Pauli Fischmarkt; c.a 1898. Ein Pferdefuhrwerk steht auf der Kaistrasse bei der Treppe zum Anleger. Alter Dammtorbahnhof beim Alsterglacis, der 1866 erbaut und 1903 abgerissen wurde. Geschäfte mit Markisen - Pferdekutschen. Eingangsbereich vom Zoologischen Garten am Dammtor - im Hintergrund der Dammtorbahnhof, erbaut 1903. Hafengeschichte Hamburgs - historische Fotografien aus dem Kuhwärder Hafen / Steinwärder Ufer. Ein Dampfer löscht seine Ladung in Kähne. Altes Bild aus Hamburg St. Georg - Gründerzeitarchitektur; Hotel Schadendorf - Passanten und Pferdekutsche auf der Straße. Altes Bild von Hamburg St. Georg - Blick in die Kirchenallee; im Hintergrund die Dreieinigkeitskirche. Blick in den neuen Wandrahm kurz bevor die Abrissarbeiten für den Bau der Hamburger Speicherstadt beginnen. Die Häuser haben prächtig dekorierte Barock - Fassaden, ein Pferdewagen transportiert Waren über das Kopfsteinpflaster. Wasch- und Badeanstalt am Hamburger Schweinemarkt an der STeinstrasse in der Altstadt Hamburgs. Blick zum Bahnsteig - Reisende, Bahnhofshalle Altona - ca. 1900. Ein Fischkutter fährt auf im Hamburger Hafen - der Steuermann des Schiffs steht im Heck; im Schlepp hat der Kutter ein Ruderboot,  Netze hängen über die Bordwand des Holzschiffs. Auf der Norderelbe fahren Barkassen und ein Schlepper. Alte Fotografie aus Hamburg Rothenburgsort - Billhorner Röhrendamm. Vor den mehrstöckigen Wohngebäuden liegt ein Schlepper mit hohem Schornstein unter Dampf. Dahinter stehen die Ewerführer mit ihren Bootshaken auf ihren Schuten. Altes Bild vom Bahnhofsgebäude in Oranienburg; Autobusse stehen auf dem Bahnhofsplatz. Entladung eines Frachters - Löschen von Farbhölzern; ca. 1934. Aussenansicht vom Otto-Stolten-Hof in der Jarrestadt - Klinker Wohnsiedlung in Hamburg Winterhude, Architekt Friedrich R. Ostermeyer. Blick über den Burchardplatz zum Kontorhaus Mohlenhof; der Burchardplatz bildet das Zentrum des Hamburger Kontorhausviertels - er ist nach dem ehemaligen Hamburger Bürgermeister Johann Heinrich Burchard benannt (1852 - 1912). Historisches Foto der Steinbrücke über die Elbe in Nymburk / Neuenburg / Tschechien; Steinpfeiler mit Lampen, Kandelaber - Jugendstilarchitektur, Art Nouveau Baustil. Blick auf die historische Hafenarchitektur der Speicher und Lagergebäude im Hafen von Altona; ein Motor-Binnenschiff wird mit Säcken beladen, die über die Winde am Dach des Lagerhauses auf das Schiff transportiert wird. (ca. 1925) Geschichte des Hamburger Hafens in Bildern;  Blick über den Binnenhafen  zur Straße Kajen. Elektrische Zentral-Maschinenstation in der Hamburger Speicherstadt. Eine Schute ist mit verpackten Rohrstühlen beladen - eine Ladung der Fracht hängt über dem Schiff am Kran des Kamerunkai vom Hamburger Indiahafen. Im Hintergrund rechts hat ein Frachter vor dem Schuppen 52 des Australiakais festgemacht. Befestigungsanlage der Hansestadt Hamburg - alte Karte 16. Jahrhundert. Alte Fotografie vom Berliner Tor in Stettin, im 18. Jahrhundert zum barocken Prachttor umgestaltet - Brunnen errichtet 1902, Bildhauer Reinhold Felderhoff . Altes Foto vom Hopfenmarkt vor der Nikolaikirche in der Hamburger Neustadt; Tauben auf dem freien Platz - Kinder spielen, Erwachsene gucken zu. reeperbahn Altes Foto aus dem Hafen Hamburgs - Kuhwärder Hafen in Hamburg Steinwerder.  Getreideheber und Getreidesilo der Fa. Henry P. Newman - Schuten und Oberländer Kahn; ein Schwimmkran lädt Schwergut auf einen Frachter. Altes Bild von der Reeperbahn in Hamburg St. Pauli - Autos und Strassenbahn; lks. Fussgänger und Spielbudenplatz. Ein Getreidefrachter liegt an der Pier im Kuhwerder Hafen; die langen Saugrüssel des Getreidehebers sind in den Laderaum des Frachters gesteckt und befördern die Ladung an Land. Auf der anderen Seite des Stegs liegen Binnenschiffe, die über eine S Das Kreuzfahrtschiff EUROPA hat am O'Swaldkai im Hansahafen festgemacht - im Hintergrund die Einfahrt zum Grasbrookhafen und der Kaispeicher A. ( 1997 ) Blick über die St. Annenbrücke zum Speicherblock R - Wagen sind mit Stapeln von Säcken beladen und werden von Pferden gezogen - re. sitzt ein Kutscher auf dem Bock seines leeren Wagens und wartet auf Ladung. Stadtgraben in den Hamburger Wallanlagen - Eisenbrücke mit Geländer über den Wallgraben - im Hintergrund das Gebäude vom Museum für Hamburgische Geschichte. Alstereisvergnügen auf der Aussenalster um 1900 - historische Hamburgbilder.

Suche nach hamburger auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 37
  • 38
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzung / Prints
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery