Historische Bilder
  • Alben
  • Fotos
  • Kontakt
  • Nutzungsrechte
  1. Suche nach hamburgbilder: Fotos 1 - 100 von 103 insgesamt
© 2019 Christoph Bellin | Telefon: +49 176 24 002 567 | Impressum | Datenschutz | E-Mail:
Historische Fotografie aus Hamburg St. Pauli - Blick von der Helgoländer Allee zu Ludwigs Concerthaus - Fussgänger / Radfahrer auf. Historische colorierte Ansicht vom Hamburger Stadtgraben - Pavillon am Wallgraben, Brücke über das Wasser - Gebäude am Justizforum, Strafjustizgebäude. alte Bergedorfer Ansicht von der Wentorfer Strasse ca. 1905; auf dem historischen Foto ist der Bürgersteig dicht mit Strassenbäumen bepflanzt - Kinder stehen an der Allee unter einer gebogenen Strassenlaterne. Hinter einem Eisenzaun steht eine St Eingangsbereich vom Zoologischen Garten am Dammtor - im Hintergrund der Dammtorbahnhof, erbaut 1903. Colorierte Darstellung von der Windmühle auf dem Hamburger Heiligengeistfeld - im Hintergrund die Feldstraße. Alte Luftaufnahme von Hamburg St. Pauli - Blick auf das Heiligengeistfeld - re. das Museum für Hamburgische Geschichte. Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt. Alte Panoramaaufnahme von der Spitalerstraße / Mönckebergstraße; im Vordergrund die Brunnenanlage des Mönckebergbrunnens mit den Georg Wrba Bronze Figuren, dahinter das  Gebäu Blick über den Stadtgraben in den Hamburger Wallanlagen zum Strafjustizgebäude am Sievekingplatz. Historische Ansicht vom Spielbudenplatz im Hamburg St. Pauli - Veranstaltungslokal Oberbayer / Zum halben Liter. Blick über die aufgestaute Bille - ein Schiffer sitzt in seinem Kahn, dahinter ein Fischerboot mit Reusen an Bord. Am Teichufer am Bergedorfer Markt, Alte Holstenstrasse liegen weitere Schiffe. Rechts ein mehrstöckiges Backsteingebäude der Gründe Altes Foto aus Hamburg St. Pauli - Wohnhäuser und Geschäfte an der Reeperbahn, eine Straßenbahn fährt Richtung Altona. Aussichtsplatzform am Wallgraben / Stephansplatz -  Frauen sitzen auf einer Bank, andere stehen am Wasser. Historische Luftansicht vom Hamburger Jahrmarkt / Dom auf dem Heiligengeistfeld  - dicht gedrängt gehen die Besucher zwischen den Marktständen und Karussells / Fahrgeschäften. Historisches Panorama von Hamburg - Blick über die Reeperbahn in St. Pauli - Türme der Hansestadt, in der Bildmitte das Bismarckdenkmal. Jahrmarkt / Schausteller vor einem Stand. Luftaufnahme vom Eulenturm im Hamburger Zoologischen Garten - Aussichtsanlage als Turmruine. Historische Bilder vom St. Pauli Fischmarkt - Häuserzeile an der Strasse, Holztonnen. Der Hamburger Fischmarkt wurde in seiner ursprünglichen Bedeutung auf dem Alten Fischmarkt in Hamburg-Altstadt betrieben. Erst in den 70er Jahren des 19. Jahrhund Historische Nachtaufnahme von der Reeperbahn in Hamburg St. Pauli - alte Autos stehen am Strassenrand, beleuchtete Fassade vom Kaffee Rheinterrassen. Eulenturm am Zoologischen Garten in Hamburg St. Pauli - Aussichtsturm als Ruine konzipiert. Blick vom Strandhöft über die Einfahrt des Grasbrookhafens, ein Motorschiff und Schuten liegen am Dalmannkai vor dem Kaischuppen 13. Alte Bilder vom St. Pauli Fischmarkt - Fischauktionshalle. Fischkisten stehen aufgestapelt vor dem Gebäude.  Der Hamburger Fischmarkt wurde in seiner ursprünglichen Bedeutung auf dem Alten Fischmarkt in Hamburg-Altstadt betrieben. Erst in den 70e Stadtgraben in den Hamburger Wallanlagen - Eisenbrücke mit Geländer über den Wallgraben - im Hintergrund das Gebäude vom Museum für Hamburgische Geschichte. Alter Hamburger Stadtplan von ca. 1920 - Ansicht der Wallanlagen, Begräbnisplätze am Dammtor und dem Tiergarten; unten die Elbe mit den St. Pauli Landungsbrücken. Hamburger Tiergarten am Dammtor - Raubvogelhaus, grosser Käfig - Kinder. Alstereisvergnügen auf der Aussenalster um 1900 - historische Hamburgbilder. Alte Hamburgbilder - Fotos aus dem Hamburger Hafen, Krananlagen auf dem Hafenkai. Kräne am Amerikakai im Segelschiffhafen des Hamburger Hafens - ein Güterwagen der Hafenbahn steht auf den Gleisen am Kai und wird beladen. Marktstand auf einem Jahrmarkt  - gebrannte Mandeln / Zuckerstangen. Pavillon am Wasser vom Stadtgraben in den Wallanlagen - im Hintergrund das Gebäude vom Museum für Hamburgische Geschichte. Historisches Motiv aus Bergedorf ca. 1850 - Blick auf den Schleusengraben Richtung die Bergedorfer Stadt. In der linken Bildmitte der Kirchturm der St. Petri und Pauli Kirche, auf dem Schleusengraben fahren ein Ruderboot und Segelkahn. Historische Aufnahme eines Dampfbaggers / Ketteneimerbaggers auf der Hamburger Aussenalster - das Baggergut wird in eine längsseits liegende Schute gefüllt. Jugendstilarchitektur im Hamburger Tiergarten / Zoologischer Garten am Dammtor, Straussen und Stelzvögelhaus. Historische Ansicht vom Millerntor - lks. die Wache mit Wachposten; der Schlagbaum ist geöffnet. Hamburger Stadtplan von ca. 1890 - Blick auf die Reste des Wallgrabens der Hamburger Wallanlagen; Zoologischer Garten und nach Kirchspielen aufgeteilte Begräbnisstätten der Hamburger Hauptkirchen. Über dem Tiergarten der Israelitische Friedhof. Eingang vom Hamburger Tiergarten am Dammtor - Zoowärter, Kassierer in Uniform - Frauen mit Strohhut. Schilder, der Garten wird um 10 1/2 geschlossen - Eintritt 1Mark, Kinder unter 12 Jahren die Hälfte. Die Hafenschlepper liegen dicht an dicht an ihrem ihrem Liegeplatz - die hohen Schornsteine sorgen dafür, das der dicke Qualm die Schiffsbesatzung nicht belästigt. Im Hintergrund die Einfahrt zum Sandtorhafen und hinter dem Speichergebäude da Brücke über den Stadtgraben in den Hamburger Wallanlagen - Gebäude der Oberzolldirektion. Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt. Blick auf den Mönckebergbrunnen an der Mönckebergstraße / Spitalerstraße; die Brunnenanlage wurde 1914 von Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen und 1926 fertiggestellt - Historische Architektur Hamburgs - Fischauktionshalle am St. Pauli Fischmarkt; c.a 1898. Ein Pferdefuhrwerk steht auf der Kaistrasse bei der Treppe zum Anleger. Menschen auf der Festwiese beim Eulenturm im Hamburger Zoologischen Garten am Dammtor. Großer Teich im Zoologischer Garten am Dammtor / Wallanlagen, historische colorierte Ansicht. Historische, farbige Darstellung von der Hamburger Reeperbahn bei Nacht - Passanten auf dem Fussweg, Frauen mit Blumen - Hüten / Strohhut. Jahrmarktstände - Frauen / Mädchen mit Mützen; Schilder / Fahnen Halt hier ist Max der Wunder-Affe // Halt Hier sind die gelehrtesten Katzen der Welt. Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt. Alte Luftaufnahme von der Spitalerstraße / Mönckebergstraße; im Vordergrund die Brunnenanlage des Mönckebergbrunnens mit den Georg Wrba Bronze Figuren, dahinter das  Gebäude d Historische colorierte Darstellung der Arbeit von Taumachern und Seilern auf der Hamburger Reeperbahn. Teichanlage des Zoologischen Gartens am Dammtor - Grotte am Wasser. Colorierte Ansicht vom Stelzvogelhaus im Tiergarten beim Dammtor - Flamingos stehen im Teich vor der klassizistischen Architektur des Vogelhauses. Ende 1846 wurde die Bahnstrecke von Bergedorf nach Berlin verlängert und in diesem Zusammenhang ein neuer Bahnhof errichtet - der alte Bergedorfer Bahnhofsgebäude wurde stillgelegt. Auf dem Bahnsteig des im klassizistischen Architekturstil errich historische Fotografie vom Bergedorfer Schloss ca. 1936 - die Fassade des Gebäudes ist mit Efeu bewachsen - eine schmale Brücke führt über den Schlossgraben. Die Ursprünge des Wasserschlosses in Bergedorf wurde um 1220 angelegt, der jetzige Bau a Historische Luftaufnahme vom Hamburger Zoologischen Garten am Dammtor, lks. ist die Ruine vom Eulenturm zu erkennen. historische Aufnahme vom Schloss in Hamburg-Bergedorf ca. 1890; im Wassergraben spiegeln sich die Bäume - ein schmaler Weg führt um das Schlossgebäude. Die Ursprünge vom Wasserschloss in Bergedorf wurde um 1220 angelegt, der jetzige Bau ab dem 15 Altes Bild vom Millerntor in Hamburg St. Pauli - lks. die Millerntorwache, die 1820 nach Plänen des Baumeisters Carl Ludwig Wimmel erbaut wurde. Historische Aufnahme vom Hamburger Tiergarten - Mütter mit Kindern am grossen Teich - im Hintergrund der Eulenturm. Alte Luftaufnahme von den St. Pauli Landungsbrücken und Teilen von Hamburg St. Pauli. Im Vordergrund re. das Kuppelgebäude vom Elbtunnel u. lks. die Hafenstraße. Altes Motiv vom Hamburger Stadtgraben in den Wallanlagen - Pavillon, Anleger am Wasser - Wohnhäuser in der Feldstrasse. Alte Hamburgbilder aus dem Hafen. Die Lastkähne im Segelschiffhafen sind hoch beladen - bei den meisten ist die Ladung mit Planen gegen die Witterung abgedeckt -  andere Schuten haben eine Holzabdeckung für ihren Laderaum. Altes Flugbild / Luftaufnahme von der Reeperbahn in Hamburg St. Pauli. Im oberen Bilddrittel re. der Spielbudenplatz und die Davidstraße - am Millerntor das Vergnügungs Trichter. Historisches Foto aus Bergedorf ca. 1890 - Blick über den Hafen, alte Häuser stehen am Wasser, einige Boote liegen am Ufer. In der Bildmitte der Kirchturm der Bergedorfer St. Petris und Pauli Kirche. Rechts die Rückseite der Kornwassermühle mit d Leuchtturm in Hamburg Wittenberge - historische Hamburgbilder - Blick auf die Elbe, Segelboote / Ewer; Landungssteg mit Barkasse. Alte Fotografie vom Hamburger Dom; Karussells und Luftballonverkäufer. Historisches Bild vom Konzertgarten Carl Clausen / vormals Hornhardt am Zirkusweg in Hamburg St. Pauli - lks. der 22 m hohe Aussichtsturm. Historische Aufnahme vom Hamburger Dom auf dem Heiligengeistfeld - Frauen mit langen Röcken und Hüten; Buden und Karussell. Historsiche Hamburger Wallanlagen beim Botanischen Garten - Brücke über den Wallgraben, Parkbesucher; im Hintergrund die Architektur der Oberzolldirektion. Alte Hamburg-Fotografien - Ein Polizist mit Pickelhaube reitet mit seinem Pferd über das Straßenpflaster der Hamburger Reeperbahn. Histoirsche Ansicht vom Eingang des Botanischen Gartens in den Hamburger Wallanlagen - Blumenverkäuferin mit Blumenstand. Alte Ansicht der Fischauktionshalle St. Pauli; lick von der Elbe; lks. die Wassertreppe zum Anleger - vor dem Eingang der Fischauktionshalle steht ein Pferdefuhrwerk. Alte Aufnahme vom Jahrmarkt - Passanten vor einem Marktstand - Die Menschenfresser, lebend + Astrologische Brief-Post. Alte Fotografie - Jahrmarkt mit Besuchern, Karussell mit Zeppelin. Schuten im Veddelkanal, Blick zum  Niedernfelder Ufer; im Hintergrund Schiffsmasten im Indiahafen / Hansahafen.  Alte Bilder aus dem Hamburger Hafen. Historische colorierte Ansicht vom Vergnügungslokal Trichter + Ludwigs Concerthaus in Hamburg St. Pauli - Blick zum Millerntor. Blick vom Bismarckdenkmal über die Helgoländer Allee nach Hamburg St. Pauli -  lks. das Cafe Ballhaus Trichter, re. Gebäude an der Reeperbahn. Hamburger Tiergarten am Dammtor ca. 1902 - kleine Mädchen mit Strohhüten stehen am Affenhaus. Historisches Hamburg Bild vom St. Pauli Fischmarkt.  Rechts das Kirchengebäude mit Kirchturm der St. Paulikirche, nach ihr wurde der ehem. Hamburger Vorort und jetztige Stadtteil benannt. Historisches Foto von den Hamburger Wallanlagen am Ring (jetzt Gorch-Fock-Wall); Treppenanlage mit Grotte - Ruderboot auf dem Wallgraben. Alte Fotografie vom Bergedorfer Stadtbad ca. 1930; das Freibad liegt direkt an der Bille. Im Hintergrund sind die Schwimmbecken zu erkennen, dicht gedrängt liegen und sitzen die Badegäste bei sonnigem Wetter in der Badanstalt am Wasser. Historische Aufnahme vom Tierpark / zoologischer Garten in den Hamburger Wallanlagen. Elephantenhaus, erbaut 1880 - ein Elefant steht in einem Freigehege hinter einem Metallzaun und wird gefüttert. Historisches coloriertes Motiv vom Hamburger Stadtgraben - Pavillon / Bootsanleger, Brücke über das Wasser; lks. das Strafjustizgebäude. Blick über die historischen Wallanlagen in Hamburg. Alte Luftaufnahme von der Hamburger Reeperbahn - eine Straßenbahn kreuzt die Straße und fährt in die Davidstraße ein, dahinter der Spielbudenplatz. Hamburg der 1980er Jahre - Straßenschild Reeperbahn / Hans Albers Platz - dieser hieß früher Wilhelmsplatz. Stadttor der Hansestadt Hamburg - Zeughausmarkt und Millerntor um 1700. Ansicht vom Stelzvogelhaus im Tiergarten beim Dammtor - Flamingos stehen im Teich vor der klassizistischen Architektur des Vogelhauses. Zoologischer Garten bei den Hamburger Wallanlagen am Dammtor - Teich mit Wasservögeln, Füttern verboten; zwei Kinder / Junge und Mädchen stehen am Zaun - im Hintergrund ein kleiner Wasserfall. Besucher auf einem Jahrmarkt - historische Fotografie; Karussell und Marktstand Monte Carlo. Stadtgraben in Wallanlagen am Stephansplatz - Gebäude der Oberpostdirektion. Das Hamburger Millerntor um 1860 - ehem. Grenze zwischen Hamburg und der Stadt Altona/Elbe - Reiter, Pferdekutsche und Passanten. Schuten im Spreehafen am Potsdammer Ufer im Hamburger Hafen; Oberländer Kähne, Ruderboot an der Wassertreppe. Im Hintergrund Hafenanlagen im Kaiser-Wilhelm-Hafen. Altes Bild vom Hamburger Heiligengeistfeld - Frau mit Kinderwagen macht Picknick - Windmühle im Hintergrund. Blick über den Schlossgraben zum Bergedorfer Schloss ca. 1850. Die Ursprünge vom Wasserschloss in Bergedorf wurde um 1220 angelegt, der jetzige Bau ab dem 15. Jh. entwickelt und seitdem mehrfach verändert. Die Anlage steht seit 1926 unter Denkmal Brücke in den Hamburger Wallanlagen, Parkbesucher. Klütjenfelder Hafen, Hamburger Hafenbecken zwischen dem Spreehafen und dem Reiherstieg - Historische Aufnahme; Frachtschiffe / Arbeitsschiffe an der Wassertreppe. Wallgraben mit Bäumen beim Botanischen Garten in den Hamburger Wallanlagen. Historische Aufnahme vom Rodenbeker Quelltal in Hamburg Bergstedt; Bäume dicht am Wasser - ein Holzboot wird mit einer Stange gestakt - Mann mit Strohhut. Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt.  Blick auf den Mönckebergbrunnen und die Volkslesehalle an der Mönckebergstraße / Spitalerstraße; Brunnen und Bücherhallengebäude wurden 1914 vom Oberbaudirektor Fritz Schumac Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt. Alte Luftaufnahme von der Hamburger Altstadt - re. die Mönckebergstraße, lks. die Steinstraße. In der Bildmitte die alte Petrikirche mit Kirchenschiff, lks. die St. Nikolaikir Bergedorfer Serrahn ca. 1880; dicht gedrängt stehen die alten Häuser am Wasser - in der linken Bildmitte ist das Brückengeländer an der Holstenstrasse zu erkennen. Historische Fischauktionshalle auf dem St. Pauli Fischmarkt in Hamburg.  Fässer liegen auf dem Platz - links eine Waage. Fischerboote haben am Kai festgemacht - im Hintergrund ein Kran und die Wassertreppe vom St. Pauli Fischmarkt. Blick in den Bergedorfer Hafen um 1970; auf der Kaimauer stehen neben dem Drehkran Kraftfahrzeuge - das gesamte Hafenufer wird als Parkplatz genutzt. Eine Malerin sitzt auf einem Schemel am Stadtgraben in den Hamburger Wallanlagen - im Hintergrund die Kuppel von der Oberpostdirektion. Ringstrasse mit Strassenbahn an den Hamburger Wallanlagen / jetzt Gorch - Fock - Wall. historisches Foto vom Bergedorfer Schloss ca. 1938 - Die Ursprünge vom Wasserschloss in Bergedorf wurde um 1220 angelegt, der jetzige Bau ab dem 15. Jh. entwickelt und seitdem mehrfach verändert. Die Anlage steht seit 1926 unter Denkmalschutz. Ab
  • 1
  • 2