Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  • Nutzung / Prints
  1. Die Suche nach hamburg fand Fotos 1 - 100 von 3815 insgesamt.
Säulengang der Alsterarkaden - Blick über die Kleine Alster zum Hamburger Rathaus. Passanten / Herren mit Spazierstock und Melone - Damen mit langen Kleidern und Hüten. Historische Ansicht vom Gänsemarkt in der Hamburger Neustadt. Historisches Speichergebäude am ALTEN WANDRAHM im Gebiet der zukünftigen Speicherstadt - Lagerarbeiter stehen bei geöffneten Luken auf den unterschiedlichen Lagerböden; im Hintergrund sind Säcke gestapelt. Blick über die alte Grünanlage im historischen Winterhude am Grasweg - lks. Häuser an der Ulmenstrasse. Alte Ansicht der Reformierten Kirche an der Ferdinandstraße in der Hamburger Altstadt (ca. 1850); errichtet 1826 - Architekt Carl Ludwig Wimmel. Altes Foto von der Hamburger Innenstadt - Abriss vom Gängeviertel bei der Niedernstraße; Türme der Hansestadt Hamburg  - im Bildzentrum die Jacobikirche, lks. die Petrikirche und der Rathausturm. Backsteinarchitektur in der Hansestadt Hamburg - Der Altstädter Hof in Hamburg-Altstadt ist eines der wenigen Wohnhäuser im Kontorhausviertel und wurde 1936/37 nach Plänen von Rudolf Klophaus erbaut. Die Skulpturen stammen von Richard Kuöhl. Historischer Blick über den Großneumarkt in der Hamburge Neustadt - Gründerzeitgebäude mit Dachturm / Kuppel - Geschäfte, z. B. Conditorei / Weinhandlung; Kirchturm der St. Michaeliskirche, Michel. Historische Fotografie des Sandtorhafens und der Hamburger Speicherstadt beim Sandtorkai. Historische Ansicht vom Gebäude der Oberpostdirektion am Hamburger Stephansplatz, fertiggestellt 1887 - Entwürfe Julius Carl Raschdorff / Skulpturen Bildhauer Engelbert Pfeiffer. Historische Luftbild aus Hamburg Winterhude - Blick über die Hudtwalckerstraße zum Gebäude vom Winterhuder Fährhaus an der Alster. Altes Bild vom Nikolaifleet - Grünkohl wurde aus den Ewern am Fleet geladen und wird mit Tragen zum Hopfenmarkt gebracht. Schwimmkräne transportieren ein Kranteil auf der Elbe; 1938. Alte colorierte Fotografie von der Elbe bei Belgern - Schleppverband mit Raddampfer / Schlepper und mehrere Elbkähne im Schlepp; Panorama von Belgern. Alte Taxis am Gänsemarkt in der Hamburger Neustadt 1937 - Geschäfte und Restaurant, Fassadenaufschriften: Restaurant, Austern Hummer Kaviar - Ernst v. Spreckelsen, Damenhüte. Historische Ansicht vom Sieldeich auf der Hamburger Veddel - Kinder und Jugendliche stehen auf dem Bürgersteig / Kopfsteinpflaster. Altes Foto vom historischen Jenischhaus im Jenischpark - Hamburg Othmarschen. Ein Kran setzt seine Last Apfelsinenkisten auf der Galerie eines Fruchtschuppens ab - Lagerarbeiter dirigieren die Hieve an ihren Platz; der Lagermeister beobachtet die Arbeiter. Blick vom Dammtor auf den Wallgraben und die Hamburger Stadtbefestigung um 1590. Blick auf die 1895/96 gebaute Fischauktionshalle von Altona. Segelschiffe liegen am Ponton und der Kaianlage; ein Schlepper fährt in voller Fahrt elbabwärts, Qualm steigt aus seinem hohen Schornstein.  (ca. 1938) Ein Dampfschiff liegt am Sandtorkai - über Kräne, die sich auf Gleisen entlang des Kais bewegen können, wird die Ladung des Frachters gelöscht und neue Fracht an Bord gebracht. Entlang des Kais verlaufen Eisenbahnschienen - zwei Drehscheiben er Winter im Hamburger Hafen - die Elbe ist mit Eis bedeckt, weisser Qualm / Rauch kommt aus den Schornsteinen der Arbeitsschiffe. Blick von der Hochbahnstation Landungsbrücken auf den Niederhafen und Johannisbollwerk. Lks. die Kaischuppen der Hamburg Rhein Linie - unter den Halbportalkränen stehen Lastwagen an der Rampe. Binnenschiffe und Schuten haben am Kai fest gemacht. I Zeitungsstand mit Zeitungsjungen am Hamburger Jungfernstieg, im Hintergrund die Binnenalster. Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Neustadt. Historische Ansicht der ab 1880 entstandenen Hamburger Colonnaden - im Hintergrund der Stephansplatz. Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt. Lks. das Backsteingebäude der Hamburger Schulbehörde, es wurde 1913 fertig gestellt; er Architekt ist der Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher. Historische Fotografie von der Alster in Hamburg Mellingstedt - Blick auf die handbetriebene Mellingstedter Schleuse. Blick von der Liebesinsel über den Hamburger Stadtparksee zum Parkcafé. Alte Fotografie von der Brücke über die Jeetzel / Drawehnertorbrücke in Hitzacker / Elbe. Historische Luftaufnahme vom Alten Hafen in Cuxhaven - Blick auf den Alten Leuchtturm und die Alte Liebe. Alte Luftansicht vom Spielbudenplatz auf Hamburg St. Pauli - lks. die Taubenstrasse und das EDEN / Welt Bodega; ganz lks. der Trichter und das Operettenhaus, daneben das Gebäude vom Panoptikum. Alte Hamburg-Fotos - Schlepper mit Schute - Frachtschiffe an Holzdalben. Historische Ansicht von Hamburg Steinwerder, Blick über die Elbe.  Auf dem Fluß fahren Segelschiffe und Raddampfer. Breite Frachtkähne liege nebeneinander am Ponton des Hamburger Gemüsemarkts am Deichtor; die Ladung der Schiffe besteht aus Kisten, Körben und Holztonnen, in denen die Ware für den Markt angeliefert wird. Alte Fotografie vom Berliner Tor in Stettin, im 18. Jahrhundert zum barocken Prachttor umgestaltet - Brunnen errichtet 1902, Bildhauer Reinhold Felderhoff . Bilder vom historischen Warnemünde - Touristen an der Uferpromenade, ca. 1910; im Hintergrund der 1898 gebaute Leuchtturm. Historische Ansicht  der Wohnanlage als Heimstätte für einfache Arbeiter- und Rentnerfamilien. Die damalige Kantine der Stiftung "Kleinrentnerspeisung e.V." in Hamburg Winterhude. Auswanderin mit Kindern - Auswandererhalle in Hamburg Veddel. Historische Aufnahme vom Hamburger Dom auf dem Heiligengeistfeld - Frauen mit langen Röcken und Hüten; Buden und Karussell. Historische Ansicht der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi in der Altstadt Hamburgs (ca. 1850). Terrasse mit Tischen und Stühlen am Hamburger Stadtparksee; im Hintergrund die Kaskaden und das Planetarium. Blick über den Hamburger Gänsemarkt Richtung Jungfernstieg - Polzist mit Helm, lks. das Lessingdenkmal; Geschäfte mit Markisen - Pferdedroschken. Denkmal Kaiser Wilhelm II.  auf dem Hamburger Rathausplatz, Grundsteinlegung 1902; 1930 wurde das Denkmal entfernt und in den Wallanlagen / Ziviljustizgebäude aufgestellt. Kaianlage vom Oberhafen am Gemüsemarkt in der Hamburger Altstadt; Gemüsebauern tragen ihre Ware in Körben zum Markt. Im Hintergrund die Speichergebäude der Speicherstadt. Historische Ansicht der Klosterkirche Sankt Trinitatis - Das Gebäude ist eine gotische Backsteinkirche mit neugotischem Turmpaar. Die Kirche wurde ab der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts in mehreren Bauphasen errichtet. Blick durch die Alsterarkaden über die Kleine Alster zum Rathaus der Hansestadt Hamburg. Historische Ansicht der Slomannburg in Hamburg Harvestehude, Doppelvilla - errichtet 1848, Architekt Jean David Jollasse. Historischer Blick in die Hoheluftchaussee in Hamburg Hoheluft - mehrstöckige Wohnhäuser mit Mietswohnungen; Die Gaststätte Hohelufter Stern bietet Märzen und Winterhuder Pilsener an - Karren und Pferdefuhrwerke auf der Straße. Hamburgensie vom Hopfenmarkt und der Nikolaikirche, eine der fünf Hamburger Hauptkirchen. Gemüsehändlerinnen verkaufen in Vierländer Trachten Gemüse - re. im Hintergrund die Kirchturmspitze von St. Katharinen. Blick auf die Kaianlagen im Sandtorhafen - Sandtorkai im historischen Hamburger Hafen - Dampfschiffe liegen am Kai, sie werden über Kräne be- und entladen. Auf der Wasserseite Kähne und Schuten - im Hintergrud die Speichergebäude der Hambu Blick über den Magedeburger Hafen zum Versmannkai des Hamburger Baakenhafens. Das Passagierschiff MONTE SARMIENTO liegt am Kai vertäut. Die Arbeitskräne vor dem Fruchtschuppen A befinden sich in Ruhestellung. Schiffe auf der Elbe - Kaischuppen am Strandhafen; ca.1936. Historische Fotografie vom Reiherstieg in Hamburg Steinwerder - Werft mit Segelschiff, Schornsteine und Lagerhäuser. Windiges Wetter an der Aussenalster, Wellen schlagen an das Alsterufer - im Hintergrund Gebäude am Alsterglacis. Hamburg Rothenburgsort historisch: Blick vom Billhorner Röhrendamm zur Kreuzung mit dem Billhorner Mühlenweg; Passanten auf der Straße, Arbeiter mit Mütze / Kinder. Fachgeschäft für Putz - August Beuck. Die Skulpturen der Entdecker Ferdinand Magellan (lks.) und James Cook stehen auf der Freihafenseite der Kornhausbrücke. Zollbeamte mit Dienstmütze und langen Mänteln befinden sich vor dem Zollgebäude an der Zollgrenze des Freihafengeländes. Im Historischer Blick vom Wasserturm über die Dächer der Stadt Świdnica - Schweidnitz . Hummelfigur beim Hummelbrunnen am Rademachergang in der Hamburger Neustadt. Luftaufnahme vom Hamburger Gängeviertel in der Neustadt - im Bildzentrum die Kreuzung Wex-Strasse / Kaiser Wilhelm Strasse / Grosse Bleichen; am unteren Bildrand die Ellerntorsbrücke. Freibad im Stadtparksee - Kinder am Seeufer, im Hintergrund die Stadthalle. Alte Aufnahme vom Jahrmarkt - Passanten vor einem Marktstand - Die Menschenfresser, lebend + Astrologische Brief-Post. Das Passagierschiff EUROPA auf der Elbe bei Hamburg - Barkassen begleiten die Einfahrt des turbinengetriebenen Schiffs. Der Dampfer hat eine Länge von 282 m und konnte mehr als 2000 Passagiere an Bord nehmen. Der Lagerarbeiter stellt mit Hilfe eines Elektrohubkarrens eine grosse Holzkiste in einem Lagerschuppen des Hamburger Hafens ab; rechteckig Holzblöcke wurden als Abstandshalter zwischen den einzelnen Kisten verwendet. Historisches Motiv Strandleben in Warnemünde - im Hintergrund Häuser und Leuchtturm - Touristen am Strand, Strandkörbe. Historische Luftaufnahme von Cuxhaven - ein Passagierschiff liegt am Steubenhöft - dahinter die HAPAG Auswandererhallen. Längs der Kaimauer des Kamerunkais liegen große Schuten - in ihren Laderäumen transportieren die Lastkähne Ballen und Kisten. Bei einigen der Schuten ist der Laderaum mit Holz abgedeckt, um die Ladung gegen die Witterung zu schützen. Hamburger Hafenmotive - Tanker im Petroleumhafen - Fässer. historische Hamburgfotos - Landungsbrücken mit Seewarte und St. Michaeliskirche, Dreimaster. Altes Luftbild von der Hölderlinsallee in Hamburg Winterhude / Jarrestadt. Im Vordergrund die Jarrestrasse, auf der re. Seite der Hölderlinsallee Wohnhäuser entworfen vom Architekten Richard Ernst Oppel, lks. von  den Architekten Distel & Grubit Nieterkolonne auf der Vulkanwerft im Hamburger Hafen - Bau des Passagierschiffs Imperator. Blick vom Baumwall in den Niederhafen - Ruderboote und Barkassen am Steg - im Hintergrund Gebäude der Speicherstadt und Polizeiwache. Der Niederhafen war zusammen mit dem Binnenhafen bis zur Errichtung des Sandtorhafens 1861 das wichtigste Umschlag Alte Fotografie vom Dammtorbahnhof in Hamburg Rotherbaum - Litfaßsäule. Historische Luftaufnahme von Arendsee / Kühlungsborn an der Ostsee; Blick auf das Kurhaus und die Strandpromenade. Hamburg in historischen Bildern - Blick über das Nikolaifleet zur Trostbrücke und dem Gebäude der patriotischen Gesellschaft. Schuten und Arbeitsschiffe liegen an der Kaimauer Bei der alten Börse - Kran auf der Kaimauer. Miniaturbahn mit Fahrgästen, Lokomotive mit Dampf aus dem Schornstein - Gelände Hagenbecks Tierpark in Hamburg Stellingen. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Blick über den Gemüsemarkt auf dem Hamburger Messberg ca. 1885; der dortig Markt war einer der grossen Marktplätze Hamburgs. Blick auf die historische Hafenarchitektur der Speicher und Lagergebäude im Hafen von Altona; ein Motor-Binnenschiff wird mit Säcken beladen, die über die Winde am Dach des Lagerhauses auf das Schiff transportiert wird. (ca. 1925) Historisches Motiv von der Wandsbeker Badeanstalt - Holzpavillion und Steg am Wasser. Blick über den Zollkanal zur St. Katharinenkirche in der Altstadt Hamburgs - Einfahrt zum Steckelhörnfleet. Auf der Laderampe des Verteilungsschuppens 57 am Kamerunkai des Indiahafens beladen Arbeiter den Anhänger eines Elektrokarrens mit Gummireifen - diese sind zum Schutz beim Transport in Papier gewickelt. Eine Eisenplatte wird von den Werftarbeitern unter die Dampfschere gelegt. Schiffswerft und Maschinenfabrik Heinrich Brandenburg auf Hamburg Steinwerder. Gabelstabler mit einer Palette Säcken am Burchardkai im Hamburger Hafen. (ca. 1972 ) Blick auf den Jonashafen an der Elbe an den Vorsetzen / Baumwall in der Hamburger Neustadt. Schlepper und Schuten an den Rheinschuppen - im Hintergrund der Kaiserspeicher mit dem Zeitball und das Gaswerk am Großen Grasbrook. Historische Motive aus der Hansestadt Hamburg - Hamburgs alte Wasserwege, Fleete. Blick in das Katharinenfleet - unter den Giebeln der Speicher sind Winden Lastenaufzüge angebracht - Werbeschild für eine Schlosserei, Waagen und Laboratorium. Hamburger Alsterpavillon am Jungfernstieg - Passanten auf dem Fussweg, Gäste sitzen unter Markisen zwischne Palmen in der Sonne - Kutscher von Pferdedroschken warten auf Fahrgäste. Altes Waisenhaus in der Hamburger Admiralitätsstraße - erbaut 1785, Architekt Johannes Koop; parkende Autos, Cabriolet und Fahrrad. Historische Ansicht vom Bieberhaus / Kontorhaus im Hamburger Stadtteil St. Georg; erbaut um 1910. Innenansicht vom Bahnhof Altona - altes Foto, Reisende auf dem Bahnsteig - Kind mit Koffer; Häuschen mit Schild Auskunft. Der Passagierdampfer CAP ARCONA liegt vertäut an den Dalben des Strandhafens; der Luxusdampfer lief 1927 vom Stapel. Das 196m lange Passagierschiff hat eine Breite von ca. 26m und konnte 850 Passagiere an Bord nehmen (1937). Im Vordergrund ein Blick in den Neuen Jungfernstieg in der Hamburger Neustadt um 1835. Altes Bild vom Hamburger Rathausmarkt - Droschken stehen auf dem Platz, links im Hintergrund das Kaiser Wilhelm Denkmal. Abriss der Fachwerkgebäude / Wohnhäuser im Gängeviertel an der Hamburger Steinstrasse - im Hintergrund das neu errichtete Verwaltunsgebäude der Rudolf Karstadt AG; erbaut 1924 - neoklassizistische Sandstein-Fassade - Architekt Philipp Schaefer. Rheinschuppen und Hafenkräne an den Vorsetzen - Binnenschiff an den Dalben; ca. 1936. Blick vom Kaispeicher A über den Sandtorhafen zur Hamburger Speicherstadt - dicht gedrängt liegen die Schiffe am Sandthorkai - die Frachter werden entladen, Schuten und Binnenschiffe übernehmen die Ladung und transportieren sie weiter. Dampfschiff, Frachtschiff am Grevenhofer Ufer im Kuhwärder Hafen. Der Frachter liegt im Hafenbecken, die Ladung wird auf die längsseits liegenden Flussschiffe, Binnenschiffe gelöscht. Alte Fotografien aus dem Hamburger Hafen. Historische Motive vom Hamburger Rathaus. Im Altonaer Hafen liegen die Motorschiffe und Frachtsegler am Kai -  auf der Grossen Elbstrasse steht ein Pferdefuhrwerk und wartet auf Ladung; davor eine Tankstelle mit der Aufschrift "Essoclub".  (ca. 1938) Hamburger Hochbahnviadukt an den Vorsetzen + Baumwall, Kontorhäuser - Wohngebäude; ca. 1936. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Kinder spielen im Rademachergang - die Mutter sieht zu. Ein Massengutfrachter hat mit dem Heck am Kai im Sandtorhafen fest gemacht - auf der Steuerbordseite liegt ein pneumatischer Getreideheber, der das Getreide mittels eines Luftstroms über die Saugleitungen transportiert. (ca. 1934)

Suche nach hamburg auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 38
  • 39
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzung / Prints
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery