Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  • Nutzung / Prints
  1. Die Suche nach hambuger fand Fotos 1 - 100 von 358 insgesamt.
Historische Panorama-Ansicht von Wandsbek; Blick über den Wandsbeker Markt zur Christuskirche, ca. 1865. Das Kino Gloria-Palast Harburg / Ufa-Palast wurde 1930 eröffnet, Architekt Eugen Schnell - das Gebäude wurde 1944 durch Bomben zerstört. deichstrassenfleet Brücke über die Alster bei Hamburg Eppendorf - im Hintergrund die Eppendorfer Johanniskirche. Kohlenhalden u. Kohlenverladebruecke am Reiherstieg in Hamburg Wilhelmsburg; am Kai liegen mit Kohle beladene Schuten ein Schlepper Die Zukunft mit hohem Schornstein in Fahrt. Hamburger Brand von 1842 - der Stadtbrand zerstörte große Teile der Altstadt. Der Große Brand verwüstete mehr als ein Viertel des damaligen Stadtgebietes. 51 Menschen kamen ums Leben, die Zahl der Obdachlosen wurde auf 20.000 geschätzt. Altes Bild vom Siegesdenkmal zum deutsch-französichen Krieg 1870/71 in der Marktstraße von Altona - errichtet 1880 wurde es im II. Weltkrieg zerstört. Luftbild von Waltershof; im Vordergrund das Lotsenhaus, mit dem Uhrturm dessen Backsteinarchitektur der Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen hat. Lotsenschiffe liegen am Seemanns Höft. Dahinter die Einfahrt zum Finkenwerder Jachth Historisches Hamburg - Blick zur Hamburger Altstadt am Ufer der Binnenalster um 1830. Schiffe, Frachtsegler auf der Elbe vor Hamburg Blankenese, ca. 1842. Altes coloriertes Bild von der Bärenallee in Wandsbek - Passanten, Spaziergängerin. Historisches Bild vom Petroleumhafen in Hamburg Waltershof - Öltanks am Ufer der Elbe. Im Hintergrund wird der Waltershofer Hafen gebaut. Historische Ansicht vom Panorama der Hansestadt - Blick über die Außenalster auf die Lombardsbrücke und die Kirchtürme der Stadt. Alte Ansicht vom Hamburger Niederhafen um 1820 - re. das Baumhaus, bei dem Abend der Hafen mit Baumstämmen abgesperrt wurde. reeperbahn X00933471_diaetkueche Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg. Historische Ansicht vom Alsterufer und dem Alsterglacis in Hamburg Rotherbaum - Dampfboote und Ruderboote fahren auf der Alster; im Hintergrund steht ein Zug am Alten Dammtorbahnhof. Windiges Wetter an der Aussenalster, Wellen schlagen an das Alsterufer - im Hintergrund Gebäude am Alsterglacis. Blick über die Hamburger Aussenalster, ca. 1846 - am anderen Alsterufer das Panorama von St. Georg, Wäscherinnen waschen am Ufer die Wäsche. Alte Ansicht von der Hamburger Esplanade in der Hamburger Neustadt um 1850. Historisches Bild von Oevelgoenne - Kinder im Wasser, Bootsvermietung - Segelboot. Blick zum Barkhof in der Mönckebergstraße; Straßenbahn und Karren. Altes Bild vom Empfangsgebäude des Wandsbeker Bahnhofs, eröffnet 1865. Historische Hafenszene Hamburg Altona - Frachtsegler Olaf Kyrre mit dem norwegischen Heimathafen Langesund. Am Haken des Hafenkrans hängt eine Ladung Säcke; im Vordergrund ein Lastkahn. Altes Bild vom Hamburger Johanniskloster am jetzigen Klosterwall in der Hamburger Altstadt.  Das Gebäude wurde 1837 errichtet - Architekt  Carl Ludwig Wimmel. Blick über den Hamburger Botanischen Garten Richtung Esplanade  - Hamburger Bürger und Bürgerinnen lustwandeln mit Kindern im Park, ca. 1850. Hamburger Brand von 1842 - die Alte Börse und Häuser am Nikolaifleet stehen in Flammen; Feuerwehrboote fahren auf dem Fleet. Hamburger Jungfernstieg um 1840; Blick auf die zugefrorene Alster, Pferde mit Schlitten auf der Straße. Die Kohleladung eines Frachtschiffs wird am Kai gelöscht. Krananlagen holen die Fracht aus dem Laderaum und bringen die Kohle an Land - ein Lastwagen mit Anhänger steht unter einer Schütte und wird beladen. Gründerzeitarchitektur in der Wandsbeker Chaussee - Wohnhäuser + Geschäfte; Straßenbahnen und Lastwagen - Straßenbäume. Alte Darstellung / colorierter Stich von der Arbeit am Hafenkai im Hamburger Hafen / Sandtorhafen. Ein Dampfkran löscht die Fracht eines Schiffs, Fässer liegen auf dem Kai und der Laderampe. Fotos aus dem Hamburger Stadtteil Altengamme, Vierlande - Bezirk Hamburg Bergedorf. Historische Innenansicht eines Altengammer Bauernhauses - Räucherwaren, Fleisch / Schinken hängen zum Räuchern in der Diele. Blick über den Elbpark um 1870, die ehem. Stadtbefestigung der Hansestadt Hamburg - im Hintergrund Schiffsmasten auf der Elbe. Altes Motiv von der Hamburger Lombardsbrücke 1850;  Windmühle - im Hintergrund das Panorama der Hansestadt. Blick über den Petroleumhafen Waltershof; ein Tanker liegt im Hafenbecken und wird gelöscht. Auf dem gesamten Hafengelände stehen unterschiedlich grosse runde Tanks., Auf der gegenüber liegenden Seite der Einfahrt des Tankhafens der Parkhafen mit Historische Ansicht der Heiligen-Geist-Kirche  in der Nähe Rödingsmarkt, ca. 1828. Historische Ansicht vom jetzigen Hamburger Rathausmarkt in der Altstadt - lks. die Alsterarkaden ca. 1850. Historische Ansicht vom Heiligengeistfeld - im Hintergrund die Kirchtürme von Hamburg. Eine Kutsche fährt auf der Fahrbahn, auf der ein Kuhhirte mit Hund eine Herde Kühe treibt. Blick über den Zeughausmarkt zum Millerntor, ca. 1700. X00933472_haus-51_liegehalle Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg. Alte Aufnahme der Maschinenfabrik Groth & Degenhardt in Grossen Elbstrasse. An der Hausfassade des ca. 1722 entstantdenen barocken Kaufmannshauses steht der Name der Maschinenfarbrik. X0093345-augenabteilung Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg. Alte Ansicht vom Hamburger Petroleumhafen auf dem Grasbrook - Segelschiffe, Frachtschiffe liegen am Kai - Arbeiter mit Fässern, in denen das Petroleum transportiert wurde. Im Hintergrund Schiffsmasten auf der Elbe und gestapelte Tonnen. Bilder vom historischen Hamburg - Blick über das Mönkedammfleet zum Adolphsplatz und Hamburger Börse; Ewer, Lastkähne liegen an der Steintreppe zum Fleet - Pferdefuhrwerke, Kutschen fahren über den Platz , ca. 1860.. Bilder aus dem historischen Hamburg - alte Ansicht vom Dorfteich / aufgestaute Saselbek in Hamburg Volksdorf, Häuser mit Reetdach. Blick über den Jungfernstieg zum Alsterpavillion - die Hamburg Fahne weht auf dem Dach, auf der Terrasse stehen hohe Palmen. Blick über die Bille in Billwerder - im Hintergrund sind Türme Hamburgs zu erkennen (ca. 1855). Historische Karte der Hansestadt Hamburg vor dem Großen Brand 1842; Blick auf die Hamburger Altstadt und die alten Hafenanlagen. Alte Darstellung vom Hamburger Botanischen Garten, den ehem. Wallanlagen  Hamburgs - im Hintergrund die Esplanade. Historische Ansicht der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi in der Altstadt Hamburgs (ca. 1850). Historisches Panorama / Luftdarstellung der Hamburger Innenstadt um 1870; Blick auf die Alster und die Kirchen der Stadt. Im Hintergrund die Hafenanlagen und die Elbe mit Schiffen. Historische Hausfassaden in der Palmaille von Altona. Marktstände auf dem Wandsbeker Marktplatz - Blick zur Wandsbeker Marktstraße; Straßenbahnen. Die Europapassage in der Hamburger Altstadt - vom Hotel zum Kontorhaus zum Einkaufszentrum am Alsterdamm,  Ballindamm. Die Europapassage in der Hamburger Altstadt - vom Hotel zum Kontorhaus zum Einkaufszentrum am Alsterdamm,  Ballindamm. Historisches Motiv der Hamburger St. Michaeliskirche  - Blick vom Krayenkamp auf das Kirchenschiff + Kirchturm; Hunde spielen auf dem Platz, über die eine Pferdekutsche fährt. Historische Darstellung vom Wandsbeker Marktplatz - Pferdedroschken und Husaren zu Pferd - Kirchturm der Christuskirche. Erfrischungspavillion am Eichtalpark in Wandsbek - Ahrensburger Straße. Vierländer Bauernkate / Milchschänke / Milchwirtschaft im Hamburger Stadtpark - Tische im Garten. Pferdekutsche / Eisenbahn - Hotel Stadt Hamburg; historisches Motiv aus Wandsbek. Kaliumschlag an der Rethe/Kalikai; die Kalisalze wurden mit den Binnenschiffen angeliefert, die auf der Rethe an den Dalben ankern. Frachter liegen unter den Geiferanlagen, die das Kali löschen und per Förderband in die Lagerhallen transportiert Altes Bild von der Grünanlage am Wandsbeker Markt - Spaziergänger am Puvogelbrunnen; ehem. Bürgermeister der Stadt Wandsbek, eingeweiht 1907 - Bildhauer Prof. Uechtritz. Blick in den Neuen Jungfernstieg in der Hamburger Neustadt um 1835. Altes Bild vom Hamburger Niederhafen um 1845 - Blick auf den Baumwall. Historische Ansicht der Hamburger Lombardsbrücke  in der Neustadt - im Hintergrund die Kirchtürme der Altstadt (ca. 1835) X0093350-baracken Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg. Blick auf den Jungfernstieg während des Hamburger Brandes 1842 - es wurde versucht durch Sprengungen den Brand aufzuhalten. Historische Ansicht der Wohnanlage als Heimstätte für einfache Arbeiter- und Rentnerfamilien. Die damalige Kantine der Stiftung "Kleinrentnerspeisung e.V." ist jetzt das Stadtteilkino Magazin. Historische Ansicht von der Hochbahnhaltestelle Lübecker Straße in Hamburg Hohenfelde Historische Ansicht vom Elbberg - ein Pferdefuhrwerk  fährt die steile Straße hinauf, der Fahrradfahrer schiebt sein Rad. Im Hintergrund ist das Altonaer Rathaus zu erkennen. Historisches Motiv von der Wandsbeker Badeanstalt - Holzpavillion und Steg am Wasser. Elbbrücken bei Harburg über die Süderelbe - rechts die Eisenbahnbrücke und lks. die Strassenbrücke mit den beiden Sandsteinportalen. Lks. davon die Einfahrt zur Harburger Schleuse, die zum Harburger Hafen führt. Auf der anderen Elbseite im Hinter Altes Bild vom Altonaer Fischereihafen - Fischereiboote am Kai. Hinter den Lagerschuppen Güterwaggons der Hafenbahn auf der Grossen Elbstrasse. Blick vom Hamburger Rathausturm auf die Binnenalster; lks. die Kleine Alster + Alsterarkaden. Altes Bild vom Altonaer Hafen - Blick auf die Köhlbrandtreppe. Panorama der Elbe Richtung St. Pauli und Altona; Schiffe auf dem Fluß - Blick von der Elbhöhe. schulterblatt Altes Foto von Hamburg Wilhelmsburg - Fachwerkhäuser und Kirchturm. Altes Bild vom Entbindungszimmer im Elim-Krankenhaus in Hamburg Eimsbüttel. Das Krankenhaus wurde 1921 an der Hohen Weide eröffnet; Angela Kastner, jetzt Merkel wurde 1954 hier geboren. 2011 wurde ein Neubau errichtet. Hamburger Johanneum auf dem Domplatz - fertiggestellt 1840, Architekten  Carl Ludwig Wimmel und Franz Gustav Forsmann; Blick vom Speersort. Historische Motive vom Hamburger Rathaus. bergedorf-kirche Altes Bild der Polizeiwache Lübecker Straße in Hamburg Hohenfelde Alte Hamburg Ansicht - Blick über die Aussenalster / Binnenalster zur Hamburger Altstadt. In der Bildmitte fährt ein Zug mit dampfender Lokomotive über die Lombardsbrücke - Ruderboote / Segelboote schwimmen auf dem Wasser. Alte Ansicht der Reformierten Kirche an der Ferdinandstraße in der Hamburger Altstadt (ca. 1850); errichtet 1826 - Architekt Carl Ludwig Wimmel. deichstrassenfleet Blankenese früher, alte Ansicht vom Hamburger Stadtteil Blankenese - Blick über die Elbe auf der Kähne + Segelboote fahren. Im Hintergrund die Häuser von Blankenese und der Süllberg. Historische Ansicht der Hamburger Lombardsbrücke - ein Zug mit Dampflokomotive und Personenwagen fährt auf der Straße, Auf der Binnenalster sind Ruderboote, Segelboote und ein Dampfer - im Hintergrund das Panorama von St. Georg. Ansicht des historischen Bahnhof Wilhelmsburg ca. 1910 - vor dem Backsteingebäude mit Giebeln steht ein Pferdewagen. Neue Fischauktionshalle Grosse Elbstrasse ca. 1937. Die Tore zum Lagerschuppen sind geöffnet; Fischkisten stehen auf der Laderampe. Altes Motiv von der Hamburger Lombardsbrücke 1810; Bootsanleger und Windmühle - im Hintergrund das Panorama der Hansestadt. Palmaille - Fotos historischer Architektur in Hamburg Altona. Historische Luftaufnahme von den Hafenbecken in  Hamburg Waltershof / re. der Waltershofer Hafen, lks. der Griesenwärder Hafen. Im Hintergrund der Petroleumhafen und die Elbe; lks. das Köhlfleet und Hamburg Finkenwerder. Historische Ansicht von dem Eppendorfer Marktplatz / Landstraße; Straßenbahnen und Haltestelle. Altes Bild der Bauernkate Rauhes Haus - Keimzelle der gleichnamigen Stiftung,  die sich um verhaltensauffällige oder straffällig gewordene arme Hamburger Kinder kümmerte. Blick über die Rethe zur Kali-Umschlagsanlage am Kalikai auf der Hohen Schaar; an der Kaianlage liegen Frachter, die gelöscht werden. Das Gebäude hat eine Gesamtlänge von 228m und wurde von dem Wasserbauamt Harburg- Wilhelmsburg errichtet, den ar Historische Ansicht von der Elbe bei Hamburg - Blick zum Jonashafen / Niederhafen und der Hamburger Neustadt / Altstadt -  Segelschiffe + Ruderboot auf dem Wasser, im Hintergrund Kirchtürme der Hansestadt. Historische Ansicht der Hamburger Sankt Nikolaikirche um 1835. Historische Ansicht von der Hamburger Aussenalster mit Blick nach Sankt Georg und zur Dreieinigkeitskirche, ca. 1840. Historische Aufnahme von der 1901 erbauten Christuskirche in der Stadt Wandsbek / Architekt Fernando Lorenzen.

Suche nach hambuger auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzung / Prints
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery