Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach gebäude fand Fotos 1 - 100 von 812 insgesamt.
Altes Bild vom Hamburger Jungfernstieg - Kutschen mit Fahrgästen fahren auf der Strasse - Passanten / Fussgänger und Strassenbahnen. Hohe Kandelabern / schmiedeeiserne Strassenlampen am Strassenrand. Nachtaufnahme vom Hamburger Hafen - Blick über die Haltestelle Landungsbrücken zu den Passagierschiffen Wilhelm Gustloff und Cap Arcona. Alte Luftansicht vom Spielbudenplatz auf Hamburg St. Pauli - lks. die Taubenstrasse und das EDEN / Welt Bodega; ganz lks. der Trichter und das Operettenhaus, daneben das Gebäude vom Panoptikum. Altes Bild vom Katharinenstraßenfleet in der Hamburger Altstadt - Speichergebäude, Bewohner blicken aus dem Fenster. Das Luxus-Passagierschiff EUROPA beim Auslaufen aus dem Hamburger Hafen -  im Hintergrund Speicher und Industriegebäude von Altona. Der 282,77m lange und 30,65m breite Turbinendampfer wird von Schleppern in die Fahrrinne der Elbe gezogen. Historische Luftaufnahme vom Vorlesungsgebäude der Universität Hamburg. Auf der Straße fährt eine Straßenbahn sowie ein Pferdefuhrwerk - im Hintergrund Wohnhäuser in der  Schlüterstraße. Historische Aufnahme vom Allgemeine Krankenhaus Ochsenzoll in Hamburg Langenhorn; gegründet 1893 als "Anstalt Ochsenzoll". Blick zum Verwaltungsgebäude und Anstaltskirche. Historische Ansicht vom Hamburger Hauptbahnhof - Blick über den Steintorwall; eine Strassenbahn steht an der Haltestelle - ovales Gebäude mit der Aufschrift Fremdenverkehrsverein. Der Hamburger Hauptbahnhof wurde 1906 in Betrieb genommen. Historisches Panorama von der Kleinen Alster und dem Jungfernstieg in der Hamburger Neustadt. Pferdedroschken und Strassenbahn; Alsterdampfer am Anleger und in Fahrt. Chilehaus im Hamburger Kontorhausviertel - die Geländer lks. gehören zum Klingbergfleet. Historisches Panorama vom Grasbrookhafen; Binnenschiffe und Schuten liegen am Dalmannkai vor den offenene Lagerschuppen, in denen die Waren gestapelt sind. Auf der Landseite stehen auf den Schienen der Hafenbahn die Güterwaggons mit denen die War Historische Ansicht vom Thalia-Hof am Altstertor, ca. 1930. Das Gebäude wurde 1922 errichtet - Architekten Hans und Oskar Gerson. Historische Darstellung der Hochbahnhaltestelle am Rödingsmarkt in der Hamburger Altstadt - ein Hochbahnzug fährt Richtung Rathausplatz, re. das Gebäude der Oberfinanzdirektion, erbaut 1910 - Architekt Albert Erbe. Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt. Blick in die Dammtorstrasse Richtung Dammtor Bahnhof, dessen Kuppeldach im Hintergrund zu erkennen ist. Anleger im Hamburger Binnenhafen / Zollkanal - Gebäude der Speicherstadt, Hamburger Freihafen um 1970. Lageplan über die Speicheranlagen im südlichen Freihafengebiet - Blick auf den Moldauhafen, Saalehafen, Segelschiffhafen, Hansahafen und Indiahafen mit den entsprechenden Kaianlagen und Speichergebäuden. Blick auf die Kornhausbrücke über das Dovenfleet - die Strasse "Bei St. Annen" führt zu den Kaianlagen vom Sandtorhafen. Rechts hohe Speichergebäude die landseitig am "Neuen Wandrahm" liegen. alte Fotografie vom Bergedorfer Stadtbad ca. 1930; das Freibad liegt direkt an der Bille. Im Hintergrund sind die Schwimmbecken zu erkennen, dicht gedrängt liegen und sitzen die Badegäste bei sonnigem Wetter in der Badanstalt am Wasser. Im Vorder Altes Hradec Králové / Königgrätz Kleiner Platz, Blick zum ehem. Neuen Rathaus in Hradec Králové / Königgrätz - Renaissance Gebäude, restauriert 1868. Fussgänger / Fussgängerin auf dem Jungfernstieg in der Hamburger Innenstadt / Neustadt. Fahrradfahrer und Kfz auf der Strasse - Palmen in Töpfen vor dem Alsterpavillion. Ein Fischkutter fährt auf im Hamburger Hafen - der Steuermann des Schiffs steht im Heck; im Schlepp hat der Kutter ein Ruderboot,  Netze hängen über die Bordwand des Holzschiffs. Auf der Norderelbe fahren Barkassen und ein Schlepper. historisches Bild vom Hamburger Chilehaus ca. 1932. Autos stehen auf dem Parkplatz, ein LKW mit Plane hat am Strassenrand geparkt. Auf der linken Bildseite wartet ein beladenes Pferdefuhrwerk - in der Bildmitte ist die St. Petrikirche zu erkennen Blick auf das Alte Hamburger Rathaus, ca. 1832 - Pferdkutschen, Passanten mit Hut / Zylinder - Gemüsebauer in Tracht und mit Körben an einer Schultertrage. Historisches Bild vom Orangerieschloss / Neue Orangerie; Friedrich Wilhelm IV. liess 1864  das Gebäude im Stil der italienischen Renaissance in der Parkanlage Sanssouci von Potsdam errichten -  Architekten Friedrich August Stüler und Ludwig Ferdi Blick über den Schlossgraben zum Bergedorfer Schloss ca. 1850. Die Ursprünge vom Wasserschloss in Bergedorf wurde um 1220 angelegt, der jetzige Bau ab dem 15. Jh. entwickelt und seitdem mehrfach verändert. Die Anlage steht seit 1926 unter Denkmal Historische Darstellung des ersten Altonaer Bahnhofs, ca. 1845 - Blick in die Palmaille. Historische Ansicht vom Hamburger St. Pauli Fährhaus bei den Landungsbrücken - re. der Eingang der Hochbahnstation Landungsbrücken, dahinter das Gebäude der Seewarte. Lks. die Kersten Miles Brücke. Zollhafen von Hamburg Rothenburgsort / Entenwerder. Wassertreppen und Anleger mit Dalben - Gebäude vom Zollamt. Zwei Dreiradlieferwagen der Hamburger Tempo-Werke und Lastkraftwagen mit Plane fahren über das Kopfsteinpflaster beim Brooktor / St. Annenplatz. Hinter der St. Annnenbrücke lks. der Speicher R und rechts der Speicherblock . Blick auf die Brooksbrücke über den Zollkanal, der die Grenze zu dem Hamburger Freihafengebiet ist. Auf der Stadtseite der Brücke stehen die Figuren HAMMONIA und EUROPA auf Sockeln - auf der Speicherstadtseite befindet sich in zwei hohen neu Abriss und Baustelle im Hamburger Neustadt - Neubau vom Unileverhaus in der Neustadt Hamburgs. Der Schnelldampfer Cap Polonio liegt im Hamburger Hafen. Historische Ansicht der Wasch- und Badeanstalt am Hamburger Schweinemarkt bei der Steinstrasse in der Altstadt Hamburgs. Die erste Warmbadeanstalt Europas wurde 1855 eröffnet - es gab 32 Badewannen für Männer + 16 für Frauen. Hamburg früher - alte Ansicht vom Alsterpavillion am Jungfernstieg; Pferdekutschen / Pferdedroschken stehen mit Fahrgästen am Strassenrand - Fussgänger und Radfahrer. Historische Ansicht aus der Hambuger Neustadt - Blick vom Dammtordamm zum Stephansplatz und der Dammtortstrasse. Pferdekutschen / Pferdefuhrwerke auf dem Kopfsteinpflaster - Gebäude der Oberpostdirektion,  fertiggestellt 1887 - Entwürfe Julius Ca Historische Ansicht vom Hafen in Torgau an der Elbe - Pegelturm und Fabrikgebäude, Klinkerarchitektur - im Hintergrund der Wasserturm von Torgau. Luftbild vom Hafen Hamburg Altona - re. ein Ausschnitt der Altonaer Fischauktionshalle und am Elbufer die Speicherhäuser und Lagergebäude; Schuten und Binnenschiffe liegen dort vor Anker. (ca. 1935) Ein langer Güterzug mit geschlossenen Waggons steht auf den Gleisen am Brooktorhafen - Holzschuten liegen an der Kaimauer. Im Hintergrund das alte Hauptzollamt am Brooktorkai sowie ein Speichergebäude und ein mehrstöckiges Wohnhaus. Historische Aufnahmen der Universität Hamburg im Stadtteil Rotherbaum. Blick über die Edmund Siemers Allee zum Vorlesungsgebäude. Historische Ansicht vom Rathaus Neustrelitz, Marktplatz - eingeweiht 1843, Architekt Schinkelschüler Friedrich Wilhelm Buttel. Dicht an dicht stehen die Fässer mit den Weintrauben im HHLA- Fruchtschuppen B am Versmannkai des Baakenhafens. Oberlichter im Dach des Lagergebäudes sorgen für gute Beleuchtung - bei Dunkelheit werden die Lampen eingeschaltet, die über den Gängen Schlepper und Binnenschiffe liegen im Eis des Zollkanals an der Kaimauer - ein Hafenschlepper fährt durch das Treibeis auf dem Kanal, an dem die Freihafengrenze verläuft. Dichter weisser Qualm steigt aus dem Schornstein des Arbeitsschiffs. Laternen Historische Aufnahme vom Kurhaus an der Strandpromenade in Binz auf Rügen. Berliner Bankiers investierten mit der „Ostseebad Binz AG“ in den Ausbau des Seebades und ließen ein Kurhaus bauen, das am 22. Juli 1890 eröffnet wurde; das Gebäude brann Historisches Bild Architektur Hamburg - Kuppelgebäude vom Alten Elbtunnel, Landungsbrücken. Blick über den Stadtgraben in den Hamburger Wallanlagen zum Strafjustizgebäude am Sievekingplatz. Blick von der Oberhafenbrücke auf den Oberhafen, die Wandrahmsbrücke sowie Speichergebäude der Speicherstadt im Hamburger Freihafen. Luftaufnahme vom Alsterpavillion am Jungfernstieg an der Hamburger Binnenalster - ein Alsterdampfer fährt zum Anleger. Die Gäste vom Alsterpavillion sitzen an Tischen im Freien am Jungfernstieg. Innenansicht vom Hamburger Conventgarten - Konzertsaal, Orgel; ca. 1900. Historische Bilder aus der Hamburger Neustadt. Blick über die Bleichenbrücke am Bleichenfleet zur alten Lesehalle, die 1855 dort errichtet wurde. Die Getreideladungen der Binnenschiffe wird gelöscht - über Sauganlagen an der Gebäudefront der Weizenmühle H. W. Lange & Col. A.G. wird das Massengut in die Lagerräume befördert. Im Hintergrund der Dachturm der St. Pauli Fischauktionshalle und Historische Ansicht vom Altstadthafen und Gebäuden an der Trave in der Hansestadt Lübeck - Nachbau einer Kogge mit Kanonen, Barkassen; Kirchturm der Lübecker Petrikirche. Historische Ansicht vom Semperplatz in der Hamburger Jarrestadt; frisch gepflanzte Bäume. im Hintergrund das Wohngebäude entworfen von den Architekten Grell &  Pruter; das rechte Gebäude wurde vom Architekten Robert Friedmann entworfen, den Entw Historische Ansicht der Klosterkirche Sankt Trinitatis - Das Gebäude ist eine gotische Backsteinkirche mit neugotischem Turmpaar. Die Kirche wurde ab der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts in mehreren Bauphasen errichtet. Altes coloriertes Bild vom Hafen in Elbląg / Elbing; Wohnhäuser und Speichergebäude am Flussufer. Altes Bild vom Moldauhafen (1955) - Binnenschiffe haben an Dalben festgemacht; im Hintergrund ein Lagergebäude der Neuen Norddeutschen und Vereinigten Elbeschiffahrt A.G.. Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt. Blick zum 1827 errichteten Stadttheater- Architekt Ludwig Wimmel; Fassadenerneuerung 1874, Martin Haller.  Im Hintergrund das Gebäude von Hamburger Finanzbehörde. Alte Fotografie vom Hauptbahnhof Dessau, Blick auf das Empfangsgebäude und den Bahnhofsvorplatz. Altes Bild von Hamburger Speichergebäuden am Katharinenfleet in der Neustadt.  Winden / Lastenaufzüge sind unter den Hausgiebeln angebracht - Werbeschild für Farben, Lacke, Malerartikel. Blick über den Niederhafen zu der Überseebrücke und den St. Pauli Landungsbrücken im Hamburger Hafen. Historische Luftaufnahme vom Seebad Heiligendamm - Übersicht der Anordnung der Gebäude, Perlenkette an der Promenade - Seebrücke. Historisches Flugbild vom entstehenden Kontorhausviertel in der Hansestadt Hamburg - im Vordergrund das Chilehaus, re. das Ballinhaus / Messberghof - dahinter der Sprinkenhof und der Mohlenhof. Blick über den Kannengiesserort in der Speicherstadt Hamburg - Pferdefuhrwerke fahren in den Pickhuben ein. Links der 1888 erbaute Speicherblock H, rechts ein Ausschnitt vom Lagerhaus Q. Im Hintergrund die Kirchtürme der St. Katharinenkriche. Das alte Hamburg aus der Luft - Blick über die Elbe auf das Hafenbecken vom Grasbrookhafen und Sandtorhafen. Im Vordergrund das Gaswerk auf dem Grossen Grasbrook - die Dampffähre fährt von dort über die Elbe nach Steinwerder. Am Anleger der Überseebrücke haben zwei Passagierschiffe festgemacht. Im Vordergrund liegen Hafenschlepper am Ponton - auf der anderen Elbseite Anlagen und Schwimmdocks der Deutschen Werft. Historisches Bild vom Hamburger Strafjustizgebäude. Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg; Blick über die Kirchenallee zum Bahnhofsgebäude, im Vordergrund ein Lastwagen mit Hebebühne auf dem Arbeiter an Leitungen arbeiten. Altes Foto / Ansicht der Seebrücke und der historischen Gebäude / Hotel - Restaurant - Cafe am Ostseeufer von Sassnitz. Blick von der Neuerwegsbrücke auf das Brooksfleet - Schuten liegen an den Lagergebäuden der Speicherstadt. Über einem Binnenschiff hängt eine Ladung Säcke am Haken der Winde, die sich unter dem Dach der Lagerböden befindet. Historische Aufnahme vom Uhlenhorster Fährhaus, Blick über den Langen Zug, Ruderboote und Segelboote in Fahrt, ein Alstedampfer fährt in die Aussenalster ein. Historische Ansicht vom Kurhaus Heiligendamm; errichtet 1816 - Baumeister Severin; Giebelinschrift Heic te laetitia invitat post balnea sanum  - Hier empfängt dich Freude, entsteigst du gesundet dem Bade. Historisches Foto von Wattwagen im Wasser - Personenwagen mit Touristen von Pferden gezogen auf den Weg zur Insel Neuwerk. Luftbild von Hamburg - Vulkanwerft, Grasbrookhafen + Sandtorhafen ca. 1930. Historische Ansicht - Blick von der Havel zur St. Nikolaikirche in Potsdam; Speichergebäude mit Schiffsanleger am Ufer - lks. Bäume und Sträucher auf der Freundschaftsinsel. historisches Flugbild von Hamburg; unten fährt gerade ein Zug über die Oberhafenbrücke Richtung Hamburger Hauptbahnhof. Neben den Bahngleisen die Deichtorhalle - auf dem Gelände findet der Gemüsemarkt statt. Historische Ansicht vom Gebäude der Oberpostdirektion am Hamburger Stephansplatz, fertiggestellt 1887 - Entwürfe Julius Carl Raschdorff / Skulpturen Bildhauer Engelbert Pfeiffer. Blick vom Kaispeicher A über den Sandtorhafen zur Hamburger Speicherstadt - dicht gedrängt liegen die Schiffe am Sandthorkai - die Frachter werden entladen, Schuten und Binnenschiffe übernehmen die Ladung und transportieren sie weiter. Die Speichergebäude G, F und H am Dessauer Ufer vom Saalehafen im Hamburger Freihafengebiet. Alte Fotografie - Fachwerkgebäude in Goslar, ehem. Polizeiamt; Beamte in der Eingangstür - Kinder auf der Strasse. Historisches Motiv vom Hafen der Hansestadt Stralsund, ca. 1938 - Schiffe, Wohnhäuser / Lagergebäude - Kirchtürme der Hansestadt. Portalskulpturen der Kornhausbrücke am Dovenfleet/Zippelhaus; rechts die Figur von Vasco da Gama, links die Skulptur von Christoph Columbus - ein Pferdefuhrwerk überquert die Brücke über den Zollkanal. Im Hintergrund der Speicherblock T und Ein Quartiersmann steht an der Waage auf dem Speicherboden im Hamburger Freihafen. Der Rohkaffee ist in Jutesäcken vernäht, die auf dem Lagerboden des Speichers gestapelt sind. Alte Fotografie von den Hamburger Wallanlagen - Blick auf das Gebäude der Seewarte auf dem Stintfang. Alte Fotografie vom Ostseebad Heiligendamm - Segelboote an der Seebrücke; klassizistische Villen an der Uferpromenade. Hamburg Innenstadt / Neustadt - historischer Ansicht vom Jungfernstieg und dem Anleger an der Binnenalster. Im Vordergrund der alte Verkehrspavillion, dahinter der Alsterpavillion. Fussgänger und fahrende / parkende Autos auf dem Jungfernstieg; G Altes Rathaus der Hansestadt Hamburg, 1680 - lks. die Börse, das Niedergericht und das Wachhaus. Blick auf die Elbinsel Kehrwieder / Brook und Wandrahm und den historischen Verlauf der dort angelegten Strassen sowie die dichte Bebauung mit Wohn und Gewerbegebäuden. Die Hamburger Speicherstadt wurde ab 1883 errichtet. Dabei wurden zunächst die ab Blick in Kaiser-Wilhelm-Strasse in der Hamburger Neustadt; Pferdefuhrwerke und Strassenbahn, Passanten. Der Passagierdampfer Cap Polonio der Hamburg Südamerikanischen Dampfschifffahrts-Gesellschaft / Hamburg Süd hat im Strom fest gemacht. Das ca. 200m lange und 22m breite Passagierschiff konnte 356 I. Klasse-, 250 II. Klasse- und 950 Zwischendeckpas Historische Ansicht vom Gotischen Haus im Wörlitzer Park - das Gebäude 1773–1813 nach den Plänen von Erdmannsdorff und Baudirektor Georg Christoph Hesekiel im neogotischen Stil erbaut; im Vordergrund ein Ruderboot am Seeufer. Zwei Dampfschiffe liegen am Sandtorkai des Sandtorhafens. Auf der Landseite werden die Schiffe über Kräne be- und entladen und auf der Wasserseite Schuten und Lastkähne liegen. Historische Ansicht vom Hohen Weg in Goslar; im Vordergrund das Gebäude vom Amtsgericht, dahinter das Hospiz Großes Heiliges Kreuz und die Kirchtürme der Goslarer Marktkirche Sankt Cosmas und Damian. Blick über den Reiherstieg vom Kleinen Grasbrook nach Steinwerder; mit Fässern beladene Lastwagen, Fahrradfahrer und ein Motorrad mit Beiwagen überqueren die Reiherstiegbrücke. Links die Eisenbahnbrücke über den Reiherstieg. Regatta auf der Hamburger Aussenalster - beim Uhlenhorster Fährhaus ist das Schild Ziel angebracht - dicht besetzte Ruderboote mit Frauen und Männern. Historische Aufnahmen der Universität Hamburg im Stadtteil Rotherbaum. Seitenansicht vom Vorlesungsgebäude - re. das Wissmanndenkmal. Fabrikationsanlage und Lagergebäude der 1896 gegründeten Leinöl und Firniswerke HOBUM ( Harburger Oelwerke Brinkman & Mergell) am Harburger Ziegelwiesenkanal; Binnenschiffe und Frachter am Kai. Alte Ansicht von historischen Gebäuden im Hafen von Seebrügge, im Vordergrund die Station der Hafenlotsen- im Hintergrund ist der Wasserturm der Stadt zu erkennen. Am Passagierschiff CAP ARCONA hat eine Schute längsseits festgemacht - über das Ladegeschirr des Dampfers werden Güter an Bord gehievt. Das Frachtschiff LOTHAR mit Heimathafen Hamburg läuft in den Hafen ein. der alte Wandrahm im Gebiet der der zukünftigen Hamburger Speicherstadt - die Strasse ist mit Kopfstein gepflastert, ein Pferdewagen mit Kisten beladen steht am Strassenrand. Leere Karren / Schottsche Karren sind auf einem Hof abgestellt. Historischer Blick in den historischen Jungfernstieg. Fussgänger und Fahrradfahrer - Pferdekutschen, weit ausladende Kandelaber  mit schmiedeeisernem Dekor als Strassenbeleuchtung. Blick auf die Vulkanwerft auf Steinwerder - im Hintergrund die Hafenbecken der Sandtorhafens und des Grasbrookhafen und die Lagerschuppen hinter dem Kaiserspeicher / Kaispeicher A. Rechts die Gaswerke auf dem Grasbrook.

Suche nach gebäude auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery