Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach gang fand Fotos 1 - 100 von 724 insgesamt.
Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Hausdächer im Kornträgergang. Zentraler Wohnblock in der Hamburger Jarrestadt - Innenhof mit Kinderspielplatz, Architekt Karl Schneider. Dammtorbahnhof - Blick vom Alsterglacis; eine Strassenbahn fährt unter der Bahnbrücke Richtung Stephansplatz. Historische Luftansicht vom Hafen und dem Kanal in Seebrügge. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Blick von oben auf die Gänge Ebraergang, Schulgang, Kugelsort; Kneipe mit Holsten Bier. Historische Aufnahme vom Hafen in Warnemünde / Hansestadt Rostock - Fischkutter unter Segel, Fischewer im Hafen an der Warnow. Kaffeeveredelung im Kaispeicher A - mit der Schaufel mischt ein Speicherarbeiter einen grossen Haufen Kaffee; unterschiedliche Herkunftssorten oder Jahrgänge des Kaffee miteinander vermengt. Historisches Architekturbild aus der Hamburger Jarrestadt - Klinkerarchitektur, Wohnhäuser mit Geschäften; Zapfsäule Benzin. Hoher Schnee auf dem Fussweg der Lombardsbrücke in Hamburg; Güterzug. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Hinterhof Scheebe Steebel beim Johannisbollwerk, Gruppenfoto Frauen mit Kinder. Blick über den Goldbekkanal auf Wohnblocks am Wiesendamm - im Hintergrund Gebäude am Borgweg. Colorierte historische Darstellung der Hamburger Straße im Stadtteil Hamburg Barmbek / Süd; Handkarren, Auto und Pferdefuhrwerk auf der Straße - Passanten stehen am Straßenrand. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Gang im Kornträgergang, die Mauern / Hauswände sind mit Holzbalken abgestützt. Historische Darstellung vom Hopfenmarkt in der Hansestadt Hamburg; lks. das Eingangs-Portal von der Nikolaikirche. Das Schröderstift wurde vom Hamburger Kaufmanns und Bankiers Johann Heinrich Schröder als 1852 errichtet - Architekt  Albert Rosengarten. Die Anlage umfasste 52 kleine Wohnungen mit zwei Stuben und Küche. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Schlafzimmer, Bett mit Decke im Langen Gang; Gardinen am Fenster, Papierbild an der Wand. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Blick in den Langen Gang, Gaslaterne; Regenrinne mit Abflussrohr. Historisches Motiv Strandleben in Warnemünde - im Hintergrund Häuser und Leuchtturm - Touristen am Strand, Strandkörbe. Altes Luftbild von der Hölderlinsallee in Hamburg Winterhude / Jarrestadt. Im Vordergrund die Jarrestrasse, auf der re. Seite der Hölderlinsallee Wohnhäuser entworfen vom Architekten Richard Ernst Oppel, lks. von  den Architekten Distel & Grubit Historische Ansicht  der Wohnanlage als Heimstätte für einfache Arbeiter- und Rentnerfamilien. Die damalige Kantine der Stiftung "Kleinrentnerspeisung e.V." in Hamburg Winterhude. Historische Luftaufnahme von Flensburg - koloriertes Panorama - Blick über die Flensburger Förde; im Vordergrund die Marienkirche und am anderen Fördeufer die St. Jürgenkirche. Historische Fotografie von Gebäuden mit Hotels und Restaurants in der Stadt Zeebrugge; eine elektrisch betriebene  Straßenbahn steht an der Haltestelle. Altes Luftbild von der Siedlung Jarrestadt in Hamburg Winterhude - im Vordergrund Gewerbegebäude an der Jarrestrasse - hinter den Bahngleisen der Hamburger Stadtpark mit dem ovalen Stadtparksee. Mehrere große Elbkähne und motorisierte Binnenschiffe liegen an der Kaimauer eines der vier Harburger Seehafenbecken. Über eine Sauganlage wird die Ladung der Schiffe gelöscht und per Förderband in das Silo transportiert. (ca. 1938) Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel -  Wohnhäuser in der Speckstrasse - Pferdefuhrwerk mit Kutscher, Fussgänger. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Treppenaufgang zum Dachgeschoss, Aussentoiletten im Hof - Kopfsteinpflaster. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - alte Häuser in der Mohlenhofstrasse - die Gebäude werden mit Balken quer über die Strasse gestützt. Historische Aufnahme vom Stintmarkt in Lüneburg (ca. 1900) - im Hintergrund der Kirchturm der St. Nikolaikirche. Altes Foto vom Steindamm in Hamburg St. Georg - Hotel Schadendorf mit Baugerüst, Pferdewagen, Fussgänger und Strassenbahn. Milchkarren mit Milchkannen von einem Hund gezogen. Historische Luftaufnahme vom Gänsemarkt in der Hamburger Neustadt -  Strassenbahnen stehen and der Haltstelle, Autos / Taxis parken beim Lessingdenkmal ( ca. 1939 ) Historisches Flugbild von Theresienstadt / Terezin, Kasernen - Berge im Hintergrund. zwei Männer staken ihren Kahn mit langen Stangen über den Zollkanal in Höhe der Fussgängerbrücke Jungfernbrücke - im Hintergrund ist der Bogen der Kornhausbrücke zu erkennen. Auf dem kleinen Schiffsanleger am Kai des Kanals werden in einer hölzer Historisches Panorama vom Grasbrookhafen; Binnenschiffe und Schuten liegen am Dalmannkai vor den offenene Lagerschuppen, in denen die Waren gestapelt sind. Auf der Landseite stehen auf den Schienen der Hafenbahn die Güterwaggons mit denen die War Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Grosser Bäckergang / Ecke Teilfeld; Kneipe mit Gästen vor der Tür auf der Strasse; Brauhaus Teutonia. Klinker-Wohnblock in der Jarrestadt; Geschäft, spielende Kinder - Fahrradfahrer und Kfz / Cabrio; Architekten Block & Hochfeld. Lagerung von Wollballen im Hafenspeicher des Moldauhafens; ca. 1934. Fussgänger / Fussgängerin auf dem Jungfernstieg in der Hamburger Innenstadt / Neustadt. Fahrradfahrer und Kfz auf der Strasse - Palmen in Töpfen vor dem Alsterpavillion. Die Ladung eines Binnenschiffs wird Beim Neuen Krahn gelöscht; die Abdeckung des Schiffs ist zur Seite geschoben, Schiffer . Alte Fotografie vom  Marktplatz in Budweis / České Budějovice -  rechts der Weisse Turm des Dominikanerklosters in Budweis. Der weiße Turm war Teil der Stadtbefestigung und wurde Mitte des 15.Jahrhunderts erbaut - 1772 wurde die Kupferkuppel i Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Blick von oben auf Dächer im Schulgang. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs -  Blick in den Rademachergang, eine Katze läuft über das Pflaster. Alte Fotografie von der Hamburger Straße in Hamburg Barmbek / Süd; Straßenbahn mit Anhänger - Pferdefuhrwerke auf der Straße; Werbung an der Hausfassade. Altes Flugbild / Luftansicht vom Marktplatz in Budweis / České Budějovice - in der Mitte der Samsonbrunnen rechts dahinter das historische Rathaus. Auf dem Marktplatz stehen viele kleine Marktstände, die teilweise mit Sonnenschirmen versehen s Altes Foto vom Fischereihafen in Seebrügge, zwei Fischerboote laufen in den Hafen ein. Der Fruchtfrachter EGYPTIAN REEFER ist am Versmannkai an den Fruchtschuppen vor Anker gegangen. festgemacht. Die Halbportalkräne überspannen den gepflasterten Kai und laufen auf schienengeführten Rädern auf der Kaimauer. Historische Aufnahme der Wilhelmsburger Windmühle ca. 1900. Die Windmühle wurde 1885 als Galerie-Holländermühle gebaut. Historisches Foto vom Vorlesungsgebäude der Universität Hamburg. Historische Aufnahme von Meißen - Königl. Fürsten- und Landesschule St. Afra. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Prellsteine / Kopfsteinpflaster im Ebraergang - Lebensmittelgeschäft mit Konserven, Schild Maggi. Historische Aufnahme - Badeort Binz auf Rügen; Ostseestrand + Badegäste im Strandkorb / Sandburg. Ellerntorsbrücke über das Herrengrabenfleet in Hamburg Neustadt - die 1668 errichtet Brücke ist die zweitälteste Brücke in der Hansestadt Hamburg. Beladene Schuten / Kähne liegen am Ufer des Fleets - Pferdewagen und Fussgänger auf der Brücke. Historischer Blick auf den Marktplatz, Paradeplatz von Terezin / Theresienstadt - Truppen stehen auf dem Platz, im Hintergrund Verwaltungsgebäude und Garnisonskirche. Historische Luftaufnahme vom Hafen und der Kaiser Wilhelm Brücke in Wilhelmshaven. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Hausdächer im Kornträgergang. Historische Aufnahme vom Ems ihr eine Kanal in Wilhelmshaven, Kutter liegen am Kanalufer - über Holzplanken können die Schiffer an Land gehen. Der 72,3 km lange Ems-Jade-Kanal wurde von 1880 bis 1888 gebaut. Historische Ansicht der ehem. sogenannten Franzosenbrücke über die Elbe. Die Brücke entstand während der französischen Besatzung Hamburgs 1813/14. Die vier Kilometer lange Brücke wurde dann an der Elbe durch Ziehfähren ergänzt. Altes Bild der Pastorenhäuser an der St. Katharinenkirche - lks. des Eingangsportal der Hamburger Kirche. Historisches Bild vom  Rathaus Wilhelmshaven, von Einheimischen liebevoll „Burg am Meer“ genannt. Ehemals Gebäude vom Rat der Stadt Wüstlingen, ab 1937 Rathaus der Stadt Wilhelmshaven. Historisches Foto vom Kloster Lüne - ehemaliges Benediktinerinnenkloster und heutiges evangelisches Damenstift in Lüneburg; gegründet 1172 - nach einem Großbrand 1380 in Backsteingotik wieder aufgebaut. Gründerzeitarchitektur in der Speckstrasse - Hamburger Neustadt - 1976. Historische Abbildung zur Hamburger Franzosenzeit 1806 / 1814 - Soldaten marschieren auf dem Jungfernstieg; Boote auf der Binnenalster. Lagerschuppen am Südwesthafen / Indiahafen - Verteilungsschuppen, Kistenlagerung; ca. 1931. Historische Ansicht der Schule Meerweinstrasse in der Hamburger Jarrestadt - Entwurf Fritz Schumacher. Hummelfigur beim Hummelbrunnen am Rademachergang in der Hamburger Neustadt. Historische Ansicht vom Hafen in Flensburg - Ausflugsschiffe und Fachwerkpavillion - Segelschiffe u. a. die Sirius. Historische Ansicht vom Roggenmarkt in Münster - Giebelhäuser und Geschäfte mit Markisen; Polizist mit Pickelhaube. Historische Fotografie vom Hamburger Dammtorbahnhof. Historische Ansicht der Eisenbahnbrücke über die Weichsel bei Toruń - Backsteingebäude, gelbe Ziegel; Schiffe am Weichselufer. Speichergebäude im Altonaer Hafen - ganz lks. eine Getreidemühle, über lange Ladestutzen wird das Getreide von den Schiffen in das Gebäude transportiert. Die Speichergebäude sind in der für die Zeit typischen Industriearchitektur gehalten. (ca. 19 Hansestadt Hamburg im Winter - Blick auf den Jungfernstieg, Verkehrspavillon und Alsterpavillon. Lagerschuppen, Transportkarren mit Anhänger - Kistenstapel; ca. 1934. Geschäftshäuser / Kontorhäuser am Jungfernstieg - nach dem Hamburger Brand von 1842 erstellt; Bootsanleger mit Ausflugsboot am Steg; Ruderboote vor dem Alsterpavillion. Historische Ansicht von der Wilstorfer Strasse in Harburg - Wohnhäuser / Geschäftshäuser, Jugendstilarchitektur - wartendes Pferdefuhrwerk, Strassenbahnschienen im Kopfsteinpflaster. Winter an der Hamburger Binnenalster - Schwäne im Wasser, zugefrorene Alster, Spaziergänger und Schlitten. Im Hintergrund Gebäude am Alsterdamm. Historische Aufnahme vom Vorlesungsgebäude der Universität Hamburg. Altes Motiv von der Hamburger Binnenalster - Blick vom Neuen Jungfernstieg auf den Hamburger Binnensee. Eine Frau mit Strohhut und Kinderwagen  steht am Wasser vor dem Bootsverleih mit Ruderbooten. Segelboot am Alsterpavillion - Alsterdampfer am Alte Fotografie der Elbe bei Torgau - ein Raddampfer schleppt Elbkähne elbaufwärts - ein Ewer liegt am Sandstrand - im Hintergrund Schloss Hartenfels und die Elbbrücken. Historische Darstellung vom Burgtor in Lübeck - Fussgänger, Geschäft für Fahrräder und Nähmaschinen. Feierabend bei Arbeitern im Hamburger Hafen - die Hafenarbeiter verlassen über die Gangway den Frachter am Roßkai. Die meisten Männer tragen die typische Hamburger Schirmmütze, den "Elbsegler" und einen Zampel. Blick über die Harburger Schlossbrücke / Klappbrücke zum Harburger Hafen - Hunde spielen auf der Straße. Historische Architektur aus Theresienstadt - Gebäude der K. u. K. KorpsOffiziersschule. Historische Luftaufnahme vom Hafen und dem Ems Jade Kanal in Wilhelmshaven. Blick über das St Annenfleet zur Neuerwegsbrücke und das dahinterliegende Brooksfleet. Beladene Schuten liegen am Kai des St. Annenufer; ein Ewerführer stakt mit seinem Bootshaken seinen Kahn über den Kanal. Historischer Blick auf den Marktplatz, Paradeplatz von Terezin / Theresienstadt - Truppen stehen auf dem Platz, im Hintergrund das Rathaus der Stadt. Historische, kolorierte Fotografie vom Zentrum Karlsbad - Blick über den Fluß Teplá zu Wohnhäusern / Geschäfthäuser, Glasfabrik im Zentrum des Ortes - re. im Vordergrund die Mühlbrunncolonnaden. Ein Portalkran steht am Kai des Zollkanal an der Strasse "Bei dem Neuen Krahn"; er ist auf eine Last von 1500 kg zugelassen und kann sich mit Rädern auf den Schienen entlang des Laderaum des Schiffs bewegen. Ein beladener Anhänger des Hotels "Re Historische Aufnahmen der Universität Hamburg im Stadtteil Rotherbaum. Wissmann Skulptur vor dem ehem. Kolonialinstitut und jetzigem Universitätsgebäude; Bildhauer Adolf Kürle. Innenhof in der Jarrestadt - Klinkerarchitektur - Sandkasten mit Kindern; Wohnblock, entworfen von den Architekten Distel & Grubitz. Neben diesem 'Profanbau' haben die Architekten u.a. auch das  Universitätsgebäude,  die  Wehrmachtsverwaltung/So Historische Ansicht, kolorierte Fotografie vom Marktplatz in  Budweis, Tschechien - kleine Marktstände sind aufgebaut, Marktfrauen in Tracht verkaufen ihre Waren. Im Hintergrund fährt eine Straßenbahn; links der Samsonbrunnen / Samsonova kaš Zollstation mit Giebeltürmen auf der Freihafenseite der Brooksbrücke; Pferdefuhrwerke passieren mit ihrer Ladung die Brücke, Fussgänger gehen durch den schmalen Torweg - Schilder weisen auf die Zollgrenze hin. Im Hintergrund Geschäftshäuser B Historisches Motiv vom Alsterufer der Hamburger Binnenalster bei der Rabenstrasse - Spaziergänger, Frau mit Feder am Hut - Mann, Herr mit Melone und Spazierstock - ein Alsterdampfer fährt zum Anleger. Luftfotografie von den St. Pauli Landungsbrücken / Eingang Elbtunnel; ca. 1930. Blick in den Neuen Wall - re. der Eingang zum Stadthaus -  1892 als als Sitz der Stadtverwaltung und der Polizei erbaut, Architekt  Carl Johann Christian Zimmermann.   Pferdebahnen und Pferdefuhrwerk, Passanten - Geschäfte mit Markisen, ca. 1892 Promenade am Jungfernstieg in der Hamburger Neustadt - Geschäftshäuser. Historisches Foto von der Wohnbebauung auf dem Kehrwieder, Kräne an der Kaimauer - Schuten und Ewer liegen vor Anker. Alte Ansicht vom Stinmarkt in der Hansestadt Lüneburg ( ca. 1900); re. der Alte Kran im Ilmenau-Hafen. Der 1797 erbaut Krahn gehörte damals zu den leistungsfähigsten in ganz Norddeutschland. Lagerschuppen - gestapelte Güter, Elektrokarren / Sackkarren; ca. 1934. Im Lagerhaus C des Melniker Ufers im Hamburger Moldauhafen sind mit Bandeisen verschnürte Wollballen bis unter die Decke des Speichers gelagert. Licht fällt über die Oberlichter auf die Güter - für den Nachtbetrieb hängen Lampen an der Decke über Blick über die Reesendammbrücke zum Jungfernstieg - alte Fotos aus der Hansestadt Hamburg.  Schuten mit Ladung und Barkasse - Alsterdampfer am Anleger. Historische Ansicht der Schule Meerweinstrasse in der Hamburger Jarrestadt - Entwurf Fritz Schumacher.

Suche nach gang auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery