Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  • Nutzung / Prints
  1. Die Suche nach fotos fand Fotos 1 - 100 von 2709 insgesamt.
Binnenschiffe und Kähne mit Körben am Kai des Oberhafens, im Hintergrund die Markthalle und Oberhafenbrücke, dahinter Kontorhäuser am Stadtdeich. Historischer Blick von der Ulmenstrasse in den Grasweg in Hamburg Winterhude - mehrstöckige Wohnhäuser der Gründerzeit, lks. die neu angelegte Grünfläche. Historische Aufnahme vom Rodenbeker Quelltal in Hamburg Bergstedt; Bäume dicht am Wasser - ein Holzboot wird mit einer Stange gestakt - Mann mit Strohhut. Blick vom Burchardkai in den Waltershofer Hafen - in der Mitte des Hafenbeckens werden Getreide-Frachter über schwimmende Getreideheber entladen. Im Hintergrund die Kaianlagen vom Predöhlkai. Hamburger Brand von 1842 - der Turm der Petrikirche brennt lichterloh - eine Löschkette mit Löscheimern steht auf dem Hof vom Johanneum. Historische Architektur - Wohngebäude an der Rainvilleterrasse in Hamburg Ottensen. Säcke mit Kaffeebohnen sind auf einem Speicherboden im Kaispeicher A / Kaiserspeicher gelagert. Lagerarbeiter wiegen Kaffeesäcke mit einer transportablen Waage - die nicht genutzten Gewichte stehen auf einem kleinen Wagen mit Rädern. Historische Ansicht der Alster bei Hamburg Winterhude / Eppendorf. Kühe grasen auf einer Wiese am Wasser, ein Boot fährt über den Fluss. Im Hintergrund die Brücke über die Alster und die St. Johanniskirchen in Eppendorf. Historische colorierte Ansicht vom Vergnügungslokal Trichter + Ludwigs Concerthaus in Hamburg St. Pauli - Blick zum Millerntor. Historische Strassenansicht in Nymburk / Neuenburg an der Elbe; lks. das Bohumil Hrabal Gymnasium - Baustil Neorenaissance, erbaut 1907. Historische Luftaufnahme vom Donaukanal in Wien - Panorama der Stadt; lks. der Franz Josefkai - ein Arbeitsboot und Fahrgastschiffe liegen am Kai - im Hintergrund ein Badeschiff. Terrasse mit Tischen und Stühlen am Hamburger Stadtparksee; im Hintergrund die Kaskaden und das Planetarium. alsterdamm Blick über die Aussenalster zu den Landhäusern / Villen am Harvestehuder Weg in Hamburg Harvestehude, ca. 1850. Schiffe auf der Elbe vor Hamburg-Oevelgönne; ca. 1936. Historisches Foto vom Herrengrabenfleet in der Hamburger Neustadt - alte Speicher am Kanal, Schuten und eine Barkasse auf dem Fleet beim Stubbenhuk; im Hintergrund das Hochbahnviadukt am Baumwall. Blick vom Ufer der Aussenalster bei St. Georg zur Hamburger Innenstadt, ca. 1830. Alte Fotografie vom Hamburger Niederhafen Segelschiffe  liegen dicht gedrängt  an den Holzdalben. Historische Darstellung vom Landhaus Godeffroy, Hirschparkhaus in Hamburg Dockenhuden / Nienstedten -  klassizistisches Landhaus an der Elbchaussee. Errichtet 1792,  Architekt Christian Frederick Hansen. Historische Ansicht vom Niederfeldstraße auf der Hamburger Veddel - Wohnblock / Arbeiterwohnungen. Die hohen Portale der Hafenkräne überspannen die Kaianlage; Pferdefuhrwerke stehen an der Laderampe, die Anhänger sind mit Fruchtkisten beladen. Ein Transportarbeiter deckte die Ladung auf dem Pferdeanhänger mit einer Plane gegen die Kälte ab. Alte Darstellung vom Hamburger Botanischen Garten, den ehem. Wallanlagen  Hamburgs - im Hintergrund die Esplanade. Blick in den Brook ca. 1880 -. durch den Zollanschluss Hamburgs 1888 an Preußen entstand in diesem Gebiet der Hamburger Freihafen - ca. 20 000 Menschen, die hier lebten mussten umgesiedelt werden - die Wohn- und Lagerhäuser wurden abgerissen. Historisches Motiv einer indischen Völkerschau von Gustav Hagenbeck - Vorführung von Handwerk, Töpferei. Historische Ansicht vom Bismarck-Denkmal auf dem Elbberg in Hamburg. Blick über die Stammannstrasse in Hamburg Winterhude zum zentralen Wohnblock in der Jarrestadt - Entwurf Karl Schneider. Schnelldampfer EUROPA - Nordatlantik-Liner der Norddeutschen Lloyds ; 1930. Historisches Architekturbild aus der Hamburger Jarrestadt - Klinkerarchitektur, Wohnhäuser mit Geschäften; Blick in die Stammannstrasse Ecke Novalisweg - lks. der Otto Stolten Hof, re. im Bildzentrum Wohngebäude mit Geschäften, Entwurf Otto Hoye Schmaler Fleet mit Schuten und Lagerhäusern in der Hamburger Altstadt. Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fussgänger, Mann mit Hund auf dem Jungfernstieg vor dem  Alsterpavillion. Kehrwieder / Sandtorhöft - Passagierschiff Überseebrücke, 1952. Das Frachtschiff CHORZOW liegt vor dem Schuppen 1 am Sandtorkai des Sandtorhafens. Mit zwei Schiffen im Schlepp fährt der Schlepper PAULINE der Fa. Harms & Sohn Hafenbecken hinein. (ca. 1934) Blick auf den grossen Kohlespeicher am Hafen von Hamburg - Altona; grössere Schiffe und kleine Boote liegen am Kai oder den Dalben; im Vordergrund zwei Sport-Segelboote. (ca. 1935) Eine Ladung Tropenholz ist von dem Frachter NIOBE gelöscht im Altonaer Hafen gelöscht worden; Baumstämme liegen auf dem Kai gestapelt. An der Laderampe des Schuppens steht ein Mercedes Diesel Lastkraftwagen Lo 2000, ein Kaiarbeiter bringt mit e Hamburger Brand 1842 - Blick über die Mühlenbrücke auf die brennende Nikolaikirche. Der Große Brand verwüstete mehr als ein Viertel des damaligen Stadtgebietes. 51 Menschen kamen ums Leben. Alte Darstellung der Hamburger Alsterarkaden nach dem Brand von 1842 - Blick über die Kleine Alster. Bürger flannieren über die Schleusenbrücke, Herren mit Zylinder und Spazierstock - Damen mit langen Kleidern und Sonnenschirm - ein Hund und Kinde Blick auf die eisernen Brückenbogen der Wandrahmsbrücke über den Zollkanal - im Vordergrund sind Gemüsekisten auf dem Gelände des Gemüsemarkts gestapelt. Lastwagen mit Planen, Handkarren und Pferdefuhrwerke stehen am Strassenrand. Stromumschlag im Hamburger Sandtorhafen am Kaiserkai - Hieve Säcke am Ladebaum eines Frachters; ca. 1934. Schwimmende Zollstation am Brooktorhafen - am Ponton liegen Binnenschiffe, die Tonnen und Eisenrohre geladen haben. Im Hintergrund rechts die Dächer der Speichergebäude und lks. die Polizeiwache an der Durchfahrt zum Sandtorhafen. Durch den Zo Aussenansicht der Altonaer Fischhalle - ein Pferdefuhrwerk wird mit Fischkisten beladen, ein Fischer mit Kescher schaut zu. Alte Fotos aus dem Hamburger Hafen - Grevenhofer Ufer / Kuhwärder Hafen. Eine Ladung Baumwolle  wird von einem Dampffrachter auf eine Kastenschute verladen. Historische Ansicht - Hansestadt Hamburg aus der Luft, ca. 1880 - Blick auf den Grasbrookhafen, Sandtorhafen und Magdeburger Hafen - Im Hintergrund die Hamburger Altstadt / Neustadt und Alster. Historische Ansicht vom Empfangsportal des Altonaer Bahnhofs, ca. 1898. Blick auf den Brooktorhafen und Brooktorkai während der Bauarbeiten - auf Pontons schwimmende Zollstationen während auf dem Brook  noch Wohnhäuser stehen. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Kneipe Ecke Ebraeer Gang und Kugelsort - Teppenaufgang im Langen Gang, brennende Gaslaterne. Historische Aufnahme vom Hamburger Hafen - im Vordergrund der Saalehafen mit den Lagerhäusern am Dessauer Ufer - dahinter der Segelschiffhafen und die Elbe. Die Fässer mit den Weintrauben sind geöffnet und die Früchte zur Begutachtung ausgestellt. Die Fruchtaukiton findet im klimatisierten Lagerschuppen 22 am Versmannkai des Baakenhafens statt; ca. 1930. Badestrand am Elbufer von Blankenese ca. 1900; Mädchen in Kleidern stehen im Sand, andere bauen eine Sandburg. Eine Mutter liegt mit Kleid im Sand, dahinter ein Mann mit Anzug. Im Hintergrund die Häuser von Blankenese und der Süllberg. Milchhändler mit Karre und Milchkannen bei den Hamburger Landungsbrücken - die Zughunde tragen Maulkörbe. Ein schwimmender Getreideheber arbeitet längsseits eines Frachtschiffs im Kaiser-Wilhelm-Hafen - über lange Saugvorrichtungen werden Massengüter wie z. B. Getreide aus dem Laderaum des Frachtschiffe pneumatisch gelöscht. Über eine Schüttvorrichtun Historische Darstellung vom Schloss Rheinsberg - Hauptflügel mit Schlosstürmen. Hafenschlepper liegen an ihren Liegeplätzen bei den Vorsetzen; eine Hafenfähre hat die Elbe gekreuzt und fährt Richtung Sandtor-Anleger. An den Dalben auf Höhe des Kaisspeichers liegt ein Passagierschiff im Strom. Alte Fotografie vom Rathaus in Halberstadt / Holzmarkt; Treppenaufgang zur Ratslaube. Blick über den Goldbekkanal auf Wohnblocks am Wiesendamm - im Hintergrund Gebäude am Borgweg. An den Toren der Lagerschuppen stehen die Hafenarbeiter auf einem Podest, die Ladung Säcke wird dort von den Hafenkränen abgeladen. Die Säcke werden auf einem Förderband geleert, die das Schüttgut in den Hafenschuppen transportieren; ca. 1934. Historische Fotografie von der Hohenfelder Bucht im Stadtteil Hamburg Hohenfelde. Pferdefuhrwerke stehen am Ufer der Bucht - auf dem Wasser div. Lastkähne und Schuten. Blick von der Liebesinsel über den Hamburger Stadtparksee zum Parkcafé. Historische Abbildung vom Hamburger Central Schlachthof - Viehhändler mit Rindern stehen vor den Markthallen. Historische Luftansicht vom Winterhuder Marktplatz in Hamburg Winterhude - Straßenbahnschienen und Straßenbahn in Fahrt. Ein Mann mit Handkarren überquert die Straße, dahinter kommt ein Lastwagen aus der Alsterdorfer Straße - im Hintergrund Blick Luftaufnahme vom Stadtparksee im Hamburger Stadtpark - im Vordergrund die Liebesinsel - re. die Stadthalle. Der Kaiarbeiter transportiert einen Ballen, der mit Bandeisen zusammengehalten wird auf seiner Sackkarre. Der Hafenarbeiter trägt seine Dienstmütze und eine Schürze zum Schutz seiner Kleidung; ca. 1934. Blick auf die Johanniskirche  in der Nähe des jetzigen Rathausmarktes. (1820) Eisbahn auf der zugefrorenen Aussenalster - historische Fotos aus Hamburg. Historische Aufnahme der Wilhelmsburger Windmühle ca. 1900. Die Windmühle wurde 1885 als Galerie-Holländermühle gebaut. Historische Aufnahme aus dem Hamburger Stadtpark, Blick  von der Liebesinsel über den Stadtparksee. Altes Bild - Bäderarchitektur in Sassnitz. Schwimmdock auf der Elbe - Schiffswerft / Maschinenfabrik Heinrich Brandenburg; im Hintergrund Panorama von Hamburg. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Die Marktfrauen haben auf dem Messberg ihre Waren in Körben aufgestellt - dort verkauften die Bauern aus den Vierlanden und Marschlanden ihre Produkte wie Milch, Butter, Eier Altes Bild vom Albrechtsplatz in Dessau; Straßenbahn und Pferdefuhrwerk - im Vordergrund steht ein Fahrradfahrer am Kiosk. Historische Aufnahme vom Alten Hafenamt - Amt für Strom und Hafenbau, Quai Verwaltung -  Blick über den Magedeburger Hafen, Pferdegspanne auf den Strassen - im Hintergrund der Sandtorhafen und ein Güterzug am Kai. Blick auf die Johanniskirche und Klosterbauten in der Nähe des jetzigen Rathausmarktes. (1828) Kreuzfahrtschiff / Passagierschiff EUROPA im Hamburger Hafen - die EUROPA hat am O'Swaldkai im Hansahafen festgemacht. ( 1970 ) Die Gleisanlagen der Hamburger Hafenbahn werden beim Verteilungsschuppen 58 am Togokai des Südwesthafens verlegt. Bauarbeiter mit Spitzhacke bearbeiten den Schotter zwischen den Bahnschwellen. Historische Darstellung vom Kuhmühlenteich und der St. Gertrudkirche in Hamburg Uhlenhorst - Arbeitsschiffe / Schuten liegen mit Ladung Schutt / Kohlen am Kai - Pferdefuhrwerke auf der Kaistrasse, ein Ewer liegt unter Segel zwischen den Leichtern Historisches Speichergebäude am ALTEN WANDRAHM im Gebiet der zukünftigen Speicherstadt - Lagerarbeiter stehen bei geöffneten Luken auf den unterschiedlichen Lagerböden; im Hintergrund sind Säcke gestapelt. Blick über den Sandtorhafen und dem Sandtorkai zur Hamburger Speicherstadt mit ihren Giebeln und Türmen der Backsteinarchitektur. Schiffe liegen am Kai und werden entladen und die Ladung in den Lagerschuppen am Kaispeicher verstaut. ( ca. 1930 ) Altes Bild vom Hamburger Stadtpark in der Vorkriegszeit, Sichtachse von der Liebesinsel über den Stadtparksee. Erholungsheim Hamburg Duvenstedt bei Wohldorf; Sonnen - Licht - Luftbad. Fesche Männer in luftigen Höschen. ( ca. 1905 ) Alte Luftaufnahme von der Hamburger Innenstadt - Blick über die Lombardsbrücke zur Binnenalster und dem Jungfernstieg - Kirchtürme der Hansestadt. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Eingänge im Hinterhof, Rademacher Gang; schmale Holztüren, Fenster mit Gardinen - Wasserhahn an der Hauswand. Historische Hafenansicht von Bremerhaven, Passagierschiffe und Frachter im Kaiserhafen, dahinter der neue Hafen. Frachtschiff Tokio Bay im Hamburger Hafen - der Frachter liegt unter den Containerbrücken am Burchardkai. ( ca. 1972 ) X00933491_vorlesungsgebaeude-kirche  Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg. Säcke mit Kaffeebohnen sind auf einem Speicherboden im Kaispeicher A / Kaiserspeicher gelagert. Lagerarbeiter wiegen Kaffeesäcke mit einer transportablen Waage - die nicht genutzten Gewichte stehen auf einem kleinen Wagen mit Rädern. Dampffrachter liegen am Dalmannkai des Grasbrookhafens; aus den hohen Schornsteinen steigt leichter Qualm. Ein Hafenschlepper schleppt eine leere Schute -  im Vordergrund stösst ein Ewerführer seine Schute mit dem Peekaken vom Nachbarschiff ab. Blick auf hinteren Abschnitt des Baakenhafen mit dem Schuppen 25 am Versmannkai. Ein Rollkran belädt einen Frachter mit Ballen - Kaiarbeiter bereiten auf der Laderampe den Transport weiterer Güter vor. In dem offenen Kaischuppen sind Kisten, To Lagerschuppen am Südwesthafen / Indiahafen - Verteilungsschuppen, Kistenlagerung; ca. 1931. Blick durch die Alsterarkaden über die Kleine Alster zum Rathaus der Hansestadt Hamburg. Altes coloriertes Bild von der Bärenallee in Wandsbek - Passanten, Spaziergängerin. Pferdefuhrwerke stehen an der Laderampe eines Lagerschuppens im Hamburger Hafen; der Anhänger ist hoch mit Kisten und Ballen beladen. Ein fahrbarer Schuppenkran hebt gerade mit Hilfe eines Kistengreifers als Ladegeschirr eine Holzkiste. Altes Bild - historische colorierte Ansicht vom Ratsweinberg in Meißen - Frauen und Männer bei der Weinlese / Weinernte - Weinreben und Kiepen; im Hintergrund die Albrechtsburg und der Dom mit den neugotischen Kirchtürmen. Güterumschlag am Hafenkai; ca. 1934. Kurgarten der Trinkhalle im Hamburger Stadtpark - Die Einrichtung einer Trinkhalle und eines Kurgartens im Stadtpark entsprach dem Reformgedanken der 20er Jahre. Auch sozial Schwächere sollten die Möglichkeit haben, Trink- und Kneipp-Kuren koste Die Hafenarbeiter haben dem Volkswagen / Käfer das Ladegeschirr um die Autoreifen gelegt - ein Kran hievt den Wagen vom Güterwaggon zum Laderaum des Frachters. Die Chromstosstangen des Brezelkäfers sind gegen Transportschäden abgedeckt. Historische Fotos aus dem Harburger Seehafen - Frachtschiffe und Hafenkräne. Historische Aufnahmen der Universität Hamburg im Stadtteil Rotherbaum. Blick über die Edmund Siemers Allee zum Vorlesungsgebäude. Altes Motiv von der Hamburger Lombardsbrücke 1810; Bootsanleger und Windmühle - im Hintergrund das Panorama der Hansestadt. Das Frachtschiff DORA OLDENDORFF liegt in der Mitte des Roßhafens an den Dalben. Schuten mit Kisten an Bord haben längsseits fest gemacht. Im Vordergrund warten Ewerführer mit ihren Kähnen mit Hilfe des Schleppers auf ihren Arbeitseinsatz. Historisches Panorama der Hamburger Altstadt - Kirchtürme und Rathausturm; Blick über die Aussenalster zur Lombardsbrücke und der Binnenalster. Historisches Panorama von der Hakenterrasse und der Flusspromenade in Stettin.

Suche nach fotos auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 27
  • 28
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzung / Prints
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery