Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach fotoarchiv fand Fotos 1 - 100 von 3478 insgesamt.
Blick über das Gestänge an der Mulde zum Dessauer Schloss. historisches Flugbild vom Hamburger Hafen; im Vordergrund der Köhlbrand; direkt dahinter der Kohleschiffhafen mit den Ladekranen am Toller Ort. Rechts dahinter der Vulklanhafen mit Helgen der Vulkanwerft / Howaldtswerft - dahinter der Roßhafen + Historische Ansicht vom Alsterufer in St. Georg; Bootsverleih - Ruderboote am Steg, Stegelboot in Fahrt; am Ufer  Wohnhäuser. Altes Foto von der Hansabrücke über die Oder in Stettin; die Klappbrücke ist hochgefahren, eine Barkasse fährt durch die Öffnung - auf der Brücke stehen die wartenden Menschen dicht gedrängt. Altes Foto von einem Wohnhaus mit Reetdach in Hamburg Blankenese - Wäsche hängt zum Trocknen auf der Leine. Blick vom Strandhöft über die Einfahrt des Grasbrookhafens, ein Motorschiff und Schuten liegen am Dalmannkai vor dem Kaischuppen 13. Historische Luftaufnahme von der Grünanlage zwischen Grasweg und Barmbeker Strasse in Hamburg Winterhude - mehrstöckige Gründerzeithäuser. Alt Duhnen an der Nordsee - Strand mit Badegästen / Strandkörben; Badebrücke mit Restaurant. Historische Ansicht von der Insel Neuwerk - eine Karawane von  Wattwagen fährt durch das Nordseewatt. Historisches Foto vom Ostseestrand in Brunshaupten / Kühlungsborn; Kinder spielen in den Wellen der Ostsee - Strandkörbe sind aufgestellt die Touristen stehen  in Straßenanzug oder Badekleidung in Sand. Historische Fotografien aus der Hamburger Altstadt, Straßenszene  am Kajen beim Binnenhafen; Lastwagen und Pferdefuhrwerke. Zwei Dreiradlieferwagen der Hamburger Tempo-Werke und Lastkraftwagen mit Plane fahren über das Kopfsteinpflaster beim Brooktor / St. Annenplatz. Hinter der St. Annnenbrücke lks. der Speicher R und rechts der Speicherblock U. Die Ladung eines Binnenschiffs wird am Kai des Zollkanal an der Strasse Dovenfleet gelöscht. Ein Kranführer betätigt die Windes des stationären Kaikrans - die Ladung wird auf einen bereitstehenden Pferdewagen gehievt. Ein Junge steht barfuss mi Historisches Motiv von den Hamburger Wallanlagen / Stadtgraben mit Pavillion; Strafjustizgebäude. Alte Ansicht - Communs / Neues Palais in Potsdam, erbaut 1769; Wirtschaftsgebäude. Zwei Jungen sitzen auf dem Anleger Winterhuder Fährhaus - ein Alsterdamper hat gerade abgelegt und fährt unter der Hochbahnbrücke Richtung Aussenalster. Historische Innenansicht der  Hauptkirche St. Nikolai; die Nikolaikirche hat ihren Ursprung um 1200 - ursprünglich eine Kapelle wurde sie ab Ende des 14. Jh. zu einer Hallenkirche erweitert. Beim Hamburger Brand 1842 wurde die gesamte Kirche zerst Alte Darstellung der Hochbahnbrücke / Kuhmühlenbrücke in Hamburg Uhlenhorst - ein Zug der Hochbahn fährt auf der Brücke, ein Alsterdampfer  liegt am Anleger, dahinter Schuten am Kai und die St. Gertrud Kirche. Historische Ansicht der Abzucht in Goslar - Staketenzaun, Holzzaun - Fachwerkhäuser dicht am Wasser. Blick über die entstehende Speicherstadt in der Hansestadt Hamburg - Baustelle der Kaianlage vom Zollkanal, re. Speicherhäuser am Dovenfleet / Zippelhaus und Katharinenkirchhof. In der Bildmitte die Schornsteine vom Kesselhaus am Sandtorkai. Historische Ansicht vom  Eingangsportal zum Schlossgarten vom Schloss Oranienburg - das älsteste Barockschloss in  Brandenburg. In der Regierungszeit Friedrichs III./I. (1688 – 1713) wurde Oranienburg eine der bedeutendsten Schloss- , Garten- un Blick über die Halbportalkrane am Kaiserkai des Sandtorhafens. Die Räder der beweglichen Krananlage laufen auf Schienen an der Kaimauer und an der Fassade des Kaischuppens. Darunter können die Lastwagen und Güterzüge beladen werde. (ca. 1934) Alte Darstellung / Zeichnung von der Arbeit am Hafenkai im Hamburger Hafen / Sandtorhafen. Ein Dampfkran löscht die Fracht eines Schiffs, Fässer liegen auf dem Kai und der Laderampe. Ein Hafenarbeiter transportiert Kiste   und Fass mit einer Schub Die Europapassage in der Hamburger Altstadt - vom Hotel zum Kontorhaus zum Einkaufszentrum am Alsterdamm,  Ballindamm. Historische Darstellung / Foto vom Bahnhof Altona; Bahnsteige und Bahnhofshalle, ca. 1898. historische Fotografie vom Bergedorfer Schloss ca. 1936 - die Fassade des Gebäudes ist mit Efeu bewachsen - eine schmale Brücke führt über den Schlossgraben. Die Ursprünge des Wasserschlosses in Bergedorf wurde um 1220 angelegt, der jetzige Bau a Schuten werden am Kirchenpauerkai beladen  - ein Kran bringt Kisten an Bord des Lastkahns; Ewerführer bugsieren ihre Boote mit Bootshaken. Bedienung / Ausschank im Altländer Bauernhaus im Hamburger Stadtpark - Reetdachhaus. Alte Ansicht von der Hamburger Stadtbefestigung um 1600 - Blick über den Stadtgraben zum Düsterntor / Millerntor. Eine Hieve mit Kaffeesäcken wird auf dem Lagerboden von den Lagerarbeitern in Empfang genommen. Sie ziehen die Ladung in die Türöffnung, um die Säcke dann ins Lager zu transportieren. Schnelldampfer EUROPA - Nordatlantik-Liner der Norddeutschen Lloyds ; 1930. Ein Frachtschiff liegt am Kaiserkai des Hamburger Sandtorhafens - Pferdewagen mit Plane abgedeckt - Eisenbahnschienen und Waggons vor dem Lagerschuppen. ( ca. 1875 ) Historisches Panorama der Stadt Riesa an der Elbe - Wohnhäuser und Fabrikschornsteine, Schiffe am Elbufer. Auf der Elbe fährt ein Schleppzug und ein Raddampfer. Studioaufnahme eines Fischers von Moenchgut / Rügen - weisse weite Hose, Jacke mit Weste und Mütze. Studiodekoratin Netze am Zaun - Anker + Steine, Hintergrundbild Wald. Altes Bild der Hansabrücke in Stettin - Blick auf das Hauptzollamt, auf dem Wasser ein Ruderboot. Sackstapelmaschine in einem Kaischuppen; ca. 1934. historisches Motiv vom Strand an der Elbe bei Oevelgoenne / Altona ca. 1890. Kinder spielen im Wasser, sie stehen bis zu den Knien in der Elbe - die Eltern liegen im Sand am Elbufer. Im Hintergrund Fabrikanlagen und Schornstein von Neumühlen. Blick über die Häuser am Baumwall zur Niederbaumbrücke und dem Kaispeicher A am Kaiserhöft. Frachtschiffe am Termianl Burchardkai im Hamburger Waltershofer Hafen. (1978 ) Historische Ansichten aus Goslar - Gildehaus von 1657; Hotel Restaurant Cafe - Passanten, Arbeiter / Träger mit Korb auf der Schulter. Alte Luftaufnahme des Hafens von Cuxhaven; ein Luftschiff fährt über dem Hafen. Im Hintergrund das Steubenhöft mit dem Amerikahafen und den Auswandererhallen am Kai. Davor die Einfahrt zum Alten Fischereihafen. Im Vordergrund die Seebäderbr Schiffe an den Vorsetzen - Rhein-Maas Kai mit Kränen - Häuser; ca. 1938. Historische Darstellung - Fliess im Sprewald, Holzhütten und Kähne. Altes Foto aus dem Glindweg - Wohnhäuser in der Jarrestadt von Hamburg Winterhude; Neues Bauen, Architekt Wilhelm Behrens. historisches Bild vom Hamburger Chilehaus ca. 1932. Autos stehen auf dem Parkplatz, ein LKW mit Plane hat am Strassenrand geparkt. Auf der linken Bildseite wartet ein beladenes Pferdefuhrwerk - in der Bildmitte ist die St. Petrikirche zu erkennen Untersuchung der AuswandererInnen in den Hamburger Auswandererhallen - einer Frau in Tracht wird ihre Größe gemessen. Altes Bild eines Fischers in Ölzeug aus Cuxhaven / Deutschland. Historische Bilddokumente aus dem Hamburger Hafen.  Blick in den  Hamburger Segelschiffhafen ca. 1930, links wird ein Frachtschiff am Americakai mit Kränen entladen - Motorschiffe und Lastkäne liegen mit ihrer abgedeckten Ladung im Hafenbecken. Historische Fotos aus dem Harburger Seehafen - Frachtschiffe und Hafenkräne. Schwimmkran auf der Elbe; ca. 1937, Altes Luftbild von der Siedlung Jarrestadt in Hamburg Winterhude - im Vordergrund Gewerbegebäude an der Jarrestrasse - hinter den Bahngleisen der Hamburger Stadtpark mit dem ovalen Stadtparksee. Historische Aufnahme vom Hamburger Niederhafen; Ruderboote liegen am Ponton - Segelschiffe an den Dalben. Historisches Gängeviertel in Hamburg - Wohnhäuser im Schulgang. Historische Fotografie aus einem Friseursalon in der Hamburger Neustadt - Friseurstühle mit Lederkissen und Armlehne - Angestellte / Friseure mit weissen Kitteln. Alte Luftansicht der Hamburger Binnenalster - Blick über die Bahngleise in den Neuen Jungfernstieg und zum Jungfernstieg, ca. 1936. Ein Frachter liegt am Schuppen 82 des Chilekais im Oderhafen, eines der vielen Hafenbecken im Hamburger Hafen. Über einen Dreifachkran werden grosse Frachtkisten an Bord des Schiffes gebracht. Im Hintergrund die Kaischuppen am Mönckebergkai des El Ein Frachter wird im Hamburger Hafen beladen oder die Ladung wird gerade gelöscht: Hieven mit Säcken und Kiesten schweben an Kranhaken in der Luft. Auf den Gleisen unter den Halbportalkranen stehen Güterwaggons der Hamburger Hafenbahn. Blick vom Grossen Burstah in die Grosse Johannisstrasse in der Hamburger Altstadt, ca. 1848. Historische Ansicht vom Hamburger Hauptbahnhof und den Bahnhofsvorplatz beim Steintorwall / Glockengiesserwall - Strassenverkehr mit Strassenbahn, Pferdefuhrwerke, Droschken, Reiter, Auto und Fussgängern. Wilstorfer Straße in Harburg - historische Ansicht; Automobile und Passanten ins Bild montiert; Litfaßsäule  und fahrende Straßenbahn. Historisches Bild vom  Ostseebad Zingst - eine Holzbrücke, Seebrücke führt ins Wasser - Menschen stehen auf dem Steg; am Strand liegen Ruderboote, Fischerboote. Historische Ansicht vom Elbufer bei Cuxhaven. Hohe Wellen  - Spaziergänger im Sturm, Häuser hinter dem Deich. Blick in den alten Wandrahm kurz bevor die Abrissarbeiten für den Bau der Hamburger Speicherstadt beginnen. Die Häuser haben prächtig dekorierte Barock - Eingänge, Strassenlaternen sind an der Hausfassade angebracht oder stehen am Strassenrand. Historische Ansicht aus den Hamburger Vierlanden - Blick über die Dove-Elbe. Mastenwald der Frachtsegler im Hamburger Segelschiffhafen - Kleiner Grasbook. Fähranleger mit Fährbrücke bei der Werft Blohm & Voss; Hafenarbeiter besteigen eine Barkasse. Luftaufnahme vom Waltershofer Hafen, HHLA Containerterminal am Burchardkai - Kleingärten an der Elbe ( 1971 ) Historische Ansicht der Friedrich Franz Kaserne in Neuruppin. Blick auf das Wachgebäude. Der Dampfer OCEANA läuft aus dem Hamburger Hafen aus; ca. 1936. Historische Ansicht der Alten Geestebrücke  über die Geeste in Bremerhaven;  Drehbrücke, erbaut 1904 - Panorama der Stadt. Schiffswerft und Maschinenfabrik Blohm & Voss im Hamburger Hafen - ein Doppelschraubendampfer liegt auf der Helling. Der Schiffsboden ist gelegt, Hintersteven und Spanten sind zu erkennen. Bei den Kaskaden am Stadtparksee im Hamburger Stadtpark. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. X0900457 Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Blick über den Markt auf dem Messberg zur Fischerstwiete. Altes Architekturfoto, Blick in die Hölderlinsallee der Hamburger Jarrestadt - lks. Geschäft und Wohnblock, Architekten Diestel & Grubitz - re. Wohnblock des Architekten Richard Ernst Oppel. Historische Fotografie des Sandtorhafens und der Hamburger Speicherstadt beim Sandtorkai. Historische Luftansicht vom Hafengebiet in Cuxhaven - Segelschiffe / Fischkutter am Kai. Historische Hafenmotive aus dem Hamburger Fotoarchiv. Frachtschiffe liegen im Segelschiffhafen - der Güterumschlag findet zur Kaiseite mit Kränen statt; zur Wasserseite werden die Waren mit bordeigenen Ladebäumen auf Schuten und Elbkähne geladen An der Kaianlage des Auguste Victoria Kais im Kaiser-Wilhelm-Hafen liegen Dampffrachter; Kräne löschen die Ladung oder beladen die Schiffe. Auf der Wasserseite der Frachtschiffe haben Schuten fest gemacht - sie werden über das bordeigenes Geschirr Fruchtkisten am Hafenkran; ca. 1932. Wellengang der Elbe an der Alten Liebe in Cuxhaven - die Gischt spritzt durch die Rillen vom Landungssteg. Kranführer an einem Dampfkran am Sandtorkai im Sandtorhafen, Hafenbecken im Hamburger Hafen. ( ca. 1870 ) Bilder aus dem alten Cuxhaven - ein Ausflugsschiff legt an der Alten Liebe an - Passagiere steigen aus, andere warten auf dem Holzsteg. Historische bilder aus Stettin - Neues Rathaus erbaut im Jahr 1879 nach Plänen des Stettiner Stadtbaurats Konrad Kruhl (1833-1902). Historische Fotografie vom Harvestehuder Weg im Hamburger Stadtteil Harvestehude - Reiter auf der Straße, ca. 1905. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Blick auf die Aussenfassade vom Krayenkamp; alte Fachwerkhäuser - Wohnblocks / Mietskasernen. Historisches Motiv von ca. 1920 der Lüneburger St. Michaeliskirche; Grundsteinlegung der Kirche 1376 - Turmbau 1434. Historische Luftaufnahme vom Hamburger Grossneumarkt, Stadtteil Neustadt; Strassenbahnen und Pferdefuhrwerke fahren auf den Strassen; Handkarren sind am Strassenrand abgestellt. Markt am Deichtor, lks. die Baustelle für die zweite Markthalle, dahinter das Kontorhaus am Stadtdeich. Marktstände auf dem grossen Platz am Hamburger Oberhafen - Pferd und Wagen. Luftfoto vom Hansahafen - lange Güterzüge stehen auf den Gleisanlagen des Güterbahnhofs Hamburg Süd. Am India Kai des India Hafen die hohen Schornsteine einer Kokerei - dahinter der Bremer Kai und das Lübecker Ufer des Hansa Hafens. Hinter dem O' mehrere Güterwaggons stehen am Altonaer Hafenkai vor den Lagergebäuden. Die Portalkrane löschen die Ladung von den Schiffen, die am Kai liegen. (ca. 1939) Historisches Luftbild vom Stadtpark und Winterhude, Alsterdorf. Am unteren Bildrand ein Ausschnitt vom Stadtparksee - dahinter das Planschbecken und re. davon der Sprunggarten - Pferdereitbahn - dahinter Kleingärten. Mit dem fahrbaren Schuppenkran wird eine Holzkiste mit dem Kistengreifer im Lagerschuppen hochgehoben und auf andere Kisten gestapelt. Ein Lagerarbeiter manövriert die Last an den richten Platz. Kurz nach 17.00 Uhr strömen Hamburger Hafenarbeiter über den Vorplatz der St. Pauli Landungsbrücken - sie kommen von den Hafenfähren oder aus dem St. Pauli Elbtunnel. Einige fahren mit dem Fahrrad über das Kopfsteinpflaster. das Holländisch Brook wurde ca. 1560 zum ersten Mal erwähnt - es wurde damals das Wohngebiet von emigrierten Holländern - die Winden am Kaiufer zeugen in ihrer Form noch vom Holländischen Ursprung. Ein Dreifachkran transportiert vor dem Hafenschuppen 83 im Hamburger Oderhafen drei Kisten an Land. Vor der Laderampe steht ein offener Güterwaggon beladen mit Kisten - auf der Rampe stehen ein Elektrohubwagen und Sackkarren. Kronprinzenkai im Hamburger Kaiser-Wilhelm-Hafen; Portalkräne mit 3000 Kilo Tragkraft - Fässer zur Verladung am Hafenkai. Gründerzeitarchitektur in der Speckstrasse - Hamburger Neustadt - 1976. Altes Bild vom Hamburger Niederhafen um 1845 - Blick auf den Baumwall. Alte Luftaufnahme, die einen Eindruck vom Hamburger Hafengebiet an den Norderelbbrücken gibt - im Hintergrund die Filterbecken auf Kaltehofe und die Billwerder Bucht. Im Vordergrund der Baakenhafen und die Norderelbe - re. der Moldauhafen. Alte Taxis am Gänsemarkt in der Hamburger Neustadt 1937 - Geschäfte und Restaurant, Fassadenaufschriften: Restaurant, Austern Hummer Kaviar - Ernst v. Spreckelsen, Damenhüte.

Suche nach fotoarchiv auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 34
  • 35
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery