Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  • Nutzung / Prints
  1. Die Suche nach foto fand Fotos 1 - 100 von 3945 insgesamt.
Historische Ansicht  der Wohnanlage als Heimstätte für einfache Arbeiter- und Rentnerfamilien. Die damalige Kantine der Stiftung "Kleinrentnerspeisung e.V." in Hamburg Winterhude. Kaischuppen am Indiahafen - Holzkisten für den Export nach Kolumbien + Venezuela; ca. 1934. Historische Ansicht vom Rathaus in Blankenburg / Harz; im Hintergrund das Blankenburger Schloss und der Kirchturm der St. Bartholomäus Kirche - dreischiffige romanische Pfarrkirche am Berghang; erbaut zwischen 1186 und 1246. Alte Fotografie von der Dampferanlegestelle und Raddampfer Riesa an der Elbe - Brücke über den Fluss. Historische Luftaufnahme vom Bergedorfer Rathaus und dem Rathauspark ca. 1936. Im Vordergrund liegt der Rathauspark mit einer Rasenfläche vor dem Rathausgebäude - hinter dem Rathaus ist die  Vielfalt der Architektur im Bergedorfer Villenviertel z Schwimmkran auf der Elbe; ca. 1937, Hafenfischer im Hamburger Hafen bei der Arbeit - das mit Fischen gefüllte Wurfnetz  wird aus dem Wasser gezogen; im Hintergrund ein Ewer, der Reisig / Reet geladen hat. Blick von der Hochbahnstation Landungsbrücken auf den Niederhafen; Frachtschiffe und Schuten liegen am Kai oder an den Dalben in der Mitte des Hafenbeckens. An den Pontons haben Fähren und Fahrgastschiffe der Hafenrundfahrt fest gemacht. Neben dem Wohn- und Geschäftshäuser in der Straße Neustädter Neuer Weg in der Hamburger Neustadt. Alte Fotografie von den Hamburger Wallanlagen - Blick auf das Gebäude der Seewarte auf dem Stintfang. Schiffe im Baakenhafen - Hafenbecken im Hamburger Hafen - Flussschiffe und Frachtsegler im Kai und am Liegeplatz in der Mitte des Hafenbeckens. Historische Aufnahme - Bau des Turbinendampfers IMPERATOR auf der Hamburger Vulkanwerft. Barkassen liegen an der Mauer eines Backstein-Speichers in der Speicherstadt; die Mauern der  Speicherge- bäude sind mit Holzstämmen gegen Beschädigungen durch Schiffe geschützt. Aus einigen Luken hängen Strickleitern. X00933461-aufnahme-haus-1 Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg. Hamburg Rothenburgsort früher: Schuten und Binnenschiffe liegen im Haken im Entenwerder Zollhafen - ein Ewer hat Segel gesetzt. Im Hintergrund Lagerfläche am Kai - Industriegebäude und der Wasserturm. Historische Darstellung der Hamburger Bürgerwache am Dammtor um 1800. Ansicht der Wallanlagen und Stadtbefestigung der Hansestadt. Historisches Bild der Gosslerstrasse von Hamburg Eppendorf - jetzt Geschwister Scholl Strasse. Historische Luftaufnahme ca. 1930 von den Elbbrücken über die Norderelbe - Blick auf die Hafenanlagen, Gewerbe und Wohngebäude von Entenwerder / Hamburg Rothenburgsort, Haken - Zollhafen für Binnenschiffe. Lks. / Bildmitte die Einfahrt zum Ein Güterzug wird mit dem Rohstoff Kork im Hamburger Hafen beladen; die Rinde der Korkeiche wird hoch auf den offenen Güterwaggons an der Rampe gestapelt. Ein Kaiarbeiter fährt eine Sackkarre mit einer Fuhre Kork an den Waggon heran. Ladung Kupferbarren löschen - Hamburger Hafen; ca. 1932. Blick in einen Fliess im Spreewald - ein Kind / Mädchen stakt eine Kahn - Wohnhäuser, Holzhütten am Ufer. Altes Bild vom Altonaer Hafen - Blick auf die Köhlbrandtreppe. Historische Luftaufnahme von der Hamburger Innenstadt / Altstadt - Kirchtürme der Sankt Petrikirche und Jacobikirche. Historisches Bild der Innenansicht vom Winterhuder Fährhaus - Ballsaal mit Kronleuchter, Tische mit Stühlen. Alte Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Winterhude. An den Kaimauern Bei den Mühren liegen hoch beladene Schuten sowie ein Hausboot. Auf der Strasse fahren mehrere Pferdefuhrwerke und eine Strassenbahn. Rechts von der Katharinenkirche ist die Spitze des Kirchturms der Jacobikirche zu erkennen. Hamburger Jungfernstieg um 1840; Blick auf die zugefrorene Alster, Pferde mit Schlitten auf der Straße. Blick auf den Hamburger Jungfernstieg während der Belagerungszeit Winter 1813. Historisches Foto vom Hamburger Baumwall / Vorsetzen; Hochbahnhaltestelle mit Hochbahn; im Vordergrund die Mündung vom Herrengrabenfleet in die Elbe. Ein Passagierdampfer hat an den Landungsbrücken festgemacht. Fischdampfer liegen am Kai des Fischereihafens Altona - vor den Hafenschuppen stehen LKW, auf der Ladefläche sind Fischkisten gestapelt.  (ca. 1938) Blick in das Nikolaifleet in der historischen Hamburger Altstadt - Speicher und Wohngebäude am Fleet; im Hintergrund die Holzbrücke und der Kirchturm vom Hamburger Rathaus und der Kirchturm der St. Nikolaikirche. Historische Bilder vom St. Pauli Fischmarkt - Häuserzeile an der Strasse, Holztonnen. Der Hamburger Fischmarkt wurde in seiner ursprünglichen Bedeutung auf dem Alten Fischmarkt in Hamburg-Altstadt betrieben. Erst in den 70er Jahren des 19. Jahrhund musikkapelle schaarmarkt Historische Innenansicht vom Streit's Hotel am Jungfernstieg. Alte Fotografie vom Hamburger Rathaus bei Nacht. Zwei Dreiradlieferwagen der Hamburger Tempo-Werke und Lastkraftwagen mit Plane fahren über das Kopfsteinpflaster beim Brooktor / St. Annenplatz. Hinter der St. Annnenbrücke lks. der Speicher R und rechts der Speicherblock U. Schiffe an den Vorsetzen - Rhein-Maas Kai mit Kränen - Häuser; ca. 1938. Historische Motive vom Hamburger Rathaus. Historische Ansicht vom Klostertor-Bahnhof in Hamburg - Blick über die Gleisanlagen zum Empfangsgebäude, dahinter das Postgebäude am Hühnerposten. Van Carrier mit Kühlcontainer / Fruchtcontainern am Burchardkai - HHLA Container Terminal im Hamburger Hafen. ( 1977 ) Historische Darstellung der Hamburger Altstadt - Blick über den Binnenhafen in den Rödingsmarkt, eine Hochbahn fährt auf dem Viadukt - Türme von Kirchen und Rathaus. Historisches Foto - Fischer lehnt an seinem Fischerboot / Boulogne sur Mer, Frankreich. Historische Darstellung vom Hamburger Jungfernstieg vor dem Grossen Brand von 1842. Herren mit Zylinder sitzen an Tischen unter Markisen vom Alsterpavillion an der Binnenalster - Paare flannieren auf der Promenade, spielende Hunde und Pferdkutsch Historische Ansicht vom Marktplatz in Hradec Králové / Königgrätz; Markt mit Pferdewagen und Marktständen, dicht gedrängte MarktbesucherInnen um die Mariensäule; errichtet 1717, zum Dank, dass die Stadt  von der Pest im Jahre 1713 verschont bli Historische Fotografie beim Holzsteg Anleger Rabenstrasse an der Hamburger Binnenalster - Holzgebäude der Polizei am Ufer. Historische Ansicht der der Domprobstei von Halberstadt, erbaut 1611, nach 1648 Sitz der Regierung vom Fürstentum Halberstadt. Im 19. Jahrhundert wurden in den Brüstungsfeldern die Domherrenwappen des abgerissenen Domkellers angebracht. historisches Bild vom Hamburger Chilehaus ca. 1932. Autos stehen auf dem Parkplatz, ein LKW mit Plane hat am Strassenrand geparkt. Auf der linken Bildseite wartet ein beladenes Pferdefuhrwerk - in der Bildmitte ist die St. Petrikirche zu erkennen Wasch- und Badeanstalt am Hamburger Schweinemarkt an der STeinstrasse in der Altstadt Hamburgs. Historische Fotografie der Elbfähre Belgern - Autofähre / Personenfähre über die Elbe zwischen Belgern und Tauschwitz. Gierseilfähre, Gierfähre - an langen Drahtseil hängende Fährverbindung, die zur Fortbewegung die Strömung des Flusses ausnutzt. Niederbaumbrücke vom Baumwall zum Kehrwieder; rechts im Hintergrund einer der Kaischuppen am Sandtorhafen. Historisches Portrait eines Fischers in Ölzeug mit Bart und Pfeife - Nordseebad Wittdün, Amrum / Deutschland. Eingang / Rückseite der Stadthalle im Hamburger Stadtpark; Fussgänger und Pferdedroschke. Altes Bild aus Hamburg Hoheluft - Blick von der Brücke über den Isekanal in die Hoheluftchaussee - Gaslaterne am Brückengeländer, dahinter eine Litfaßsäule - eine dichtbesetzte Straßenbahn and der Haltestelle. Historisches Panorama vom Grasbrookhafen; Binnenschiffe und Schuten liegen am Dalmannkai vor den offenene Lagerschuppen, in denen die Waren gestapelt sind. Auf der Landseite stehen auf den Schienen der Hafenbahn die Güterwaggons mit denen die War Historisches Foto vom Amtsgericht Oranienburg, erbaut 1906 - Entwurf königlichen Kreisbauinspektors Baurat Jaffé. Zwei Frauen / Näherin für Sackreparatur in Antwerpen / Belgien. Historische Ansicht von Waren an der Müritz - Wohnhäuser am Seeufer, St. Marienkirche und Georgenkirche. Blick über das Herrengrabenfleet zur Ellerntorsbrücke; Straßenbahnen überqueren das Fleet; im Vordergrund eine abgedeckte Schute. Die RMS VICEROY OF INDIA der Reederei Peninsular and Oriental Steam Navigation Company (P&O) hat im Hamburger Hafen fest gemacht. Der Ponton, an dem das Passagierschiff liegt, ist zur Hafenseite mit einem Holzzaun gesichert. Im Hintergrund ist d Historisches Panorama der Hamburger Binnenalster  - Blick zum Jungfernstieg und Kirchtürme der Hansestadt (ca. 1850) . Geschäftshäuser / Kontorhäuser am Jungfernstieg - nach dem Hamburger Brand von 1842 erstellt; Bootsanleger mit Ausflugsboot am Steg; Ruderboote vor dem Alsterpavillion. Historisches Panorama der Stadt Altona - Blick über die Elbe, ca. 1865. Altes Bild von Hamburg im Winter; Eis auf der Binnenalster, Schuten liegen an einem Steg - ein Schlepper unter Dampf. Im Hintergrund die verschneiten Geschäftshäuser am Jungfernstieg und die Kleine Alster mit der Schleusenbrücke. Historische Wehranlage der Stadt Flensburg - das Nordertor war Teil der Flensburger Stadtbefestigung und wurde um 1596 errichtet. Badeszene aus Binz an der Ostsee / Rügen - historische Bademode, Gruppenbild im Wasser. Der Kranführer bewegt den Hafenkran auf Schienen an der Kaimauer zu seinem Arbeitsplatz. Entlang des Kaischuppen-Dachs verläuft eine Oberleitung - mit einem Stromabnehmer wird der Arbeitskran mit Strom versorgt. (ca. 1934) Motorschiffe am Johannisbollwerk / Vorsetzen - Passagierschiff Wilhelm Gustloff; 1938. Historische Hafenansicht von Bremerhaven, Passagierschiffe und Frachter im Kaiserhafen, dahinter der neue Hafen. Alte Ansicht vom Hamburger Jungfernstieg; Kinder mit Rollschuhen auf der Straße - große Kandelaber, Kutschen am Straßenrand. Alte Hamburg-Fotos - Schlepper mit Schute - Frachtschiffe an Holzdalben. Der alte Petroleumhafen wurde ab der 1920er Jahre zum Südwesthafen umgebaut. Die Kaianlage des zukünftigen Togokais ist noch eine Baustelle. Provisorische Schienen sind auf Holzgerüsten verlegt. Kohlenschuten liegen am Kirchenpauerkai in der Hamburger Norderelbe - im Hintergrund die Elbbrücken. Rechts zwei Schonerbarken an den Dalben in der Flussmitte. Ein Oberländer Kahn wird von einem Hafenschlepper durch den Zollkanal geschleppt; am Heck des Binnenschiffs wird ein kleines Ruderboot gezogen. Zwei Schuten haben an der Zollstation fest gemacht, eine ist u. a. mit  Tonnen beladen, der Lader Blick auf die historischen Wohnhäuser an der Poggenmühle; in den Gewerberäumen im Parterre der mehrstöckigen Gebäude haben u.a. eine Destillation und Weinhandlung mit Ausschank ihren Sitz. Hühnerposten Hamburg St. Georg;  Postverteilungszentrum, erbaut um 1902; aufgestockt 1922 - seit 2000 unter Denkmalschutz; wurde ab 2001 zum sogen. "Office-Park" umgestaltet; Eventlocation und Sitz der Zentralbibliothek der Hamburger Öffentli Historische Ansicht vom Marktgeschehen am Bismarckplatz in Wilhelmshaven; Marktstände sind aufgebaut, Weidenkörbe und Karren stehen auf dem Platz; in der Mitte das alte Bismarckdenkmal. Historische Motive aus der Hansestadt Hamburg - alte Bilder aus Hamburgs Altstadt.  Wohnhäuser / Speicher an der Straße Herrlichkeit - Prellsteine schützen den Treppenaufgang. Historisches Hamburgbild - Blick vom Gerhart Hauptmann Platz in die Mönckebergstrasse - Kirchturm der St. Petrikirche. Hamburger Architekturfotos aus der Jarrestadt, Meeweinstrasse in Winterhude - Architekt Richard Ernst Oppel. Historische Ansicht der Wohnanlage als Heimstätte für einfache Arbeiter- und Rentnerfamilien. Die damalige Kantine der Stiftung "Kleinrentnerspeisung e.V." ist jetzt das Stadtteilkino Magazin. Historisches Bild vom Markgeschehen auf dem Hopfenmarkt an der Nikolaikirche; belandene Transportkarren - Körbe mit Gemüse. Die Straßenelbbrücke mit dem eindrucksvollen Portal wurde 1899 fertig gestellt. Im Vordergrund die Einfahrt zum Entenwerder Zollhafen / Haken und dem Kanal zum Billehafen und Oberhafen. Empfangsgebäude vom Bahnhof Hamburg Klostertor; Passagiere mit Koffer / Handkarren. Im Hintergrund das Gebäude vom 1906 in Betrieb genommenen Hauptbahnhof. Altes Foto / Ansicht der Seebrücke und der historischen Gebäude / Hotel - Restaurant - Cafe am Ostseeufer von Sassnitz. Die grossen Holzfässer mit Tabak sind im Laderaum der Schute gestapelt. Zwei Arbeiter legen das Ladegeschirr am Fass an, damit es in den Laderaum des Lagerhaus G am Saalehafen gehoben werden kann. Im Hintergrund liegen weitere Schuten an der Maue Ansicht des historischen Bahnhof Wilhelmsburg ca. 1910 - vor dem Backsteingebäude mit Giebeln steht ein Pferdewagen. historische Aufnahme von alten Gasthof Stadt Hamburg ca. 1936 - hohe Linden stehen an der Strasse, Passanten gehen auf dem Bürgersteig oder schieben ihr Fahrrad vor dem Fachwerkgebäude. Das ca. 1550 errichtete Gasthaus hat aufwändige Schnitzerein Alte Hafenansicht von Bremerhaven, Binnenschiffe, Frachtsegler und Schlepper liegen im Kaiserhafen. Historische colorierte Luftansicht vom Spielbudenplatz und der Reeperbahn auf Hamburg St. Pauli. Historische Ansicht vom Friedrich Wilhelm Platz in  Elbing - Kaiserliches Postamt, erbaut 1887. Historische Ansicht vom Pferdmarkt in der Innenstadt Hamburgs - Blick zur Mönckebergstraße und der Sankt Jacobikirche. Historisches Luftbild von Cuxhaven - Blick über die Dächer der Wohnhäuser zum Deich und der Kugelbake. Blick über den Hansahafen zur Elbe; im Hintergrund ist der Zeitball-Turm vom Kaiserspeicher ( Kaispeicher A ) zu erkennen. Rechts liegen Frachter am O´swaldkai, ein Schwimmkran fährt Richtung Elbe. Frachtschiffe im Hamburger Hafen / Hafenbecken Waltershofer Hafen, Burchardkai. ( ca. 1976 ) Ufer der Aussenalster - Blick über die Alster Richtung Innenstadt und St. Georg, ca. 1832. Historische Aufnahme vom Badeort, Ostseebad Zingst - Sandburgen mit Strandkörben, Badegäste am Strand. Zwei Elbkähne liegen vor der Privat-Kai-Anlage der Hamburger Getreide-Lagerhaus Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Harburg. Die Saugvorrichtungen des Getreidehebers führen in den abgedeckten Laderaum des Binnenschiffs. (ca. 1938) Fussgänger / Fussgängerin auf dem Jungfernstieg in der Hamburger Innenstadt / Neustadt. Fahrradfahrer und Kfz auf der Strasse - Palmen in Töpfen vor dem Alsterpavillion. Werbeprospekt vom Planetarium Hamburg - Wasserturm im Stadtpark. Altes Foto vom Marktplatz in Hamburg Winterhude - Grünanlage mit Fusswegen im Hintergrund Gründerzeitarchitektur. Altes Bild vom Fischereihafen in Cuxhafen - Masten der Fischkutter; im Hintergrund das Gebäude der Wetterstation DWD / Deutscher Wetterdienst in Cuxhaven.

Suche nach foto auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 39
  • 40
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzung / Prints
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery