Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach fischmarkt fand Fotos 1 - 100 von 166 insgesamt.
Altes Bild vom Institut für  Schiffs- und Tropenkrankheiten in Hamburg Sankt Pauli; errichtet zwischen1920 und 1914, Architekt Fritz Schumacher. Luftaufnahme vom Eulenturm im Hamburger Zoologischen Garten - Aussichtsanlage als Turmruine. Alte Luftansicht vom Spielbudenplatz auf Hamburg St. Pauli - lks. die Taubenstrasse und das EDEN / Welt Bodega; ganz lks. der Trichter und das Operettenhaus, daneben das Gebäude vom Panoptikum. Historische Luftaufnahme vom Hamburger Zoologischen Garten am Dammtor, lks. ist die Ruine vom Eulenturm zu erkennen. Historische Darstellung vom Zoologischen Garten in Hamburg um 1865 - Blick auf die Wasserfallgrotte und re. das Flamingohaus. Altes Bild vom Hamburger Heiligengeistfeld - Frau mit Kinderwagen macht Picknick - Windmühle im Hintergrund. Altes Motiv vom Altonaer Fischmarkt - Verkaufsstände und auf dem Boden ausgebreitete Waren - dicht gedrängt die Marktbesucher. Fischhändlerin in der Fischhalle Altona - die Fischfrau in Tracht wiegt Fisch ab; Körbe und Kisten mit Fisch. Historisches coloriertes Motiv vom Hamburger Stadtgraben - Pavillon / Bootsanleger, Brücke über das Wasser; lks. das Strafjustizgebäude. Historische Fotografie vom alten Fährhaus an den St. Pauli Landungsbrücken Historische Nachtaufnahme von der Reeperbahn in Hamburg St. Pauli - alte Autos stehen am Strassenrand, beleuchtete Fassade vom Kaffee Rheinterrassen. Alte Luftaufnahme von den St. Pauli Landungsbrücken und Teilen von Hamburg St. Pauli. Im Vordergrund re. das Kuppelgebäude vom Elbtunnel u. lks. die Hafenstraße. Panorama der Elbe Richtung St. Pauli und Altona; Schiffe auf dem Fluß - Blick von der Elbhöhe. Brücke in den Hamburger Wallanlagen, Parkbesucher. Historische, farbige Darstellung von der Hamburger Reeperbahn bei Nacht - Passanten auf dem Fussweg, Frauen mit Blumen - Hüten / Strohhut. Das Hamburger Millerntor um 1850 - ehem. Grenze zwischen Hamburg und der Stadt Altona/Elbe Jahrmarktstände - Frauen / Mädchen mit Mützen; Schilder / Fahnen Halt hier ist Max der Wunder-Affe // Halt Hier sind die gelehrtesten Katzen der Welt. Fischauktionshalle Altona - historischer Blick von der Elbe; Fischerboote am Kai. Historisches Luftbild vom Spielbudenplatz auf Hamburg St. Pauli - lks das Panoptikum, in der Bildmitte die Taubenstrasse und im Hintergrund die Davidstrasse. Blick über den Hamburger Botanischen Garten Richtung Esplanade  - Hamburger Bürger und Bürgerinnen lustwandeln mit Kindern im Park, ca. 1850. Alte Darstellung - Hamburger Spielbudenplatz, Zuschauer beim Kaspertheater. Luftansicht Richtung St. Pauli  - im Vordergrund  Windmühlen am Wallring - re. das Heiligengeistfeld, ca. 1860. Historsiche Hamburger Wallanlagen beim Botanischen Garten - Brücke über den Wallgraben, Parkbesucher; im Hintergrund die Architektur der Oberzolldirektion. Altes Bild vom Institut für  Schiffs- und Tropenkrankheiten in Hamburg Sankt Pauli; errichtet zwischen1920 und 1914, Architekt Fritz Schumacher. Historische Architektur Hamburgs - Fischauktionshalle am St. Pauli Fischmarkt; c.a 1898. Ein Pferdefuhrwerk steht auf der Kaistrasse bei der Treppe zum Anleger. Historische farbige Ansicht aus Elbląg / Elbing; Markttag, Fischmarkt an der Hafenpromenade - geschlossene Häuserfront mit Geschäften, re. die Masten von Fisch-Ewern. Fischhandel direkt vom Fangfisch am Anleger Altona - Hausfrauen kaufen dort ihren frischen Fisch ein. Arbeiter mit Fischen in der Fischauktionshalle Altona. Alte Darstellung vom Altonaer Fischmarkt - lebende Schollen werden aus einem Kutter verkauft. Fischmarkt am Sonntag Morgen in Altona - die Markthändler haben ihre Waren mit Karren sowie Pferd und Wagen zum Altonaer Fischmarkt transportiert. Dicht gedrängt stehen die Marktstände auf dem Marktgelände. (ca. 1905) Eingangsbereich vom Zoologischen Garten am Dammtor - im Hintergrund der Dammtorbahnhof, erbaut 1903. Alte Ansicht der Fischauktionshalle St. Pauli; lick von der Elbe; lks. die Wassertreppe zum Anleger - vor dem Eingang der Fischauktionshalle steht ein Pferdefuhrwerk. Buntes Treiben auf dem Spielbudenplatz um 1850 - Veranstaltungsgebäude, Auschrift Circus Gymnasticus / Kunstreiter; Vorläufer des Operettenhauses. Historische Ansicht vom Hamburger Niederhafen um 1860 - Segelschiffe liegen dicht an dicht auf der Elbe; an Land ein Kran und Pferdefuhrwerke. Historische Bilder vom St. Pauli Fischmarkt - Häuserzeile an der Strasse, Holztonnen. Der Hamburger Fischmarkt wurde in seiner ursprünglichen Bedeutung auf dem Alten Fischmarkt in Hamburg-Altstadt betrieben. Erst in den 70er Jahren des 19. Jahrhund Besucher auf einem Jahrmarkt - historische Fotografie; Karussell und Marktstand Monte Carlo. Alte Ansicht der Fischauktionshalle in Altona - Holzkisten mit Fischen; Fischarbeiter. Stadtgraben in Wallanlagen am Stephansplatz - Gebäude der Oberpostdirektion. Brücke über den Stadtgraben in den Hamburger Wallanlagen - Gebäude der Oberzolldirektion. Alte Ansicht von der Hamburger Stadtbefestigung um 1600 - Blick über den Stadtgraben zum Düsterntor / Millerntor. Hamburger Stadtplan von ca. 1890 - Blick auf die Reste des Wallgrabens der Hamburger Wallanlagen; Zoologischer Garten und nach Kirchspielen aufgeteilte Begräbnisstätten der Hamburger Hauptkirchen. Über dem Tiergarten der Israelitische Friedhof. Colorierte Ansicht vom Stelzvogelhaus im Tiergarten beim Dammtor - Flamingos stehen im Teich vor der klassizistischen Architektur des Vogelhauses. Großer Teich im Zoologischer Garten am Dammtor / Wallanlagen, historische colorierte Ansicht. Historische Ansicht auf das Millerntor in St. Pauli, ca. 1700. Alter Hamburger Stadtplan von ca. 1920 - Ansicht der Wallanlagen, Begräbnisplätze am Dammtor und dem Tiergarten; unten die Elbe mit den St. Pauli Landungsbrücken. Altes Bild vom Fischmarkt am Gammel Strand in Kopenhagen - Holzfischerboote liegen am Kai. Historische Ansicht vom Spielbudenplatz im Hamburg St. Pauli - Veranstaltungslokal Oberbayer / Zum halben Liter. Gebäude vom Circus Renz im Zirkusweg auf Hamburg St. Pauli. Historisches Gebäude vom Panoptikum auf dem Spielbudenplatz in Hamburg St. Pauli - Eingang Wilhelmshalle, Geschäft Juwelliere / Böhmische Granaten. Fischer laden ihre Fischkisten für den Fischmarkt am Gammel Strand aus - im Hintergrund die Nikolaikirche. Fischauktionshalle in Altona - Arbeiter mit Wasserschlauch reinigt große Thunfische. Blick auf den Spielbudenplatz um 1920 -  re. das Ernst Drucker Theater. Historische Ansicht der Altonaer Fischauktionshalle - Fische sind zur Versteigerung / Verkauf vorbereitet. Hamburg der 1980er Jahre - Straßenschild Reeperbahn / Hans Albers Platz - dieser hieß früher Wilhelmsplatz. Gebäude Ludwigs Ballhaus und Hamburger Volksoper am Spielbudenplatz. Historische Fotografie aus Hamburg St. Pauli - Blick von der Helgoländer Allee zu Ludwigs Concerthaus - Fussgänger / Radfahrer auf. Altes Foto vom Spielbudenplatz auf Hamburg St. Pauli - Veranstaltungsgebäude Zillertal, Kino und Theater. Innenansicht der Fischauktionshalle; Fische in Kisten - gekachelter Fussboden. Der Hamburger Fischmarkt wurde in seiner ursprünglichen Bedeutung auf dem Alten Fischmarkt in Hamburg-Altstadt betrieben. Erst in den 70er Jahren des 19. Jahrhund Historische Aufnahme vom Hamburger Tiergarten - Mütter mit Kindern am grossen Teich - im Hintergrund der Eulenturm. Segelschiff vor den St. Pauli Landungsbrücken - historisches Foto, ca. 1936. Alte Darstellung vom Hamburger Botanischen Garten, den ehem. Wallanlagen  Hamburgs - im Hintergrund die Esplanade. Historisches Panorama der St. Pauli Landungsbrücken und dem Hamburger Hafen. In der Bildmitte das St. Pauli Fährhaus, dahinter der Jonashafen und der Kaispeicher A. Historische Aufnahme vom Hamburger Dom auf dem Heiligengeistfeld - Frauen mit langen Röcken und Hüten; Buden und Karussell. Historische Darstellung vom Altonaer Fischmarkt - ein Stör-Fang wird an Land gebracht, die grossen Fische werden mit einer Säge geteilt. Fotografie der Davidwache und St. Pauli Theater am Spielbudenplatz / Davidstrasse - Blick über die Reeperbahn, Kopfsteinpflaster und Strassenbahnschienen, Autos der 1960 Jahre. Historische Ansicht vom Heiligengeistfeld - im Hintergrund die Kirchtürme von Hamburg. Eine Kutsche fährt auf der Fahrbahn, auf der ein Kuhhirte mit Hund eine Herde Kühe treibt. Altes Bild von der Reeperbahn in Hamburg St. Pauli - Autos und Strassenbahn; lks. Fussgänger und Spielbudenplatz. Luftaufnahme - historische Darstellung vom Spielbudenplatz auf Hamburg St. Pauli; neues Operettenhaus - Wiener Café Central, Panoptikum. Ringstrasse mit Strassenbahn an den Hamburger Wallanlagen / jetzt Gorch - Fock - Wall. Spielbudenplatz in Hamburg St. Pauli um 1900 - Passanten mit Strohut und Zylinder, Gebäude mit Panoptikum. Historische Aufnahme vom Tierpark / zoologischer Garten in den Hamburger Wallanlagen. Elephantenhaus, erbaut 1880 - ein Elefant steht in einem Freigehege hinter einem Metallzaun und wird gefüttert. Historische Fotografie vom Theater Belli auf Hamburg St. Pauli, 1892. Historische colorierte Ansicht vom Vergnügungslokal Trichter + Ludwigs Concerthaus in Hamburg St. Pauli - Blick zum Millerntor. Fischmarkt in Hamburg Altona; dicht gedrängt liegen die kleinen Kähne am Ponton vor der Fischauktionshalle. Die Kunden vergleichen die Ware von den Fischern. (ca. 1925) Hamburger Tiergarten am Dammtor - Raubvogelhaus, grosser Käfig - Kinder. Teichanlage des Zoologischen Gartens am Dammtor - Grotte am Wasser. Historisches Foto von den Hamburger Wallanlagen am Ring (jetzt Gorch-Fock-Wall); Treppenanlage mit Grotte - Ruderboot auf dem Wallgraben. Alte Bilder vom St. Pauli Fischmarkt - Fischauktionshalle. Fischkisten stehen aufgestapelt vor dem Gebäude.  Der Hamburger Fischmarkt wurde in seiner ursprünglichen Bedeutung auf dem Alten Fischmarkt in Hamburg-Altstadt betrieben. Erst in den 70e Historische Ansicht vom Millerntor - lks. die Wache mit Wachposten; der Schlagbaum ist geöffnet. Alte Luftansicht vom Spielbudenplatz auf Hamburg St. Pauli - lks. die Taubenstrasse und das EDEN / Welt Bodega; ganz lks. der Trichter und das Operettenhaus, daneben das Gebäude vom Panoptikum. dicht gedrängt stehen die Marktstände auf dem Altonaer Fischmarkt. Die Marktbesucher gehen über den Markt und betrachten die ausgestellten Waren. Neben Obst wie z. B. auch Bananen werden auf dem Markt lebende Tiere in Käfigen. (ca. 1910) Historische Ansicht vom Hamburger Spielbudenplatz - Operettenhaus; Pkw Cabrio - SpaziergängerInnen. Historische colorierte Darstellung der Arbeit von Taumachern und Seilern auf der Hamburger Reeperbahn. Historisches Bild vom Konzertgarten Carl Clausen / vormals Hornhardt am Zirkusweg in Hamburg St. Pauli - lks. der 22 m hohe Aussichtsturm. Colorierte Darstellung vom Spielbudenplatz um 1840 - Passanten und Holzbuden / Hochseil - Artisten; im Hintergrund die Windmühle am Alten Elbpark und der Turm der St. Michaeliskirche. Histoirsche Ansicht vom Eingang des Botanischen Gartens in den Hamburger Wallanlagen - Blumenverkäuferin mit Blumenstand. Historische colorierte Luftansicht vom Spielbudenplatz und der Reeperbahn auf Hamburg St. Pauli. Blick über den Hamburger Spielbudenplatz zum Gebäude des Zillertals und dem St. Pauli Theater sowie Davidwache - Hotel Stein in der Davidstrasse. Hamburger Tiergarten am Dammtor ca. 1902 - kleine Mädchen mit Strohhüten stehen am Affenhaus. Blick auf den Alten Fischmarkt in der Hamburger Altstadt - Kaiser Karl Brunnen; im Hintergrund das Johanneum und die St. Petrikirche. Menschen auf der Festwiese beim Eulenturm im Hamburger Zoologischen Garten am Dammtor. reeperbahn Historische Ansicht vom jetzigen Heinrichplatz in Meißen; Heinrichsbrunnen - Geschäfte wie Weingroßhandlung, Eisen- und Stahlwaaren. Im späten Mittelalter hieß der Platz Naschmarkt, danach Töpfer-, Fisch- und Holzmarkt. Bis zur Wende dann Rat Historisches Luftbild von der Reeperbahn und dem Spielbudenplatz in Hamburg St. Pauli - Pferdekutschen und Strassenbahn auf der Reeperbahn - re. das Ernst Drucker Theater und lks. der Turm der St. Michaeliskirche und dem Trichter. Hamburger Johanneum auf dem Domplatz - fertiggestellt 1840, Architekten  Carl Ludwig Wimmel und Franz Gustav Forsmann; Blick vom Alten Fischmarkt. Blick über die historischen Wallanlagen in Hamburg. Altes Bild der Gnadenkirche auf Hamburg St. Pauli; die evangelische Kirche wurde 1905 errichtet - Architekt  Fernando Lorenzen. Eine Malerin sitzt auf einem Schemel am Stadtgraben in den Hamburger Wallanlagen - im Hintergrund die Kuppel von der Oberpostdirektion. Alte Ansicht von den Veranstaltungsgebäude am Spielbudenplatz, Hamburg St. Pauli; Radfahrer und Verkaufsbuden - Passanten. Marktstand auf einem Jahrmarkt  - gebrannte Mandeln / Zuckerstangen.

Suche nach fischmarkt auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery