Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach fischauktionshalle fand 30 Fotos gefunden.
Luftbild vom Hafen Hamburg Altona - re. ein Ausschnitt der Altonaer Fischauktionshalle und am Elbufer die Speicherhäuser und Lagergebäude; Schuten und Binnenschiffe liegen dort vor Anker. (ca. 1935) Historische Fotografie einer Fischauktion in Wesermünde / Bremerhaven; mit frisch gefangenem Fisch gefüllte Kisten stehen dicht aneinander in der großen Fischauktionshalle. Die Getreideladungen der Binnenschiffe wird gelöscht - über Sauganlagen an der Gebäudefront der Weizenmühle H. W. Lange & Col. A.G. wird das Massengut in die Lagerräume befördert. Im Hintergrund der Dachturm der St. Pauli Fischauktionshalle und Blick auf die Altonaer Fischauktionshalle von der Elbseite ca. 1905; Fischerboote liegen am Anleger vor der grossen Fischhalle mit der Glaskuppel. Eine Wassertreppe mit eisernem Rundbogen führt zum Anlegeponton.(ca. 1925) Fischereiboote liegen am Anleger vor der Fischauktionshalle Hamburg Altona; Netze sind zum Trocknen ausgelegt. Rechts das expressionistische Backsteinkühlhaus, das 1927 von den Hamburger Architekten Zerbe & Harder entworfen wurde.  (ca. 1938) Fischauktionshalle in Altona - Arbeiter mit Wasserschlauch reinigt große Thunfische. Alte Ansicht der Fischauktionshalle in Altona - Anleger mit Booten am Elbufer; re. im Hintergrund der Kirchturm der St. Pauli Kirche. Arbeiter mit Fischen in der Fischauktionshalle Altona. Alte Ansicht der Fischauktionshalle in Altona - Holzkisten mit Fischen; Fischarbeiter. Blick auf die 1895/96 gebaute Fischauktionshalle von Altona. Segelschiffe liegen am Ponton und der Kaianlage; ein Schlepper fährt in voller Fahrt elbabwärts, Qualm steigt aus seinem hohen Schornstein.  (ca. 1938) Fischmarkt in Hamburg Altona; dicht gedrängt liegen die kleinen Kähne am Ponton vor der Fischauktionshalle. Die Kunden vergleichen die Ware von den Fischern. (ca. 1925) Altes Altonamotiv - Blick in die Grosse Elbstrasse, Altonaer Fischmarkt. Der Fischmarkt ist beendet - die Händler räumen ihre Stände zusammen; lks. die Fischauktionshalle, im Hintergrund Industriearchitektur in der Grossen Elbstrasse. Historische Ansicht der Altonaer Fischauktionshalle - Fische sind zur Versteigerung / Verkauf vorbereitet. Altes Motiv vom Altonaer Fischmarkt - Verkaufsstände und auf dem Boden ausgebreitete Waren - dicht gedrängt die Marktbesucher. Alte Bilder vom St. Pauli Fischmarkt - Fischauktionshalle. Fischkisten stehen aufgestapelt vor dem Gebäude.  Der Hamburger Fischmarkt wurde in seiner ursprünglichen Bedeutung auf dem Alten Fischmarkt in Hamburg-Altstadt betrieben. Erst in den 70e Rechts die 1937 neu gebaute Fischauktionshalle am Kai des Altonaer Fischereihafens -  Tonnen und Holzkisten zum Transport der Fische stehen auf der Laderampe des Gebäudes. Ein Pferdefuhrwerk wird beladen, dahinter ein Zugmaschine mit Anhänger, d Eine Fischfrau wiegt in der Fischauktionshalle frischen Fisch auf einer Waage ab Altes Foto von der Altonaer Hafenbahn - Waggons auf den Gleisen. Rechts die Altonaer Fischauktionshalle - Handkarren und Pferdewagen stehen auf der gepflasterten Strasse. Fischerboote und Schuten am Altonaer Anleger - Fischauktionshalle.  Im Bildzentrum oben die Altonaer Hauptkirche St. Trinitatis und unten rechts ist neben dem Kühlhaus ein Teil der Fischauktionshalle vom St. Pauli Fischmarkt zu erkennen. Fischkutter liegen am Anleger vor der Altonaer Fischauktionshalle - rechts das Kühlhaus, in dem der Fang bis zum Weitertransport gekühlt wird. Dahinter verläuft die Grenze von Altona und Hamburg. (ca. 1935) Historische Bilder vom St. Pauli Fischmarkt - Häuserzeile an der Strasse, Holztonnen. Der Hamburger Fischmarkt wurde in seiner ursprünglichen Bedeutung auf dem Alten Fischmarkt in Hamburg-Altstadt betrieben. Erst in den 70er Jahren des 19. Jahrhund Fischauktionshalle Altona - historischer Blick von der Elbe; Fischerboote am Kai. Anleger an der Fischauktionshalle in Hamburg Altona - Ruderboote mit Wurfnetzen und langen Keschern liegen am Ponton. Alte Ansicht der Fischauktionshalle St. Pauli; lick von der Elbe; lks. die Wassertreppe zum Anleger - vor dem Eingang der Fischauktionshalle steht ein Pferdefuhrwerk. Innenansicht der Fischauktionshalle; Fische in Kisten - gekachelter Fussboden. Der Hamburger Fischmarkt wurde in seiner ursprünglichen Bedeutung auf dem Alten Fischmarkt in Hamburg-Altstadt betrieben. Erst in den 70er Jahren des 19. Jahrhund Rechts die 1937 neu gebaute Fischauktionshalle am Kai des Altonaer Fischereihafens -  Tonnen und Holzkisten zum Transport der Fische stehen auf der Laderampe des Gebäudes. Ein Pferdefuhrwerk wird beladen, dahinter ein Zugmaschine mit Anhänger. Historische Ansicht der Altonaer Fischauktionshalle - Fische sind zur Versteigerung / Verkauf vorbereitet. Mehrere Fischewer liegen im Fischereihafen Altona - die flachbodigen Schiffe sind mit Seitenschwertern versehen, mit denen eine Abdrift verringert wird. Durch den geringen Tiefgang können die Schiffe hervorragend auf den tideab- hängigen Gewässern d Historische Fischauktionshalle auf dem St. Pauli Fischmarkt in Hamburg.  Fässer liegen auf dem Platz - links eine Waage. Fischerboote haben am Kai festgemacht - im Hintergrund ein Kran und die Wassertreppe vom St. Pauli Fischmarkt. Historische Architektur Hamburgs - Fischauktionshalle am St. Pauli Fischmarkt; c.a 1898. Ein Pferdefuhrwerk steht auf der Kaistrasse bei der Treppe zum Anleger.

Suche nach fischauktionshalle auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery