Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach fährt fand Fotos 1 - 100 von 490 insgesamt.
Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Straßenbahnen am Meßberg / Dovenfleet - die Linie 21  fährt zur Wasserkunst, die Nr. 26 ist eine Ringbahn. Pferdefuhrwerke fahren auf dem Kopfsteinpflaster. Im Vordergrund transportiert ein Hafenfahrzeug der Deutschen Vacuum Oel AG Fässer. Die WILHELM GUSTLOFF hat am Anleger fest gemacht - Arbeiter hängen auf Plattformen vor dem Bug des Schiff und streichen die Bordwand. Historische Zeichnung vom Jenischhaus in Hamburg Othmarschen;  Kinder spielen auf der Wiese - eine Pferdekutsche fährt die Auffahrt hinauf - im Hintergrund die Elbe mit Schiff. Altes Bild aus dem Spreewald - Holzkähne auf dem Wasser, Kinder auf der Sitzbank; Boote am Ufer im Gras - Wohnhaus mit Reetdach und Holzfassade. Über den Ladebaum einer Arbeitsschute wird eine Ladung Kisten vom Motorschiff an den Vorsetzen gelöscht. Schauerleute stehen an der geöffneten Luke des Laderaums und sichern den Vorgang der Entladung des Schiffs. Rechts steht ein Kranführer am sta Historische Ansicht vom Hansahafen im Hamburger Stadtteil Kleiner Grasbrook. Frachtschiffe und Binnenschiffe liegen am Kai. Historische Aufnahme vom Hafen in Antwerpen / Belgien - Getreidesäcke werden entladen. Die MONTE SARMIENTO liegt am Versmannkai des Hamburger Baakenhafens. Das 1924 in Dienst gestellte Passagierschiff war zu diesem Zeitpunkt mit 10 000 BRT das größte Motorschiff der Welt. Die Reederei Hamburg- Südamerikanische Dampfschifffahrtsge Historische Ansicht vom Friedrich Wilhelm Platz in  Elbing - Kaiserliches Postamt, erbaut 1887. Bilder aus dem alten Hamburg - Blick auf die Wohngebäude und Geschäftshäuser in der HOLLÄNDISCHEN REIHE. Handkarren stehen auf dem Kopfsteinpflaster der Strasse. Eine Schute liegt an der Mauer des Fleets. Historische Ansicht vom Flussufer und Hafenanlagen von Elbląg / Elbing - geschlossene Bebauung mit Wohnhäusern, Geschäftshäuser an der Wasserfront. Historische Luftaufnahme von Hradec Králové / Königgrätz - Blick auf den Marktplatz der Stadt; in der Bildmitte die Mariensäule, re. die ehemalige Jesuitenkirche - Kirche Mariä Himmelfahrt. Altes Foto von der Hansabrücke über die Oder in Stettin; die Klappbrücke ist hochgefahren, eine Barkasse fährt durch die Öffnung - auf der Brücke stehen die wartenden Menschen dicht gedrängt. Alte Luftaufnahme von der Hamburger Mönckebergstrasse - re. unten der Barkhof, Bücherhalle und Einfahrt zur Spitalerstrasse. In der Bildmitte die St. Jakobikirche, dahinter die St. Petrikirche; lks. davon das Johanneum, darunter eine Baustelle an Zwei breite Frachtkähne liegen an der Kaimauer des Kaiserkais - die Elbkähne haben keinen eigenen Antrieb sie wurden im Schleppverband die Elbe hinauf gezogen. (ca. 1934) Männer, Frauen, Kinder stehen mit ihren Papieren im Empfangsgebäude der Auswandererhallen zur Registrierung Schlange. Blick über den Niederhafen zu der Überseebrücke und den St. Pauli Landungsbrücken im Hamburger Hafen. Historische Ansicht vom  Finowkanal bei Eberswalde; Fischer stehen am Ufer an dem Ketscher trocknen. Eine Waage mit einem Eimer zum Abwiegen von Fischen steht am Weg, im Hintergrund sitzt eine alte Frau auf einer Holzbank. Am Kai ist ein Holzbo Das Luxus-Passagierschiff EUROPA beim Auslaufen aus dem Hamburger Hafen -  im Hintergrund Speicher und Industriegebäude von Altona. Der 282,77m lange und 30,65m breite Turbinendampfer wird von Schleppern in die Fahrrinne der Elbe gezogen. Alte Bilder vom Harburger Hafen - Frachtsegler und Schlepper. Ein Lagerarbeiter hat eine große Holzkiste auf die Gabel des Elektrohubwagen geladen und fährt sein Transportgut auf die Lagerrampe des Schuppens 83 am Chilekai des Oderhafens. Auf der Rampe stehen Metallfässer. Blick über den Zollkanal ca. 1930 zum Messberg; Schlepper mit Kahn unter der Wandrahmbrücke, ein Lastwagen mit Anhänger fährt über die Brücke in den Hamburger Freihafen. Rechts der Messberghof und lks. das Chilehaus.; dahinter die Turmspitze der Arbeitserleichterung durch den Einsatz von Maschinen im Hafen Hamburgs: in einem Lagerschuppen fährt der Fahrer einen Papierballengreifer durch den Gang zu seinem Arbeitseinsatz; ca. 1932. Lustdampfer Viktoria Luise der Hamburg Amerika Linie, erbaut 1900. Hafengeschichte Hamburgs - Entwicklung des Hamburger Hafens in Bildern; Frachtschiffe liegen am Kai. Historischer Stich vom Hamburger Hafen und der Norderelbe. Im Vordergrund liegt ein Schiff im Schwimmdock - in der Bildmitte der Kaiserspeicher / Kaispeicher A; lks. der Sandtorhafen, re. die Einfahrt zum Grasbrookhafen. Güterwaggons aus dem der polnischen Stadt Bromberg stehen auf einem Gleis der Hafenbahn zwischen den Kaischuppen des Hübnerkais vom Grasbrookhafen und dem Strandkai der Norderelbe. Im Hintergrund die Industriearchitektur der Gasanstalt. Historische Ansicht von Wasserhebemühlen in Hamburg Ochsenwerder - die Mühlen werden zur Entwässerung des Geländes genutzt. Altes Bild aus dem Hamburger Hafen - Frachtschiffe liegen an den Dalben in der Norderelbe beim Strandhafen; lks. die Einfahrt zum Baakenhafen. Blick vom Freihafengelände auf die Kornhausbrücke mit den beiden Portalskulpturen James Cook und Ferdinand Magellan. Auf der Brücke fährt ein Pferdefuhrwerk mit einem Kutscher, dahinter die Brandstwiete und der Kirchturm der St. Petrikirche. Rec Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt. Blick über den Stephansplatz zur Dammtorstrasse; links mündet die Esplanade. Ein Strassenbahnwagen fährt Richtung Dammtor. Altes Bild vom Bau der Hafenmole in Zeebrugge; ein Kran sowie eine Lokomotive stehen auf den verlegten Bahngleisen. Blick über den Brooktorhafen zu den Speicherblöcken V + X. Schuten und Kähne liegen an der Kaimauer oder den Holz Duckdalben. Eine kleine Barkasse fährt durch das Hamburger Hafenbecken Richtung Magdeburger Hafen. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Hamburgs historische Architektur am Messberg, rechts der Vierländer Brunnen. Eine Strassenbahn fährt im Dovenfleet; eine Treppe führt hinter zum Anleger des Zollkanals, Boote Frachtschiffe liegen im Kaiser-Wilhelm-Hafen - im Vordergrund dampft ein Hafenschlepper durch das Hafenbecken; lks. wird ein Binnenschiff von einem Schlepper geschleppt, dicker Qualm steigt aus dem Schornstein des Arbeitsschiffes. In der Bildmitte Historische Ansicht vom Alsterufer in St. Georg; Bootsverleih - Ruderboote am Steg, Stegelboot in Fahrt; am Ufer  Wohnhäuser. Historische Luftaufnahme von Otterndorf - im Bildzentrum die St. Severi-Kirche. Historische Vorkriegsansicht vom Alten Markt in Elbing - Markttor und Geschäfte mit Markisen; Passanten auf dem Bürgersteig - parkende Autos. Historisches Bild von der Grünanlage zwischen Grasweg und Barmbeker Strasse - Pferdewagen / Pferdefuhrwerke stehen im Grasweg, eine Strassenbahn fährt in der Barmbeker Strasse. Im Hintergrund der Eppendorfer Stieg. Schiffsponton am Gemüsemarkt bei den Deichtorhallen - Schuten mit ihrer Ladung haben am Anleger fest gemacht. Markthändler tragen ihre Ware in Kiepen zum Markt. Ein Schlepper zieht einen mit Kisten beladenen Kahn aus dem Oberhafen. Alte colorierte  Fotografie vom Hafenrand in Flensburg - Segelschiffe liegen am Kai; Blick zur Marienkirche und dem Uhrenturm vom Alten Gymnasium. Schwimmdock der Hamburger Werft Blohm & Voss; ca.1934. Blick von der St. Michaeliskirche ca. 1970; ein Kreuzfahrtschiff / Passagierschiff liegt an der Überseebrücke - am Elbufer in Hamburg Steinwerder ein Schwimmdock der Stülcken Werft. Blick über den Zollkanal ca. 1930 zum Messberg; Schlepper mit Kahn unter der Wandrahmbrücke, ein Lastwagen mit Anhänger fährt über die Brücke in den Hamburger Freihafen. Rechts der Messberghof und lks. das Chilehaus.; dahinter die Turmspitze der Altes Bild vom historischen Jenischhaus im Jenischpark - Hamburg Othmarschen. Altes Foto - Badestrand mit Badegästen, spielende Kinder im Ostseebad Prerow - Strandkörbe und Sandburgen, Segelschiff am Holzsteg. Zwei Frauen / Näherin für Sackreparatur in Antwerpen / Belgien. Ein Lagerarbeiter hat eine Vielzahl von Korbstühlen auf seine Karre gestapelt und fährt diese durch den Lagerschuppen im Hamburger Hafen. Im Hintergrund rechts stehen weitere unverpackte Sessel; rechts sind Säcke bei einer Waage gestapelt. Ein Fischkutter fährt auf im Hamburger Hafen - der Steuermann des Schiffs steht im Heck; im Schlepp hat der Kutter ein Ruderboot,  Netze hängen über die Bordwand des Holzschiffs. Auf der Norderelbe fahren Barkassen und ein Schlepper. Geschichte Hamburg Altona - Blick auf die Rainvilleterrasse. Historisches Motiv - coloriertes Bild des Elbberges mit der gründerzeitlichen Wohnbebauung. Historische Darstellung der Hamburger Altstadt - Blick über den Binnenhafen in den Rödingsmarkt, eine Hochbahn fährt auf dem Viadukt - Türme von Kirchen und Rathaus. Ausflugsdampfer auf der Fahrt zum Ruppiner See - altes Bild vom Bützrhin. Ein Fischkutter läuft in den Hafen von Cuxhaven ein - Paddelboot auf dem Wasser; Holzsteg mit Schaulustigen an der Alten Liebe - Signalfeuer der Hafeneinfahrt. Blick vom Speichergebäude Q auf das Brooksfleet; abgedeckte Schuten liegen an der Mauer des Speichers - auf der gegenüberliegendem Speicher G wird ein Binnenschiff be- oder entladen, eine Hieve Säcke hängt über dem Schiff an der Winde. Ein Motorschiff fährt in den Moldauhafen ein - hinter dem Bug ist das Veddelhöft zu erkennen. Im Hintergrund überspannt die eiserne Bogenkonstruktion der Freihafen-Elbbrücke den Hamburger Fluss; am gegenüber- liegenden Ufer der Kirchenpauerkai An den Kaimauern Bei den Mühren liegen hoch beladene Schuten sowie ein Hausboot. Auf der Strasse fahren mehrere Pferdefuhrwerke und eine Strassenbahn. Rechts von der Katharinenkirche ist die Spitze des Kirchturms der Jacobikirche zu erkennen, l Historische Fotografie von Gebäuden mit Hotels und Restaurants in der Stadt Zeebrugge; eine elektrisch betriebene  Straßenbahn steht an der Haltestelle. Altes coloriertes Bild vom Hafen in Elbląg / Elbing; Wohnhäuser und Speichergebäude am Flussufer. Historische Darstellung der Hochbahnhaltestelle am Rödingsmarkt in der Hamburger Altstadt - ein Hochbahnzug fährt Richtung Rathausplatz, re. das Gebäude der Oberfinanzdirektion, erbaut 1910 - Architekt Albert Erbe. Historisches Panorama von Flensburg - colorierte Ansicht, Blick über die Flensburger Förde. Historische, kolorierte Ansicht der Marineschule Flensburg - Mürwik; errichtet 1910 - Architekt Baurat Adalbert Kelm. Blick auf den Niederhafen  an den Hamburger Vorsetzen; Barassen und Motorboote liegen am Steg. Elbbrücken über die Norderelbe; im Vordergrund unten lks. die Mündung des Marktkanals in Hamburg Veddel und auf der gegenüber liegenden Seite der Elbe die Einfahrt zum Entenwerder Zollkanal und die lks. Zufahrt zum Billehafen und dem Oberhafen. Schlepper und Binnenschiffe liegen im Eis des Zollkanals an der Kaimauer - ein Hafenschlepper fährt durch das Treibeis auf dem Kanal, an dem die Freihafengrenze verläuft. Dichter weisser Qualm steigt aus dem Schornstein des Arbeitsschiffs. Laternen Altes Bild vom Flensburger Hafen - Frachtschiffe am Kai, Eisenbahnwaggons. Im Hintergrund die St. Jürgenkirche auf dem Jürgensbyer Hügel. Kohlenhalden u. Kohlenverladebruecke am Reiherstieg in Hamburg Wilhelmsburg; am Kai liegen mit Kohle beladene Schuten ein Schlepper Die Zukunft mit hohem Schornstein in Fahrt. Kreuzfahrtschiff / Passagierschiff EUROPA im Hamburger Hafen - die EUROPA hat am O'Swaldkai im Hansahafen festgemacht. ( 1970 ) Altes Foto vom Gasthaus Wotschofska im Spreewald bei Lübbenau - Holzkähne und Frauen in Spreewälder Tracht; Ausflügler an Land. Schiffsponton am Gemüsemarkt bei den Deichtorhallen - Schuten mit ihrer Ladung haben am Anleger fest gemacht. Markthändler tragen ihre Ware in Kiepen zum Markt. Ein Schlepper zieht einen mit Kisten beladenen Kahn aus dem Oberhafen Richtung Zo Kaiserspeicher mit Uhrturm; Passgierschiff Cap Arcona am Dalben - im Hintergrund ein Getreideheber - Barkassen in Fahrt. Architekturgeschichte Hamburgs. Blick über die Elbe zur Werft Blohm & Voss; 1955. Schlepper an ihrem Liegeplatz am Baumwall; im Hintergrund die Speicherblöcke J + K, die zu beiden Seiten des Kehrwiederfleet legen. Rechts die Einfahrt zum Sandtorhafen - Frachtdampfer liegen am Kaiserkai.  (ca. 1915) Historische Aufnahme vom Wiener Donaukanal - Blick auf das Gebäude der Donau-Dampfschiffahrts- und Rettungsgesellschaft. Schuppen der Vereinigten Elbschiffahrts-Gesellschaft im Magdeburger Hafen, Hafenbecken im Hamburger Hafen. Elbkähne liegen an der Kaianlage - ein Kran hebt eine Kiste, im Vordergrund ein Ewerführer mit Peekhaken auf seiner Schute - zwei Fässe Historische Fotografie von Hafenarbeitern in Antwerpen / Belgien - Sackträger + Waage; im Hintergrund Güterwaggons. Historische Hafenszene - Verladung von Phosphat in der Hafenstadt Sfax / Tunesien.  Entleerung von Güterwaggons auf ein Förderband - beladen eines Frachtschiffs. 219_5_HHLA_OF_115 Winterbild vom Hamburger Hafen - Frachter auf der vereisten Elbe; ca. 1934. Die Dampffährte über die Norderelbe hat an der Anlegestelle Grosser Grasbrook angelegt - die Rampe ist herunter gelassen; eine zweiachsige Herrenkutsche, die ein Schimmel zieht, wird zur Abfahrt vorbereitet. Eingang zum Uhlenhorster Fährhaus an der Fährhausstrasse in Hamburg Uhlenhorst - eine Limousine steht in der Auffahrt. Ein Ausflugsdampfer kommt von den Landungsbrücken und fährt zu den Fleeten in der Speicherstadt, deren Lagerblöcke lks. zu erkennen sind. Im Vordergrund eine Signallampe auf einer Holzdalbe. Travekanal in Lübeck - Ruderbootverleih am Kanalufer - ein Dampfschiff fährt qualmend unter Dampf Richtung Trave - am Ufer das Gebäude der Lübecker Navigationsschule / Seefahrtschule. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Tordurchfahrt, Blick in den Breiten Gang / Nachtaufnahme. Lastentransport an der Elbseite des Kaispeichers - eine Hieve Säcke hängt am Haken des Krans; eine schwere Eisenkugel sorgt für eine sicher Führung der Kette. Historisches Bild vom alten Wasserturm der Stadt Seebrügge. Die Dampffähre über die Norderelbe hat an der Anlegestelle Grosser Grasbrook angelegt - die Rampe ist herunter gelassen; eine zweiachsige Herrenkutsche, die ein Schimmel zieht, wird zur Abfahrt vorbereitet. ( ca. 1905 ) Historische Fotografie aus der Hafenstadt Rufisque im Senegal - Segelschiffe am Holzkai - gestapelte Säcke. Blick auf die eisernen Brückenbogen der Wandrahmsbrücke über den Zollkanal - im Vordergrund sind Gemüsekisten auf dem Gelände des Gemüsemarkts gestapelt. Lastwagen mit Planen, Handkarren und Pferdefuhrwerke stehen am Strassenrand. Alte Fotografie von Industrieanlagen / Hafen von Elbląg / Elbing - im Vordergrund ein Fahrgastschiff, Ausflugsdampfer am Anleger. Schwimmende Zollstation am Brooktorhafen - am Ponton liegen Binnenschiffe, die Tonnen und Eisenrohre geladen haben. Im Hintergrund rechts die Dächer der Speichergebäude und lks. die Polizeiwache an der Durchfahrt zum Sandtorhafen. Durch den Zo Hansestadt Hamburg im Winter - Blick auf den Jungfernstieg, Verkehrspavillon und Alsterpavillon. Der Passagierdampfer MONT ROSA liegt an den Dalben im Elbstrom; das Passagierschiff lief 1930 vom Stapel und wurde auf der Hamburger Werft Blohm & Voß gebaut. Das ca. 160m lange und 20m breite Schiff kann 2 400 Passagier an Bord nehmen und hat Blick in den Magdeburger Hafen - ein Frachtschiff liegt am Fruchtschuppen C und wird entladen, der Schornstein hinter dem Schuppendach gehört zum Gaswerk am Grossen Grasbrook.  ( ca. 1934 ) Altes Bild, colorierte Ansicht von der Hafeneinfahrt / Alten Liebe in Cuxhaven - Schiffe auf der Elbe. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Blick durch die Toreinfahrt in den Paradieshof; Kinder spielen auf der Strasse, zwei Frauen mit Kind unterhalten sich. Das Kreuzfahrtschiff EUROPA hat am O'Swaldkai im Hansahafen festgemacht - im Hintergrund die Einfahrt zum Grasbrookhafen und der Kaispeicher A. ( 1997 ) Gegenlichtaufnahme Hafen Hamburg - Schlepper, Qualm - Passagierschiff EUROPA; ca. 1930. Historische Darstellung vom Blockhaus am Hamburger Niederhafen; nachts wurde dort die Zufahrt zum Binnenhafen gesperrt. Ein LKW der FAUN Werke Nürnberg steht an der Laderampe des Roßhafens, die Plane der Ladefläche des Lastkraftwagens ist geschlossen - eine Anzeige über der Fahrerkabine weist darauf hin, dass der Laster im Auftrag der Bundesbahn fährt. Ein Traktor Schiffe im Hamburger Hafen - Kreuzfahrtschiff WILHELM GUSTLOFF, Frachter mit Schlepper; ca. 1938. Altes Foto von der Süderelbe - Blick vom Hamburger Stadtteil Moorburg über die Elbe zu den Harburger Süderelbbrücken und dem Hafengebiet.

Suche nach fährt auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery