Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach elbufer fand 78 Fotos gefunden.
Historische Ansicht vom Elbufer bei Cuxhaven. Hohe Wellen  - Spaziergänger im Sturm, Häuser hinter dem Deich. Schiffe, Frachtsegler auf der Elbe vor Hamburg Blankenese, ca. 1842. Altes Bild vom Strandweg in Hamburg Blankenese - reetgedeckte Wohnhäuser mit Vorgarten - Holzzaun. Blick von der Elbhöhe / Stintfang um 1845 zur Elbe und Elbufer bei den jetzigen St. Pauli Landungsbrücken. Blick von der St. Michaeliskirche ca. 1970; ein Kreuzfahrtschiff / Passagierschiff liegt an der Überseebrücke - am Elbufer in Hamburg Steinwerder ein Schwimmdock der Stülcken Werft. Schiffsaufbauten eines Frachtschiffs im Hansahafen, O'swaldkai; ca. 1934. Historische Architektur Hamburgs - Fischauktionshalle am St. Pauli Fischmarkt; c.a 1898. Ein Pferdefuhrwerk steht auf der Kaistrasse bei der Treppe zum Anleger. Fahrgastschiff WAPPEN VON HAMBURG an den St. Pauli Landungsbrücken, 1956. Alte Bilder vom St. Pauli Fischmarkt - Fischauktionshalle. Fischkisten stehen aufgestapelt vor dem Gebäude.  Der Hamburger Fischmarkt wurde in seiner ursprünglichen Bedeutung auf dem Alten Fischmarkt in Hamburg-Altstadt betrieben. Erst in den 70e Historische Fischauktionshalle auf dem St. Pauli Fischmarkt in Hamburg.  Fässer liegen auf dem Platz - links eine Waage. Fischerboote haben am Kai festgemacht - im Hintergrund ein Kran und die Wassertreppe vom St. Pauli Fischmarkt. Historische Hamburgmotive - Ausflugsbarkassen am Anleger St. Pauli Landungsbrücken. Ansicht vom alten Hamburg Blankenese - drei Ausflugsschiffe haben am Anleger festgemacht. Eine Wassertreppe führt vom Ponton zum Ufer. Auf der Spitze des Süllbergs die Türme des Restaurants. Historische Ansicht vom Süllberg und der Elbe bei Hamburg Blankenese. Blick auf den Süllberg und die Elbe bei Blankenese. Historisches Panorama der Stadt Riesa an der Elbe - Wohnhäuser und Fabrikschornsteine, Schiffe am Elbufer. Auf der Elbe fährt ein Schleppzug und ein Raddampfer. Blankenese früher, alte Ansicht vom Hamburger Stadtteil Blankenese - Blick über die Elbe auf der Kähne + Segelboote fahren. Im Hintergrund die Häuser von Blankenese und der Süllberg. Historische Aufnahme von der Elbe bei Lauenburg; im Vordergrund Fischerboote in Hohnstorf, am anderen der Kirchturm der Maria Magdalena Kirche und die historische Bebauung der Lauenburger Altstadt am Elbufer. Altes Foto vom   Union-Kühlhaus in Hamburg Neumühlen. Altes Bild vom Elbufer in Hamburg Blankenese;  Kinder spielen am Sandstrand - ein Segelschiff liegt am Ufer vor Anker. Zwei Schleppverbände auf der Norderelbe kurz vor den Elbbrücken - einer der Schlepper klappt seinen Schornstein herunter um unter den Elbbrücken hindurchfahren zu können. Rechts das Elbufer der Veddel, links liegt die Zollstation Entenwerder. Blankenese um 1830; Fischerboote liegen am Elbufer - Kinder spielen am Strand; Blankeneser Fischer mit Ihren Frauen in Tracht. Auf der Elbe fahren Segelschiffe - Häuser des Fischerdorfes am Süllberg. Historische Ansicht vom Marktplatz und Rathaus in Belgern; errichtet 1578 als Renaissancebau. Lks. die Postdistanzsäule / Postmeilensäule - verkehrshistorisches Denkmal. Elbwiesen mit Pferden - Elbufer; ca. 1936. Kohlenfrachter am Kai des Kohlenschiffhafens  im Hamburger Hafen  - Verladekräne; im Hintergrund sind auf dem gegenüber liegenden Elbufer Gebäude in Altona zu erkennen. Alte colorierte Fotografie von der Elbe bei Belgern - Schleppverband mit Raddampfer / Schlepper und mehrere Elbkähne im Schlepp; Panorama von Belgern. historisches Motiv vom Strand an der Elbe bei Oevelgoenne / Altona ca. 1890. Kinder spielen im Wasser, sie stehen bis zu den Knien in der Elbe - die Eltern liegen im Sand am Elbufer. Im Hintergrund Fabrikanlagen und Schornstein von Neumühlen. Blankeneser Strandszene um 1890; Kinder spielen im Sand, Mütter mit ihren Kindern sind dabei eine Sandburg zu bauen. Am Elbufer Strandlokale wie der Elb-Pavillon, Flaggen wehen im Wind. Im Hintergrund der Süllberg mit den Häusern des Elbdorfe Historische Darstellung vom Jenischhaus in Hamburg Othmarschen - Bewohner auf der Terrasse unter einer Markise. Historische Fotografie der Elbfähre Belgern - Autofähre / Personenfähre über die Elbe zwischen Belgern und Tauschwitz. Gierseilfähre, Gierfähre - an langen Drahtseil hängende Fährverbindung, die zur Fortbewegung die Strömung des Flusses ausnutzt. Hamburger Elbpanorama - ein Schiff läuft aus dem Hafen Hamburg aus; ca. 1936. historisches Bild von Hamburg Blankenese; Blick auf die Landungsbrücken. Dicht gedrängt stehen die Ausflügler und Touristen auf dem Anleger und warten auf das Fährboot, das gerade anlegt. Alte Ansicht der Fischauktionshalle in Altona - Anleger mit Booten am Elbufer; re. im Hintergrund der Kirchturm der St. Pauli Kirche. Historisches Bild, Schuten Holzboote liegen am Elbufer - Blick über die Elbe zum Ostböhmisches Museum in Hradec Králové / Königgrätz - Entwurf des Architekten Jan Kotěra, moderne tschechischen Architektur, fertig gestellt 1912; Figurenschmuck V Leuchtturm in Hamburg Wittenberge - historische Hamburgbilder - Blick auf die Elbe, Segelboote / Ewer; Landungssteg mit Barkasse. Historische Bilder vom St. Pauli Fischmarkt - Häuserzeile an der Strasse, Holztonnen. Der Hamburger Fischmarkt wurde in seiner ursprünglichen Bedeutung auf dem Alten Fischmarkt in Hamburg-Altstadt betrieben. Erst in den 70er Jahren des 19. Jahrhund historische Hamburgfotos - Landungsbrücken mit Seewarte und St. Michaeliskirche, Dreimaster. Altes Bild durch die Oschatzer Straße zum Oschatzer Tor in Belgern, Stadttor der ehem. Stadtbefestigung; Wohnhäuser - lks. ein Wein und Bierausschank. Bauarbeiten am Altonaer Hafenkai ca. 1905; Baumaterialien wie Bretter, Holzstämme und Sand liegen am Elbufer. Dazwischen verlaufen die Schienen der Hafenbahn, im hinteren Bereich stehen Güterwaggons. (ca. 1900) Historische Ansicht - Blick über die Elbe nach Riesa; Fischerboote, Segelboot am Elbufer von Promnitz - große Anker / Wurfanker. Historisches Hamburg Bild vom St. Pauli Fischmarkt.  Rechts das Kirchengebäude mit Kirchturm der St. Paulikirche, nach ihr wurde der ehem. Hamburger Vorort und jetztige Stadtteil benannt. Blick von Finkenwerder Richtung Elbe ca. 1939; ein Segelschiff liegt am Steg - es ist mit Tauen an den Duckdalben fest gemacht. Eine Hafenfähre hat von den Finkenwerder Landungsbrücken abgelegt und fährt Richtung Elbe. Dahinter ist das Hamburger L Luftfoto des Hamburger Petroleumhafens auf Waltershof - am Kai liegen Tanker, ihre Ladung wird gelöscht; An Land sind sind Benzin-Fässer aufgestapelt und warten auf den Abtransport. Auf vier Bahngleisen stehen zwischen den Tanklagern Tankwaggon Historisches Hamburg Motiv - ein Passagierdampfer läuft aus; Kuppelgebäude, Hafen-Architektur. Bild vom alten Altonaer Holzhafen. Schuten liegen mehrere Reihen tief im Altonaer Hafenbecken - eine Wassertreppe führt zum zum Anleger. Industriegebäude am Elbufer; Wohn- und Gewerbehäuser an der Grossen Elbstrasse. Alte Ansicht der Fischauktionshalle St. Pauli; lick von der Elbe; lks. die Wassertreppe zum Anleger - vor dem Eingang der Fischauktionshalle steht ein Pferdefuhrwerk. Blick über die Elbe nach Altona, ca. 1845 - Panorama des Elbufers - Segelschiffe, Frachtsegler  - Ruderboote und ein Raddampfer fahren auf dem Fluß; re. der Kirchturm der Trinitatis-Kirche. Historische Ansicht der evangelische Stadtkirche Sankt Bartholomäus in Belgern - geweiht 1512. Historische Ansicht vom Elbufer bei Torgau; Fischerkähne und Ewer liegen am Strand - im Hintergrund Schloss Hartenfels und die Elbbrücken. Altes Foto vom historischen Jenischhaus im Jenischpark - Hamburg Othmarschen. Hamburger Elbpanorama - Werftanlagen von Blohm + Voss, Altonaer Hafen / Anleger. Luftaufnahme vom Hansahafen, lks. der Indiahafen mit dem Australia Kai und Afrika Kai - im Vordergrund Gleisanlagen und Güterzüge am Veddeler Damm. Frachtschiffe liegen im Hansahafen im Hafenbecken an Dalben - über Schuten wird die Ladung gelösch Hamburgensie von den Landungsbrücken und dem Hamburger Hafen, Niederhafen + Segelschiffe. Historisches Panorama ca. 1850 von der Elbe bei Hamburg Rothenburgsort - Blick vom Wasserspiel / Wasserturm auf die Norderelbe. Häuser am Elbufer - Ewer auf dem Fluss bei Niedrigwasser. Im Hintergrund die Kirchtürme der Hansestadt Hamburg; re. Historisches Flugbild von den Norderelbbrücken in Hamburg. Im Vordergrund die Freihafenelbbrücke, dahinter die Elbbrücke mit den hohen Portalen, die die Veddel und Hamburg Rothenburgsort verbinden. Blick über den Petroleumhafen Waltershof; ein Tanker liegt im Hafenbecken und wird gelöscht. Auf dem gesamten Hafengelände stehen unterschiedlich grosse runde Tanks., Auf der gegenüber liegenden Seite der Einfahrt des Tankhafens der Parkhafen mit Historische Zeichnung vom Jenischhaus in Hamburg Othmarschen;  Kinder spielen auf der Wiese - eine Pferdekutsche fährt die Auffahrt hinauf - im Hintergrund die Elbe mit Schiff. Luftbild vom Hafen Hamburg Altona - re. ein Ausschnitt der Altonaer Fischauktionshalle und am Elbufer die Speicherhäuser und Lagergebäude; Schuten und Binnenschiffe liegen dort vor Anker. (ca. 1935) Altes Bild der Elbfähre Belgern - Autofähre / Personenfähre über die Elbe zwischen Belgern und Tauschwitz. Gierseilfähre, Gierfähre - an langen Drahtseil hängende Fährverbindung, die zur Fortbewegung die Strömung des Flusses ausnutzt. historisches Foto einer Strandszene an der Elbe bei Altona, Oevelgoenne / Neumühlen. Die Kinder sitzen in ihren Kleidern im Sand, ein Hund sieht dem Treiben zu. Frauen / Mütter mit Sonnenhüten und Kleidern und Männer mit Strohhüten oder Mützen si Luftbild von der Baustelle im Waltershofer Hafen; die Kaianlage des Burchardkais ist halb fertig gestellt. Arbeitsschuten liegen an der Spundwand, ein schwimmendes Förderband bringt den Sand von den Schuten zum Verfüllen auf den Kai - ein Kettenb Fischerboote liegen am Altonaer Anleger; lks. ein Ewer mit Seitenschwertern. Am Elbufer die Speicher und Betriebgebäude der Weizenmühlen H.W.LANGE & CO .  (ca. 1938) Historische Fotografie vom Krumdal in Hamburg Blankenese - Frauen sitzen in  vor einem Fachwerkhaus mit Reetdach in der Sonne. Die Fenster des Hauses sind zum Lüften geöffnet. Altes Bild von Dockenhuden - Pferdefuhrwerk und Droschke; Kinder und Frauen auf der Straße - Fischräucherei. Dockenhuden war eine eigenständige holsteinische Gemeinde, die 1919 mit der Nachbargemeinde Blankenese zusammengelegt wurde. Bilder aus dem historischen Hamburg - ein Passagierschiff und Werftanlagen. Altes Bild eines reetgedeckten Wohnhauses im Osterweg von Hamburg Blankenese. Historische Ansicht der Elbfähre Belgern - Autofähre / Personenfähre über die Elbe zwischen Belgern und Tauschwitz. Gierseilfähre, Gierfähre - an langen Drahtseil hängende Fährverbindung, die zur Fortbewegung die Strömung des Flusses ausnutzt. historisches Foto von Hamburg Blankenese; zwei Fischerboote liegen am Elbstrand - im Hintergrund die Häuser des Fischerdorfes Blankenese und der Süllberg. Badestrand am Elbufer von Blankenese ca. 1900; Mädchen in Kleidern stehen im Sand, andere bauen eine Sandburg. Eine Mutter liegt mit Kleid im Sand, dahinter ein Mann mit Anzug. Im Hintergrund die Häuser von Blankenese und der Süllberg. Altes Foto von einem Wohnhaus mit Reetdach in Hamburg Blankenese - Wäsche hängt zum Trocknen auf der Leine. Alte Luftaufnahme von den Elbbrücken an der Norderelbe - lks. im Hintergrund der Entenwerder Zollhafen - re. das Elbufer an der Veddel. Historischer Hafen Hamburg - Dampfer an den St. Pauli Landungsbrücken, Transportkarren. Alter Stich vom Baurs Park in Hamburg Blankenese. Der Hamburger Kaufmann ließ durch den Architekten und Landschaftsgärtner Joseph Ramée von 1817 bis 1832 einen  romantischen Landschaftspark im englischen Stil gestalten. Historisches Flugbild von der Norderelbe an der Veddel - Kleingärten reichen bis ans Elbufer - lks. das Hafenbecken vom Peutehafen, dahinter die Elbrücken über die Norderelbe und das Panorama Hamburgs mit den Türmen der Hansestadt. Historische Fotografie von Wohnhäusern - Reetdachhäusern im Treppenviertel von Hamburg Blankenese - im Hintergrund die Elbe. Blick von Sagebiehls Fährhaus auf die Elbe und Hamburg Blankenese, ca. 1835. Altes Bild vom historischen Jenischhaus im Jenischpark - Hamburg Othmarschen. Historische Luftaufnahme von den Hamburger Elbbrücken und der Freihafen-Elbrücke; im Vordergrund das Elbufer in Hamburg Veddel und auf der gegenüberliegenden Elbseite re. der Billehafen und lks. der Kirchenpauerkai sowie der Baakenhafen. Altes Bild vom   Union-Kühlhaus in Hamburg Neumühlen.

Suche nach elbufer auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery