Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach deutschland fand Fotos 1 - 100 von 700 insgesamt.
Hamburger Hafenpanorama - Blick über die Elbe, Landungsbrücken - Wassertreppe, Pontons. Restaurant im Pariser Stil - Klassizistische Architektur. Eine gepflasterte Strasse führt den Elbberg hinauf - Passanten gehen auf dem Weg, eine Droschke fährt den Berg hinauf. Vor dem Gebäude sitzen Gäste an Tischen im Freien. Historisches Motiv von der Geschichte Hamburgs - Niederhafen mit Segelschiffen. VIII_148 Flussschiffwerft Carl Kiehn in Hamburg Veddel. Altonaer Hafenfotos  - Abbau eines 40t Doppel-Lenker Wippkrans; 1938. Gabelstabler mit einer Palette Säcken am Burchardkai im Hamburger Hafen. (ca. 1972 ) Altes Foto - Fließ im Spreewald, Heuschober auf einer Wiese am Wasser - Holzkahn am Ufer. Historische Hamburgbilder - Hafenfähre und Ausflugsdampfer an den Landungsbrücken. Eines der vier HAPAG Passagierschiffe der Ballin-Klasse liegt für Umbauarbeiten im Trockendock der Traditionswerft Blohm & Voss. Bronzkulptur "Zentauren Triton + Nereide" am Hamburger Stadtparksee - Georg Wrba; Bronze 1912. Im Hintergrund die Kaskaden und das Planetarium. Historische Frontansicht der Oberlausitzer Gedenkhalle in Zgorzelec / Görlitz ;  Monumentalbau der wilhelminischen Zeit. Heute fungiert sie als Kulturhaus der Stadt Zgorzelec. Historisches Luftbild - Dächer und Fabrikschornsteine von Aschersleben; Kirchturm und Kirchenschiff der St. Stephani Kirche; gotische Hallenkirche, erbaut von 1406 - 1507. Stromumschlag im Hamburger Sandtorhafen am Kaiserkai - Hieve Säcke am Ladebaum eines Frachters; ca. 1934. Historische Ansicht vom  Finowkanal bei Eberswalde; Fischer stehen am Ufer an dem Ketscher trocknen. Eine Waage mit einem Eimer zum Abwiegen von Fischen steht am Weg, im Hintergrund sitzt eine alte Frau auf einer Holzbank. Am Kai ist ein Holzbo Alte Bilder von Harburg - Luftansicht des Harburger Hafens; Getreidesilo und Frachtschiffe. Hamburger Containerbahnhof am Burchardkai - Containerzug / Güterzug unter Containerbrücken, Portalhubwagen; die Anlage ist noch in Bau. ( 1972 ) Der Passagierdampfer EUROPA wird von den Schleppern in das Fahrwasser der Elbe gezogen, damit das Schiff seine Fahrt in seinen Heimathafen Bremen antreten kann. Von dort soll die Jungfernfahrt über den Atlantik nach New York starten. Barkassen und Lagerschuppen, Transportkarren mit Anhänger - Kistenstapel; ca. 1934. Sonnenuntergang auf der Elbe - Schiffsverkehr, qualmender Schiffsschornstein; ca. 1936. Abgebäumter Frachter an einem Kai des Hamburger Hafens; ca. 1934. Historisches Hamburg Motiv - ein Passagierdampfer läuft aus; Kuppelgebäude, Hafen-Architektur. Bronzefigur vom Kronprinzen und späteren preussischen König Friedrich II am Rheinsberger Schlossplatz; Bildhauer Gottlieb Elster, 1903. Ein Passagierdampfer liegt der Hamburger Werft Blohm + Voss am Werftkai - ein Getreidefrachter wird mit einem Getreideheber entladen - die Ladung wird auf längsseits liegende Schuten / Binnenschiffe weiter transportiert. Fahrgastschiff WAPPEN VON HAMBURG an den St. Pauli Landungsbrücken, 1956. Alte Bilder aus dem Harburger Hafen; Getreidesilo und Segelschiffe. Fähranleger mit Fährbrücke bei der Werft Blohm & Voss; Hafenarbeiter besteigen eine Barkasse. Historische Ansichten aus dem Hafen Harburgs - Krananlagen im Harburger Seehafen. Altes Bild der Rainvilleterrasse. Etablissement Rainville mit Blick auf die Elbe - Segelschiffe liegen am Ufer. Auf den Wegen am Elbhang lustwandeln Herren mit ihren Damen zwischen den Bäumen mit Blick auf die Elbe. Segelschiffe und ein Dampfer fah Schlepper auf der Elbe / Hamburg St. Pauli, 1955. Einfahrt für LKW am Burchardkai im Hamburger Hafen; Schild HHLA Container Terminal - Sattelschlepper mit Container der CTD, Container Transport Dienst. ( 1972 ) Historische Darstellung Hamburgs, Blick über die Dächer der Stadt Richtung Michaeliskirche - ca. 1800. Güterzug mit Container verlässt den Hamburger Hafen - Containertransport auf der Schiene; im Hintergrund die Baustelle der Köhlbrandbrücke. (ca. 1972 ) Elbwiesen mit Pferden - Elbufer; ca. 1936. Historische Bilder von Cuxhaven - Luftbild von Dölles Hotel,  Ritzebüttler Schleuse / Schleusenpriel. Kaischuppen am Indiahafen - Holzkisten für den Export nach Kolumbien + Venezuela; ca. 1934. Historisches Motiv von den St. Pauli Landungsbrücken - Fährhaus, Wassertreppen, Duckdalben. Alte Ansicht der Stadt Demmin -  Fischerhütten am Ufer dem Peene; Häuser und Kirchturm der St. Bartholomaeikirche. Lagerung von Apfelsinenkisten im Hafen Hamburg / Fruchtschuppen - Hallenkonstruktion; ca. 1936. Altes Bild von einer Klappbrücke in Elbląg / Elbing - die Durchfahrt ist geöffnet, ein Ewer fährt flussabwärts. An Land Industriearchitektur - Fachwerkgebäude und die Kirche zur Heiligen Jungfrau Maria. An einem Passagierschiff der HAPAG Reederei wird im Schwimmdock der Werft Bohm & Voss gearbeitet - u.a. wurde 1933/34 der Turbinen-Schnelldampfer  Deutschland (IV) von 183m auf 197m auf der Hamburger Werft verlängert. Güterumschlag am Hafenkai - mit Kisten beladene Schute - Holzkisten am Kranhaken; ca. 1934. Kreuzfahrtschiff / Passagierschiff EUROPA im Hamburger Hafen - die EUROPA hat am O'Swaldkai im Hansahafen festgemacht. ( 1970 ) historische Hamburgfotos - Landungsbrücken mit Seewarte und St. Michaeliskirche, Dreimaster. Alte Fotografie - Ufer mit Bootssteg und Booten am Ruppiner See. Kirchtürme der Klosterkirche St. Trinitatis von Neuruppin. Demontage eines Schwerlastkrans im Altonaer Hafen - Absenken des Kranauslegers; 1938. Markt auf dem Schaarmarkt in Hamburg Neustadt; Wohnhäuser um den Marktplatz - Kirchturm vom Michel, ca.  1900. Das Luxus-Passagierschiff EUROPA beim Auslaufen aus dem Hamburger Hafen -  im Hintergrund Speicher und Industriegebäude von Altona. Der 282,77m lange und 30,65m breite Turbinendampfer wird von Schleppern in die Fahrrinne der Elbe gezogen. Bilder aus dem historischen Hamburg - ein Passagierschiff und Werftanlagen. Historische Aufnahme vom Finowkanal bei Eberswalde; ein Frachtkahn wird Richtung Stadt gestakt. Einfahrt eines kleinen Segelschiffs in den Hafen von Cuxhaven - Holzsteg und Festfeuer / Signalfeuer an der Hafeneinfahrt. Blick auf das Lessingdenkmal am Hamburger Gänsemarkt - lks. das Gebäude der Hamburger Finanzbehörde, erbaut 1926 nach Plänen des Oberbaudirektors Fritz Schumacher. In der Bildmitte das Deutschlandhaus, erbaut 1929 nach Entwürfen der Ar Alte Fotografie von der Müritz bei Waren - Wellen mit Gischt. Die Müritz ist Norddeutschlands grösster Binnensee - und gehört zur Mecklenburgischen Seenplatte. Ihre Nord-Süd-Ausdehnung beträgt etwa 20 km, in Ost-West-Richtung sind es etwa 12 km. Historische Ansicht - Ufer mit Bootssteg und Segelbooten am Ruppiner See. Kirchtürme der Klosterkirche St. Trinitatis von Neuruppin. Schiffe auf der Elbe vor Hamburg-Oevelgönne; ca. 1936. Aufbau eines Containerkrans am HHLA Containerterminal Burchardkai im Hamburger Hafen ( 1968 ) Kreuzfahrtschiff WILHELM GUSTLOFF - Elbe, Überseebrücke; ca. 1938. Lagerschuppen - gestapelte Güter, Elektrokarren / Sackkarren; ca. 1934. Kistenlagerung im Kaischuppen des Hamburger Hafens; ca. 1932. Historische Darstellung der Badebrücke und Restaurant See Pavillion in Duhnen an der Nordsee - Wellen schlagen durch die Holzfugen. Historisches Foto der Klappbrücke / hölzernen Doppelklappbrücke über die Peene in Demmin - im Hintergrund der Kirchturm der St. Bartholomaei Kirche. Historische Ansicht vom Kurhaus Heiligendamm; errichtet 1816 - Baumeister Severin; Giebelinschrift Heic te laetitia invitat post balnea sanum  - Hier empfängt dich Freude, entsteigst du gesundet dem Bade. Ladung löschen eines Frachtschiffs im Hamburger Hafen / Indiahafen, Australiakai - Kisten am Kranhaken; ca. 1934. Bei den Kaskaden am Stadtparksee im Hamburger Stadtpark. Passagierschiff POTSDAM - Werft BLOHM & VOSS; 1935. Güterumschlag im Hansahafen, O'swaldkai; ca. 1934. Ufer vom Hafen in Rathenow, Bug eines Binnenschiffs / Lastkahn - Gartenlauben am Havelufer; St. Marien Andrea Kirche zwischen Hausdächern der Stadt. Historisches Foto vom Strassenbahndepot / Bahnhof Hoheluft - Gärtnerstrasse. Schaffner und Straßenbahnfahrer posieren in einer Gruppenaufnahme. Historische colorierte Ansicht vom Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven. Altes coloriertes Photo von der Elbe bei Meißen - Holzkahn / Fischer auf dem Wasser - im Hintergrund die Elbbrücke und der Burgberg mit der Albrechtsburg. Alte Fotografie von der Pölkenstraße in Quedlinburg - Fachwerkhäuser mit Geschäften im Erdgeschoss - Kirchtürme der St. Nikolai Kirche. Dreifachkräne am Chilekai des Oderhafens - beladener Güterzug an der Laderampe; ca. 1934. Kaskaden am Stadtparksee im Hamburger Stadtpark. Kinder spielen am Planschbecken im Hamburger Stadtpark. Farbige Fotografie, coloriertes historisches Bild von der Marktstrasse in Goslar - Wohnhäuser, Geschäftshaus - Schindelfassade, Schindeldach. Historische, colorierte Aufnahme aus Quedlinburg - Blick über den Münzenberg zum Schloßberg mit der  romanische Stiftskirche St. Servatius, geweiht 1129; Renaissanceschloss. Altes Motiv vom Hafen in Cuxhaven - Schlepper und Fischkutter am Kai - im Hintergrund der Wasserturm. X_R 188_21 Historische Aufnahme vom Steubenhöft in Cuxhaven an der Elbmündung - ein Passagierschiff liegt am Landungssteg. Waren auf einem Speicherboden - Güter in unterschiedlicher Verpackung; ca. 1934. RMS VICEROY OF INDIA im Hamburger Hafen; ca.1 932. Altes Bild - Blick über die Altstadt von Quedlinburg - Fachwerkhäuser, Kirchtürme der St. Nikolaikirche. Hochwasser am Deich von Cuxhaven - altes Foto der Stadt, Blick auf die Häuser hinter dem Deich und den Kirchturm der Marine-Garnisionskirche. Farbaufnahme von der Uferbefestigung und Deichanlage in Cuxhaven / Elbmündung. Schwimmkräne transportieren ein Kranteil auf der Elbe; 1938. Historische Ansicht der Kugelbake in Cuxhaven. Die Kugelbake das Wahrzeichen von Cuxhaven und seit 1913 im Wappen der Stadt abgebildet. Gedicht  von Paul Richard Luck. Innenansicht vom Sillem's Bazar am Hamburger Jungfernstieg - Deutschlands erste grosse Einkaufspassage - Architekt Eduard Averdieck. Das Gebäude wurde 1881 abgerissen und dort das Luxushotel Hamburger Hof errichtet. Schwimmkran auf der Elbe; ca. 1937, Historisches Bild vom  Apollotempel im Tempelgarten von Neuruppin - Entwurf Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, 1735. Historische Darstellung - Fliess im Sprewald, Holzhütten und Kähne. Alte Karte vom Hafengebiet in Hamburg, Altona und Wilhelmsburg. Ansicht vom alten Neuruppin - Blick vom Ruppiner See auf die Uferpromenade und Booten auf dem Wasser - Kirchtürme der St. Trinitatiskirche. Historische Luftaufnahme vom Seebad Heiligendamm - Übersicht der Anordnung der Gebäude, Perlenkette an der Promenade - Seebrücke. Altes Motiv vom Frankerberger Plan - historischer Platz in Goslar beim Hospital Kleines Heiliges Kreuz, 1394 erstmalig erwähnt. Historische Ansicht der Abzucht in Goslar - Staketenzaun, Holzzaun - Fachwerkhäuser dicht am Wasser. Historische Ansicht vom Strandleben in Duhnen - große Sandburg mit Muschelaufschrift Burg Kränzchen unter uns; Gruppe mit Frauen in Bademänteln - verschiedene Flaggen. Hafenarbeiter stapeln Säcke im Kaischuppen - Elektrokarren transportieren Ladung; ca. 1934. Steingarten im Hamburger Stadtpark - im Hintergrund das Landhaus Walter. Schiffe auf der Elbe - Passagierdampfer der Monte-KLasse; ca. 1932. Schnelldampfer EUROPA - Nordatlantik-Liner der Norddeutschen Lloyds ; 1930. Historisches Bild vom Goslarer Marktplatz - lks. das Kaiser Worth, re. das Rathaus mit Blumen vor den Fenstern - Markttreiben auf dem Platz, Fuhrwerke mit Planen abgedeckt; Verkaufsstände mit Gemüse - Passanten. Historische Ansicht aus dem Ruppiner Land / Schweiz - Inabrücke über den Binenbach.

Suche nach deutschland auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery