Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach denkmal fand Fotos 1 - 100 von 184 insgesamt.
Altes Bild vom Bismarkdenkmal in Hamburg - Bäume an der Elbhöhe, alter Elbpark. Altes Bild von der Pfarrkirche St. Marien in Küstrin; Denkmal für Johann Markgraf von Brandenburg-Küstrin auf dem  Marktplatz / Passanten Altes Bild vom ursprünglichen Denkmal Bismarcks auf dem Bismarck Platz in Wilhelmshaven; Gründerzeitgebäude umsäumen den Platz. Altes Bild aus Görlitz - Blick über die Neiße, Ruderboote und Schwäne auf dem Wasser - Altstadtbrücke und St. Peter und Paul Kirche. Alte Ansicht vom Hamburger Rathausmarkt - Denkmalanlage von Kaiser Wilhelm I.; Kirchtürme von St. Petri und St. Jacobi an der Mönckebergstraße. Hamburger Elbpanorama - ein Schiff läuft aus dem Hafen Hamburg aus; ca. 1936. Historischer Blick vom Wasserturm über die Dächer der Stadt Świdnica - Schweidnitz . Alte Fotografie vom Marktplatz in Pilsen / Plzeň. Altes Bild von der Friedenskirche in Świdnica, Schweidnitz; alst größte Fachwerkkirche in Europas steht das Gebäude auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO. Die Schweidnitzer Kirche wurde nach einem Entwurf des Breslauer Architekten Albrecht von S Altes coloriertes Photo von der Elbe bei Meißen - Holzkahn / Fischer auf dem Wasser - im Hintergrund die Elbbrücke und der Burgberg mit der Albrechtsburg. Historische Aufnahme vom Finowkanal bei Eberswalde; ein Frachtkahn wird Richtung Stadt gestakt. Abriss und Baustelle im Hamburger Neustadt - Neubau vom Unileverhaus in der Neustadt Hamburgs. Die Barkasse ANITA fährt im Magdeburger Hafen Richtung Brooktorhafen; lks. ein Ausschnitt des Eisen- bogens der Magdeburger Brücke. Vor dem Kaispeicher B steht ein LKW mit Anhänger, die Ladefläche ist mit einer Plane abgedeckt. Die Kaimauer ist du Historische Ansicht - Blick von der Havel zur St. Nikolaikirche in Potsdam; Speichergebäude mit Schiffsanleger am Ufer - lks. Bäume und Sträucher auf der Freundschaftsinsel. Historische Ansicht vom Marktplatz und Rathaus in Belgern; errichtet 1578 als Renaissancebau. Lks. die Postdistanzsäule / Postmeilensäule - verkehrshistorisches Denkmal. Hühnerposten Hamburg St. Georg;  Postverteilungszentrum, erbaut um 1902; aufgestockt 1922 - seit 2000 unter Denkmalschutz; wurde ab 2001 zum sogen. "Office-Park" umgestaltet; Eventlocation und Sitz der Zentralbibliothek der Hamburger Öffentli Historische, handcolorierte Ansicht vom Groten Markt in Brügge. Cafés und Restaurants säumen den Platz - Markisen zum Schutz gegen die Sonne sind heruntergelassen. Rechts das 1887 errichtete Denkmal für Jan Breydel und Pieter de Coninck. Sie ware Barkhof bei der Spitaler Strasse in Hamburg - Heinrich Heine Skulptur; Stifterin Kaiserin Elisabeth von Österreich; Bildhauer Ludvig Hasselriis.  (ca. 1912) Blick über den Schlossgraben zum Bergedorfer Schloss ca. 1850. Die Ursprünge vom Wasserschloss in Bergedorf wurde um 1220 angelegt, der jetzige Bau ab dem 15. Jh. entwickelt und seitdem mehrfach verändert. Die Anlage steht seit 1926 unter Denkmal Historische Luftansicht von Görlitz - Blick über die Dächer der Stadt an der Neiße zur St. Peter und Paul Kirche mit den beiden Kirchtürmen. Alte colorierte Fotografie vom Grote Markt in Brügge; Autos parken auf dem Marktplatz, vorne das Denkmal für Jan Breydel und Pieter de Coninck, links der um 1880 im Baustil der Neogotik errichtete  Provinciaal Hof und im Bildzentrum der 83 m hohe historische Fotografie vom Bergedorfer Schloss ca. 1936 - die Fassade des Gebäudes ist mit Efeu bewachsen - eine schmale Brücke führt über den Schlossgraben. Die Ursprünge des Wasserschlosses in Bergedorf wurde um 1220 angelegt, der jetzige Bau a Altes Foto von der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Görlitz. X0988712Altes Bild vom Venloer Bahnhof - nach 1892 Hannoverscher Bahnhof -auch Pariser Bahnhof. Historische Ansicht von Krumau an der Moldau - Český Krumlov; Blick über die Moldau zum Schloß - im Vordergrund die St. Jostkirche. Historisches Panorama der Stadt Quedlinburg, colorierte Aufnahme; im Vordergrund der Lindenbeinturm / Sternkiekerturm, alte Anlage der Stadtbefestigung. Alte Fotografie vom Grote Markt in Brügge; Autos parken auf dem Marktplatz, lks. das Denkmal für Jan Breydel und Pieter de Coninck, dahinter der um 1880 im Baustil der Neogotik errichtete  Provinciaal Hof, Regierungssitz der Provinz Westflandern. historische Aufnahme vom Schloss in Hamburg-Bergedorf ca. 1890; im Wassergraben spiegeln sich die Bäume - ein schmaler Weg führt um das Schlossgebäude. Die Ursprünge vom Wasserschloss in Bergedorf wurde um 1220 angelegt, der jetzige Bau ab dem 15 Altes Bild mit Blick vom Weinberg aauf die Stadt Hitzacker/Elbe; im Vordergrund der Lauf der Jeetzel, ddahinter die Elbe. Wäsche trocknet in einem Hinterhof an der Speckstrasse, Valentinskamp in der Hamburger Neustadt. Altes Bild von der Görlitzer Peterskirche / St. Peter und Paul Kirche - Blick über die Stadt mit dem Rathausturm und den alten Befestigungstürmen. Hühnerposten Hamburg St. Georg;  Postverteilungszentrum, erbaut um 1902; aufgestockt 1922 - seit 2000 unter Denkmalschutz; wurde ab 2001 zum sogen. "Office-Park" umgestaltet; Eventlocation und Sitz der Zentralbibliothek der Hamburger Öffentlichen Blick auf den Hamburger Gänsemarkt zur Vorkriegszeit - Taxis stehen am Taxistand, Strassenbahnen fahren in die Haltestelle ein.  Hinter dem Lessingdenkmal die Hamburger Finanzbehörde, Architekt Oberbaudirektor Fritz Schumacher, dahinter das Deuts Alte Fotografie vom Klopstock Geburtshaus in Quedlinburg. Historische Darstellung vom Marmorpalais am Heiligensee in Potsdam. Historische Luftaufnahme / Flugbild von der Hamburger Elbhöhe bei den Landungsbrücke - in der Bildmitte das Gebäude der Seewarte, dahinter die Seewartenbrücke und das Bismarck-Denkmal. Im Vordergrund der Magdeburger Hafen und die Drehbrücke über das Hafenbecken, das zum Brooktorhafen führt. Der Silospeicher wurde  1879 unter der Leitung der Architekten Hanssen + Meerwein errichtet und 1884 zu einem Bodenspeicher mit 11020 Historische Luftaufnahme der Schleusen des Finowkanals bei Eberswalde; ein Lastkahn verlässt gerade die Schleusenkammer, andere warten auf die Schleusung. Historische Luftaufnahme von Świdnica / Schweidnitz; Blick über die Altstadt - in der Bildmitte der Rathausturm. Lessingdenkmal ca. 1903 auf dem Hamburger Gänsemarkt, aufgestellt 1881, von Fritz Schaper entworfen. Historische colorierte Ansicht vom Vergnügungslokal Trichter + Ludwigs Concerthaus in Hamburg St. Pauli - Blick zum Millerntor. Historisches Flugbild von Theresienstadt / Terezin, Kasernen - Berge im Hintergrund. Gründerzeitarchitektur in der Speckstrasse - Hamburger Neustadt - 1976. Altes Bild aus Terezín / Theresienstadt, Ruderboot auf der Ohře / Eger - im Hintergrund die Brücke über den Fluss. Historische Aufnahmen der Universität Hamburg im Stadtteil Rotherbaum. Luftaufnahme des Universitätsgebäudes - re. auf dem Rasen das Wissmanndenkmal - lks. das Logenhaus an der Moorweidenstraße. Auf der Edmund Siemersallee fährt eine Straßenbahn u historisches Foto vom Bergedorfer Schloss ca. 1938 - Die Ursprünge vom Wasserschloss in Bergedorf wurde um 1220 angelegt, der jetzige Bau ab dem 15. Jh. entwickelt und seitdem mehrfach verändert. Die Anlage steht seit 1926 unter Denkmalschutz. Ab Alte Fotografie von der Pölkenstraße in Quedlinburg - Fachwerkhäuser mit Geschäften im Erdgeschoss - Kirchtürme der St. Nikolai Kirche. Heinrich Heine Denkmal - Skulptur im Hamburger Stadtpark ca. 1930. Blick auf das Lessingdenkmal am Hamburger Gänsemarkt - lks. das Gebäude der Hamburger Finanzbehörde, erbaut 1926 nach Plänen des Oberbaudirektors Fritz Schumacher. In der Bildmitte das Deutschlandhaus, erbaut 1929 nach Entwürfen der Ar Historische Aufnahme vom Wasserkraftwerk / Elektrizitätswerk Elbe, Labe in Hradec Králové / Königgrätz; Industriedenkmal - Jugendstilarchitektur, Art Nouveau - fertiggestellt 1912, Architekt  Franz Sander / Josef Gocár. Historische Hamburgbilder - Hafenfähre und Ausflugsdampfer an den Landungsbrücken. Alte Fotografie von Hamburg im Winter - Kinder rodeln am Alten Elbpark, im Hintergrund das Bismarckdenkmal. Altes Bild vom   Union-Kühlhaus in Hamburg Neumühlen. Historische Aufnahme vom Münzenberg in Quedlinburg - im Vordergrund Blumenfelder und Gewächshaus. Blick auf das Lessingdenkmal am Hamburger Gänsemarkt - lks. das Gebäude der Hamburger Finanzbehörde, erbaut 1926 nach Plänen des Oberbaudirektors Fritz Schumacher. In der Bildmitte das Deutschlandhaus, erbaut 1929 nach Entwürfen der Architekten Historisches coloriertes Bild von Marktplatz in Quedlinburg - Blick auf das Rathaus mit Efeu bewachsen - hohe Kandelaber, Gaslaterne auf dem Platz; Pferdewagen und Passanten - lks. der Kirchturm der St. Benedikt / Marktkirche Historische colorierte Ansicht vom Hafen in Münster - Speichergebäude und Binnenschiff - Denkmal eines Seemanns in Ölzeug. Blick über den Hamburger Gänsemarkt Richtung Jungfernstieg - Polzist mit Helm, lks. das Lessingdenkmal; Geschäfte mit Markisen - Pferdedroschken. Alte Fotografie vom Hamburger Rathaus bei Nacht. Denkmal vom Bürgermeister Carl Friedrich Petersen (* 6. Juli 1809 in Hamburg; † 14. November 1892) am Neuen Wall im Hamburger Stadtteil Neustadt. Altes Foto von  der Helgoländer Allee / Bei den St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg.  Lks. die Hochbahnbrücke, dahinter die Kersten Miles Brücke und das Bismarckdenkmal. In der Bildmitte das St. Pauli Fährhaus, re. der Eingang zur Hochbahnstatio Altes Bild vom Finowkanal bei Eberswalde Holzboote und ein Frachtschiff liegen am Kanalufer. Historisches Bild von der Altstadtbrücke und der St. Peter und Paul Kirche in Gölitz; lks. das Gebäude der Dreiradenmühle. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Bauernmarkt auf dem Messberg; am Brunnenrand des Vierländer Brunnens sitzen zwei Jungen. Der Brunnen wurde 1878 errichtet; unter einem schmiedeeisernen Baldachin Altes Foto von der Friedenskirche in Świdnica, Schweidnitz; alst größte Fachwerkkirche in Europas steht das Gebäude auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO. Die Schweidnitzer Kirche wurde nach einem Entwurf des Breslauer Architekten Albrecht von S Alte Ansicht des Finowkanal als bei Eberswalde, Frachtschiffe verkehren auf dem Industriekanal; mehrstöckige Wohnhäuser stehen am Ufer. Historisches Bild vom Neuen Rathaus in Görlitz am Untermarkt - lks. das Hotel Börse; das Neue Rathaus wurde 1903 im Baustil der Neorenaissance fertig gestellt, Architekt Jügen Kröger. Alte farbige Darstellung vom Hamburger Gänsemarkt um 1900; eine Strasenbahn fährt über den Platz, Pferdedroschken beim Lessingdenkmal. Einweihung des Wissmanndenkmals vor dem Vorlesungsgebäude / ehem. Kolonialinstituts in der Hansestadt Hamburg. Das Wissmann-Denkmal wurde auf Initiative der Hamburger Deutschen Kolonialgesellschaft  in Daresallam  errichtete. Alte Fotografie vom  Marktplatz in Budweis / České Budějovice -  rechts der Weisse Turm des Dominikanerklosters in Budweis. Der weiße Turm war Teil der Stadtbefestigung und wurde Mitte des 15.Jahrhunderts erbaut - 1772 wurde die Kupferkuppel i Historische Ansicht der Elbe bei Meißen; Raddampfer / Ausflugsdampfer auf dem Fluss, dahinter der Burgberg der Albrechtsburg - spätgotisches Architekturdenkmal, einer der ersten Schlossbauten in Deutschland; errichtet 931. Dahinter der St. Joh Barkhof bei der Spitaler Strasse in Hamburg - Heinrich Heine Skulptur; Stifterin Kaiserin Elisabeth von Österreich; Bildhauer Ludvig Hasselriis.  (ca. 1912) Historische Aufnahme vom Quedlinburger Schlossberg romanische Stiftskirche St. Servatius, geweiht 1129; Renaissanceschloss aus dem 16./17. Jahrhundert; im Vordergrund Häuser der Altstadt. Pferdedroschken auf dem Rathausplatz - re. das Kaiser Wilhelm II. Denkmal. Das Rathaus der Hansestadt Hamburg wurde 1897 durch verschiedene Baumeister im historistischen Stil der Neorenaissance errichtet; der Turm hat eine Höhe von 112 m. Historisches Panorama von Potsdam - Fahrgastschiffe haben am Ufer der Freundschaftinsel festgemacht - lks. die St. Nikolaikirche und re. im Hintergrund der Kirchturm der Heilig-Geist-Kirche. Altes Flugbild / Luftansicht vom Marktplatz in Budweis / České Budějovice - in der Mitte der Samsonbrunnen rechts dahinter das historische Rathaus. Auf dem Marktplatz stehen viele kleine Marktstände, die teilweise mit Sonnenschirmen versehen s Altes Bild vom Hamburger Schiller Denkmal in der Nähe  der Hamburger Kunsthalle am Ferdinandstor. Historisches Motiv an der Havel in Potsdam - Blick von der Langen Brücke, Restaurants und Hotels am Havelufer, Ausflugsschiff / Schwäne. Historische Luftaufnahme vom Stadtparksee im Hamburger Stadtpark - lks. der Rosengarten und das Parkcafé, in der Bildmitte oben die Stadthalle; Boote auf dem See. Historische Fotografie vom Loewe Denkmal in Stettin - Johann Carl Gottfried Loewe war ein deutscher Komponist, der in Stettin Lehrer und Kantor an der Jacobi Kirche war. Elbhöhe, alter Elbpark - Gastätte Elbpavillon an der Stelle, an der das Bismark-Denkmal 1906 errichtet wurde. Historische Aufnahmen der Universität Hamburg im Stadtteil Rotherbaum. Seitenansicht vom Vorlesungsgebäude - re. das Wissmanndenkmal. Abriss und Baustelle im Hamburger Neustadt - Neubau vom Unileverhaus in der Neustadt Hamburgs. Historische Aufnahme vom Marktplatz in Olmütz / Olomouc - eine große Anzahl Pferdefuhrwerke sind auf dem Platz abgestellt - Markthändlerinnen  stehen an der  Dreifaltigkeitssäule / Sloup Nejsvětější Trojice. Historische Ansicht der Elbe bei Meißen; Raddampfer / Ausflugsdampfer auf dem Fluss, dahinter der Burgberg der Albrechtsburg - spätgotisches Architekturdenkmal, einer der ersten Schlossbauten in Deutschland; errichtet 931. Dahinter der St. Joh Altes Bild von der  Stadtpfarrkirche St. Stanislaus und Wenzel (Kościół ŚŚ. Stanisława i Wacława) in Świdnica - Schweidnitz. Seit 2004 Kathedrale des neueingerichteten Bistums, wurde 1325–1488 an der Stelle eines 1250 erwähnten Vorgängerbaus erric Historische Ansicht vom  Finowkanal bei Eberswalde; Fischer stehen am Ufer an dem Ketscher trocknen. Eine Waage mit einem Eimer zum Abwiegen von Fischen steht am Weg, im Hintergrund sitzt eine alte Frau auf einer Holzbank. Am Kai ist ein Holzbo Historische Ansicht vom Fluss Radbuzo in   Pilsen / Plzeň. Im Hintergrund Industrieanlagen mit rauchenden Schloten und dem Wasserturm der Bierbrauerei. Altes Foto vom   Union-Kühlhaus in Hamburg Neumühlen. Historische Ansicht vom Görlitzer Untermarkt - in der Bildmitte die Ratsapotheke und die Türme der St. Peter und Paul Kirche / Peterskirche Historisches Panorama der Stadt Maastricht in den Niederlanden; Kirchtürme über den Dächern der Stadt; und Passanten schlendern über die Steinbrücke. Historische Ansicht aus Theresienstadt / Terezin - Rathausstrasse und Postgebäude mit Erkerturm. Hühnerposten Hamburg St. Georg;  Postverteilungszentrum, erbaut um 1902; aufgestockt 1922 - seit 2000 unter Denkmalschutz; wurde ab 2001 zum sogen. "Office-Park" umgestaltet; Eventlocation und Sitz der Zentralbibliothek der Hamburger Öffentlichen Blick vom Bismarckdenkmal über die Helgoländer Allee nach Hamburg St. Pauli -  lks. das Cafe Ballhaus Trichter, re. Gebäude an der Reeperbahn. Historisches Schweidnitz - colorierte Luftaufnahme; lks. der Rathausturm, re. der Kirchturm der Stadtpfarrkirche St. Stanislaus und Wenzel (Kościół ŚŚ. Stanisława i Wacława) Gründerzeitgebäude in der Speckstrasse - Hamburger Neustadt - 1976. Historische Ansicht vom Hamburger Bismarkdenkmal auf der Elbhöhe im Elbpark - Kränze hängen am Sockel. Historische Ansicht der Elbe bei Meissen - Blick über die Elbe zum Burgberg der Albrechtsburg - spätgotisches Architekturdenkmal, einer der ersten Schlossbauten in Deutschland; errichtet 931. Dahinter der St. Johannis und St. Donatus Dom, Baub Hühnerposten Hamburg St. Georg;  Postverteilungszentrum, erbaut um 1902; aufgestockt 1922 - seit 2000 unter Denkmalschutz; wurde ab 2001 zum sogen. "Office-Park" umgestaltet; Eventlocation und Sitz der Zentralbibliothek der Hamburger Öffentli Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt; lks. der Vierländer Brunnen am Meßberg. Die Brunnenanlage wurde 1878 errichtet; unter einem schmiedeeisernen Baldachin steht eine in ihrer Tracht gekleidete Vierländerin aus S

Suche nach denkmal auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery