Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  • Nutzung / Prints
  1. Die Suche nach darstellung fand Fotos 1 - 100 von 138 insgesamt.
Historische Darstellung der Hochbahnhaltestelle am Rödingsmarkt in der Hamburger Altstadt - ein Hochbahnzug fährt Richtung Rathausplatz, re. das Gebäude der Oberfinanzdirektion, erbaut 1910 - Architekt Albert Erbe. Historische Darstellung der Blumenzucht in Quedlinburg - Frauen arbeiten in den Blumenfeldern, im Hintergrund das Panorama der Stadt mit dem Schlossberg und Kirchtürmen. Historische Darstellung vom Blockhaus am Hamburger Niederhafen; nachts wurde dort die Zufahrt zum Binnenhafen gesperrt. Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg. Züge stehen an den Bahnsteigen der Bahnhofshalle, Dampflokomotiven qualmen. Historisches farbiges Bild / Darstellung von der Wohnsituation im Hamburger Gängeviertel im Rademachergang.. Altes Bild vom Rödingsmarkt in der Hamburger Altstadt - Blick auf das Rödingsmarktfleet und die Winden, ca. 1842. Historische Hafenansicht von Hamburg - Blick auf den Baakenhafen, lks. der Versmannkai und die Bögen der Pfeilerbahnstrecke - re.  Lagerschuppen und  Frachtschiffe am Petersenkai. Im Flusslauf der Norderelbe liegen Frachtsegler und Frachter an den Alte Darstellung von der Hauptkirche St. Nikolai; die Nikolaikirche hat ihren Ursprung um 1200 - ursprünglich eine Kapelle wurde sie ab Ende des 14. Jh. zu einer Hallenkirche erweitert. Beim Hamburger Brand 1842 wurde die gesamte Kirche zerstört u Historische Darstellung der Kleinen Alster in Hamburg - Lastkähne, Ewer  liegen am Holzsteg; lks. der Durchfluss der Alster. In der Bildmitte die St. Jacobikirche, re. der Kirchturm der St. Petrikirche. Colorierte Darstellung vom Berliner Tor - Durchlass in der Hamburger Stadtbefestigung um 1835; Blick Richtung St. Georg. Alte Darstellung der Hamburger Alsterarkaden - Blick von der Schleusenbrücke über die Kleine Alster - re. eine Litfaßsäule. Alte Darstellung vom Südstrand in Wilhelmshaven, eine Straßenbahn und ein Auto fährt auf der Promenade. Am Stand stehen Strandkörbe oder Badegäste liegen auf Decken auf der Wiese. Historische Darstellung vom Marmorpalais am Heiligensee in Potsdam. Alte Darstellung vom Spielbudenplatz - re. das Polizei Bezirks Gebäude, der Vorläufer der Davidwache, daneben Varieté + Theater. Farbiges historische Ansicht von Altona - Blick vom Elbberg zur Elbe; lks. die Brücke über die Gleisanlagen der Schellfischbahn. Historische Hamburger Darstellung - ein hoch beladener Pferdewagen steht am Ufer des Binnenhafens am Kajen - eine Hochbahn fährt auf dem Viadukt in den Rödingsmarkt ein. Im Hintergrund das Slomannhaus und der Elbhof. Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg; Blick auf die Baustelle des Bahnhofs. Alte Luftaufnahme, die einen Eindruck vom Hamburger Hafengebiet an den Norderelbbrücken gibt - im Hintergrund die Filterbecken auf Kaltehofe und die Billwerder Bucht. Im Vordergrund der Baakenhafen und die Norderelbe - re. der Moldauhafen. Historische Darstellung vom Hamburger Maria-Magdalenen-Kloster beim Rödingsmarkt in der Hamburger Altstadt. Feierlichkeiten zum Abschied alten Hamburger  Börse 1841. Alte colorierte Darstellung vom Wandsbeker Markt; re. Wartehäuschen der Strassenbahn. Pferdedroschken warten am Strassenrand - im Hintergrund Gebäude an der Schloßstraße. Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg; Bahnhofs Wandelhalle mit Reisenden; große Bahnhofsuhr und Werbung für Bill-Bier. Historische Darstellung von der Hochbahnhaltestelle Rödingsmarkt - Stadtteil Hamburg Altstadt. Alte Darstellung von Teufelsbrück, Mündung der Flottbek in die Elbe bei Hamburg Nienstedten / Othmarkschen. Historische Darstellung der Havel bei Oranienburg - Binennschiffe fahren auf dem Kanal. Historische Darstellung vom Hopfenmarkt in der Hansestadt Hamburg; lks. das Eingangs-Portal von der Nikolaikirche. Historische Luftdarstellung von Harburg a. d. Elbe bei Hamburg - Schornsteine und Kirchturm; im Hintergrund die Elbbrücken über die Süderelbe. Historische Darstellung aus der Altstadt Hamburgs - Wohnhäuser am Fleet, Kirchturm der St. Katharinenkirche. Colorierte Ansicht der Hamburger Kehrwiederbrücke und Kaiserspeicher. Historische Darstellung vom Schloss Oranienburg - das älsteste Barockschloss in der Brandenburg. In der Regierungszeit Friedrichs III./I. (1688 – 1713) wurde Oranienburg eine der bedeutendsten Schloss- , Garten- und Stadtanlagen in der Mark Bran Historische Darstellung von der Mönckebergstraße - Spitaler Straße in der Hamburger Altstadt. Fußgänger gehen auf dem Bürgersteig, ein Mann schiebt eine Handkarre und ein Fahrradfahrer überquert die Mönckebergstraße; rechts eine Straßenbahn, dahi Historische Darstellung vom Wandsbeker Marktplatz - Pferdedroschken und Husaren zu Pferd - Kirchturm der Christuskirche. Historische Darstellung vom Landhaus Godeffroy, Hirschparkhaus in Hamburg Dockenhuden / Nienstedten -  klassizistisches Landhaus an der Elbchaussee. Errichtet 1792,  Architekt Christian Frederick Hansen. Historische Darstellung / Foto vom Bahnhof Altona; Bahnsteige und Bahnhofshalle, ca. 1898. Kolorierte Darstellung vom Baumhaus am Baumwall am Hamburger Niederhafen / Binnenhafen. Markthalle am Alstertor in der Hamburger Alstadt, errichtet um 1846. Alte Ansicht vom Rödingsmarkt in der Hamburger Altstadt ca. 1846. Historische Darstellung vom Hamburger Millerntor ca. 1850 - eines der Hamburger Stadttore zur Vorstadt St. Pauli und Altona / Elbe. Erbaut 1819–1820 von Carl Ludwig Wimmel, lks. das Torhäuschen - lks. der Kirchturm der Hamburger St. Michaeliskirche Indische Völkerschau von Gustav Hagenbeck - historische Darstellung von indischen Arbeitselephanten unter Palmen, die Tiere tragen Baumstämme, die Elefantenführer sitzen auf den Tieren. Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg; Luftaufnahme vom Bahnhofsgebäude und dem Hachmannplatz auf dem parkende Taxis stehen, dahinter das Bieberhaus. Historisches Panorama / Luftdarstellung der Hamburger Innenstadt um 1870; Blick auf die Alster und die Kirchen der Stadt. Im Hintergrund die Hafenanlagen und die Elbe mit Schiffen. Historische Darstellung vom Grasweg in Hamburg Winterhude - Wohnhäuser mit Geschäften; Blick über die Barmbeker Strasse. Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg; Eingang zum Bahnhofsgebäude mit Uhrenturm am Glockengießer Wall. Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg; Blick über die Kirchenallee zum Bahnhofsgebäude, im Vordergrund ein Lastwagen mit Hebebühne auf dem Arbeiter an Leitungen arbeiten. Historische Darstellung der Badebrücke und Restaurant See Pavillion in Duhnen an der Nordsee - Wellen schlagen durch die Holzfugen. Historische Darstellung vom Travekanal in Lübeck - Ruderbootverleih am Kanalufer - ein Dampfschiff / Ausflugsbarkasse auf dem Kanal - am Ufer das Gebäude der Lübecker Navigationsschule / Seefahrtschule. Alte Darstellung vom Maria-Magdalenen Kloster  um 1800. Historische farbige Aufnahme / Darstellung von der Wohnsituation im Hamburger Gängeviertel an der Steinstrasse. Blick vom Schaarmarkt in die Straße Venusberg in der Hamburger Neustadt. Historische Darstellung von der wiederaufgebauten Hansestadt Hamburg nach dem Grossen Brand von 1842, dem Kirchturm der St. Petrikirche fehlt noch die Kirchturmspitze. Im Vordergrund lustwandeln die Hamburger an der Promenade vom Neuen Jungfernst Farbige, historische Darstellung vom Uhlenhorster Fährhaus - Blick von der Bellvue über den Langen Zug. Historische Darstellung vom Holzmarkt und dem Rathaus in Halberstadt - Fachwerkgebäude; im Vordergrund der Holzmarktbrunnen und ein Pferdegespann - Kirchtürme der St. Martinikirche. Historischer Stich von der Horner Rennbahn ca. 1888 in Hamburg. Historische Darstellung der ehem. Bernstein Electricitätswerke - danach die Asbest- und Gummiwerke Alfred Calmont in der Dorotheenstraße in Hamburg Winterhude. Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg. Blick auf die Baustelle des Bahnhofs, das Eisengerüst der Bahnhofshalle wird errichtet. Colonnaden vom  Hamburger Johanneum auf dem Domplatz - fertiggestellt 1840, Architekten  Carl Ludwig Wimmel und Franz Gustav Forsmann; Blick vom Speersort. Historische Darstellung vom Gänsemarkt in der Hamburger Neustadt, ca. 1840. Parade des Bürgermilitärs, re. die Gänsemarkt-Wache - im Hintergrund die Spitzen der Kirchtürm St. Petri und Jacobi. Alte  Darstellung der Gasfabrik auf dem Grasbrook in Hamburg. Alte Darstellung / Hamburgensie vom Deichtor - Kirchtürme der Hansestadt Hamburg im Hintergrund. Die Brücke über den Oberhafen führt  zum Ericus, dahinter Häuser bei der Poggenmühle und Teerhof. Historische Darstellung vom Katharinenfleet in der Hamburger Altstadt; Schuten mit Ladung liegen im Fleet - hohe Speicher und Wohnhäuser. Historische, colorierte Ansicht vom Schellfischtunnel der Altonaer Hafenbahn am Elbberg; Einfahrt in den  961m langen Tunnel, der zum Altonaer Bahnhof führt. Historische Darstellung vom Hamburger Niederhafen am Baumwall um 1850. Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg; kolorierte Ansicht vom Bahnhofsgebäude am Glockengießer Wall. Colorierte Darstellung vom Spielbudenplatz um 1840 - Passanten und Holzbuden / Hochseil - Artisten; im Hintergrund die Windmühle am Alten Elbpark und der Turm der St. Michaeliskirche. Alte Darstellung vom Hambuger Gänsemarkt - weisse Markisen vor den Fenstern der Geschäft, Mädchen mit Strohhut; Strassenbahn und Pferdedroschke. Colorierte Darstellung der Alten Liebe in Cuxhaven - ein Passagierschiff liegt auf Reede; Marinesignalstation. Historische Darstellung vom Hamburger Jungfernstieg an der Binnenalster - Alsterdampfer liegen am Anleger, Alsterpavillion und Segelboote - im Vordergrund die Reesendammbrücke und die Alsterarkaden an der Kleinen Alster. Alte Darstellung von der Hauptkirche St. Nikolai; die Nikolaikirche hat ihren Ursprung um 1200 - ursprünglich eine Kapelle wurde sie ab Ende des 14. Jh. zu einer Hallenkirche erweitert. Beim Hamburger Brand 1842 wurde die gesamte Kirche zerstört u Historische Darstellung vom Dovenfleet in der Hamburger Altstadt - lks. die Speichergebäude am Alten Wandrahm, die dem Bau der Speicherstadt weichen mussten. Im Hintergrund die Kornhausbrücke und der Kirchturm der St. Katharinenkirche. Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg; Taxis warten am Glockengießer Wall - im Hintergrund die Hamburger Kunsthalle. Historische Darstellung aus Thersienstadt / Terezin - Rathaus und Schule. Historische Darstellung vom Rheinsberger Schloss - Blick über den Grienericksee. Historische Darstellung vom Hopfenmarkt an der Nikolaikirche in der Hamburger Neustadt. Markthalle mit aufgehängten Rinderhälften - Verkaufsstände mit Gemüse. Historische Darstellung der Infanterie-Kaserne in Theresienstadt - marschierende Soldaten mit Gewehr geschultert - Offizier zu Pferde. Historische Darstellung des ersten Altonaer Bahnhofs, ca. 1845 - Blick in die Palmaille. Alte Darstellung vom Altonaer Fischmarkt - lebende Schollen werden aus einem Kutter verkauft. Historische Darstellung vom Hamburger Johanneum auf dem Domplatz - fertiggestellt 1840, Architekten  Carl Ludwig Wimmel und Franz Gustav Forsmann; Blick vom Speersort. Colorierte alte Darstellung der Alsterarkaden in Hamburg - Geschäft mit Reise Andenken + Lederwaren - Passanten. Hamburger Johanneum auf dem Domplatz - fertiggestellt 1840, Architekten  Carl Ludwig Wimmel und Franz Gustav Forsmann; Blick vom Alten Fischmarkt. Historische colorierte Darstellung der Arbeit von Taumachern und Seilern auf der Hamburger Reeperbahn. Alte Darstellung der Hochbahnbrücke / Kuhmühlenbrücke in Hamburg Uhlenhorst - ein Zug der Hochbahn fährt auf der Brücke, ein Alsterdampfer  liegt am Anleger, dahinter Schuten am Kai und die St. Gertrud Kirche. Colorierte historische Darstellung der Hamburger Straße im Stadtteil Hamburg Barmbek / Süd; Handkarren, Auto und Pferdefuhrwerk auf der Straße - Passanten stehen am Straßenrand. Luftaufnahme - historische Darstellung vom Spielbudenplatz auf Hamburg St. Pauli; neues Operettenhaus - Wiener Café Central, Panoptikum. Hamburger Brand von 1842 - die Alte Börse und Häuser am Nikolaifleet stehen in Flammen; Feuerwehrboote fahren auf dem Fleet. Alte Darstellung vom Spielbudenplatz ca. 1850 - Actien Theater und Wagners Hotel Historische Darstellung der Trinkhalle und dem Kurgarten im Hamburger Stadtpark. Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg. Historische Darstellung vom Kuhmühlenteich und der St. Gertrudkirche in Hamburg Uhlenhorst - Arbeitsschiffe / Schuten liegen mit Ladung Schutt / Kohlen am Kai - Pferdefuhrwerke auf der Kaistrasse, ein Ewer liegt unter Segel zwischen den Leichtern Colorierte Darstellung von der Windmühle auf dem Hamburger Heiligengeistfeld - im Hintergrund die Feldstraße. Alte Darstellung vom Hamburger Michel / St. Michaeliskirche in der Neustadt Hamburgs (ca.1850). Ruinen am Adolphsplatz in der Hamburger Altstadt nach dem Brand 1842 - Bürger stapeln Möbelstücke auf die Straße; lks. die Börse. Historische Darstellung vom Hamburger Jungfernstieg vor dem Grossen Brand von 1842. Herren mit Zylinder sitzen an Tischen unter Markisen vom Alsterpavillion an der Binnenalster - Paare flannieren auf der Promenade, spielende Hunde und Pferdkutsch Historische, farbige Darstellung von der Hamburger Reeperbahn bei Nacht - Passanten auf dem Fussweg, Frauen mit Blumen - Hüten / Strohhut. Alte Darstellung - Hamburger Spielbudenplatz, Zuschauer beim Kaspertheater. Frachtkähne mit Gemüse liegen am Winserbaum und bringen Ware für den Markt am Meßberg. Hamburger Johanneum auf dem Domplatz - fertiggestellt 1840, Architekten  Carl Ludwig Wimmel und Franz Gustav Forsmann; Blick vom Speersort - lks. ein Ausschnitt der Petrikirche. Historische Darstellung der Hamburger Bürgerwache am Dammtor um 1800. Ansicht der Wallanlagen und Stadtbefestigung der Hansestadt. Historische colorierte Darstellung vom Jungfernstieg und Alsterpavllion an der Binnenalster in der Hansestadt Hamburg. Alte Darstellung / colorierter Stich von der Arbeit am Hafenkai im Hamburger Hafen / Sandtorhafen. Ein Dampfkran löscht die Fracht eines Schiffs, Fässer liegen auf dem Kai und der Laderampe. Historische, kolorierte Darstellung der 1. Einfahrt zum Hafen in Wilhelmshaven; dahinter die 1886 gebaute Signalstation.

Suche nach darstellung auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzung / Prints
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery