Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach binnenhafen fand Fotos 1 - 100 von 140 insgesamt.
Alte Fotografie vom Hamburger Binnenhafen an den Kajen - mehrstöckige Wohn- und Geschäftshäuser an der Straße. Getreidehafen in Harburg an der Elbe - Schuten im Hafenbecken; Kräne am Hafenkai. Alte Luftaufnahme vom Uhlenhorster Fährhaus an der Hamburger Aussenalster - die Rennstrecke einer Ruderregatta wird von Booten gesäumt. Im Hintergrund der Lange Zug und Häuser an der Bellevue. Geschichte des Hamburger Hafens in Bildern;  Blick über den Binnenhafen  zur Straße Kajen. Historische Aufnahme vom Uhlenhorster Fährhaus, Blick über den Langen Zug, Ruderboote und Segelboote in Fahrt, ein Alstedampfer fährt in die Aussenalster ein. Historische Luftaufnahme der Hamburger Speicherstadt - lks im Vordergrund der Binnenhafen +  Zollkanal, re. das Kehrwiederfleet, Sandtorhafen / Grasbrookhafen. Rechts oben der Segelschiffhafen und der Hansahafen, dahinter der Moldauhafen. Historische Hamburger Darstellung - ein hoch beladener Pferdewagen steht am Ufer des Binnenhafens am Kajen - eine Hochbahn fährt auf dem Viadukt in den Rödingsmarkt ein. Im Hintergrund das Slomannhaus und der Elbhof. Alte Fotografie vom Hamburger Binnenhafen / Mührenfleet - historische Wohnbebauung auf dem Kehrwieder. Kolorierte Darstellung vom Baumhaus am Baumwall am Hamburger Niederhafen / Binnenhafen. Historische Fotografie von der Entwicklung  des Hamburger Hafens; Blick vom Binnenhafen zum Niederhafen - Arbeitsboote. Historische Aufnahme ca. 1917 - Kleine Alster; Hamburger Innenstadt / Rathausmarkt - Kohlenschuten / Ewerführer stakt mit Bootshaken / Peekhaken sein Boot an seinen Liegeplatz.. Historisches Bild aus der Hamburger Altstadt - Ewer / Frachtschiff an den Kaianlagen vom Zollkanal / Binnenhafen. Historische Ansicht vom Hafen in Mühlberg / Elbe; ein Raddampfer, Ausflugsschiff hat am Anleger festgemacht. Historische Fotografien aus der Hamburger Altstadt, Straßenszene  am Kajen beim Binnenhafen; Lastwagen und Pferdefuhrwerke. Blick über die Harburger Schlossbrücke / Klappbrücke zum Harburger Hafen - Hunde spielen auf der Straße. Blick auf den Jungfernstieg und Alsterdamm an der Hamburger Binnenalster nach dem Brand von 1842; im Bildzentrum die Ruine der Petrikiche; re. am Jungfernstieg Behelfshäuser / Notunterkünfte. Im Seehafen wird die Fracht eines Kohlenfrachters gelöscht - ein Elbkahn liegt längsseits, der Laderaum ist aufgedeckt. Hinter den Holzdalben sind die Halbportalkräne am Kai zu erkennen. (ca. 1938) Platz Sand in Harburg - altes Motiv mit Straßenbahn und Fahrradfahrer; Handkarren am Straßenrand / Straße mit Kopfsteinpflaster. Historische Ansicht vom Hamburger Binnenhafe - im Hintergrund Wohnhäuser an den Kajen und Kirchtum der Nikolaikirche. Der Zollzaun im Vordergrund sichert das Freihafengelände gegen Schmuggel und die Ausfuhr von unverzollten Waren. Ein Schlepper hat gerade die Niederbaumbrücke unterfahren - dahinter der Anleger am Baumwall mit Hafenfähren und Wartehäuschen. Die Historische Aufnahme eines Dampfbaggers / Ketteneimerbaggers auf der Hamburger Aussenalster - das Baggergut wird in eine längsseits liegende Schute gefüllt. Anleger im Hamburger Binnenhafen / Zollkanal - Gebäude der Speicherstadt, Hamburger Freihafen um 1970. Ewer / Lastkähne unter Segel auf der Kleinen Alster in Hamburg - lks. die Alsterarkaden, im Hintergrund die Reesendammbrücke. Historische Ansicht vom Hamburger Binnenhafen - Panorama der Altstadt. Blick von den Vorsetzen über den Binnenhafen zum Rödingsmarkt. Strassenbahn und Pferdfuhrwerke mit Kutscher auf der Strasse. Dicht an dicht liegen die Ewer und Schuten an den Holzstämmen im Binnenhafen. Mehrstöckige Wohnhäuser stehen auf dem Kehrwieder. Am Kohlekai des Harburger Seehafens stehen offene Güterwagen unter dem Kohlekran und dem Portalkran. Ein Kohlefrachter liegt am Kai und die Kohleladung wird gelöscht - einer der Greifer schwebt gerade über einem der Güterwagen. (ca. 1938) Historische Ansicht der Harburger Schloßstraße - Pferdekutschen und Passanten auf der Straße, Gasthäuser mit Tischen auf dem Gehweg. Historische Ansicht der Hamburger Aussenalster - Skyline / Panorama der Hansestadt mit Kirchtürmen. Im Vordergrund das Uhlenhorster Fährhaus - Segelboote und dazwischen Alsterdampfer. Mehrere große Elbkähne und motorisierte Binnenschiffe liegen an der Kaimauer eines der vier Harburger Seehafenbecken. Über eine Sauganlage wird die Ladung der Schiffe gelöscht und per Förderband in das Silo transportiert. (ca. 1938) Hamburg Panorama - Blick über den Binnenhafen zur Hamburger Innenstadt mit den Kirchtürmen der Hauptkirchen. Historische Aufnahme vom Alsterfleet - im Vordergrund ein Ausschnitt der Schleuse, im Hintegrund die Adolphsbrücke; mit Kohle beladene Schuten. Altes Foto vom Sand in Harburg - Gründerzeitarchitektur; Pferdewagen / Straßenbahn. Blick auf die Vulkanwerft auf Steinwerder - im Hintergrund die Hafenbecken der Sandtorhafens und des Grasbrookhafen und die Lagerschuppen hinter dem Kaiserspeicher / Kaispeicher A. Rechts die Gaswerke auf dem Grasbrook. Der Passagierdampfer MONT ROSA liegt an den Dalben im Elbstrom; das Passagierschiff lief 1930 vom Stapel und wurde auf der Hamburger Werft Blohm & Voß gebaut. Das ca. 160m lange und 20m breite Schiff kann 2 400 Passagier an Bord nehmen und hat Blick vom Kehrwieder zum Baumwall; im Vordergrund der Zollzaun, der das Freihafengelände sichert und Schmuggel unterbinden soll. Rechts die Niederbaumbrücke - ein mit Kisten beladenes Pferdefuhrwerk überquert auf der Brücke den Zollkanal. Zwe Historische Luftaufnahme vom Uhlenhorster Fährhaus an der Hamburger Aussenalster - die Terrasse des Cafés ist mit Gästen dicht besetzt,  Ruderboote schwimmen auf dem Wasser  - Alsterdampfer legen am Steg an. Im Hintergrund die Langenzugbrücke und Dicht an dicht liegen Ewer und Holzkähne im Hamburger Binnenhafen; Wohnhäuser an den Kajen. Kohlehafen in Harburg - Kohlehalden u. Kohlekräne am Seehafen; Schuten liegen am Kai. Altes Foto von Hamburgs Altstadt Beim neuen Kran - ein Segelschiff / Frachtsegler liegt im Kai. Historische Ansicht vom Rödingsmarktfleet in der Hamburger Altstadt - Schuten liegen bei Niedrigwasser auf Grund, Handkarren stehen auf der Strasse. Bis 1842 führte das Rödingsmarktfleet vom Mönckedammfleet zum Binnenhafen. Nach dem Brand von 18 Blick von der Süderelbe in den Harburger Seehafen 2; am Kai befinden sich unter den Kränen Kohlehalden. Auf der linken Seite des Hafenbeckens liegen Schuten und ein Seeschiff an der Kaianlage. (ca. 1938) Blick in den Hamburger Binnenhafen  - Barkassen und Schuten liegen eng im Hafen - re. der Zollkanal. Historische Motive vom Harburger Hafen (ca. 1890); Ewer liegen am Kai - Industrieanlagen auf der Schlossinsel; im Hintergrund die Süderelbe. Historische Ansicht vom Harburger Schloß - Passanten gehen durch die Schlossanlage; eine Wäscherin hängt Wäsche zum Trocknen auf. Blick über das geböschte Ufer der Süderelbe auf die Öltanks des Öllagers im Harburger Hafen. (ca. 1938) Historische Luftdarstellung von Harburg a. d. Elbe bei Hamburg - Schornsteine und Kirchturm; im Hintergrund die Elbbrücken über die Süderelbe. Alte Luftaufnahme vom Uhlenhorster Fährhaus an der Hamburger Aussenalster - die Rennstrecke einer Ruderregatta wird von Booten gesäumt. Historische Darstellung vom Blockhaus am Hamburger Niederhafen; nachts wurde dort die Zufahrt zum Binnenhafen gesperrt. Alte Aufnahme vom Mührenfleet, die Verlängerung von Dovenfleet zum Hamburger Binnenhafen. Eine Schute wird von der Barkasse HERTA aus dem Harburger Seehafen 3 auf die Süderelbe geschleppt; der Ewerführer steht auf dem Heck seines Lastkahns. Ein Seeschiff und ein Frachtsegler liegen an den Dalben des Hafenbeckens. (ca. 1938) Blick über den Niederhafen zum Baumwall - Anleger am Kehrwieder; eine Barkasse zieht eine Schute - die Boote kommen vom Binnenhafen / Zollkanal - die Niederbaumbrücke ist re. zu erkennen - im Hintergrund der Turm der St. Michealiskirche. Pontons in der Elbe beim Baumwall; Ausflügler stehen dicht gedrängt auf dem Anleger und warten auf das Ausflugsschiff. Im Hintergrund die Neugotischen Türme der Speicherstadtblöcke - rechts die Einfahrt zum Sandtorhafen, dahinter die Schornste Zwei Elbkähne liegen vor der Privat-Kai-Anlage der Hamburger Getreide-Lagerhaus Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Harburg. Die Saugvorrichtungen des Getreidehebers führen in den abgedeckten Laderaum des Binnenschiffs. (ca. 1938) Eine Güterzugtenderlokomotive der Reihe 93 1008 rangiert auf den Gleisen am Harburger Seehafen - Güterwagen stehen am Kai neben einem Kohlenfrachter, dessen Ladung gerade gelöscht wird. (ca. 1938) Binnenschiffe und Schuten haben an den Kais im Harburger Hafen festgemacht. Die Schiffer des Binnenschiffs GRETEL manövrieren ihr Schiff mit einem Bootshaken längsseits des Elbkahns. Ein Rollkran steht am Kai. (ca. 1938) Blick über den Hamburger Binnenhafen Richtung Speicherstadt und Hamburger Freihafen. In der Bildmitte der Schornstein des HEW Kraftwerk Hafen und lks. das Hamburger Gaswerk auf dem Grasbrook. Historisches Hamburg - Uhlenhorst / Blick über die Aussenalster zum Uhlenhorster Fährhaus. Ruderboote und Segelboote auf der Alster, dazwischen Alsterdampferr. Blick auf die Hamburger Speicherstadt und den Binnenhafen; links im Vordergrund die Niederbaumbrücke. Historischer Stich vom Hamburger Hafen und der Norderelbe. Im Vordergrund liegt ein Schiff im Schwimmdock - in der Bildmitte der Kaiserspeicher / Kaispeicher A; lks. der Sandtorhafen, re. die Einfahrt zum Grasbrookhafen. Historische Hafenbilder aus Hamburg Harburg - Kananlage in einem der Hafenbecken / Seehafen an der Süderelbe; Industrie mit rauchenden Schornsteinen. Historische Aufnahme vom Rathaus Hamburg Harburg; erbaut 1892 im Neorenaissancestil - Architekt Christoph Hehl. Anleger im Hamburger Binnenhafen / Zollkanal - Gebäude der Speicherstadt, Hamburger Freihafen um 1970. Altes Bild vom Hamburger Binnenhafen - ein Frachtsegler liegt an den Dalben; re. die Mündung vom Nikolaifleet. Historisches Motiv von der Hamburger Aussenalster - Ruderboot mit zwei Männern - Segelboote unter Segeln, ein Alsterdampfer fährt zum Anleger an der Fährhausstrasse. Im Vordergrund das Dach der Hochbahnhaltestelle BAUMWALL, dahinter die Niederbaumbrücke mit der Poliziewache auf dem Kehrwieder. Bilder aus der Hamburger Altstadt - Wohnhäuser / Geschäftshäuser an der Straße Bei dem Neuen Krahn. Blick über die Häuser am Baumwall zur Niederbaumbrücke und dem Kaispeicher A am Kaiserhöft. Historisches Bild von der Buxtehuder Straße in Hamburg Harburg. Altes Foto - Barkassen im Binnenhafen, lks. die Einfahrt zum Alsterfleet. in der Bildmitte das Hochbahnviadukt am Rödingsmarkt. Altes Bild vom Uhlenhorster Fährhaus - Blick von der Bellvue über den Langen Zug. Alte Hafenszene an den Hamburger Vorsetzen am Binnenhafen - ein Milchhändler spült seine Milchkannen aus - im Hintergrund Wohngebäude an den Vorsetzen und Speichergebäude der Speicherstadt. Alte Bilder aus Harburg an der Elbe; Schuten und Ewer am Kanalplatz im Lotsekanal. Fabrikationsanlage und Lagergebäude der 1896 gegründeten Leinöl und Firniswerke HOBUM ( Harburger Oelwerke Brinkman & Mergell) am Harburger Ziegelwiesenkanal. Im Hintergrund die Holzhafenklappbrücke. (ca. 1938) Kaufhaus in Harburg - Speicher am Kaufhauskanal. Historische colorierte Ansicht vom Harburger Hafen - Schiffe im Lotsekanal. Historisches Luftbild von den Süderelbbrücken und dem Harbuger Hafen. Re. oben die Seehäfen - lks. die Schleuse und der Überwinterungshafen. Schlepper an ihrem Liegeplatz am Baumwall; im Hintergrund die Speicherblöcke J + K, die zu beiden Seiten des Kehrwiederfleet legen. Rechts die Einfahrt zum Sandtorhafen - Frachtdampfer liegen am Kaiserkai. Am Sandtorhöft hat eine Hafenfähre an Ein Dampfschiff liegt am Sandtorkai - über Kräne, die sich auf Gleisen entlang des Kais bewegen können, wird die Ladung des Frachters gelöscht und neue Fracht an Bord gebracht. Entlang des Kais verlaufen Eisenbahnschienen - zwei Drehscheiben er Hamburger Hafenpanorama - Blick über die Elbe, Landungsbrücken - Wassertreppe, Pontons. Historisches Panorama der Hansestadt Hamburg - Blick über die Lombardsbrücke zur Binnenalster - eine Eisenbahn fährt an der Straße, lks. das Gebäude der Kunsthalle. Fabrikationsanlage mit Silo und hohem Schornstein der "Thörl's Vereinigte Harburger Ölfabriken AG" im Harburger Überwinterungshafen. Fässer liegen auf dem Kai, eine Schute wird über eine Kippvorrichtung beladen. (ca. 1938) Luftaufnahme von Hamburg - im Binnenhafen in der Bildmitte liegen die Schiffe dicht gedrängt, dahinter die hohe Architektur der Speicher in der Hamburger Speicherstadt. Lang gestreckt liegen die Schuppen an den Kais vom Sandtorhafen und Grasbrook Historische Darstellung der Hamburger Altstadt - Blick über den Binnenhafen in den Rödingsmarkt, eine Hochbahn fährt auf dem Viadukt - Türme von Kirchen und Rathaus. Im Bildzentrum das Werftgelände von Blohm & Voss; Schiffe liegen zur Reparatur in den Schwimmdocks. Rechts der Kuhwärder Hafen mit dem Steinwärder Ufer und dem Grevenhofer Ufer, sowie dem Kaiser-Wilhelm Höft. Historische Fotografie von der Hamburger Altstadt; Arbeitsboote liegen im Binnenhafen, Ewerführer / Bootsleute schrubben ihr Schiff. Im Harburger Seehafens wird die Kohleladung eines Dampfschiffs gelöscht. Die Greifer der Krananlage holen die Kohle aus dem Laderaum des Schiffs und verladen diese in die bereit stehenden stehenden offenen Güterwagen. (ca. 1938) Historisches Foto von der Harburger Schlossinsel. Das Harburger Schloss auf der Schlossinsel im Harburger Binnenhafen ist das älteste bauliche Zeugnis von Hamburg Harburg und Entstehungskern der Siedlung Harburg, der späteren Stadt Harburg/Elbe. D Historische Ansicht vom Hafen in Harburg - Segelschiffe, Frachtschiffe am Kai; Tuckerboot / Barkasse in Fahrt. Historische Luftaufnahme vom Uhlenhorster Fährhaus - im Hintergrund Kirchtürme der Hansestadt Hamburg. Historische Aufnahme von der Mühlenstraße in Hamburg Harburg - Straße mit Kopfsteinpflaster, Passanten - Geschäfte mit weissen Markisen. Historisches Panorama der Hansestadt Hamburg - Türme der Stadt, Befestigungsanlagen an der Binnenalster ( 1727 ). Dachziegel werden von Hand am Hamburger Binnenhafen / Vorsetzen verladen. Schlepper und Schuten im Zollkanal; Ewerführer arbeiten mit ihren Bootshaken / Peekhaken auf den Lastkähnen. Hinter der Hohen Brücke Schiffe und ein Hausboot im Nikolaifleet; rechts ein Papiergeschäft und ein Kaikran in der Strasse Bei dem Neue Altes Foto vom Dovenfleet in der Hamburger Altstadt, Schuten und Arbeitsboote liegen auf dem Wasser. Historische Ansicht aus dem Harburger Hafen - Binnenschiffe liegen am Kai, ein Segelschiff liegt in der Mitte des Hafenbeckens. (ca. 1910) Historische Ansicht vom Hamburger Binnenhafen - es herrscht dichtes Gedränge; Schuten, Ewer und Arbeitsboote liegen eng beieinander. Historisches Motiv von der Aussenalster bei Hamburg Uhlenhorst - vor dem Uhlenhorster Fährhaus Alsterdampfer und eine Barkasse in Fahrt - Ruderboote, Paddelboot.n Fahrt Blick auf die Vulkanwerft auf Steinwerder - im Hintergrund die Hafenbecken der Sandtorhafens und des Grasbrookhafen und die Lagerschuppen hinter dem Kaiserspeicher / Kaispeicher A. Rechts die Gaswerke auf dem Grasbrook. Altes Bild aus der Hamburger Altstadt bei der Hohen Brücke am Binnenhafen; Kontorhäuser / Lagerhäuser stehen direkt am Wasser.

Suche nach binnenhafen auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery