Historische Bilder
  • Alben
  • Fotos
  • Kontakt
  • Nutzungsrechte
  1. Suche nach bilder: Fotos 1 - 100 von 2651 insgesamt
© 2019 Christoph Bellin | Telefon: +49 176 24 002 567 | Impressum | Datenschutz | E-Mail:
Altes Foto - Badestrand mit Badegästen, spielende Kinder im Ostseebad Prerow - Strandkörbe und Sandburgen, Segelschiff am Holzsteg. Bau des Altonaer Bahnhofs an der Palmaille - Baugerüst und Rohbau;  Spaziergänger mit Hund, spielende Kinder ca. 1844. Blick über den Hamburger Kehrwieder zur Hauptkirche St. Katharinen - die historische Architektur Hamburgs, zu der auch viele Barockhäuser gehörten, ist auf den Elbinseln niedergerissen. Alte Luftaufnahme vom Hamburger Hafen, im Vordergrund der Rosshafen mit dem Rosskai und dem Hachmannkai (lks.) - dahinter der Ellerholzhafen, Kaiser-Wilhelm-Hafen und Kuhwärder Hafen; re. der Oderhafen. Historische Bilder aus Cuxhaven - der Passagierdampfer Resolute legt am Amerikakai an. Carl Hagenbecks Handelsmenagerie - Tierhändler in Hamburg St. Pauli; Robben im Wasserzuber, Hirsch mit Geweih - Affen werden aus einer Kiste ausgepackt, Tiere im Käfig. Kaliumschlag an der Rethe/Kalikai; die Kalisalze wurden mit den Binnenschiffen angeliefert, die auf der Rethe an den Dalben ankern. Frachter liegen unter den Geiferanlagen, die das Kali löschen und per Förderband in die Lagerhallen transportiert Alte Fotografie vom Klopstock Geburtshaus in Quedlinburg. Hamburg Panorama - Blick über den Binnenhafen zur Hamburger Innenstadt mit den Kirchtürmen der Hauptkirchen St. Petri, St. Nikolai, St. Jacobi und St. Katharinen - ganz rechts in der Bildmitte der Schornstein der Hamburger Gasanstalt. Blick vom Speichergebäude Q auf das Brooksfleet; abgedeckte Schuten liegen an der Mauer des Speichers - auf der gegenüberliegendem Speicher G wird ein Binnenschiff be- oder entladen, eine Hieve Säcke hängt über dem Schiff an der Winde. Alte Darstellung vom Hambuger Gänsemarkt - weisse Markisen vor den Fenstern der Geschäft, Mädchen mit Strohhut; Strassenbahn und Pferdedroschke. Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Altstadt. Historische Ansicht vom Elektrizitäts- und Wasserwerk in Oranienburg - lks. der Wasserturm. Mehrere Fischewer liegen im Fischereihafen Altona - die flachbodigen Schiffe sind mit Seitenschwertern versehen, mit denen eine Abdrift verringert wird. Durch den geringen Tiefgang können die Schiffe hervorragend auf den tideab- hängigen Gewässern d Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel -  Abendstimmung in der Kirchenstrasse, hohe Fachwerkhäuser mit geöffneten Fenstern - Passanten auf der schmalen Strasse. Altes Bild von der Schloßstraße in Wandsbek - Passanten un Straßenbahn. Flugbild vom Hamburger Stadtpark - unten der Stadtparksee mit Stadthalle, Parkcafe, Liebesinsel und Kaskaden. Altes Foto vom Reiterdenkmal Kaiser Wilhelm in Stettin, eingeweiht 1894 - Künstler  Carl Hilgers. Ein LKW der FAUN Werke Nürnberg steht an der Laderampe des Roßhafens, die Plane der Ladefläche des Lastkraftwagens ist geschlossen - eine Anzeige über der Fahrerkabine weist darauf hin, dass der Laster im Auftrag der Bundesbahn fährt. Jahrmarkt / Schausteller vor einem Stand. Steingarten im Hamburger Stadtpark - im Hintergrund das Landhaus Walter. Historische Aufnahme der Kühmühlenbrücke in Hamburg Uhlenhorst - ein Hochbahn fährt auf der Brücke, darunter ein Alsterdampfer am Anleger - im Hintergrund Häuser in Hamburg Hohenfelde. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Hinterhof am Großen Bäckergang - vierrädrige Karre, Handkarren / Schottsche Karren. Jahrmarktstände - Frauen / Mädchen mit Mützen; Schilder / Fahnen Halt hier ist Max der Wunder-Affe // Halt Hier sind die gelehrtesten Katzen der Welt. Einer der Portalkräne hat eine Ladung gefrorener Tierhälften in seinem Transportnetz - am Hafenkai liegt ein Kühlfrachter. Recht das UNION KÜHLHAUS in Hamburg Neumühlen. (ca. 1939) Historische Motive aus der Hansestadt Hamburg - alte Bilder aus Hamburgs Altstadt. Blick durch das Stöckelhornfleet zum Nikolaifleet und dem Kirchturm der Sankt Nikolaikirche; Wäsche hängt zum Trocknen vor den Fenstern. Historische Abbildung zur Hamburger Franzosenzeit 1806 / 1814 - Befreiung der Hansestadt durch die russischen Truppen; Kosaken reiten auf dem Jungfernstieg. Historische Aufnahme vom Uhlenhorster Fährhaus, Blick über den Langen Zug, Ruderboote und Segelboote in Fahrt, ein Alstedampfer fährt in die Aussenalster ein. Historische, colorierte Aufnahme aus Quedlinburg - Blick über den Münzenberg zum Schloßberg mit der  romanische Stiftskirche St. Servatius, geweiht 1129; Renaissanceschloss. Eines der vier HAPAG Passagierschiffe der Ballin-Klasse liegt für Umbauarbeiten im Trockendock der Traditionswerft Blohm & Voss. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Hinterhof im Schulgang - hohe Mietshäuser, Fachwerkhäuser - eine Frau sitzt vor der Tür. Colorierte historische Darstellung aus dem Spreewald - Spreewaldkähne am Ufer - Wohnhaus mit Fischernetzen, die zum Trocknen aufgehängt sind. Alte Fotografie aus Hamburg Rothenburgsort - Billhorner Röhrendamm. Im Hintergrund der Wasserturm; 1848 nach Plänen von Alexis de Chateauneuf (1799–1853) entworfen und vom Ingenieur William Lindley (1808–1900) erbaut. Hafenarbeiter transportieren Kisten mit der Sackkarre auf der Laderampe und im Lagerschuppen. Im Hintergrund liegt ein Frachtschiff am Kai; ca. 1932. Blick aus dem Reiherstieg in Hamburg Steinwerder Richtung Stadt; ein Ewer liegt neben einer Kohlenschute. Historische, kolorierte Darstellung der 1. Einfahrt zum Hafen in Wilhelmshaven; dahinter die 1886 gebaute Signalstation. Blick vom Graskeller in den Neuen Wall um 1886; Passanten und Pferdefuhrwerk mit Fahrgästen - historische Bilder aus der Hamburger Neustadt. Alte Luftaufnahme vom Hamburger Jungfernstieg und dem Anleger der Alsterdampfer. Alte Fotografie vom Bleichenfleet in der Hamburger Neustadt - mehrstöckige Fachwerkhäuser - Schuten mit Ladung auf dem Wasser, Handkarren am Ufer. Schweizer Sanitätshund vom Roten Kreuz - Schäferhund und Sanitäter mit Helm. Badeszene aus Binz an der Ostsee / Rügen - historische Bademode, Gruppenbild im Wasser. Blick in die Grosse Elbstrasse von Hamburg Altona - lks. Wohnblocks und in der Bildmitte die Speichergebäude. Im Vordergrund liegen Schuten im Holzhafen, die teilw. mit Brettern beladen sind. (ca. 1905) Historische Ansicht vom Hamburger Baakenhafen; Binnenschiffe / Elbkähne und Frachtschiffe ( Dampfer, Segelschiffe) liegen am Kai; re. moderne Halbportalkräne. ( ca. 1895) Arbeit im Hamburger Hafen - die Ladung der Schiffe wird gelöscht und neue Fracht wird mit den Hafenkranen und schiffseigenen Ladebäumen an Bord gebracht. Die Güter kommen von der Landseite aus den Kaischuppen des Dalmannkais. Historische Fotografie vom Kurbad Karlsbad - re. der Fluß Teplá,  im Bildzentrum die Mühlbrunncolonnaden - errichtet 1881, Architekt Josef Zitek. Alte Fotografie vom Grote Markt in Brügge; Autos parken auf dem Marktplatz, lks. das Denkmal für Jan Breydel und Pieter de Coninck, dahinter der um 1880 im Baustil der Neogotik errichtete  Provinciaal Hof, Regierungssitz der Provinz Westflandern. Bedienung / Ausschank im Altländer Bauernhaus im Hamburger Stadtpark - Reetdachhaus. Fischhändlerin in der Fischhalle Altona - die Fischfrau in Tracht wiegt Fisch ab; Körbe und Kisten mit Fisch. Historische Ansicht vom Sieldeich auf der Hamburger Veddel - Geschäfte mit Schaufenster, Auslagen. Spreewaldansicht früher - altes Foto von Holzhäusern und Schuppen mit Reet gedeckt; Spitze eines Heuschobers und Spreewaldkähne am Ufer. Auf der Steuerbordseite eines Massengutfrachter liegt ein Getreideheber, der das Getreide über die Saugleitungen aus dem längsseits liegenden Elbkahn in den Laderaum des Dampfers lädt. (ca. 1934) Luftaufnahme vom Sandtorhafen / Sandtorkai, und Brooktorviertel im historischen Hamburg - Wohnhäuser hinter den Kaischuppen am Sandtorkai, Frachter und Schuten  liegen am Kai. Kirchtürme der Hansestadt Hamburg. ( ca. 1870 ) Handwinden stehen längsseits des Fleet - beladene Schuten liegen im Schlick des Fleets; bei Ebbe fallen die Frachtkähne auf Grund - auf der Wasserseite der Gebäude sind unter dem Dach die Giebelwinden zu erkennen. Blick über den Semperplatz mit jungen Bäumen zum Wohnblock zwischen Semperstrasse und Goldbekufer. Entwurf Architektenbüro Grell & Pruter,  die auch 1926  den Eingangsbereich der Margarinenfabrik Voss in Barmbek oder den Ochsenwerder Bahnhofentw Pressehaus am Speersort in der Hamburger Altstadt - Papierrollen. Stadthaus an der Stadthausbrücke in der Hamburger Neustadt - 1892 als als Sitz der Stadtverwaltung und der Polizei erbaut, Architekt  Carl Johann Christian Zimmermann. Blick von der Baakenbrücke auf den Magdeburger Hafen - Schuten und Binnenschiffe liegen am Kai unter den Winden der Fruchtschuppen. Am Bug eines der Lastkähne ist das Logo der Hamburg - Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft H.S.D.G. Leuchtturm in Hamburg Wittenberge - historische Hamburgbilder - Blick auf die Elbe, Segelboote / Ewer; Landungssteg mit Barkasse. Blick auf den Sandtorkai und seine langen Lagerschuppen - bewegliche Hafenkrane fahren auf Schienen und entladen die Schiffe, die am Kai liegen. Die Ware wird in den Schuppen gelagert oder direkt auf Binnenschiffe oder Kähne verladen. ( ca. 1925 Blick auf den Holländischen Brook - Handkarren stehen entlang der gepflasterten Strasse, mit kleinen Kränen kann die Ladung der Schuten an Land gebracht werden. An den Lagergebäuden der Wasserseite des Fleets befinden sich Winden- Dicht an dicht liegen die Frachtschiffe und Schuten im Sandtorhafen am Kaiserkai und Sandtorkai - auf der Strasse fahren leere und beladene Pferdefuhrwerke. (ca. 1905) Pressehaus am Speersort in der Hamburger Altstadt - Lastwagen der Zeitungsauslieferung. Der Frachter FLOTTBEK liegt eingedockt im Trockendock. Werftarbeiter stehen auf Leitern und Gerüsten und arbeiten am Schiffsrumpf.  Im Hintergrund die Einfahrt zum Grasbrookhafen. Altes Bild vom Elbufer in Hamburg Blankenese;  Kinder spielen am Sandstrand - ein Segelschiff liegt am Ufer vor Anker. Historische Ansicht von der Hamburger Altstadt - Blick zur Petrikirche. Historisches Luftbild von der Billwerder Bucht in Hamburg Rothenburgsort - Binnenschiffe liegen dicht an dicht auf dem Wasser; im Hintergrunde die Gaswerke und re. die Tiefstackschleuse. Historische Fotografie der Reiterstandbilder Kaiser Barbarosse Friedrich I. und Kaiser Wilhelm I. in Goslar vor der Kaiserpfalz. Historische Aufnahme vom Postgebäude in Oranienburg - Architektur der 1930er Jahre mit Reichsadler an der Hausfassade. Historische Ansicht vom Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe, Blick vom Steintorplatz - das Gebäude wurde als staatliches Technikum und Museum für Kunst und Gewerbe 1873-1875 erbaut, Architekt Carl Johann Christian Zimmermann. Bau vom Baakenhafen in dem jetzigen Hamburger Stadtteil Hafencity - Bauarbeiter / Baumaschinen heben das Hafenbecken aus; lks. Masten von Schiffen in der Norderelbe, im Hintergrund die Gasanstalt auf dem Grasbrook. Historische Fotografie von den Colonnaden und  Musikpavillon in   Marienbad / Mariánské Lázně. Innenansicht der Stadthalle im Hamburger Stadtpark - Tische mit Tischdecken; Kuppelgebäude mit Säulen. Abgestellte Milchkarren in Hamburg - ein Zughund liegt auf einer Matte; der Milchhändler reinigt Kannen und Flaschen. Blick zum Chilehaus und dem Sprinkenhof im Hamburger Kontorhausviertel. Ansicht vom alten Neuruppin - Blick vom Ruppiner See auf die Uferpromenade und Booten auf dem Wasser - Kirchtürme der St. Trinitatiskirche. Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Altstadt. Historische Architektur Hamburgs - Fischauktionshalle am St. Pauli Fischmarkt; c.a 1898. Ein Pferdefuhrwerk steht auf der Kaistrasse bei der Treppe zum Anleger. Historische Darstellung vom Hamburger Johanneum auf dem Domplatz - fertiggestellt 1840, Architekten  Carl Ludwig Wimmel und Franz Gustav Forsmann; Blick vom Speersort. Blick in die Strasse ALTER WANDRAHM; Handkarren stehen am Strassenrand, ein  Pferdewagen hat vor einem der historischen Häuser auf der Wandrahmsinsel halt gemacht. Das 1924 gebauten Passagierschiffe MONTE SARMIENTO liegt vorm Fruchtschuppen A am Versmannkai des Hamburger Baakenhafens. Das 152 m lange und 20 m breite Dampfschiff gehört der Reederei Hamburg Süd und wurde nach einem Berg im südamerikanischen Luftbild vom Hafen Hamburg Altona - re. ein Ausschnitt der Altonaer Fischauktionshalle und am Elbufer die Speicherhäuser und Lagergebäude; Schuten und Binnenschiffe liegen dort vor Anker. (ca. 1935) Historische farbige Ansicht aus Elbląg / Elbing; Markttag, Fischmarkt an der Hafenpromenade - geschlossene Häuserfront mit Geschäften, re. die Masten von Fisch-Ewern. Luftaufnahme vom Johanniskloster am Alsterufer / Heilwigstraße in Hamburg Eppendorf - geweiht 1914; englischer Landhausstil, Architekten Kahl und Endresen. Am anderen Alsterufer Wohnhäuser am Leinpfad / Sierichstraße in Hamburg Winterhude. Historische Bilder der niederländischen Stadt Harderwijk. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Kinder spielen im Rademachergang - die Mutter sieht zu. Ein Ausflugsdampfer kommt von den Landungsbrücken und fährt zu den Fleeten in der Speicherstadt, deren Lagerblöcke lks. zu erkennen sind. Im Vordergrund eine Signallampe auf einer Holzdalbe; im Bildzentrum die Einfahrt zum Sandtorhafen. Altes Bild von einer Klappbrücke in Elbląg / Elbing - die Durchfahrt ist geöffnet, ein Ewer fährt flussabwärts. An Land Industriearchitektur - Fachwerkgebäude und die Kirche zur Heiligen Jungfrau Maria. Blick auf die historischen Wohnhäuser an der Poggenmühle; in den Gewerberäumen im Parterre der mehrstöckigen Gebäude haben u.a. eine Destillation und Weinhandlung mit Ausschank ihren Sitz. Alte Fotografie vom Anleger auf der Liebesinsel, Kinder sitzen auf der Stufe. Über die Poggenmühlenbrücke, die über das Holländische Brooksfleet / Wandrahmsfleet führt, transportiert ein Pferdfuhrwerk mit zwei Kutschern eine Ladung Säcke. Die Hafenarbeiter haben Feierabend, dicht gedrängt stehen sie auf dem Anleger Rosshöft. Die Hafenfähre "Wischhafen" ist gerade beim Anlegemanöver, um die Fahrgäste an Bord zu nehmen. Im Rosshafen liegt der Frachter "American Planter". An der Laderampe des Verteilungsschuppens 57 am Kamerunkai des Indiahafens wird ein Lastwagen mit Anhänger von den Arbeitern entladen. Mit Sackkarren nehmen die Lagerarbeiter die großen Holzfässer auf und bringen sie in das Lagerhaus. Auf der St. Annenbrücke fahren Pferdefuhrwerke; eines ist mit Säcken beladen; re. die Blöcke Q + R am St. Annenufer, eine Hieve Säcke wird gerade vom Speicherboden auf ein Fuhrwerk herunter gelassen. Hamburg Rothenburgsort in der Vorkriegszeit: Binnenschiff am Landungssteg in der Billwerder Bucht, Hafenkräne - einzelne Häuser am Ausschläger Elbdeich - Gasometer. Binnenschiffe und Kähne liegen am Ufer des Oberhafenkanals - in der Bildmitte rechts die Einfahrt zur Brandshofer Schleuse; ein Wohngebäude trägt die Persil Werbung, Mutter mit Kindern und der Aufschrift "PERSIL für alle Wäsche". Fütterung von einem Seelöwen mit Fisch durch einen Tierwärter - Freiluftgehege im Hamburger Tierpark Hagenbeck - Pinguine und Menschen sehen zu. Altes Bild vom Zollkanal am Messberg in der Hamburger Altstadt - Gemüse wird von Ewern geladen und zum Markt gebracht. Im Hintergrund die Wandrahmsbrücke und Boote am Kai vom Dovenfleet. Kohlenkai am Kirchenpauerkai - Segelschiff an den Dalben in de Norderelbe. Blick über die Harburger Schlossbrücke / Klappbrücke zum Harburger Hafen - Hunde spielen auf der Straße. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Gruppenfoto von Hausfrauen mit Schürze im Druvenhof - Haustür mit Barockschnitzereien - Gardinen und Blumen im Fenster.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 26
  • 27