Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
Bilder vom historischen Hamburg - Blick von den Wallanlagen Richtung Dammtor / Esplande um 1830. Historische Ansicht der Prachtbauten und Flaniermeile in der Hamburger Esplanade um 1830. Blick in den Neuen Jungfernstieg in der Hamburger Neustadt um 1835. Historisches Hamburg - Blick zur Hamburger Altstadt am Ufer der Binnenalster um 1830. Historische Ansicht von der Hamburger Aussenalster mit Blick nach Sankt Georg und zur Dreieinigkeitskirche, ca. 1840. Historische Ansicht der Bergstraße in der Hamburger Altstadt vor dem Großen Brand - Blick zur Petrikirche, ca. 1840. Historische Ansicht der Aussenalster bei Hamburg Uhlenhorst, ca. 1860. Landhäuser stehen am Alsterufer, lks. das Uhlenhorster Fährhaus. Historische Ansicht vom Heußhof in Hamburg Eimsbüttel, ca. 1855. Heute befindet sich dort die Kreuzung Osterstraße / Heußweg. Lauf der Oberalster bei Poppenbüttel - historische Ansicht, ca. 1856. Altes Rathaus von Altona, errichtet 1721 - Entwurf Stadtbaumeister Claus Stallknecht. Altes Rathaus von Altona, errichtet 1721 - Entwurf Stadtbaumeister Claus Stallknecht. Das neue Altonaer Rathaus wurde 1898 im Bahnhofsgebäude errichtet. Die Hamburger Hauptkirche St. Petri wurde während der Franzosenzeit / Besetzung durch die Franzosen 1806 - 1814 als Pferdestall genutzt. Verlegung eines Dükers / Unterwasserrohrs in der Billwerder Bucht  - jetzt Hamburg Rothenburgsort (ca. 1890) Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt. Blick in die Dammtorstrasse Richtung Dammtor Bahnhof, dessen Kuppeldach im Hintergrund zu erkennen ist. Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt. Hamburger flanieren auf dem Bürgersteig - Pferdedroschke + Reiter (1829). Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt. Fassade des alten Stadttheaters; errichtet 1827 - Architekt Ludwig Wimmel; Fassadenerneuerung 1874, Martin Haller. Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt. Blick über den Stephansplatz zur Dammtorstrasse ca. 1900; links mündet die Esplanade. Ein Strassenbahnwagen fährt Richtung Dammtor. Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt. Blick über den Stephansplatz zur Dammtorstrasse; links mündet die Esplanade. Ein Strassenbahnwagen fährt Richtung Dammtor. Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt. Blick zum 1827 errichteten Stadttheater- Architekt Ludwig Wimmel; Fassadenerneuerung 1874, Martin Haller.  Im Hintergrund das Gebäude von Hamburger Finanzbehörde. Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt. Straßenbahnhaltestelle mit Passanten - lks. das Stadttheater, in der Bildmitte das Deutschlandhaus. Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt. Fassade des alten Stadttheaters; errichtet 1827 - Architekt Ludwig Wimmel; Fassadenerneuerung 1874, Martin Haller. Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt. Blick Richtung Gänsemarkt - n der Bildmitte links das Gebaude vom Hamburger Stadttheater, das 1827 eröffnet wurde und 2800 Sitze hatte. Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt. Fassade des alten Stadttheaters; errichtet 1827 - Architekt Ludwig Wimmel; Fassadenerneuerung 1874, Martin Haller. Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt. Lks. das Backsteingebäude der Hamburger Schulbehörde, es wurde 1913 fertig gestellt; er Architekt ist der Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher. Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt.  Historisches Hamburg um 1840; die Bürger flanieren in Sonntagskleidung auf der Dammtorstrasse. Vor dem Stadttheater steht eine Pferdekutsche. Historisches Motiv vom Steintor in Hamburg St. Georg; im Hintergrund die Kirchtürme der Stadt. Historische Ansicht vom Hamburg-Bergedorf Bahnhof am Deichtorplatz in der Hamburger Altstadt, 1843. Historische Ansicht von der Dove-Elbe und der Mühle bei Reitbrook, ca. 1818. Historische Fotografie von der Hohenfelder Bucht im Stadtteil Hamburg Hohenfelde. Pferdefuhrwerke stehen am Ufer der Bucht - auf dem Wasser div. Lastkähne und Schuten. Musikanten, Musikkapelle unter Bäumen am Schaarmarkt in der Hamburger Neustadt. Historische Ansicht vom Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe. X9118877Historischer Kran am Kranhöft im Hamburger Segelschiffhafen. Historisches Bild  von der Krugkoppelbrücke an der Alster in Hamburg Harvestehude / Winterhude. Historisches Bild von der Hamburger Kunsthalle am Glockengiesserwall / Ferdinandtor. Historische Ansicht der Christianskirche im Hamburger Stadtteil Ottensen, Grab Klopstocks. Historische Ansicht der Hambuger Burg am Stellingerweg in Hamburgs Stadtteil Eimsbüttel. Die Hamburger Burg ist eine Wohnhausbauform, deren Grundriss Vorderfenster für alle Wohnungen bei guter Grundstücksausnutzung ermöglicht. Der genossenschaftl Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Der Marktplatz am Messberg ca. 1880; in der Bildmitte der Vierländer Brunnen und einige Marktstände. Im Vordergrund lks. das steinerne Geländer der Wandrahmsbrücke. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Blick auf die Wandrahmbrücke und den Zollkanal; der Raddampfer MAIBLUME liegt am Kai und auch die Barkasse Tatenberg hat dort fest gemacht - davor mit Körben beladene Schuten. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Hamburgs historische Architektur am Messberg, rechts der Vierländer Brunnen. Eine Strassenbahn fährt im Dovenfleet; eine Treppe führt hinter zum Anleger des Zollkanals, Boote Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Markt auf dem Hamburger Meßberg; Marktfrauen haben ihre Marktstände aufgebaut und verkaufen ihre Waren - leere Körbe sind gestapelt. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Blick über den Gemüsemarkt auf dem Hamburger Messberg ca. 1885; der dortig Markt war einer der grossen Marktplätze Hamburgs. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Pferdewagen stehen mit Gemüsekörben hoch beladen auf dem Marktgelände vom Messberg. Die Pferde stehen in der Deichsel und fressen ihr Futter aus der Krippe. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. X0900457 Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Blick über den Markt auf dem Messberg zur Fischerstwiete. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Die Marktfrauen haben auf dem Messberg ihre Waren in Körben aufgestellt - dort verkauften die Bauern aus den Vierlanden und Marschlanden ihre Produkte wie Milch, Butter, Eier Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Blick über den Gemüsemarkt auf dem Hamburger Messberg ca. 1885; der dortig Markt war einer der grossen Marktplätze Hamburgs. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. 33_47995 Blick vom Klingberg zum Messberg; unten ein Ausschnitt vom Klingbergfleet. Mehrere Strassenbahnen fahren vor dem hohen Portal der Wandrahmsbrücke. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Bauernmarkt auf dem Messberg; am Brunnenrand des Vierländer Brunnens sitzen zwei Jungen. Der Brunnen wurde 1878 errichtet; unter einem schmiedeeisernen Baldachin Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Blick auf die Wandrahmbrücke aus Stein mit den drei Bögen, die den Zollkanal überqueren; ein Schlepper zieht einen Kahn, Barkassen liegen an der Kaimauer beim Messberg. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt; lks. der Vierländer Brunnen am Meßberg. Die Brunnenanlage wurde 1878 errichtet; unter einem schmiedeeisernen Baldachin steht eine in ihrer Tracht gekleidete Vierländerin aus S Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Blick über den Gemüsemarkt auf dem Hamburger Messberg ca. 1885; der dortig Markt war einer der grossen Marktplätze Hamburgs. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Der Marktplatz am Messberg ca. 1880; in der Bildmitte der Vierländer Brunnen und einige Marktstände. Im Vordergrund lks. das steinerne Geländer der Wandrahmsbrücke. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Straßenbahnen am Meßberg / Dovenfleet - die Linie 21  fährt zur Wasserkunst, die Nr. 26 ist eine Ringbahn. Pferdefuhrwerke fahren auf dem Kopfsteinpflaster. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Menschen stehen am Vierländerin-Brunnen auf dem Marktplatz vom Meßberg. Der Brunnen entstand 1878 nach Plänen von Friedrich Johann Lorenz Meyer. Die Potosi, der größte Segler der Welt liegt im Schwimmdock der Hamburger Werft Heinirch Brandenburg. Der Dampfer Dania liegt in der Reiherstiegwerft im Hamburger Hafen. Trockendock der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt AG auf Steinwerder in Hamburg. Ein Dampfer der Wörmann-Reederei liegt mit Schutztruppen für Süd-Westafrika im Hamburger Strandhafen zur Abfahrt bereit. Altes Foto vom Elbpark in Hamburg St. Pauli - Blick auf den Elbpavillion und die Windmühle. Historische Fotografie vom alten Fährhaus an den St. Pauli Landungsbrücken X0988712Altes Bild vom Venloer Bahnhof - nach 1892 Hannoverscher Bahnhof -auch Pariser Bahnhof. Alte Fotografie vom Lessingdenkmal auf dem Hamburger Gänsemarkt Alte Aufnahme vom Wasserwerk in Hamburg Rothenburgsort, rechts der Wasserturm. Historisches Bild von der Hamburger Kunsthalle am Glockengieserwall,  Ferdinandtor Historische Aufnahme von der Borsteler Rennbahn in der Hansestadt Hamburg, ca. 1900. Innenansicht ein Wohnung im Hamburger Gängeviertel um 1900. Innenansicht ein Wohnung im Hamburger Gängeviertel um 1900. Historische Ansicht vom Stadtdeich in Hamburg Hammerbrook, Oberhafen. Historische Fotografie vom Reiherstieg in Hamburg Steinwerder - Werft mit Segelschiff, Schornsteine und Lagerhäuser. Eine Fischfrau wiegt in der Fischauktionshalle frischen Fisch auf einer Waage ab Ein Ewerführer steht am Bug einer Schute und stakt das Transportschiff durch einen Hamburger Fleet. Historische Fotografie von der Mellenburger Alsterschleuse. Altes Foto von der Süderelbe - Blick vom Hamburger Stadtteil Moorburg über die Elbe zu den Harburger Süderelbbrücken und dem Hafengebiet. Historische Fotografie vom Hamburger Stadtteil Moorburg - Reetdachhäuser hinter dem Elbdeich, ein Milchhändler trägt mit einer Kiepe Milch in Holzeimern. Alte Fotografie vom Hochseefischereihafen in Cuxhaven - Netze sind zum Trocknen aufgehängt, Fischereiboote / Kutter liegen im Hafen. Historische Ansicht vom Nikolaifleet - Kähne beliefern den Hopfenmarkt mit Gemüse; im Hintergrund die Reimersbrücke und der Kirchturm der St. Katharinenkirche. Schmaler Fleet mit Schuten und Lagerhäusern in der Hamburger Altstadt. Schwimmdock auf der Elbe - Schiffswerft / Maschinenfabrik Heinrich Brandenburg; im Hintergrund Panorama von Hamburg. Abfertigung eines Ewers am Zollponton Fährkanal an der Hamburger Norderelbe. Historische Luftaufnahme vom Hamburger Stadtteil Hammerbrook. Im Vordergrund wird das Kontorhausviertel errichtet - dahinter der Deichtorplatz mit Markthalle. Rechts die Ericusspitze mit Ericusgraben, dahinter der Hannoversche Bahnhof. Historische Luftaufnahme von der Norderelbe mit den Elbbrücken - Blick auf den Veddeler Marktplatz, Mündung des Marktkanals. Im Hintergrund die Hafenbecken vom Kleinen Grasbrook - Moldauhafen, Segelschiffhafen und Hansahafen. Lustdampfer Viktoria Luise der Hamburg Amerika Linie, erbaut 1900. Vergnügungsdampfer Viktoria Luise der Hamburg Amerika Linie, erbaut 1900. Lustdampfer Viktoria Luise der Hamburg Amerika Linie, erbaut 1900. Tanzsaal mit Musikempore. Lustdampfer Viktoria Luise der Hamburg Amerika Linie, erbaut 1900. Gesellschaftshalle mit Bibliothek. Historische Straßenansicht aus Ottensen - Blick auf die Christianskirche, Grab Klopstocks. Historische Ansicht von der Hamburger Insel Neuwerk. Historische Ansicht auf das Millerntor in St. Pauli, ca. 1700. Blick vom Schaarmarkt in die Straße Venusberg in der Hamburger Neustadt. Historische Aufnahme der Straße Kattrepel in der Hamburger Altstadt, ca. 1905. Historische Aufnahme der Straße Brodschrangen in der Hamburger Altstadt, ca. 1902. Historische Fotografie vom Theater Belli auf Hamburg St. Pauli, 1892. Gebäude vom Circus Renz im Zirkusweg auf Hamburg St. Pauli. Segelschiff vor den St. Pauli Landungsbrücken - historisches Foto, ca. 1936. Altes Foto vom   Union-Kühlhaus in Hamburg Neumühlen. Altes Bild vom   Union-Kühlhaus in Hamburg Neumühlen. Werke der Hansa-Mühle, Sojawerke Neuhof - Hamburg Wilhelmsburg. Brunnen- und Badeanstalt mit Konversationshaus in Hamburg Eppendorf, eröffnet 1825 . Altes Foto der Cords Werft am Billwerder Neuendeich in Hamburg . Historische Fotografie der Polizeikaserne auf der Hamburger Veddel ca. 1925. Historischer Stich von der Horner Rennbahn ca. 1888 in Hamburg.

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 38
  • 39
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery