Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  • Nutzung / Prints
Das Luxus-Passagierschiff EUROPA beim Auslaufen aus dem Hamburger Hafen -  im Hintergrund Speicher und Industriegebäude von Altona. Der 282,77m lange und 30,65m breite Turbinendampfer wird von Schleppern in die Fahrrinne der Elbe gezogen. Blick zum Dalmannkai des Grasbrookhafens, der 1881 parallel zum Sandtorhafen verlaufend fertig gestellt wurde. Die Ladung der Frachtschiffe wird über die Hafenkrane gelöscht oder die Frachter werden neu beladen. Bau des Altonaer Bahnhofs an der Palmaille - Baugerüst und Rohbau;  Spaziergänger mit Hund, spielende Kinder ca. 1844. Historisches Bild vom  Alsterpavillion an der Binnenalster - Pferdekutschen stehen auf dem Jungfernstieg. Alte Ansicht vom Hamburger Rathausmarkt - Denkmalanlage von Kaiser Wilhelm I.; Kirchtürme von St. Petri und St. Jacobi an der Mönckebergstraße. Blick über die Hochbahnhaltestelle Landungsbrücken zum Anleger der Überseebrücke - ein Passagierschiff hat dort festgemacht; lks. im Hintergrund der Kaispeicher A / Kaiserspeicher. Historische Ansicht - Hansestadt Hamburg aus der Luft, ca. 1880 - Blick auf den Grasbrookhafen, Sandtorhafen und Magdeburger Hafen - Im Hintergrund die Hamburger Altstadt / Neustadt und Alster. Historische Ansicht von der Hamburger Veddel - Industriearchitektur an der Veddeler Brückenstraße. Elektrisch betriebene Kräne am O'Swaldkai im Hamburger Hansahafen - ein Packen Säcke wird an Land gebracht. Historische Bilder aus der Hamburger Neustadt. Blick über die Bleichenbrücke am Bleichenfleet zur alten Lesehalle, die 1855 dort errichtet wurde. Im gorßen Lesesaal konnten alle deutschen und auswärtigen Tageszeitung und Zeitschriften. Liebesinsel im Hamburger Stadtparksee - Blick zur Stadthalle, ein Segelboot auf dem Wasser. Sonnenuntergang auf der Elbe - Schiffsverkehr, qualmender Schiffsschornstein; ca. 1936. Historische Aufnahme - Bau des Turbinendampfers IMPERATOR auf der Hamburger Vulkanwerft. Bau vom Baakenhafen in dem jetzigen Hamburger Stadtteil Hafencity - Bauarbeiter / Baumaschinen heben das Hafenbecken aus; lks. Masten von Schiffen in der Norderelbe, im Hintergrund die Gasanstalt auf dem Grasbrook. Alte Luftaufnahme von der Hamburger Mönckebergstrasse - re. unten der Barkhof, Bücherhalle und Einfahrt zur Spitalerstrasse. In der Bildmitte die St. Jakobikirche, dahinter die St. Petrikirche; lks. davon das Johanneum, darunter eine Baustelle an Historische, colorierte Ansicht der alten Hansestadt Wismar - Panorama vom Hafen und der Stadt. Segelschiffe liegen am Kai, der als Lagerplatz genutzt wird. Hamburgensien - historische Hamburg Motive; Zelte auf der zugefrorenen Elbeca. 1840. Historische Fotografie vom Badeort Duhnen an der Nordsee - Sandburgen mit Strandkörben; Badegäste, Frauen und Mädchen mit Kleidern und Hüten, Jungs mit Mützen. Ausbaggern des Grieswärder Hafenbeckens in Hamburg Waltershof - Kettenbagger baggern das neue Hafenbecken aus. Die neuen Hafenbecken haben eine Tiefe von ca. 11m. Historische Darstellung von der wiederaufgebauten Hansestadt Hamburg nach dem Grossen Brand von 1842, dem Kirchturm der St. Petrikirche fehlt noch die Kirchturmspitze. Im Vordergrund lustwandeln die Hamburger an der Promenade vom Neuen Jungfernst Historische Ansicht der Wohnanlage als Heimstätte für einfache Arbeiter- und Rentnerfamilien. Die damalige Kantine der Stiftung "Kleinrentnerspeisung e.V." ist jetzt das Stadtteilkino Magazin. Alte Fotografie vom Grote Markt in Brügge; Autos parken auf dem Marktplatz, lks. das Denkmal für Jan Breydel und Pieter de Coninck, dahinter der um 1880 im Baustil der Neogotik errichtete  Provinciaal Hof, Regierungssitz der Provinz Westflandern. Eine Transportkiste hängt am Kistengreifer des Schuppenkrans; ein Lagerarbeiter dirigiert die Holzkiste an ihren Lagerplatz im Hafenschuppen; ca. 1934. Altes Foto vom Hamburger Billehafen - Schuten mit gestapelten Fässern, abgedeckte Binnenschiffe. Historische Ansichten aus dem Alten Land, blühende Obstbäume. Altes Hradec Králové / Königgrätz Kleiner Platz, Blick zum ehem. Neuen Rathaus in Hradec Králové / Königgrätz - Renaissance Gebäude, restauriert 1868. Historische Fotografie vom Krumdal in Hamburg Blankenese - Frauen sitzen in  vor einem Fachwerkhaus mit Reetdach in der Sonne. Die Fenster des Hauses sind zum Lüften geöffnet. Wohnhäuser an der Kibbeltwiete Ecke Brook; an der Strassenecke steht eine eiserne Gaslaterne, lks. dahinter das Strassenschild "Kibbel Twiete" an der Fassade des Fachwerkhauses. Historische Aufnahme der Christuskirche in der Stadt Wandsbek am Wandsbeker Markt, erbaut 1800 im klassizistischen Baustil - Architekt  Johann August Arens / abgebrannt 1898. Biergarten, Gartenkaffee am Winterhuder Fährhaus; Erwachsene und Kinder mit Strohut sitzen an den Tischen - eine Frau mit Fahrrad steht auf dem Weg. Historische Luftaufnahme vom Uhlenhorster Fährhaus in der Hansestadt Hamburg - Gäste sitzen auf der Terrasse und der Aussichtsplattform des Gebäudes - ein Alsterdampfer hat am Anleger festgemacht - Ruderboote und Segelboote auf dem Wasser. Die Eisenbahnfähre "Fährschiff II" überquert mit einigen Güterwaggons den Köhlbrand; das Fährschiff, auch Trajekt verbindet Waltershof mit  Steinwerder. Im Hintergrund Krananlagen vom Vulkanhafen und dem Roßhafen. Kreuzfahrtschiff / Passagierschiff EUROPA im Hamburger Hafen - die EUROPA hat am O'Swaldkai im Hansahafen festgemacht. ( 1970 ) Alte Hamburgbilder aus dem Hafen. Die Lastkähne im Segelschiffhafen sind hoch beladen - bei den meisten ist die Ladung mit Planen gegen die Witterung abgedeckt -  andere Schuten haben eine Holzabdeckung für ihren Laderaum. Historische Aufnahme aus Hradec Králové / Königgrätz; mehrstöckige Gründerzeitgebäude - Allebäume am Fluss. Güterumschlag am Hafenkai; ca. 1934. hafenrundfahrt-schiffsverkehr-werft-hamburger Blick über den Magdeburger Hafen zum Versmannkai des Hamburger Baakenhafens. Der Dampfer NATIA hat am Kai fest gemacht -  Qualm steigt aus seinem Schornstein. Auf der Kaianlage transportieren Kaiarbeiter Fruchtkisten mit der Sackkarre in den Fru Im Vordergrund der Vulkanhafen und Schwimmdocks der Howaldtswerft; dahinter liegen Frachtschiffe am Mönckebergkai des Ellerholzhafens. Am oberen rechten Bildrand die Ellerholzschleuse und lks. davon der Kaiser- Wilhelm- Hafen. Quelle / Sprudel in Karlsbad - Weiße Colonnaden -  alte Fotografie mit Kurgästen und angestellten Frauen in weißen Kleidern, die das Heilwasser aus der Quelle schöpfen. Güterabfertigung der Altonaer Hafenbahn in der Grossen Elbstrasse. Bahnarbeiter transportieren Fische in Körben zu den Güterwaggons. Links im Hintergrund die Durchfahrt unter dem Elbberg Richtung Schellfischtunnel. Ein Motorschiff wird vor den Kaianlagen an den Vorsetzen / Baumwall mit Säcken beladen. Am bordeigenen Ladebaum hängt eine Ladung Säcke, die von der längsseits liegenden Schute geholt wurde. Über den Ausleger des Kaikrans wird der vordere Laderaum Altes Bild vom Millerntor in Hamburg St. Pauli - lks. die Millerntorwache, die 1820 nach Plänen des Baumeisters Carl Ludwig Wimmel erbaut wurde. KdF-Kreuzfahrtschiff OCEANA verlässt den Hamburger Hafen; ca. 1936. Historische Luftansicht / Luftbild von der Kaiserpfalz in Goslar. Historisches  Bild vom Fischereihafen der Hansestadt Wismar; Fischkutter liegen am Kai - im Hintergrund der Kirchturm der Sankt Marienkirche. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Hinterhof in der Steinstrasse, Kinder spielen in der Sonne, Wäsche hängt zum Trocknen auf der Leine. Warenumschlag in der Speicherstadt - die Ladung zweier Schuten wird gelöscht. Mit den Winden, die sich unter den Dächern der Speichergebäude befinden, werden die Säcke auf die Böden der Lagerräume gebracht. Blick von der Liebesinsel über den Hamburger Stadtparksee zum Parkcafé. Historisches Bild vom Altonaer Holzhafen. Schlepper liegen am Anleger - im Vordergrund abgedeckte Schuten und am Kai Lastsegler. Alte Fotografie vom Straßenverkauf von Fisch in Kopenhagen - Frauen sitzen mit weisser Haube vor ihren Weidenkörben. deichstrassenfleet Historische Fotografie vom Marktplatz in Neustrelitz; Blick auf den sternförmig verlaufenden Straßenzüge sowie die Stadtkirche und das Rathaus. Ein Frachter liegt am Schuppen 82 des Chilekais im Oderhafen, eines der vielen Hafenbecken im Hamburger Hafen. Über einen Dreifachkran werden grosse Frachtkisten an Bord des Schiffes gebracht. Im Hintergrund die Kaischuppen am Mönckebergkai des El Blick über den Kannengiesserort in der Speicherstadt Hamburg - Pferdefuhrwerke fahren in den Pickhuben ein. Links der 1888 erbaute Speicherblock H, rechts ein Ausschnitt vom Lagerhaus Q. Im Hintergrund die Kirchtürme der St. Katharinenkriche. Historische Aufnahme vom Vorlesungsgebäude der Universität Hamburg. Altes Foto von der Hafenstadt Seebrügge, Blick über das Hafenbecken zu einer eisernen Drehbrücke, Vordergrund ein Holz-Ruderboot. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs -  Mutter mit Kind, Briefträger im Kornträgergang; Schild Annahme Wäsche aller Art. Innenansicht Gaststätte Stadthalle beim Hamburger Stadtpark. Das Passagierschiff MONTE SARMIENTO lief 1924 vom Stapel und hat eine Länge von knapp 180m - Die Reederei Hamburg- Südamerikanische Dampfschifffahrtsgesellschaft ließ den 14 Knoten schnellen Dampfer auf der Hamburger Werft Blohm + Voss bauen. Historische Ansicht vom Alten Mariendom in der Altstadt Hamburgs, dahinter der Kirchturm der Petrikirche, lks. die St. Jacobikirche. Laderampe eines RoRo-Schiffs im Kaiser-Wilhelm-Hafen am Kronprinzenkai - abgestellte PKW sind für den Schiffstransport vorgesehen. ( ca. 1996 ) Altes Motiv vom Steindamm in Hamburg St. Georg - Hotel Schadendorf; Fussgänger auf der Strasse - Pferdewagen und Strassenbahn. Historische Ansicht vom Hafen in Riesa; Güterwaggons auf den Gleisen - ein Schleppzug mit mehreren Elbkähnen fährt elbaufwärts Auseinanderbau eines 40 Tonnen Doppellenker-Wippkran - Absenken des Kranauslegers; 1938. Dicht an dicht liegen die Frachtschiffe und Schuten im Sandtorhafen am Kaiserkai und Sandtorkai - auf der Strasse fahren leere und beladene Pferdefuhrwerke. Brüllende Seelöwen im Freigehege Hagenbecks Tierpark in Hamburg Stellingen. Altes Bild vom Klostertorbahnhof in Hamburg - Lokomotive mit Personenwaggons - Mutter mit Kind am Zaun, Fahrradfahrer  und Pferdefuhrwerk. Colorierte Ansicht vom Barmbeker Schützenhof in der Nähe der Hamburger Straße ca. 186. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Blick auf die Wandrahmbrücke und den Zollkanal; der Raddampfer MAIBLUME liegt am Kai und auch die Barkasse Tatenberg hat dort fest gemacht - davor mit Körben beladene Schuten. Kreuzfahrtschiff / Passagierschiff EUROPA im Hamburger Hafen - die EUROPA hat am O'Swaldkai im Hansahafen festgemacht. ( 1970 ) Blick vom Millerntor in die Reeperbahn - Strassenbahn und Droschke, lks. der Spielbudenplatz. Alte Fotografie von Cuxhaven, ein Ewer läuft in den Hafen ein - re. der Windsemaphor Cuxhaven, der zur optischen Übermittlung von Wetterinformationen an Schiffe dient. Auslaufen der in Hamburg gebauten Imperator - Menschenmenge an den Hamburger St. Pauli Landungsbrücken. Altes Bild vom ursprünglichen Denkmal Bismarcks auf dem Bismarck Platz in Wilhelmshaven; Gründerzeitgebäude umsäumen den Platz. Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg; Eingang zum Bahnhofsgebäude mit Uhrenturm am Glockengießer Wall. Blick auf die historischen Wohnhäuser an der Poggenmühle; in den Gewerberäumen im Parterre der mehrstöckigen Gebäude haben u.a. eine Destillation und Weinhandlung mit Ausschank ihren Sitz. Steingarten im Hamburger Stadtpark - im Hintergrund das Landhaus Walter. Blick auf die Johanniskirche  in der Nähe des jetzigen Rathausmarktes. (1820) Der alte Petroleumhafen wurde ab der 1920er Jahre zum Südwesthafen umgebaut. Die Kaianlage des zukünftigen Togokais ist noch eine Baustelle. Provisorische Schienen sind auf Holzgerüsten verlegt - auf ihnen transportieren Bauloren Schutt und M Historischer Blick vom Stintfang auf das Panorama der Hansestadt Hamburg. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Kinder, Jungen und Mädchen in der Springeltwiete, geöffnete Fenster - Bettwäsche zum Lüften, Gaslaterne. Alte Fotografie von Hamburg im Winter - Kinder rodeln am Alten Elbpark, im Hintergrund das Bismarckdenkmal. Historisches Motiv der Hamburger Alster - Alsterdampfer und Hochbahnbrücke in Hamburg Winterhude; Frauen mit Hüten stehen am Zaun beim Anleger Winterhuder Fährhaus. Altes Bild vom Segelschiffhafen in Hamburg - Frachtschiffe liegen an Dalben im Hafenbecken; Schuten und Elbkähne haben am Asiakai festgemacht. Colorierte Darstellung vom Spielbudenplatz um 1840 - Passanten und Holzbuden / Hochseil - Artisten; im Hintergrund die Windmühle am Alten Elbpark und der Turm der St. Michaeliskirche. Blick vom Hamburger Rathausturm auf die Binnenalster; lks. die Kleine Alster + Alsterarkaden. Frachtschiffe und Binnenschiffe an Dalben im Indiahafen - Blick zum Hansahöft / Hansahafen; ca. 1934. Begräbniskapelle St. Petri beim den Begräbnisstätten ausserhalb der Hamburger Wallanlagen. Der Friedhof St. Petri wurde 1795 "but'n dammtor" angelegt als die Grüfte in der Kirche St. Petri u. der Kirchhof belegt waren. Dieser Begräbnisplatz war fas Markt am Deichtor, lks. die Baustelle für die zweite Markthalle, dahinter das Kontorhaus am Stadtdeich. Marktstände auf dem grossen Platz am Hamburger Oberhafen - Pferd und Wagen. Badeanstalt am Stadtparksee - Kinder sitzen im Sand beim Freibad an der Stadthalle im Hamburger Stadtpark. Alter Dammtorbahnhof beim Alsterglacis, der 1866 erbaut und 1903 abgerissen wurde. Geschäfte mit Markisen - Pferdekutschen. X0093347_haus-38-44 Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg.

  • ←
  • 1
  • 2
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzung / Prints
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery