Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
Historische Hafenbilder - Oswaldkai / Hansahafen - ein abgebäumter Frachtdampfer wird über Kähne und Schuten entladen. Historische Fotografie vom Quai de Maestricht; Abfahrt zur Anlegestelle für die Binnenschiffe - ein Pferdefuhrwerk wird beladen. Links das Curtius Museum, um 1610 als Privathaus für Jean Curtius, Industrieller und Munitionslieferant der spanische Blick auf das Heringskühlhaus am Hübenerkai des Grasbrookhafens; die Architektur des Gebäudes wurde vom Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen. Rechts die Verwaltungsbauten des Amtes für Strom- und Hafenbau. Alte Hamburg Ansicht - Blick über die Aussenalster / Binnenalster zur Hamburger Altstadt. In der Bildmitte fährt ein Zug mit dampfender Lokomotive über die Lombardsbrücke - Ruderboote / Segelboote schwimmen auf dem Wasser. Elbbrücken bei Harburg über die Süderelbe - rechts die Eisenbahnbrücke und lks. die Strassenbrücke mit den beiden Sandsteinportalen. Lks. davon die Einfahrt zur Harburger Schleuse, die zum Harburger Hafen führt. Auf der anderen Elbseite im Hinter Historische Fotodokumente vom Hamburger Hafen. Historische Aufnahme vom Nikolaifleet in der Altstadt Hamburgs - Schuten und Barkassen am Liegeplatz; Speichergebäude - Kontorhäuser am Fleet, Kirchturm der St. Katharinenkirche. Historische Aufnahme vom Hafen in Wilhelmshaven - Kriegsschiffe mit hohem Schornstein / Dampfer liegen am Kai. Altes Bild von der Hamburger Aussenalster - Ruderboote auf dem Wasser, Villa an der Alster - Bellevue in Hamburger Winterhude. Historische Ansicht der Schule Meerweinstrasse in der Hamburger Jarrestadt - Entwurf Fritz Schumacher. Im Vordergrund der qualmende Schlot der Gaswerke auf den Grasbrook - Blick auf die Hafenbecken vom Baakenhafen, Oderhafen und Segelschiffhafen; dann der Müggenburger Zollhafen und der Müggenburger Kanal. Brüllende Seelöwen im Freigehege Hagenbecks Tierpark in Hamburg Stellingen. Blick in den Brook ca. 1880 -. durch den Zollanschluss Hamburgs 1888 an Preußen entstand in diesem Gebiet der Hamburger Freihafen - ca. 20 000 Menschen, die hier lebten mussten umgesiedelt werden - die Wohn- und Lagerhäuser wurden abgerissen. Altes Luftbild vom Hamburger Jungfernstieg und dem Alsteranleger. Im Vordergrund Schuten mit Ladung an der Durchfahrt zum Alsterfleet - Alsterdampfer in Fahrt. Im Hintergrund der Alsterpavillion und der Neue Jungfernstieg. Strandpromenade in Binz auf Rügen / Ostsee - Villa im Stil der Bäderarchitektur - Spaziergänger auf der Promenade. Panorama vom Sandtorhafen und der Speicherstadt Hamburg - die Lagerschuppen liegen direkt am Sandtorkai und schützen mit ihren breiten Dächern die Ware die auf die Schiffe am Kai verladen werden. Im Vordergrund transportieren Pferd und Wagen Ware Historische Ansicht vom  Finowkanal bei Eberswalde; Fischer stehen am Ufer an dem Ketscher trocknen. Eine Waage mit einem Eimer zum Abwiegen von Fischen steht am Weg, im Hintergrund sitzt eine alte Frau auf einer Holzbank. Am Kai ist ein Holzbo Alte Fotografie - Fachwerkgebäude in Goslar, ehem. Polizeiamt; Beamte in der Eingangstür - Kinder auf der Strasse. Historische Ansicht auf das Millerntor in St. Pauli, ca. 1700. Historisches Fotomaterial - Geschichte des Hamburger Hafens. Historisches Panorama von Flensburg - colorierte Ansicht, Blick über die Flensburger Förde. Güterabfertigung der Altonaer Hafenbahn in der Grossen Elbstrasse. Bahnarbeiter transportieren Fische in Körben zu den Güterwaggons. Links im Hintergrund die Durchfahrt unter dem Elbberg Richtung Schellfischtunnel. Altes Foto vom Hopfenmarkt vor der Nikolaikirche in der Hamburger Neustadt; Tauben auf dem freien Platz - Kinder spielen, Erwachsene gucken zu. Historische Luftansicht vom Hafengebiet in Cuxhaven - Segelschiffe / Fischkutter am Kai. Alte Fotografie von der Uferpromenade an der Oder in Stettin. Arbeitsboote und  Barkassen liegen am Kai, die Schaufenster der Geschäfte sind vor der Sonne mit Markisen geschützt - im Hintergrund das Stettiner Schloss. Ein Lagerarbeiter hat eine große Holzkiste auf die Gabel des Elektrohubwagen geladen und fährt sein Transportgut auf die Lagerrampe des Schuppens 83 am Chilekai des Oderhafens. Auf der Rampe stehen Metallfässer. Historische Ansicht der Deutschen Seewarte auf dem Stintfang. Fussgänger  auf der Helgoländer Allee - Kersten Miles Brücke. Historische Abbildung der Kanaltrave - Gewerbe und Kleinindustrie am Kanalufer - Panorama der Hansestadt Lübeck / Kirchtürme. Historische Hafenbilder aus dem  Hamburger Hafen. Der weisse Bananenfrachter BETANCURIA liegt am Asiakai im Segelschiffhafen, einem der vielen Hafenbecken des Hamburger Hafens. Ein Kran hievt gerade eine Ladung Bananen aus dem Laderaum. Alte Fotografie aus Hamburg Rothenburgsort - Billhorner Röhrendamm. Im Hintergrund der Wasserturm; 1848 nach Plänen von Alexis de Chateauneuf (1799–1853) entworfen und vom Ingenieur William Lindley (1808–1900) erbaut. Blick über den Reiherstieg in Hamburg Steinwerder - Fabrikschlote im Hintergrund - Schlepper ziehen Schuten. Kaskaden am Stadtparksee im Hamburger Stadtpark. Geschichte des Hamburger Hafens in Bildern;  Blick über den Binnenhafen  zur Straße Kajen. Historisches Cuxhaven -  Deichbefestigung und Leuchtturm / Restaurant am Hafen. Historische Aufnahme vom Alten Hafenamt - Amt für Strom und Hafenbau, Quai Verwaltung -  Blick über den Magedeburger Hafen, Pferdegspanne auf den Strassen - im Hintergrund der Sandtorhafen und ein Güterzug am Kai. Im Vordergrund das Dach eines Lagerschuppens am Sandtorkai; davor laufen Eisenbahnschienen, die durch ein Tor im Zollzaun auf eine Drehscheibe führen. Die Drehscheibe wird eingesetzt, um Güterwagen auf geringer Fläche ohne Einsatzmöglichkeiten Großer Arbeitshund mit Zuggeschirr in Belgien; das Arbeitstier wird von einem Kind gehalten - auf der zweirädrigen Karre stehen Metall-Kannen. Historische Ansicht vom Gotischen Haus im Wörlitzer Park - das Gebäude 1773–1813 nach den Plänen von Erdmannsdorff und Baudirektor Georg Christoph Hesekiel im neogotischen Stil erbaut; im Vordergrund ein Ruderboot am Seeufer. Historische Luftaufnahme / Flugbild vom Brahmsplatz; in der Bildmitte die Kaiser Wilhelm Strasse, re. das Verwaltungsgebäude,  1903 vom "Deutschnationalen Handlungsgehilfenverband" in Auftrag gegeben - die Architekten waren Lundt & Kallmorgen. Ein Frachter liegt am Schuppen 82 des Chilekais im Oderhafen, eines der vielen Hafenbecken im Hamburger Hafen. Über einen Dreifachkran werden grosse Frachtkisten an Bord des Schiffes gebracht. Im Hintergrund die Kaischuppen am Mönckebergkai des El Indische Völkerschau von Gustav Hagenbeck - historisches Motiv, indische Kinder - Jungen und Mädchen / Gruppenaufnahme. Historische Aufnahme vom Funkplatz in Dessau; Gartenanlage mit Brunnen Kindermädchen mit Kinderwagen. Dicht an dicht liegen die Binnenschiffe in der Billwärder Bucht. Im Hintergrund rechts sind Bäume von Kaltehofe zu erkennen (ca. 1930) Historisches Motiv von der Wandsbeker Badeanstalt - Holzpavillion und Steg am Wasser. Historisches Luftbild von der Schlossanlage, Terrassen Schloss Sanssouci in Potsdam. Hafenarbeiter in Antwerpen / Belgien. Tonnen und Fracht auf dem Kai gestapelt - Polizist / Aufpasser. Krabbenfischer an der französischen Küste - Frauen und Jungs / Kinder suchen im Watt die Krabben. Luftaufnahme vom Hansahafen, lks. der Indiahafen mit dem Australia Kai und Afrika Kai - im Vordergrund Gleisanlagen und Güterzüge am Veddeler Damm. Frachtschiffe liegen im Hansahafen im Hafenbecken an Dalben - über Schuten wird die Ladung gelösch Altes Foto von der Hamburger Innenstadt - Abriss vom Gängeviertel bei der Niedernstraße; Türme der Hansestadt Hamburg  - im Bildzentrum die Jacobikirche, lks. die Petrikirche und der Rathausturm. Pferdefuhrwerke stehen an der Laderampe eines Lagerschuppens im Hamburger Hafen; der Anhänger ist hoch mit Kisten und Ballen beladen. Ein fahrbarer Schuppenkran hebt gerade mit Hilfe eines Kistengreifers als Ladegeschirr eine Holzkiste. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Blick in die Mathiasstrasse; hohe Wohnhäuser mit geöffneten Fenstern. Güterumschlag am Hafenkai - Schiffsverkehr; ca. 1934. Historisches Foto vom Jungfernstieg in der Hamburger Neustadt / Innenstadt. Geschäftshäuder / Kontorhäuser beim Neuen Wall - hohe Eiserne Strassenlaterne, Kandelaber. Werft Blohm & Voss in Hamburg - Helgen und Werftkran; Frachtschiff am Reparaturkai. Blick aus dem Reiherstieg in Hamburg Steinwerder Richtung Stadt; ein Ewer liegt neben einer Kohlenschute. Blick zur Brooksbrücke, die über den Zollkanal zum Hamburger Freihafengelände und der Speicherstadt führt. An den Kaimauern des Kanals an der Strasse "Bei dem Neuen Krahn" stehen zwei Kräne die die Ladung von den Schiffen an Land hieven. Ein Motorschiff wird vor den Kaianlagen an den Vorsetzen / Baumwall mit Säcken beladen. Am bordeigenen Ladebaum hängt eine Ladung Säcke, die von der längsseits liegenden Schute geholt wurde. Über den Ausleger des Kaikrans wird der vordere Laderaum Heinrich Heine Denkmal - Skulptur im Hamburger Stadtpark ca. 1930. Ringstrasse mit Strassenbahn an den Hamburger Wallanlagen / jetzt Gorch - Fock - Wall. Blick über die Alsterbrücke / Hudtwalckerstrassenbrücke in Hamburg Winterhude zum Gebäude des Winterhuder Fährhauses. dicht gedrängt liegen die Schiffe im Hamburger Hafen - links Frachter an Duckdalben im Oderhafen; dazwischen fahren Barkassen und kleine Schlepper - rechts das Stettiner Ufer und seinen Ladekranen. Alte Bilder aus Harburg an der Elbe; Schuten und Ewer am Kanalplatz im Lotsekanal. Enge Bebauung der Fachwerk-Wohnhäuser auf dem Kehrwieder. Frisch gewaschene Wäsche hängt auf der Leine vor dem Haus; der Waschzuber und Eimer stehen an der Hauswand. In der Mitte des gepflasterten Hofs verläuft eine Rinne, in der das Abwasser Historische Aufnahme vom Hamburger Hafen - im Vordergrund der Saalehafen mit den Lagerhäusern am Dessauer Ufer - dahinter der Segelschiffhafen und die Elbe. Hochseeewer / Fischfangboote im Hafen von Hamburg Finkenwerder. Historische Ansicht beim Bahnhof in Lüttich / Liège.  Militär reitet über den Bahnhofsplatz, Pferdedroschken mit Passagieren fahren durch die Menschenmenge - im Hintergrund stehen Güterwaggons auf dem Gleis. Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Altstadt. Historische Architektur am Adolphsplatz - Geschäftsleute / Börsianer mit Melone oder Zylinder stehen auf der Treppe - ein Arbeiter schiebt eine Handkarre über den Platz (ca. 1903). Historisches Motiv vom Rathaus der Freien und Hansestadt Hamburg - Blick über die Kleine Alster, ca. 1925.urger-rathaus_1925 Badegäste / Kurgäste am Deich von Cuxhaven - Zuschauer am Modellbootbecken. Damen mit langen Kleidern / Hüten oder Sonnenschirm. Ostseestrand in Binz auf Rügen - historisches Foto um 1900; Holzboote / Ruderboote im Verleih - Damen in Kleidern mit Hüten sitzen in Strandkörben; Villen in Bäderarchitektur / Bäderstil an der Strandpromenade. Blick über die Wandrahmsbrücke und den Zollkanal auf den Deichtorplatz und dem Kontorhaus, Ballinhaus / Messberghof - re. das Ibsenhaus in der Hamburger Altstadt. Luftaufnahme vom Hamburger Hafen im Stadtteil Steinwerder - im Bildzentrum der Kaiser-Wilhelm-Hafen, re. davon der Ellerholzhafen und lks. der Kuhwerder Hafen. Hamburger Architekturfotos aus der Jarrestadt, Meeweinstrasse in Winterhude - Architekt Richard Ernst Oppel. Mehrere Brücken führen über den Müggenburger Kanal zum Betriebsgelände der Norddeutschen Affinerie auf der Peute in Hamburg Veddel. Hinter den qualmende Schloten liegen Schuten und Binnenschiffe im Hovekanal und im Peute Hafen. Historisches Foto von der Harburger Schlossinsel. Das Harburger Schloss auf der Schlossinsel im Harburger Binnenhafen ist das älteste bauliche Zeugnis von Hamburg Harburg und Entstehungskern der Siedlung Harburg, der späteren Stadt Harburg/Elbe. D Der Passagierdampfer MONT ROSA liegt an den Dalben im Elbstrom; das Passagierschiff lief 1930 vom Stapel und wurde auf der Hamburger Werft Blohm & Voß gebaut. Das ca. 160m lange und 20m breite Schiff kann 2 400 Passagier an Bord nehmen und hat Historische Bilder aus dem Hamburger Hafen - ein Segelschiff und eine Barkasse / Schlepper liegen im Trockendock der Reiherstiegwerft. Steamer VICEROY OF INDIA im Hamburger Hafen; ca. 1932. Nordseestrand mit Strandkörben und Ferienhäuser am Deich beim Nordseebad Duhnen. Historisches Motive aus dem Hamburger Petroleumhafen in Waltershof - Petroleumfässer, Ölfässer liegen an Land - am Steg das Frachtschiff Phoebus; im Hintergrund Tankanlagen. Historische Luftaufnahme vom Stadtparksee im Hamburger Stadtpark - lks. der Rosengarten und das Parkcafé, in der Bildmitte oben die Stadthalle; Boote auf dem See. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Gruppe von Kindern auf dem Kopfsteinlpflaster - zwei Väter haben ihre Kinder auf dem Arm, eine Frau trägt ihren Hund. Mehrere große Elbkähne und motorisierte Binnenschiffe liegen an der Kaimauer eines der vier Harburger Seehafenbecken. Über eine Sauganlage wird die Ladung der Schiffe gelöscht und per Förderband in das Silo transportiert. (ca. 1938) Blick vom Kehrwieder zum Baumwall; im Vordergrund der Zollzaun, der das Freihafengelände sichert und Schmuggel unterbinden soll. Rechts die Niederbaumbrücke - ein mit Kisten beladenes Pferdefuhrwerk überquert auf der Brücke den Zollkanal. Zwe Alte Ansicht von der Hamburger Stadtbefestigung um 1600 - Blick über den Stadtgraben zum Düsterntor / Millerntor. Blick auf die Kornhausbrücke und den Zollkanal; mehrere Binnenschiffe und Schuten liegen an der Kaimauer - auf der gegenüberliegenden Seite des Kanals das Zippelhaus und die Katharinen Kirche. Dahinter der Turm der St. Michaeliskirche und rech Alte Fotografie von Industrieanlagen / Hafen von Elbląg / Elbing - im Vordergrund ein Fahrgastschiff, Ausflugsdampfer am Anleger. Altes Bild vom Kaiser-Wilhelm-Hafen in Hamburg - geschäftiges Treiben mit beladenen Schuten, Säcke,  Kisten, Ballen; Kräne und Dampfschiff am Kronprinzenkai - re. Frachtschiffe am Auguste Victoria Kai. Am Kohlekai des Harburger Seehafens stehen offene Güterwagen unter dem Kohlekran und dem Portalkran. Ein Kohlefrachter liegt am Kai und die Kohleladung wird gelöscht - einer der Greifer schwebt gerade über einem der Güterwagen. (ca. 1938) Freibad im Stadtparksee - Kinder am Seeufer, im Hintergrund die Stadthalle. Historische Luftansicht / altes Flugbild von der Innenstadt - Blick auf die Marienkirche und den großen Markt. Alte Fotografie vom Sportboothafen in Waren an der Müritz - Segelboote und Booshäuser, Holzsteg / Buhne. Elbhöhe, alter Elbpark - Gastätte Elbpavillon an der Stelle, an der das Bismark-Denkmal 1906 errichtet wurde. Blick über den Vorhafen zum Kohlenschiffhafen und die Norderelbe; lks. im Hintergrund der Köhlbrand. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Breiter Gang - Toreinfahrt. Vierländer Bauernkate / Milchschänke im Hamburger Stadtpark - Tische im Garten. Historische Ansicht der Friedrich Franz Kaserne in Neuruppin. Blick auf das Wachgebäude. Altes Bild von Dessau, Blick zum alten Theater mit dem Säuleneingang - hohe Palmen stehen in Töpfen am Straßenrand. Altes Bild - Blick über die Elbe Richtung Strehla; lks. die spätgotische Stadtkirche „Zum heiligen Leichnam“, re. die Gebäude der Burg. Alte Darstellung der indischen Völkerschau von Gustav Hagenbeck - Inder, Schlangenbeschwörer mit Turban - Kobras im Korb, Flöte aus getrocknetem Flaschenkürbis.

  • ←
  • 1
  • 2
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery