Historisches Bild - Obelisk beim Schlosspark Rheinsberg - Bildhauer Boumann d. J.; angelegt 1790 - Gedenkstein für Offiziere des Siebenjährigen Kriegs.

[X00196-YrjQ1idRcg] Historisches Bild - Obelisk beim Schlosspark Rheinsberg - Bildhauer Boumann d. J.; angelegt 1790 - Gedenkstein für Offiziere des Siebenjährigen Kriegs. Quelle: bildarchiv-hamburg.com mehr anzeigen
Rheinsberg ist eine Stadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg am Rhin - Grossen Rheinsberger See / Grienericksee. Auf einer Fläche von 328 km² leben ca. 8000 EinwohnerInnen. Berühmt wurde Rheinsberg durch das Buch Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte von Kurt Tucholsky und durch die Erwähnung in den Wanderungen durch die Mark Brandenburg von Theodor Fontane. Rheinsberg ist untrennbar mit dem Schloss Rheinsberg und dem Herrschergeschlecht der Hohenzollern verbunden. Seit dem Erwerb Rheinsbergs durch den preußischen König Friedrich Wilhelm I. und nach dem Brand der Stadt im Jahr 1740 wurden Stadt und Schloss (ursprünglich ein Renaissancebau von 1566) von den Baumeistern Johann Gottfried Kemmeter und Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff wieder aufgebaut. Das Residenzschloss von Friedrich dem Großen gilt als Musterbau des friderizianischen Rokokos und diente als Vorlage für Potsdam-Sanssouci.

Navigieren im Album Historische Motive - Deutschland / Europa.:

Auswahl aus dem Album Historische Motive - Deutschland / Europa.:

Das Foto befindet sich in folgenden Alben:


Album-Index