Historische Luftansicht von Stettin um 1865, Blick auf die Hafenanlagen an der Oder und die Stadt.

[X982211 -t1PaJ8zZgY] Historische Luftansicht von Stettin um 1865, Blick auf die Hafenanlagen an der Oder und die Stadt. © Christoph Bellin Stettin/ Szczecin ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Die kreisfreie Großstadt mit knapp 410.000 Einwohnern ist nach Danzig die siebtgrößte Stadt Polens. Stettin liegt in der Nähe der südlichen Ostseeküste an der Mündung der Oder in das Stettiner Haff. 1243 bekam Stettin das Stadtrecht verliehen und ab 1278 war die Stadt Mitglied im Hansebund. Herzog Otto I. machte Stettin 1309 zur Residenzstadt Pommerns. Von 1630/37 bis 1713/20 war Stettin in schwedischer Hand und ab 1720 wurde Stettin unter den Preußen Garnisionsstadt.

Das Foto befindet sich in folgenden Alben:

Album-Index