Historische Ansicht vom Marktplatz Güstrows, ca. 1842; Marktfrauen, Reiter und Fuhrwerk mit Ladung

[X0332368 -bPww9aq5Zh] Historische Ansicht vom Marktplatz Güstrows, ca. 1842; Marktfrauen, Reiter und Fuhrwerk mit Ladung Quelle: www.historische-bilder.com Güstrow ist mit rund 29.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, seit 2006 führt die Stadt den Namenszusatz „Barlachstadt“ nach dem Bildhauer Ernst Barlach, der ab 1910 am Inselsee von Güstrow lebte und arbeitete. Weiterhin ist Güstrow als historische Residenzstadt bekannt für sein Schloss und seine gut restaurierte Altstadt.

Das Foto befindet sich in folgenden Alben:

Album-Index