[X00112444-yH7przV34N]
Historische Ansicht der dänischen Stadt Ribe - Blick auf Puggaardsgade; im Hintergrund der alte Bischofspalast Taarnborg. Das Renaissancegebäude wurde 1580 erbaut. Quelle:
bildarchiv-hamburg.com Ribe ist die älteste Stadt Dänemarks und wurde im 8. Jahrundert gegründet. Das gesamte Mittelalter hindurch bis in die frühe Neuzeit war Ribe der wichtigste dänische Hafen an der Nordsee.
mehr anzeigen
Ein großer Brand 1580, vier Pestepidemien und einige Sturmfluten – die schlimmste davon die Burchardiflut am 11./12. Oktober 1634 (das Wasser stand 6,1 m ü. NN) – beschleunigten den Niedergang der Handelsstadt. Eine weitere Pestepidemie im Jahr 1659 kostete ein Drittel der Stadtbewohner das Leben. Ribe ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt mit dem romanischen, später gotisch erweiterten Dom, dem spätgotischen Rathaus und dem Dominikanerkloster - heute leben ca. 8200 Einwohner*innen in Ribe.
zu Nutzungsrechten und Printanfertigungen für dieses Bild.