Schiffshebewerk des Oder-Havel-Kanals bei Eberswalde in Brandenburg.

[X009322-NgnFU5bjmy] Schiffshebewerk des Oder-Havel-Kanals bei Eberswalde in Brandenburg; Binnenschiff mit Schlepper im Trog des Hebewerks. Quelle: www.historische-bilder.com Das 1934 in Betrieb genommene Schiffshebewerk Niederfinow ist das älteste noch arbeitende Schiffshebewerk Deutschlands. Es liegt am östlichen Ende des Oder-Havel-Kanals in Niederfinow/Brandenburg und überwindet den Höhenunterschied von 36 Metern. Parallel zum bisherigen Hebewerk wird das Schiffshebewerk Niederfinow Nord errichtet - es soll 2025 in Betrieb gehen. mehr anzeigen
Die Havel-Oder-Wasserstraße (HOW) ist die etwa 135 km lange schiffbare Verbindung zwischen Berlin (Havel und Spree) und der deutsch-polnischen Grenze an der Westoder bei Friedrichsthal nördlich von Schwedt/Oder. Die Havel-Oder-Wasserstraße wurde 1914 eröffnet und ersetzte den Finowkanal, der als ältester deutscher Schifffahrtskanal kurz vor dem Dreißigjährigen Krieg gebaut wurde.

Auswahl aus der Domain

Das Foto befindet sich in folgenden Alben:


Album-Index