[X00989823-sqx6bJkdYh]
Altes Foto von der Seebrücke in Kühlungsborn, die 1929 errichtet wurde. An dem Landungssteg legten Dampfschiffe/Ausflugsschiffe an. Im Vordergrund der Strand mit Sandburgen und Strandkörben, einige Ruderboote sind an Land gezogen. Quelle:
bildarchiv-hamburg.com Das
Ostseebad Kühlungsborn ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Kühlungsborn ist der größte Bade- und Erholungsort Mecklenburgs und liegt direkt an der Mecklenburger Bucht. Der Titel „Seebad“ wurde der Stadt am 15. Februar 1996 verliehen.
mehr anzeigen
1937 wurden die Gemeinden Arendsee und Brunshaupten mit dem zugehörigen Gut Fulgen zur Gemeinde Brunshaupten-Arendsee zusammengeschlossen; daraus entstand 1938 die Stadt Kühlungsborn.
zu Nutzungsrechten und Printanfertigungen für dieses Bild.